Elternforum Schwanger - wer noch?

Die lieben Schwiegereltern

Die lieben Schwiegereltern

User-1745492868

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, direkt im neuen Jahr ist es soweit: mein Mann und ich erwarten unser absolutes Wunschkind. Die Freude könnte nicht größer sein! Zu meinen Schwiegereltern habe ich ein gutes/ freundschaftliches Verhältnis. Aber jetzt in der Ssw kann ich es manchmal nicht so gut aushalten. Sie sind halt auch total im Baby Fieber und freuen sich riesig, aber ich merke mir ist das zu viel, ich will nicht dass sie sich so überschwänglich aufs Kind freuen. Bei meinen Eltern ist es einfach was anderes. Sie könnte ich immer um mich haben, aber bei den Schwiegereltern empfinde ich die Freude irgendwie als übergriffig. Vor allem wenn dann so Sätze kommen wie : der Opa hat die ganze Nacht vom Baby geträumt.. oder: wir denken jeden Tag an das Baby. Es ist einfach was anderes als mit den eigenen Eltern. Ich merke auch im Wochenbett muss ich mich ein bisschen von den Schwiegereltern distanzieren, weil es einfach too much ist. Habt ihr so Erfahrungen auch gemacht? Wie geht ihr damit um? Was ratet ihr mir? Vielen Dank


Bianca81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Versetz dich mal bitte ein paar Jahre weiter... du hast ein Sohn der Vater wird... Und du hättest so eine Schwiegertochter


Racoon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Sorry, aber ich werd nie verstehen warum alles bei den eigenen Eltern okay ist, aber bei den Eltern des Partners ist das übergriffig und too much. Würden sie sich nicht interessieren, wäre es auch falsch. Ich gebe dir gerne den Tipp, zum Wohle deiner Beziehung, dass du da nicht zu sehr differenzierst. DU kannst dich im Wochenbett ja zurückziehen. Dann macht dein Partner einfach die Kontakte mit dem Kind und seinen Eltern.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich kann das verstehen, deine Eltern sind dir halt näher und dann kommen noch die Hormone hinzu. Ich gebe aber zu bedenken, dass sie genauso Großeltern werden wie deine Eltern. Ich habe selber zwei (bald drei) Jungs und ich hoffe so sehr, dass ich Schwiegertöchter bekomme, die mir die gleichen „Möglichkeiten“ bezüglich der Enkel geben wie ihren Eltern bzw. die sich nicht irgendwie zwischen mich und die Jungs stellen. Ich gebe dir daher den Tipp, erst recht, wenn du sie gern magst, über deinen Schatten zu springen, dich über ihr Interesse, ihre Liebe etc zu freuen und sie (mindestens) genauso einzubinden/anzunehmen wie deine Eltern. Dein Mann wird ja ebenfalls Vater und sie Großeltern, es wäre einfach absolut unfair sie anders zu behandeln. DENNOCH sollst du dir natürlich Zeit für Ruhe etc. nehmen wie es dir passt, aber halt nicht deine Eltern (regelmäßig) vorziehen, das wäre schon sehr gemein!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Dann kann es gut sein das du später in der Lage deiner Schwiegermutter bist


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Wir haben eine klare Ansage gemacht. Wir melden uns, wenn das Kind geboren ist und teilen euch dann mit, wer, wann auf nen schnellen Cafe vorbei kommen kann und das Kind anschauen darf. Das hat jeder respektiert. Was ich auch gut fand. Alles andere kommt dann von allein. Nach dem Wochenbett is man dann auch bisschen froh, mal wieder raus zu kommen und fängt dann wieder an, was mit Leuten zu unternehmen. Ich finde auch, man muss sich ja erst mal eingroven. Man wird ja nicht als Eltern geboren, sondern man entwickelt sich dahin und lernt sooooooo viel am Anfang über seinen Sonnenschein. Und wenn man denkt, man hat den Dreh raus, kommt was neues bzw eine neue Phase und man muss alles wieder neu "lernen". Wichtig! Lass dich nicht stressen, weil das färbt sich aufs Baby ab. Bist du entspannt, ist es das Baby auch


