Elternforum Schwanger - wer noch?

BV wegen corona / med. bereich

BV wegen corona / med. bereich

vreni_86

Beitrag melden

Hi, ich wollte fragen wie ihr damit umgehen würdet. Also ich bin in der 9. Woche, vor 3 Wochen wurde ich und mein Sohn (4) pos. auf Influenza getestet. Wir haben es gut überstanden. So jetzt ist dieses Corona Virus bei uns im Nachbarort aufgetreten, am Montag bin ich zum ersten Mal beim FA, der Urologe hat aber die SS schon bestätigen können per US. Ich arbeite am Empfang in einer Zahnarztpraxis, nun empfehlen mir so viele mich ins BV schicken zu lassen aufgrund von Corona. Ich bin hin und her gerissen ob es nicht übertrieben ist. Gut ich habe schon viel Gespräche an der Anmeldung mit Patienten, aber ist das ein Grund ? Danke schin mal für eure Antworten


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Ich bin sicher, dir werden jetzt ganz viele etwas von Panikmache schreiben. Ich kann nur für mich sprechen: würde ich schwanger und mit einem Kind Zuhause am Empfang einer Arztpraxis arbeiten, würde ich das definitiv avisieren - ja.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Empfehlungen von Laien sind kein Grund für ein BV. Egal ob Influenza, corona oder ein Zombievirus grassiert.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Und du bist Expertin? Weil? Ahh sorry, Krankenschwester...die heimlichen Ärzte


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manah.Mannah

Es nennt sich Gehirn. Was Laien fabrizieren kann man mal im Hauptforum lesen. Da werden dann mal eben Kinder einer verschnupften Mutter auf offener Straße attackiert und ihnen nahe gelegt, sich auf den Tod der Mutter einzustellen. Beste Beratung ever. Klingt doch total logisch. Gehst du mit Erkältung eigentlich zu einem Arzt oder eher zum Floristen?


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Weder zum Floristen noch zu einer Krankenschwester... Es wird nunmal im Moment Panik verbreitet und ob jemand dafür mehr oder weniger empfänglich ist, hat eben auch mit Erfahrungen zu tun, die man im Leben gemacht hat. Mir gefällt dein Ton in der Angelegenheit nicht.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Kann mir nicht vorstellen, dass das ein BV rechtfertigt. außerdem scheint mir das Risiko am Empfang eines Zahnarztes doch sehr gering. Im Krankenhaus mussten wir auch arbeiten und da gibt es täglich mehr potenzielle Infektionsquellen als Covid19.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

BV würde ich nicht machen. Irgendwann ist der Hype ja wieder vorbei. Ich würde mich aber (vor allem nachdem ihr schon Influenza hattet) vorübergehend krank schreiben lassen, vor allem wenn ihr schon Fälle im Nachbarort habt. Ich arbeite als Krankenschwester im Krankenhaus und sobald ein Fall in meinem Krankenhaus wäre (ebenso wie Influenza auf Station) würde ich mich auch vorsorglich krank melden.


vreni_86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sangara

Vielen Dank für deine Antwort, ich denke wie du ich werde den Frauenarzt ansprechen und ggf eine weitere AU holen durch die Influenza waren wir 2,5 Wochen jetzt krankgeschrieben. Ich denke falls sie mich nochmal für 2 Wochen krankschreibt sieht man wie sich die Lage bis dahin ändert. Ich arbeite sehr gerne und möchte eigentlich nicht daheim bleiben, vor allem sind es momentan eh nur 19 std. und nicht mehr Vollzeit wie bei der ersten SS. Meine Schwester ist auch Krankenschwester und sagt das selbe wie du! SS ist eben Risiko Patient, wenn ich Corona bekomme bin ich egal welche Symptome erstmal 2 Wochen auf der Iso Station. Das wäre schrecklich, zuhause war es ja schon ne Katastrophe


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Das klingt doch gut Schwangere gehören aber zu keiner Risikogruppe und du dürftest auch wie alle anderen in einem positiv getesten Covid19 Fall, bei keinen bis milden Symptomen zu Hause bleiben.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Weiß nicht wer dir das gesagt hat


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Impfung und eventuell wirksame Mediksmente werden nach Schätzung (aktuell) Mitte 2021 parat stehen.... willst du dich bis dahin hermetisch Abriegeln? Dann nimm Urlaub und lieg dem Steuerzahler und der Krankenkasse nicht auf der Tasche. Das ist schließlich keine Krankheit, sondern du bist paranoid. Es können jetzt nicht alle Schwangeren in behalten Coronaurlaub gehen....


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Gott, wie bist du eigentlich drauf? Nur am Rumpöbeln. Schwangere haben nun mal ein schlechteres Immunsystem, da es sich aufs Kind konzentriert. Das hat mit paranoid nichts zu tun. Und gerade im medizinischem Bereich, wo man mit vielen Menschen in Kontakt ist, muss man eine Ansteckung ja nicht unbedingt provozieren. Zumal der Virus nicht bis 2021 hier rumtümpeln wird, sondern irgendwann auch mal wieder rückläufig ist. Ich tippe aufs Frühjahr, wenn es wärmer wird. Und wenn in meinem Krankenhaus ein Fall davon auftreten würde, würde ich mich auch vorsorglich krank melden. Da wäre mir das Risiko auch zu hoch. Genauso ist es aber wenn wir wieder eine "Influenzawelle" wie 2018 hätten. Oder was weiß ich für eine Infektion.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sangara

