Hürem
Boooah könnte kotzen. Ich bin seit Mittwoch wegen gebarmutterkontraktionen in der 19.ssw krank geschrieben.ich soll im Bett bleiben und viel Magnesium trinken. Ich hätte am 27. Okt meine 2. VU. Das hab ich schon vor 4 Wochen auf der arbeit bekanntgegeben. Meine Chefin hatte mich schon eingeschränkt und gesagt, ich durfte nur mittwochs oder donnerstags ein Termin machen. Also hab ich fur einen DO einen Termin ausgemacht. Der Arzt ist ziemlich voll. Vor 9 Uhr bekomme ich keinen Termin. Meine Arbeitszeiten sind von 9 bis 18.30. Da hat mein Arzt langst zu. Also hab nun eine Mail bekommen, das ich fur den Termin kein frei bekomme und ihn verschieben soll. Ich würde ja jetzt schon fehlen und die kollegen müssten jetzt schon so oft einspringen.Kann mir das der Arbeitgeber vorschreiben? Das ärgert mich. Sie will mir die Sturheit such von der Arbeitszeit abziehen. Wenn ich mich richtig erinnere heißt es doch im mutterschutzgesetz, dass man fur VU freigestellt wird Ach ich könnte gerade schreien
§16 Während der Schwangerschaft werden Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung dienstplanrelevant, diese Zeiten werden als Arbeitszeit gerechnet. § 16 Freistellung für Untersuchungen Der Arbeitgeber hat die Frau für die Zeit freizustellen, die zur Durchführung der Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bei Schwangerschaft und Mutterschaft erforderlich ist. Entsprechendes gilt zugunsten der Frau, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist. Ein Entgeltausfall darf hierdurch nicht eintreten.
Der Dok hat doch sicher ab 8 oder sogar früher auf und wenn du 8Uhr einen Termin brauchst wegen Job wirst du den sicher auch bekommen. Darauf würde ich beim Dok bestehen. 9Uhr im Job, nach 1h wieder weg zur VU und dann zurück ist ja auch stressig... das würde ich mir nicht antun.
Sie will Dir die Sturheit von der Arbeitszeit abziehen ... wie geht denn das?
Es ist halt so, dass sie in der Zeit, wo meine VU ansteht keinen früheren Termin hat.und da ich von den Tagen her nur auf Mittwoch und Donnerstag beschränkt bin, muss ich mich mit 9 Uhr zufrieden geben. Auch wenn ich den frühsten Termin um 8.30 bekomme, bin ich mind bis 9.30 in der Praxis.
Das soll nicht Sturheit heissen sondern fehlzeit. Rechtschreibprogramm hat es geändert.
Hallo Hürem, das ist ja echt ärgerlich, zu lesen, daß Deine Chefin so "blöd" ist. Laut Gesetz hat sie Dich für die VUs freizustellen, ohne, erwarten zu können, daß Du die Zeit, die Du in der Praxis "verbrauchst" nachzuholen. Du bist freizustellen, ohne, daß es Dir "angerechnet" wird. Wenn sie also querschiest, dann ist es IHR Problem! Du darfst den Termin wahrnehmen, ganz egal, ob sie Dir frei gibt oder nicht. Das ist Dein gutes Recht, und von dem würde ich auch Gebrauch nehmen. Es ist wichtig für den Krümel und Dich... und ganz besonders, wenn Du eh schon wegen vorzeitiger Wehen krankgeschrieben bist!!!!!! Du musst Dich jetzt schonen und auf Euch aufpassen! Ein Tip noch: sprech das Problem mit Deiner Chefin bei der nächsten VU Deiner Ärztin gegenüber mal an... die kann da sicher was für Dich machen!
Guten Morgen, sprech doch mit Deinem Arzt ob er Dich nicht für den ganzen Tag krank schreiben kann, dann mußt Du nicht lange um Dein Recht streiten (auch wenn Du ganz klar Recht hast...) und Deine Chefin überlegt sich vielleicht, wie sie sich das nächste Mal verhält.... Vielleicht hilft´s.... Ansonsten, nicht ärgern lassen.