corinni22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich schließe mich da den vorherigen Beiträgen an: Vielleicht geht es deinem Mann mit deinen Eltern ja ähnlich? Aber beide Seiten sollten das gleiche Recht haben und den gleichen Zugang zum Kind haben. Wenn deine Eltern kommen dürfen, sollten es auch die Schwiegereltern dürfen. Natürlich solltest du dich zurück ziehen wenn es dir zu viel ist, aber vielleicht kann dann dein Mann ja mit dem Kind mit den Schwiegereltern Zeit verbringen


Mtbandi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Huhu :) Versuch am besten dich darüber zu freuen. Meine Schwiegereltern sind da anders, der Schwiegermutter hab ich öfter Ultraschallbildern geschickt (weil ich dachte dass man sich grade als jungsmama sehr über so Infos freut, er erzählt ja nichts) die aber ignoriert wurden und immer wenn wir da sind wird ignoriert dass wir in ein paar Wochen eltern werden. Der Schwiegervater sagt mir nur jedes Mal wenn er mich sieht wie dick ich geworden bin. Mir wäre es lieber wenn sie sich freuen würden entweder du sagst ihnen dass dir das ein bisschen zu viel ist oder akzeptierst das einfach. Bei meinem ersten Sohn (anderer Vater) war die Freude vorher auch riesig und ich hab mir total Sorgen gemacht weil es doch ‚mein‘ erstes Baby ist. Im Nachhinein bin ich froh dass der kleine so Menschen in seinem Leben hat :)


Elisa.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich finde das traurig . Ich habe 5 Jungs und wenn meine Schwiegertöchter so denken würden wie du,habe ich echt ein Problem . Darf man sich nur auf die Kinder der Tochter freuen ? Des Sohnes nicht ? Ich finde nichts davon was du schreibst irgendwie übergriffig.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich glaube tatsächlich, dass dieses Gefühl, dass du verspürst wenn deine Schwiegereltern sich so freuen zu einem gewissen Teil sogar natürlich bedingt sind. Ich schätze mal es ist weniger, dass du deinen Schwiegereltern den Enkel nicht gönnst. Es ist mehr die Angst, dass sie ihn dir wegnehmen könnten (was natürlich totaler quatsch ist). Dieses Gefühl kann man aber nicht kontrollieren. Tatsächlich empfinde ich auch ein wenig in diese Richtung. Obwohl ich mega froh um meine Schwiegereltern bin, habe ich Angst mein Kind könnte sie mehr mögen, als meine eigenen Eltern. Alles was sie jetzt in der Schwangerschaft sagen („Du musst das so oder so machen“), empfinde ich als Angriff. Ich mache mir bewusst, dass das aber keinenfalls so ist und dass sie sich genau so auf ihren Enkel freuen dürfen, wie meine Eltern auch. Es ist schließlich auch das Kind ihres Sohnes. Am Ende ist es genau so Oma und Opa für das Kind, wie deine Eltern auch :)


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich finde du solltest das ganze von 2 Seiten betrachten, deine Eltern und auch die Eltern deines Mannes werden Großeltern. Meine Schwiegereltern wohnen mit uns im Haus, meine Mama wohnt einen Ort weiter. Natürlich haben meine Schwiegereltern unsere Tochter (und auch das kommende Würmchen) täglich im Haus und sehen die Kinder öfter, aber selbstverständlich war meine Mama kein Besuch wie andere, sondern eben die Oma und die ist jederzeit willkommen, gerade auch in der ersten Zeit… Ich würde da niemals solche Unterschiede machen, da ich mir sowas für später auch nicht wünschen würde. Freu dich über ihr Interesse und ihre Freude und lass es auf dich zukommen, wird es dir Zuviel zieh dich zurück und lass deinen Mann regeln.


