Elternforum Schwanger - wer noch?

Besuch im Krankenhaus nach Geburt

Besuch im Krankenhaus nach Geburt

Tanja220190

Beitrag melden

Hallo ihr lieben &522; Ich heiße Tanja bin 27 Jahre alt und in der 36ssw, seid einigen Wochen herrscht bei uns die Diskussion wer alles ins Krankenhaus kommt und mir das irgendwie dann langsam zu viel wird denn es wollen ungefähr alle kommen um genau zu sein die Omas und Opas (die sind auch willkommen ) genau so wie die Geschwister von mir und meinem Freund ... da gehts schon los die Geschwister meines Freundes sind mit Familie 12 Personen da schon so viele Kinder vorhanden sind .... bei mir ist es ziemlich leicht mein Bruder ist Single und arbeitet im Krankenhaus der wird halt mal vorbei huschen wenn es passt und meine Schwester mit Kind (ohne Mann) sind nicht der Rede wert ! So es geht aber noch weiter meine Mama ladet ihre ganzen Geschwister ein genau so wie die Mama meines Freundes und ich fühl mich irgendwie leicht überfallen denn das sind nochmal ca 10 Personen da meine Cousine und Cousin auch mitkommen wollen ! Ja wenn ich das so zusammen rechne sind es ca 30 Personen die sich jetzt schon indirekt angemeldet haben und mich und das Baby besuchen wollen ! Ich habe dann einmal so gesagt das ich glaube das mir das zu viel wird ...... ja die Gesichter sprachen Bänder denn alle hielten mich für lächerlich und nehmen mich nicht ernst ! Die Diskussion fand jetzt bestimmt schon 5 mal statt und jedes Mal hab ich gesagt das erstens keiner das Recht hat die Geburt meines Kindes so zu gestalten wie er will da eben die Omas einladen wie die bekloppten und zweitens versteht keiner das ich mich eingeengt fühle und nicht weis was kommt auf mich zu .... wie gehts mir nach der Geburt ..... wie gehts dem Baby ..... das einzige was ich weis ist das mich 30 Personen innerhalb 3 Tagen ( bzw 2 weil am ersten Tag will ich so gut wie keinen da haben außer meinen Freund und Mama und meine Schwester). besuchen wollen !!! Ich bin leicht überfordert mit meiner Familie ..... habt ihr Tipps denn irgendwie hilft mein ganzes reden nicht denn keiner versteht und altzeptiert mich und meine Ansichten


PinkLady111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Es ist DEINE Geburt! Bei mir müsste es jeden Tag soweit sein und ich habe klar und deutlich gesagt, dass ich den Leuten, die ich da haben möchte, auch Bescheid gebe WANN sie ins KH kommen sollen. Bin da allerdings ein bisschen anders eingestellt. Ich möchte gerne dort die Verwandtschaft 'abfertigen'. Zum einen, weil die meisten nicht lange im Krankenhaus bleiben und zum anderen, weil ich keine Lust habe zu Hause die Besucher zu bewirten und anschließend deren Hinterlassenschaften zu bereinigen. Ich möchte zu Hause einfach meine Ruhe haben, es sei denn ich lade mir jemanden ein.


Eva88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich habe es vorher schon gesagt dass ich nur bestimmte im kh sehen möchte und in der WhatsApp nachricht, dass mein großer geboren war, hab ich als "Zusatz" geschrieben "wir freuen uns über Besuch wenn wir zuhause sind!" Hat gewirkt!


JeyJey23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich bin momentan in der 35. Woche und kann dich voll und ganz verstehen. Leider wird es dir nichts anderes übrig bleiben, wie den Leuten klar und deutlich zu machen, dass du nach der Geburt im kh nicht die ganze Verwandtschaft sehen willst. Es wird schwer sein, denn jeder fühlt sich zurück gewiesen und die "wollen ja nur gucken". Wichtig ist, dass dein Freund dich dabei unterstützt und dir "die neugierige Meute vom Hals hält" Wir werden den Leuten nach der Geburt ne Nachricht zukommen lassen, dass das Baby da ist, bla bla, und bitten um Verständnis, dass WIR den Besuchstermin festlegen werden, und sonst kein anderer!!! Dies wird irgendwann stattfinden, wenn wir uns daheim eingelebt haben, vlt nach 2-3 Wochen. Mal schauen wie es uns geht. Bis dahin, alles Gute und ganz viel Kraft!!