Ich bin selber Krankenschwester. Medizinischer Bereich klingt immer arg ausweichend. Das betrifft grob gesehen dann auch den Hausmeister und die Raumkosmetik... Wer so denkt, darf auch nicht mehr einkaufen gehen. Oder zum Friseur. Nicht mal zum Arzt.... Corona jetzt als Ausrede zu benutzen, auf Steuerkosten so lange es geht zu Hause zu bleiben, ist der denkbar schlechteste Weg. Und wie stark das Immunsystem durch eine SS angegriffen ist ist völlig individuell. Es wird zum Erhalt selektiv vom Körper herunter gefahren und nicht systemisch. Da ist es kompletter Käse, das das gesamte medizinische Personal jetzt "aus Angst" den Kopf in den Sand steckt. Solange es keine Kenntnisse gibt, kann man nicht, wie bei Influenza, sagen es wäre im Frühling durch. Sämtliche virologen haben da eine ganz andere Ansicht und denen traue ich diese Einschätzungen deutlich eher zu als dem Laienlotto. Wer der Arbeit fern bleiben WILL, denn es ist nicht gerechtfertigt, kann Urlaub nehmen. Und selber zahlen. Das Geld wird grade an anderer Stelle dringender gebraucht.


Sheabutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wenn du als Krankenschwester auch so mit deinen Patienten umgehst, dann tun sie mir sehr sehr Leid. Aus deinen Zeilen liest man nichts Nettes .... ... und jetzt gehe ich wieder in mein Forum.


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ganz ehrlich, wenn du dein Kind gefährden willst, dann tu das. Hier hat nur jemand um Rat gefragt, was wir tun würden. Sie hat nie geschrieben das sie faul zu Hause hängen will und das auf Kosten des Steuerzahlers. Zumal ich als Berufstätige ja selber jahrelang steuern zahle. (Aber anderes Thema) Vielleicht sollte man nicht gleich bei einer einfachen Frage so hart reagieren, wenn man nicht weiß wie es wirklich ist. Wir stecken hier im Krankenhaus auch nicht den Kopf in dem Sand. Und selbst wenn ein Fall hier in der Umgebung wäre, würde ich nicht zu Hause bleiben. Dafür aber, wenn es bei mir im Haus zu Fällen kommen würde. Da muss jeder das Risiko für sich selber abschätzen. Und mein Kind geht mir dann vor, für das ich übrigens auch eine Verantwortung habe und nicht nur für mich selbst.


vreni_86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Du bist ne miese Krankenschwester !!!! Und mir tun deine Patienten leid!!! Zur Info, ich war gerade beim Arzt, ich habe eine Fehlgeburt seit der 4.-5. Woche keine Weiterentwicklung also genau zu diesem Zeitpunkt als ich die Influenza hatte, also halte dich in Zukunft mit solchen Kommentaren aus dem Forum zurück du bist eine extrem gemeine Person


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

In einer anderen Berufssparte hat man aber nicht täglich mit zig Menschen zu tun, die in der Regel erst krank (ohne Diagnose) zu dir an die Anmeldung kommen. Der Vergleich hinkt also enorm. Unabhängig davon gibt es viele Berufe, wo du sogar automatisch vom Betrieb aus ins BV geschickt wirst u.a. wegen erhöhter Infektionsgefahr (Corona dabei nicht mal berücksichtigt, dessen Verlauf und Risiko man noch nicht wirklich kennt), nämlich in vielen Kindergärten, Altenheimen, etc. Du glaubst ja nicht ernsthaft, dass die Betriebe und Betriebsärzte ihre Mitarbeiterinnen nur zum Spaß und aus Panik ab Bekanntgabe zuhause lassen (bis einschließlich zum Mutterschutz).


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Das tut mir leid für dich :( Und zeigt am Ende nur, dass dein Gespür dafür, im Zweifel zuhause zu bleiben, richtig gewesen wäre. Von den gemeinen Kommentaren würde ich so gut es geht Abstand nehmen. Ich bin aus anderen Gründen im betrieblichen BV seit Bekanntgabe, Und unabhängig von dem eigentlichen Risiko habe ich jetzt erfahren, dass es gerade eine richtige Influenzawelle gab unter Kollegen und Klienten (mit verschiedenen Influenzatypen). Je nach Arbeitsplatz ist das Risiko höher, bei uns ist es das auch prinzipiell, Und in einer Arztpraxis (und eigentlich auch Klinikum, deshalb sind die Kommentare umso unverständlicher) mit viel Durchlauf ja sowieso.


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni_86

Also ich arbeite nicht beim Arzt oder sonst wo sondern beim Autobauer. Aber mal logisch getrachtet schützt dich das BV ja nicht vor dem Virus. Das kannst du dir auch auf dem Weg zur Kita oder beim Einkaufen holen. Klar weniger Gefahrenquelle wenn man nicht arbeitet. Vielleicht wäre eine Krankmeldung eine Lösung für momentan. Kann man ja bis 6 Wochen ohne Einbußen. Dann wäre die Lage auch etwas übersichtlicher und die Leute weniger panisch. Aber ein BV fände ich nun auch übertrieben. Es sind mehr Männer, Alte und Leute mit Vorbelastung betroffen. Das ihr die Influenza hattet war nun vielleicht etwas unglücklich. Alles Gute


vreni_86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume1986

https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Documents/Corona_Info_schwangere_Frauen.pdf Schwarz auf weiß !!! Ich bin direkt wieder schwanger geworden und seit Anfang an im BV, und Seth glücklich darüber jetzt gesund in SSW 34 soviel zum Thema !