Gänseblümchen15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Hi, also im Gegensatz zu den meisten kann ich das sehr gut verstehen! Und zu aller erst: DU musst dich wohl fühlen und ein Gefühl runterschlucken und lächeln wenn man eigentlich innerlich platzt war noch nie eine gute Idee. Finde manche Antworten hier schon sehr hart. Sie hat ja nicht gesagt dass sie sie ohne Grund nie ihren Enkel sehen lassen will sondern einfach dass es ihr zu viel ist. Mir ging es ähnlich. Vor der Geburt ging es bei mir noch.. aber nach der Geburt ging der Wahnsinn los. Sie wollten einfach keine Grenzen akzeptieren. Man hätte meinen können SIE haben noch ein Kind bekommen und es ist hald zufällig in mir gewachsen. War anfangs sehr schwierig weil mein Mann ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen hat und es ihnen recht machen wollte. Aber nachdem das ganze immer weiter eskaliert ist hat er dann auch mal Stellung beziehen müssen. Leider ist das bis heute (Kind ist 2 1/2) immer noch manchmal Thema und wird erneut zum Streit. Also ja klar dürfen sie sich freuen aber du hast auch ein Recht auf Grenzen und es ist vielleicht keine schlechte Idee das schon vor der Geburt mal anzusprechen. Wenn es dir zu viel ist dann kommuniziere das auch. Man kann sowas ja trotzdem freundlich sagen. Sie können die große Überschwänglichkeit ja vielleicht einander erzählen oder deinem Mann aber eben nicht dir. Vielleicht wird es leichter sich mit ihnen zu freuen wenn du siehst dass sie auf deine Grenzen achten. Lass dir nach der Geburt Zeit. Alle werden es erwarten können bis ihr bereit seid. Und wenn du dann immer noch das Gefühl hast es ist dir zu viel kannst du die Treffen ja vielleicht wirklich zum Großteil deinem Mann überlassen. Wenn du dich in ihrer Gegenwart nicht wohl fühlst weil du über deine Grenzen gehst dann wird dein Kind das spüren. Damit verbaust du ihnen meiner Meinung nach mehr als wenn du sie jetzt bittest sich etwas zu zügeln und dir Raum zum Atmen zu lassen. Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen und den Druck nehmen etwas entsprechen zu müssen das sich für dich gerade nicht gut anfühlt.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen15

Dann gebe ich dir Recht, aber bis jetzt haben sie sich nur gefreut laut Aussagen der TE. Meine ex Schwiegermutter hat mir gesagt sie wolle meine Tochter alle zwei Wochen über Nacht haben von Fr bis Sonntag und am liebsten würde sie das Kind auch stillen können. Die kleine war da gerade 3 oder 4 Wochen alt ( ist schon ewig her), das ist übergriffig aber nicht was diese Leute aktuell an den Tag legen, wie es nach der Geburt aussehen wird weiß hier keiner


Ninikuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Hey ich verstehe dich auch gut! Klar, jetzt vorher, wenn es nur um die Vorfreude geht, würde ich dir auch raten, das ein wenig gechillter zu sehen. Aber fürs Wochenbett würde ich klare Ansagen machen. Liebevoll formuliert, dabei aber klar deine Wünsche und auch Ängste (dass dir das dann zu viel ist und so) äußern. Ansonsten würde ich versuchen, diese Freude für dich zu nutzen. Frag sie doch, ob sie dir fürs Wochenbett ein paar leckere Sachen vorkochen können, für die Tiefkühltruhe. Erwähne ruhig, dass man ja anfangs keinen Tag-Nacht Rhythmus hat und du dich darüber freuen würdest, auch mal um 3 Uhr morgens ihre leckeren Sachen parat zu haben. (Als Gegenargument falls sie es dir frisch vorbeibringen wollen). Oder, falls sie dich im Wochenbett besuchen wollen. Frag vorher (vor der Geburt) ob sie an Tag x+7 vielleicht den Haushalt abnehmen können wenn sie vorbeikommen, damit du dich in der Zeit sorglos und Baby kümmern kannst. Was ich damit meine: du solltest ihre Freude und Energie in für dich positive und hilfreiche Bahnen lenken. Binde sie so ein, dass sie sich hilfreich fühlen und das Gefühl haben, sie haben eine wichtige Rolle. Wenn du die Kontrolle hast, wirst du dich über jede Hilfe freuen…