frenzy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Wenn ich das so lese, bin ich dankbar, dass ich mit meinem Mann die Vereinbarung traf: Es wird keine Rundnachricht geben, dass wir im Kreissaal eingecheckt haben. Besuch gibt es frühestens zu Hause, nachdem wir uns ein paar Tage eingespielt haben. Die Großeltern sind ab Tag 2 im KH gern gesehen, mehr nicht. Ja klar, man will das neue Familienmitglied sehen und begrüßen und vor allem den Drang der Großeltern verstehe ich. Aber dennoch ist es dann deine kleine Familie und kein Zootier, was von jedem nach freier Entscheidung ohne Rücksicht besucht wird. Wie du schon sagst, du kannst nicht abschätzen, wie es dir bzw. euch danach geht. Besprich das noch einmal in einer ruhigen geeigneten Minute mit Familienmitgliedern, die dir näher stehen. Die könnten dann auch quasi als Vermittler auftreten. Toi Toi Toi, dass da noch Einsicht kommt und du ein bisschen Luft zum Atmen nach der Geburt bekommst und nicht die Leute 2 Tage am Stück durchwinken musst.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich wollte 1. meine Kinder ganz stolz allen zeigen :) außerdem war es mir lieber die Besucher im KH zu haben, als später zu Hause, wo jeder denkt man ist schon super fit und dann bleiben sie so lange. Im KH bleibt Besuch ja meist nur recht kurz. Hatte mit meinen besten Freunden und Familie knapp 17 Leute. Kommen ja 1. nicht alle auf einmal und 2. kann man selbst ja eine Zeit bestimmen. Bei uns gibt es zwei Besucherräume in die man gehen kann. Wir sind auch durch den Flur der Station gewandert. Beim zweiten Kind hatte ich das Zimmer für mich alleine. So hatte ich keinerlei Stress weil ich nichts vorbereiten musste und dann zu Hause meine Ruhe. Fand es schon nervig, dass die Nachsorgehebamme täglich kam


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Warte ab, wie es dir geht und wer Anstand hat wird fragen, ob und wann Besuch okay ist. Für mich gab es nichts schöneres als Familie und Freunde zu sehen, wenn ich im KH war, egal ob nach den Geburten oder nach OPs. Normale rücksichtsvolle Besucher halten sich keine 3h auf und machen auch keine Party im Krankenzimmer. Man kann sich auch absprechen, dass nicht 10 Leute auf einmal kommen. DAS finde ich in einem KH immer unangemessen. Seltsam, wenn man erwachsene Menschen auf so etwas hinweisen muss. Für mich normalste Anstandsregeln. Bei mir, engster Familie und engsten Freunde kenne ich keinen, der Besuch vom engsten Kreis verwehrte. Ich habe so manches Baby 3h nach Geburt gesehen. Weitere Verwandtschaft, nicht-so-enge Freunde können ruhig warten. Bitte einfach darum, dass man dich fragt, wenn es okay ist. Dann braucht keiner ein schlechtes Gewissen haben, ob der Besuch unpassend ist und du hast Besuch, wenn du dich auch darauf freuen kannst. Zu meinen unvergesslichen Momenten gehören solche Momente, der erste Kontakt mit dem Baby einer engen Freundin oder meinem Enkelchen, wenige h nach dem KS. DU weißt noch nicht, wie du dich fühlen wirst... warte ab... vielleicht hast du das Bedürfnis alle gleich zu sehen, vielleicht nach 2h schon die engste Familie und andere nach 2 Wochen. Du bestimmt aber behalte mal im Hinterkopf, dass das keiner macht um dich zu nerven sondern, weil liebe Menschen das Baby begrüßen möchten.


