BuffyCHEN
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin in der 9. SSW und habe aber schon seit ca. 10 Monaten immer wieder mit Scheidenentzündungen zu kämpfen, erst waren es Enterokokken nach Antibiotika wieder besser, dann einige Male Harnwegsinfekte und nun habe ich schon wieder seit 2 Wochen ein brennen und jucken am Scheideneingang, es ist rot und tut weh. Erst wurde ich auf Pilz behandelt und gestern bekam ich das Ergebnis vom Abstrich: Streptokokken-B, mäßig viel. Mein FA meint wichtig ist Antibiotika am Ende der Schwangerschaft wegen Ansteckungsgefahr für das Kind. Ich lese aber immer wieder im Internet über Abgänge und frühzeitige Blasensprünge die auf Streptokokken zurückzuführen sind und meine Beschwerden sind ja immer noch da. Hat jemand Erfahrung? Soll ich Antibiotika nehmen (Amoxicillin ist geeignet) ? Warten bis zum Ende der 12 SSW? Bin völlig fertig, da ich erst vor einem Jahr eine Fehlgeburt in der 9. SSW hatte. Sorry für den langen Text. LG Sabine
Hallo, ich würde zu einem anderen Gyn gehen und eine zweite Meinung dazu einholen. Ich fände es auch wichtig, die Bakterien auszumerzen, die können nicht gut für die Fruchtblase sein. Dein eigener Gyn erfährt von diesem Zweitbesuch bei einem anderen Arzt übrigens nichts. Du kannst also einfach in einer anderen Praxis anrufen und musst dabei am Telefon schon sagen, dass Du schwanger bist. Die meisten Frauenärzte nehmen Schwangere zeitnah dran, auch wenn sie bisher nicht Patientin dort waren. Versuche es zur Not in mehreren Praxen, das klappt schon. Ich habe das in meiner ersten SS auch mal gemacht, weil ich eine zweite Meinung wollte. Du kannst dem anderen Gyn dann bei dem Termin ruhig auch sagen, dass Du einen weiteren Rat brauchst. Das ist üblich und normal. Dazu, dass Deine Entzündung chronisch wiederkehrt, habe ich einen guten Tipp für Dich: Studien konnten zeigen, dass Vit. D dagegen erstaunlich gut hilft. Lies dazu mal dieses Interview mit einem Medizin-Professor: http://www.netzwerk-frauengesundheit.com/neue-erkenntnisse-uber-vitamin-d-und-hilfe-bei-scheidenentzundungen-interview-mit-prof-dr-med-claus-schulte-uebbing/ LG
Nicht nur Vit. D könnte hilfreich sein, lass auch mal glutenhaltige Getreideprodukte weg. Besser noch, so viel Stärke, also Kohlenhydrate, wie möglich weglassen, stattdessen mehr Gemüse und gute Fette wie z.b. Ghee, Olivenöl, Kokosöl, aber nicht mehr Obst (enthält sehr viel Zucker, also Kohlenhydrate!). Wünsche dir beste Besserung und das mit deinem kleinen Schatz alles gut geht! LG
Mein FA meinte, dass knapp jede zweite Schwangere B-Streptokokken hat und dass keine medizinische Relevanz für das Baby hat. Ansteckend kann es erst bei der Geburt werden, deshalb die Antibiotika-Beigabe am Ende. B-Streptokokken können kommen und gehen (war bei mir so), deshalb macht eine Behandlung erst kurz vor Geburt Sinn. Deine Entzündungen kommen bestimmt von was anderem, denn diese Art von Bakterien machen eigentlich nichts. So meine Erfahrung.
Die Streptokokken sind erst unter der Geburt problematisch, wenn das Kind durch den Gebutskanal kommt und so damit in Berührung. Wenn Du in den Kreisssaal kommst kriegst Du einmalig ein Antibiotikum iv und gut ist. Wenn Du ne Sectio hast erbrübrigt sich auch das. Während der Schwangerschaft zu behandeln bringt eher nichts, die Wahrscheinlichkeit, die Streptokokken wegzubekommen ist sehr niedrig
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?