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Hallo! Solange sie sich freuen, ist es doch ok. Sie freuen sich auf ihr Enkelkind und es ist vermutlich das erste? Da sind auch Großeltern aufgeregt. Meine Schwiegereltern waren auch total aufgeregt, sowohl beim ersten, als auch beim 3. Enkelkind. Die sind von mir und das 2. Enkelkind ist von der Tochter und sie waren bei allen 3 Kindern gleich aufgeregt. Aber bei uns war es so, dass eher die Tochter sich distanziert hat, weil es ihr zu viel war. Wir wohnen mit den Schwiegereltern im selben Haus und ich bin froh, dass die da sind und oft auf die Kinder mal zwischendurch aufpassen können und wollen. Meine Eltern wohnen weit weg, von daher geht das nicht. Beim 6. Enkelkind waren sie aber auch nicht mehr aufgeregt, obwohl sie sich natürlich auch gefreut haben. Also, solange sie sich freuen, ist es doch schön. Wenn sie allerdings dauernd ungefragte Ratschläge geben und andauernd vor der Tür stehen, würd es wohl anstrengend. In dem Fall sollte mal dein Mann mit ihnen reden. Ansonsten lass sie sich freuen und sei froh, dann passen sie später sicher auch mal gerne aufs Kind auf.


AnneMay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Gott wie ich dich verstehe. Ich habe fast Monat meine Schwiegermutter vermieden. Gott sei Dank mein Mann versteht es, dass es für mich einfach zu viel ihrer Freude und Aufmerksamkeit ist. Er weiß selber, dass es zu viel ist. Deswegen hilft er mir wo es nur geht. Ich habe halt gesundheitliche Probleme und damit habe ich paar Risiken. Aus dem Grund habe ich allen ausdrücklich gesagt, nichts zu kaufen, nichts zu bringen und so weiter. Es ist einfach psychisch zu belastend. Was macht die Schwiegermutter, sie hat schon die erste Kleidung, Wippe und andere Sachen gekauft. Ich bin stink sauer. Wir als Eltern haben gerade mal 2 Sachen, die halt teuer sind und ich die deutlich günstiger bekommen konnte. Aber es war auch alles. Ich glaube, dass nichts passiert, alles wird gut. Aber wenn was schief läuft. Ich werde die Sachen sehen und wahrscheinlich jedes Mal zusammenbrechen. Meine Eltern sind da locker drauf. Papa nur immer wieder ausdrücklich bittet, dass ich auf meine Gesundheit achte. Schwiegervater hat sich auch gefreut aber sich richtig verhalten. Er hat nur gefragt, braucht ihr was? Er ist mittlerweile in der Rente und hat eigenen Werkstatt und würde uns alles bauen, was wir brauchen. Wir müssen ihm nur sagen. Ansonsten ist Ruhe seinerseits. Gott sei Dank alle wissen, dass ich sehr direkt bin und sind mir einfach nicht böse, wenn ich sage...es reicht jetzt aber. leider ist die Schwiegermutter da etwas problematisch obwohl ich sie schon mag. Aber sie hat meine Gefühle, meine Bitten vollkommen ignoriert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Oh, dann hoffe mal, dass es dir später nicht auch so geht. Das vergessen nämlich viele. Wäre es dir lieber, sie hätten NULL Interesse an deiner Schwangerschaft?


