Nevermore77
Hallo zusammen,
ich möchte beim Hausarzt einen ersten Impftermin machen und bin mir unschlüssig, welcher Zeitraum am besten wäre. Falls ich null Wahlmöglichkeit habe, nehme ich es so wie es kommt, aber falls ich es beeinflussen kann, überlege ich, wie schnell nach der Entbindung ich es wagen soll.
Bin jetzt 38+0.
Rechne mit der Entbindung vor ET.
Ich werde stillen (so der Plan!).
In der Stillzeit soll es nicht bedenklich sein, da man bei einem MRNA Impfstoff nur die Antikörper über die Muttermilch weiter gibt, von daher dürfte es für das Baby auf nen Monat früher oder später nicht ankommen, oder??!!
Zu lange möchte ich nicht warten, weil die Kita für meine beiden Großen ab August wieder los geht, die Deltavariante im Anmarsch ist und ich es von Vorteil sehe, WENN ich mich impfen lasse, bis Herbst damit durch zu sein.
Fraglich ist nur, wie erschöpft ich nach Entbindung und Schlafmangel sein werde, zudem ist unsere Kita den ganzen Juli geschlossen, also wird zuhause ordentlich was los sein
DANKE für Eure Erfahrung/Meinung/Ratschläge!!!
Mein FA hat empfohlen das frühe Wochenbett abzuwarten, bis das Stillen sich eingespielt hat. Also nach dem Mutterschutz. Hintergrund sind mögliche Nebenwirkungen der Impfung, z.B. Fieber etc.
Danke
Ich würde ehrlich gesagt auch die Anfangszeit Abwarten. Mir und meinem Partner ging es nach der Impfung echt dreckig, da hätte ich nicht noch zusätzlich die Geburt kurz vorher haben wollen ...
Glaube ich
Das sind u.a. auch meine Bedenken.
Zum Glück ist mein Mann schon geimpft,
dann hab ich ihn schon mal für die Großen
Hallo! ich habe auch meine Ärztin gefragt. Sie meinte es ist am Besten so 3 Monaten abzuwarten (Wochenbett, Anfang mit Stillen etc., dass auch Körper sich wieder beruhigt) und dann kann ich machen.
Okay, danke