Mitglied inaktiv
wie sind eure erfahrungen damit? ich finde sie ja eigentlich ganz nützlich, aber die nachfüllbatterien sind für meinen geschmack doch ein wenig zu teuer. brauche ich denn einen speziellen windeleimer oder reicht ein mülleimer, den man luftdicht verschließen kann, damit es nich nach einer windel anfängt zu müffeln? hat jemand einen tipp? vielen dank!!!
hatte bei beiden jungs keinen. hab nen ganz normalen aus dem baumarkt für 5€ der ist dicht und man richt überhaupt nix! lg
Also ich habe einen ganz normalen Windeleimer, der einen Deckel hat. Man bringt dann sowieso öfters die Windeln raus in den Mülleimer, dann stinkt es auch nicht so.
ich hab auch einen ganz normalen eimer,ist zwar ein windeleimer von rotho,aber ein ganz normaler mit deckel,die beutel gehen jeden abend in den müllschlucker und im zimmer stinkt nichts
also ich hab im bad und in meinem zimmer (an beiden stellen ist ein wickelplatz) nen normalen eimer, einmal mit deckel zum drauftun, einmal mit nem schwenkdeckel zum reinschmeißen, da einen normalen beutel rein und fertig! müffelt nicht (also ich riech nichts) und ist billiger als die ewigen nachfüllteiler
hallo, ich hatte einen normalen mülleimer mit deckel, es hat nichts gemüffelt. man bringt den müll ja auch ganz oft in die mülltonne. grüße biggi
Hallo, Ich hol mir einen. Da die Windeln in den normalen Eimern/Tüten wahnsinnig stinken. Auch wenn man den Müll regelmäßig ausleert. Wir haben den normalen Eimer/Tüte momentan im Gästeklo stehen und es stinkt der ganze Flur mit nach Windeln, auch wenn ich den Deckel gleich verschließe... Liebe Grüße Sonja
Ich hatte einen einfachen Eimer. Der hatte einfach nen Geruchssicheren Deckel, also ohne diese Tüten. Mit dem war ich sehr zufrieden und werd ich mir wieder besorgen.
ich glaube auch, das man extra Mülleimer nicht braucht. Habe Windeln in normalen Müll entsorgt und öfters rausgebracht. Schlafzimmer und Bad- eine "alte-windeln-freie-Zone" gewesen... Und dieses mal noch mal wird :-) Nadja
Also ich hatte keinen und werd auch keinen haben. Haben ne Einliegerwohnung und ich bin ruck zuck draussen an der grossen Mülltonne. Da kommen die direkt rein. LG Nicole
Wir haben keinen. Wir haben einen normalen Tritteimer, der schließt auch dicht ab. Natürlich riecht es kurz beim öffnen und wechseln der Beutel, aber sonst nicht. Meine Freundin hat so einen. Und da muss man die Windeln richtig rein drücken damit der Beutel weiter geht, da braucht man fast beide Hände zu und die hat man beim wickeln nicht. Lg Yvette
Braucht man nicht. Am Anfang stinkt's ohnehin nicht so stark, da tut's ein normaler Mülleimer mit Deckel. Und als Finja dann richtige Stinker in die Windel setzte, habe ich diese Windeln extra in kleine Müllbeutel (für Kosmetikeimer) verpackt. Dann mußte ich nicht jede Windel einzeln rausbringen.... LG Micha
nein man braucht keinen ich bringe immer die windeln raus in denn müll spart platz im zimmer und im mülleimer. lg
nö... hatte nie einen und beim 4. kind hol ich auch keinen... meine wandern direkt raus in die tonne
Also wir haben auch erst gedacht, dass wir keinen brauchen! Als ich noch gestillt habe, roch das auch kaum, aber wenn die Beikost anfängt, geht es etwas los und jetzt isst meine 14 Monate alte Tochter am Familientisch mit, und ihr großes Geschäft stinkt wirklich fürchterlich. Dazu leben wir auch noch in Südeuropa und da ist es jetzt im Sommer so warm, dass ich das Gefühl hatte es stinkt nochmehr... Mit Deckel zu geht es sicher, aber sowie man den Denkel aufmacht, stinkt schon der ganz Raum und Flur danach und ich möchte nicht mit JEDER Windel zum Müll rauslaufen (das müsste ich echt machen, sonst hält man das nicht aus.. und ich hab keine gute Nase ) Wir haben jetzt einfach 2 Eimer: einen für die Pipiwindeln, die natürlich nicht so stinken und einen Windeltwister für die Stinker, dann gehen auch die Nachfüllbatterien nicht so schnell leer
Vorschlag für Dich: warte einfach erstmal ab... so ein Eimer ist ja dann schnell gekauft (wie gesagt, ich hab den erst um den 1. Geburtstag rum gekauft)
ja, unbedingt einen windeleimer. allerdings muß es keiner sein, mit extra winkel-kassetten.
wir haben ein ganz stinknormalen windeleimer für ein paar eure (glaub 3 euro hat der gekostet).
der hält dich und stinkt nicht.
gut, kleine minuspunkte muß man ihm geben, wenn man die ganz normale mülltütte wechseln muß (die man in jedem discounter für wenig geld bekommt ), weil der eimer voll ist. dann muß man schon mal die nase rümpfen. aber mein gott, deckel auf, tütte zu und weg. es gibt schlimmeres.
es muß keiner von angelcare oder wie sie alle heißen mögen sein...
Bei nr. 1 hatte ich einen. senetic oder so. die nachfülldinger fand ich auch teuer. zumal irgendwann doch angefangen hat zu riechen. bei nr. 2 habe ich zwar den behälter genommen, aber die windeln in kleine plastiktüten getan, zugeknotet und dann einfach so rein. war günstiger. nun bei nr. 3 habe ich den eimer nciht mehr. ich werde mir einen kleinen holen (die gibts ja passend zur badewanne) und auch wieder mit den kleinen plastiktüten arbeiten.
Wir haben auch nur ganz normale windeleimer, die einfachen ohne tüten-kassetten. das reicht völlig aus.
Ich habe den Windeleimer von Angelcare! Es war die beste Anschaffung!
Mag sein, das ein normaler Eimer mit Deckel dicht hält, ABER spätestens beim Ausleeren kommt dir der Geruch des Todes entgegen Und jedesmal die Schisswindel einzel eintüten?? Nee, geht nicht!
Der Angelcare hält dicht, man kann auch normale Müllbeutel reinhängen und man überlebt das Ausleeren ohne Würgeanfälle.
Ich hatte auch schon den Windeltwister, aber der stinkt mit der Zeit auch. Ich kann den Angelcare nur empfehlen und werde ihn auch beim dritten Kind gerne benutzen!