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Hallo Liebes, Bitte hör hier auf keinen, der dir ein schlechtes Gewissen einreden will nach dem Motto oh denk daran dass du eines Tages auch eine Schwiegertochter haben wirst und Blabla. Ich bekomme mein zweites Kind im Mai 2024 und habe bereits ein Sohn. Mir war auch zu viel mit der vorallem Schwiegermutter, aber ich habe immer die Klappe gehalten. Nach der Geburt ist es dann geknallt weil sie sich in ein Schwiegermonster verwandelt hat. Ich rede nicht davon, dass sie mich in allem möglichen beschuldigt hat (dass ich falsch stille, falsch esse, falsch wickle etc. Ihren eigenen Sohn hat sie zu blöd genannt um zu wickeln - da hat tatsächlich meine Mama ihr die Ansage gemacht), sie ist zu uns in der Wohnung ständig uneingeladen reingeplatzt, weil sie ein ersatzschlüssel hatte, und sie fand es ok weil sie Oma ist. Da habe ich auch nicht viel gesagt. Weißt du wie ich das beendet habe? Eines Tages kamen wir zu ihr und mein Sohn hat angefangen zu brüllen (Koliken), sie meinte nur ach gib mir ihn, ich gehe auf Terrasse und er beruhigt sich schon. Und weißt du was sie gemacht hat? Sie ist mit ihm abgehaut und 1.5. Stunden später gekommen - ohne jemandem Bescheid zu sagen. Sie ist ne kranke Frau mit MS und wir wussten nicht wo wir sie suchen müssen und ob sie sich nicht verlaufen hat. Ich dachte mein Mann bringt sie um. Danach kam sie einmal zu uns und ich habe ihr gesagt dass wenn sie sich nochmal erlaubt mir was zu sagen oder So was zu tun, werde ich eine schlechte Schwiegertochter werden und werde ihr verbieten zu uns zu kommen in kleinen zu sehen. Mein Mann hat bei ihr ersatzschlüssel weggenommen und ihr tatsächlich verboten zu uns zu kommen. Und was? Und nichts. Sie hat es akzeptiert (Schwiegervater war immer auf unserer Seite) und seit lief alles gut. Mein Sohn liebt sie und hat nicht weniger liebe deswegen bekommen. Jetzt halte ich einfach wieder Abstand von ihr und erzähle ihr kaum was , sonnst weiß die ganze Verwandtschaft alles. Und alle sind glücklich. Wofür ich das sage? Rede aber ruhig mit deinem Mann darüber und sage dass es zu viel für dich ist und du dich zurück ziehen möchtest. Er soll dann die Kommunikation übernehmen. Und auch denen deutlich machen dass du Pause von denen brauchst.


Maya9696

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1745492868

Ich fand es von allen Seiten extrem anstrengend als die Baby News raus waren. Klar ist es schön wenn sich jemand mit einem freut aber dieses Gekreische und Getue kann ich nicht ab. Es ist unser Kind und nicht das der Großeltern. Die sind sicher eines Tages wichtig, aber am Anfang braucht kein Baby ne Oma und tausend Patschehände im Gesicht! Meine Schwimu hat es leider auch total übertrieben… habe von Anfang an gesagt Omas und Opas können das Baby in der ersten Woche einmal sehen aber dann möchte ich mich erst mal einleben und ankommen.. Wurde nicht akzeptiert und sich ständig aufgedrängt. Das Kind ist noch länger da, man muss sich da nicht wie ein Geier drauf stürzen und wenn ich nicht eingeladen werde, hab ich das zum akzeptieren würd ich sagen. Warum kann man jungen Eltern nicht einfach mal Zeit geben und nicht alles nur schwieriger machen?! Gegenüber meinen Eltern fiel es mir natürlich auch leichter klare Ansagen zu machen, bei der Schwimu versuchte ich es zuerst netter aber irgendwann half nichts mehr auser das radikale abgrenzen. Wenn ich sie eingeladen habe und das Kind Mittagsschlaf machen wollte und ich mich dazu legen wollte war sie sauer oder wollte sich dazu setzen? Ihr Bedürfnis das Kind zu sehen stellte sie über unseren Schlafbedarf. Da bin ich raus! Ich schaue auf uns und alle anderen die nerven sind mir egal..! Kann dich also voll verstehen.