Mitglied inaktiv
Hallo! Kann mir jemand von euch sagen wie der Damm während der Geburt geschützt bzw. gestützt wird? Ich kann mir darunter nichts vorstellen. Danke LG Jana
Die Hebamme hält ihre geöffnete Hand so, dass sie einen zusätzlichen Damm macht, mit der Haut zwischen ihrem Daumen u. Zeigefinger. Da kann dann das Köpfchen mit drüber rutschen. Ich hoffe ich konnte es so halbwegs erklären????? Zum Dammschutz gehört meiner Meinung nach aber auch z.B warme Kompressen die die Haut dehnbar machen u. Öl-_Einreibungen, kurz vor der Austreibungsphase - und natürlich eine möglichst aufrechte Position, damit das Steißbein, wie es beim Liegen der Fall ist, nicht im Weg ist. Ich habe vor kurzem unser drittes Kind geboren, bei jedem, Dank meiner Super-Hebamme ohne Dammverletzungen! LG Patzi
Bei mir wurde der Damm durch die Hebamme geschützt sie hält während das Köpfchen durchtritt den Damm stabil wo er reissen kann d. h mit mit der Hand ein wenig dagegen drücken verhindern kann mans leider nicht immer ich empfehle dir macht eine Dammmassage rechtzeitig ab der 34ssw wichtig das du vorher ausschliesst das du keien Infektion hast dann sollte es gut kommen es gibt so eine Anleitung vom Frauenarzt wie man das macht von Fr. Höfel so beschrieben: Dann beginnt man den Damm, also das Gewebe zwischen der hinteren Scheidenwand und dem After kräftig zu massieren und zu dehnen, damit es weich, geschmeidig und dehnfähig wird. (Vielleicht vorher ein Sitzbad, dann ist alles gut durchblutet!) Dazu nehmen sie anfangs einen, später zwei oder drei Finger, gehen etwa drei cm tief in die Scheide ein, fassen ihren Damm und massieren ihn U-förmig mit leichtem Druck Richtung Darm. Zuerst wöchentlich, dann täglich, unter Verwendung von Johannis-, Oliven- oder Weizenkeimöl 3-5 Minuten. Versuchen Sie die Scheide für ca. 20 Sek. auseinanderzuziehen, bis Sie ein leichtes Prickeln verspüren. In den letzten Tagen vor der Geburt ölen Sie die Schamlippen mit ein, damit auch diese geschmeidig werden. Überschüssiges Öl bitte hinterher abtupfen. Die Massage kann auch vom Partner ausgeführt werden. Geht das Ganze in ein Liebesspiel über, viel Spass.*g* Es ist für den Partner aber auch eine Möglichkeit, den Damm einmal losgelöst von der Sexualität zu erleben. So, wie er es auch später in der Klinik vorfindet. Bitte denken Sie daran, dass eine Dammmassage immer nur 24 Std. wirkt, deshalb in den letzten Tagen täglich durchführen. Viel Spass hatt bei mir gewirkt bin nicht gerissen. LG Heike
Die Hebamme drückt mit ihrer Hand etwas dagegen, damit der Druck nicht all zu groß ist. Ausserdem wird dir am Anfang der Presswehen gesagt, dass du noch nicht so sehr drücken sollst, da sonst der Damm zu schnell beansprucht wird und dadurch reissen kann. lg, zwergi1