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich wollte auch niemand sehen außer meine Eltern Geschwister (2 Schwestern ) und mein Mann . Am ersten Tag kamen trotzdem Ca 10 Leute war mir viel zu viel und ich hab nur geheult .meine Mama erhängte dann ein besuchsverbot aber der nächste Tag war dann ziemlich fad obwohl ich Mega schmerzen hatte Geburt war nicht einfach . Jetzt im Nachhinein denk ich mir ja alle ins kh dann Kommens wenigstens zuhause nicht , das fand ich persönlich noch stressiger , im kh schickst du sie einfach weg wenn du stillen willst , brauchst kein Getränk anbieten , oder Krankenschwester schickt auch weg wenn's zu viel und zu lang wird . Und im kh bleiben sie meistens nicht so lange . Ich würde es einfach auch mich zukommen lassen


Sep_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich persönlich würde auch lieber die Massen im KH "abfertigen", als später alle bei mir zu Haus als Gast zu haben. Wie manche hier schon sagten, im KH bleibt keiner wirklich lange, sondern es sind eher kurzweilige Besuche und alle mit mal kommen sie auch nicht. Anders, wenn sie zu einem nach Haus kommen - und dann muss man ja doch noch etwas vorbereiten, ob Getränke, vielleicht noch etwas zu essen. Und die Besuche dauern sicher länger. Da werden auch nicht alle mit mal kommen - was heißt, das Spektakel hat man dann ein paar Mal zu Haus... Nee, dann lieber im KH, wo man selbst nichts machen braucht und dann lieber zu Haus ganz gemütlich die erste Zeit mit Baby gnieße und ankommen. Außerdem ist der KH-Aufenthalt eh nicht wirklich gemütlich, weil man durch Schwestern/Ärzte/andere Patienten und deren Besuche "gestört" wird. Aber, letztendlich entscheidest Du, mit welcher Situation Du Dich wohler fühlst und das würde ich dann auch so in der Familie kund tun. LG Andrea


CrazyCatLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Also bei mir dürfen nur die beiden Omas (ein opa lebt nicht mehr und der andere wohnt zu weit weg sonst würden die auch kommen dürfen) einmal kommen, sonst nur mein freund. Und wenn wir zuhause sind darf erstmal auch keiner kommen, wir wollen uns mit baby erstmal einleben und sehen wie meine Stubentieger auf das Würmchen reagieren. Denke so nach 2 wochen dürfen dann auch die geschwister von uns kommen und dann halt die freunde. Ich würde mir an deiner stelle da nix sagen lassen, du entscheidest wie und wer und wann! Mach wie du das willst! Und wenn jemand mit probleme hat sag einfach dann brauchst du auch gar nicht kommen, hab das auch so gesagt und schon keine beschwerde mehr


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Hallo, wer ist wichtiger: alle Anderen - oder Du? Du kannst Dich anpassen, lieb sein, harmonie-süchtig sein und es allen Recht machen. Du und Deine Bedürfnisse bleiben dann auf der Strecke. Viele Frauen machen es ja ganz genau so. Sie schaden sich selbst, um Anderen zu gefallen. Sie haben ungute Gefühle, um Anderen ungute Gefühle zu ersparen. Du hättest gehofft, dass die Familie Dich versteht, Deine Entscheidung akzeptiert, Dich schonen will. Aber sie denkt gar nicht daran. Im Gegensatz zu Dir haben sie nur ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche im Blick. Deshalb: Du musst gar nicht verstanden werden - sondern Du musst für Deine Bedürfnisse eintreten und dazu stehen. Du brauchst dafür nicht die Zustimmung, den Segen oder den Applaus der Anderen. Erwachsen werden heißt: Das Richtige tun, auch wenn man damit aneckt. Es hat also auch etwas mit der Frage: kleines Mädchen contra erwachsene Frau zu tun. Das kleine Mädchen will allen gefallen und verbiegt sich brav selbst. Die erwachsene Frau verbiegt sich nicht mehr, und was sie tut, gefällt nicht allen. Aber es ist richtig für SIE. LG


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Daumen hoch!!!!!


fizzy_the_fish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich hab schon überlegt es niemanden zu erzählen