Du schreibst dein Arzt wäre terminlich sehr voll und du bekämst keinen frühen Termin?! Ja, willst du jetzt ALLE deine Termine in der Arbeitszeit erledigen? Sorry, aber ich kann den Arbeitgeber zumindest in diesem Punkt verstehen! Wenn du ab 9 Uhr arbeitest, dann kannst du um 8 einen Termin machen...da würde ich beim Gyn drauf bestehen...und dann bist du ja auch nicht auf Mittwoch oder Donnerstag festgelegt! Andernfalls müsste dir dein Arzt ja bestätigen können (schriftlich), das eine Terminvergabe VOR 9 Uhr aus welchen Gründen auch immer NICHT möglich ist. Fehlzeiten darf dir dein Arbeitgeber dann tatsächlich abziehen, wenn kein triftiger Grund vorlag, die anstehende Untersuchung nicht in der Freizeit durchführen zu lassen. Das würde nur dann gehen, wenn z.B. dein Arzt CTG-Untersuchungen (möglicherweise aus organisatorischen Gründen) NUR zu einer bestimmten Zeit anbietet und diese zeit nun mal eben in deine Arbeitszeit fällt! Fazit: verschieb den Termin auf 8 Uhr - an irgendeinen Wochentag! Gute Besserung! Schon dich! LG
Wo wohnt ihr denn bitte, dass ihr mal een so einen Termin um 8 Uhr bekommt, weil ihr arbeiten müsst?
Ich hatte bisher mehrere FA´s, die NIEMALS so früh einen Termin für eine normale Untersuchung hatten, da die Zeit normal für Sachen gesperrt sind, bei denen die Patienten nüchtern sein müssen. Termin zum Blut abnehmen, Glukosetest etc.
UND eine VU dauert wie ihr ja wohl wisst, etwas länger als ne Viertelstunde. Das heißt, sie könnte auch bei einem Termin um 8°° Uhr nicht pünktlich zur Arbeit kommen.
Ich finds aber generell ganz schön interessant, dass ihr denkt, jeder Arzt, könnte einfach so Rücksicht auf die Arbeitszeiten aller seiner Patienten nehmen. Ihr seid ja auch alle die EINZIGEN berufstätigen Patientinnen.
Ich zitiere die AP: *Der Arzt ist ziemlich voll. Vor 9 Uhr bekomme ich keinen Termin.* und *da ich von den Tagen her nur auf Mittwoch und Donnerstag beschränkt bin, muss ich mich mit 9 Uhr zufrieden geben. Auch wenn ich den frühsten Termin um 8.30 bekomme, bin ich mind bis 9.30 in der Praxis.* Es mag sein, das es Praxen gibt, in denen ein Termin um 8 Uhr - aus welchen Gründen auch immer - nicht gangbar ist! ABER, liest man die Posts der AP, so wäre da wohl doch Spielraum...und dann versteh ich das ganze Hin und Her und Gejammere halt nicht, gelle! Wenn ein Termin außerhalb der Arbeitszeit nicht geht, dann kann das der Arzt auch bestätigen, aber die gesamte SS und die anstehenden Untersuchungen per se in die Arbeitszeit zu legen...das ist schon...wie nenn ich das jetzt, ohne das hier jemand aufschreit...ich mach es aber doch, ich würd es dreist nennen! LG
Meine FA z.B. hatte an manchen Tagen schon um 7 Uhr Sprechstunde. Habe immer einen frühen Termin bekommen. Entweder um 7 Uhr oder um 7.30. und kam dann maximal 10 Min. später zur Arbeit. Das war nie ein Problem und sollte auch für andere machbar sein. Vielleicht geht ja auch ein später Termin, so dass du evtl. nur eine halbe Stunde eher Feierabend machen musst?? Irgendwie bekommt man das schon hin und wenn es wirklich nicht anders geht, dann muss ein Arbeitgeber einen für die regulären Termine freistellen.
Also so wie das Post lese ist der früheste Termin an den Tagen an denen sie gehen "darf" um 8.30 Uhr womit sie auf jedenfall zu spät zur Arbeit kommt! Ich sehe es so das da die Chefin einen Kompromiss eingehen muss, nämlich entweder die AP darf an jedem Wochentag einen Termin machen, wo dann ja vielleicht auch möglich ist den Termin vor die Arbeitszeit zu legen (meine FÄ bietet auch Termin um 7 uhr an) oder sie muss die AP für die VU frei stellen.
VU ist alle 4 Wochen, und diese dient dazu die Gesundheit des Babies zu gewährleisten. Sie hat einen rechtlichen Anspruch auf diese VU! Angenommen dem Kind passiert etwas (Platzenta löst sich ab ect.) und Hürem nimmt keine VU wahr, aus Rücksicht ihres Chefs und den ach so überlastenten Mitarbeitern... wen macht man den haftbar wenn etwas passiert? Es wird Hürem sein, wie konnte sie nur keine VU machen. Ich finde es vollkommen ok wenn Hürem für ca. 2 Stunden im Monat frei bekommt damit sie die VU machen kann. Natürlich ist es für den Chef nicht angenehm und die Mitarbeiter müssen die verbliebene Arbeit auch erledigen, allerdings denke ich das Hürem widerrum genau das gleiche tun müßte wenn eine ihrer Kolleginnen schwanger ist und zur Vorsorge müßte. liebe Grüße Lomii
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?