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich finde es unglaublich, dass die Omas Leute zu Dir ins Krankenhaus einladen. Das geht gar nicht. Aber es lässt sich vermutlich auch nur mit einem Machtwort von Dir verhindern. Die müssen das nicht alle verstehen, sie müssen sich nur dran halten. Ich würde da gar nicht mehr diskutieren, sondern einfach nur noch stur bei "Nein, ich möchte das nicht" bleiben. Deine Argumente scheinen ja eh nicht durchzudringen, also spare sie Dir. Das ist so ähnlich wie wenn jemand Dir an der Haustür was verkaufen will. Solange Du mit ihm diskutierst, warum Du lieber nichts kaufen möchtest und dass Du das ja eigentlich auch nicht brauchst, wird er es weiter versuchen, in Deine Argumente einhaken, möglichst die Diskussion aufrechterhalten, um Dich doch noch zu "kriegen". Sobald Du aber stur auf jede Äußerung nur noch mit "Nein, vielen Dank, ich habe kein Interesse" antwortest, ist das Gespräch normalerweise ganz schnell beendet. Wenn auch nicht unbedingt mit einem freundlichen Lächeln Deines Gesprächspartners, aber da musst Du Dir echt klarmachen, was Dir wichtiger ist.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich schließe mich Astrid an. DU etzt die Grenzen. Wenn sie nicht darauf achten machst du es nicht richtig. Zur Not hast du immer noch die Wahl der Familie erst 3 Tage nach der Geburt Bescheid zu geben. Unsere Hebamme warnte uns genau vor so was im Geburtsvorbereitungskurs. Daher bin ich aktiv auf die Familie zu und hab denen erklärt wie wir es wollen. 30 Leute gehen gar nicht, find ich. Schon aus Rücksicht vor den anderen Frauen. Find ich unmöglich. Meine Klinik hatte strenge Besuchszeiten. 10-11 Uhr und 16-18 Uhr. Außer für Väter die durften immer. Fand ich super, schon aus Schutz der anderen Frauen die das aushalten müssten wenn da eine ganze Sippschaft einfällt. Die haben diese Regeln genau aus dem Grund eingeführt. Ich konnte die ersten Tage nur im Liegen stillen. Wenn ich mir vorstelle da wäre noch eine andere Frau mit im Zimmer gewesen und dauernd wäre da jemand reingeschneit und ich liege da mit freier Brust und hätte um das Stillen gekämpft dann hätte ich mich belästigt gefühlt. Wir hatten zum Glück ein Familienzimmer und selbst damit fand ich es schon anstrengend genug. Im Krankenhaus hat man auch Termine, wir mussten dauernd irgendwo hin oder Personal kam rein und wollte was von uns. Stillen war an Anfang schwierig, ich hatte in den ersten 4 Tagen nur 5 Stunden INSGESAMT geschlafen und stand völlig neben mir. Meine Eltern kamen nach 14 Tagen (nicht mit Absicht, sie hatten aber zuvor Kontakt zu einem fiesen Keim und wir mussten Testergebnisse abwarten) und da war ich froh zu Hause fit zu sein und sie länger da haben zu können. Die haben nämlich auch einen weiten Weg der sich für 60 Minuten Aufenthalt nicht lohnt.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich war nur bei der ersten Geburt ein paar Tage im kh (Kaiserschnitt). Für mich war es völlig klar, dass am ersten Tag meine Eltern und Schwiegereltern kamen. Die Tage drauf noch unsere Geschwister (haben jeweils nur ein Geschwisterteil) mit Partnern. Irgendwann zwischendurch kamen noch die ein oder andere Tante von uns und ne Freundin.... War alles ok, es sollen ja auch alle das Baby sehen und es hat sich keiner länger als ne Stunde aufgehalten. Ich war aber auch fit. Bei der letzten Geburt (nachts) kamen meine Eltern auch morgens, Schwiegereltern nachmittags. Am nächsten Tag sind wir nach hause und dort kamen dann noch die ein oder anderen. Muss aber sagen, dass wir auch immer direkt spazieren und "im Leben" waren. Zu sagen, dass die eigenen Geschwister zb erst nach einer Woche kommen dürfen, finde ich für mich persönlich echt seltsam - aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Wichtig ist, dass man entsprechend kommuniziert!


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Stell dir vor, du hast kein Einzelzimmer, deine Zimmernachbarin hat gerade entbunden und bei dir fallen zehn Leute ein?! Geht's noch?! Abgesehen davon, dass DU es nicht möchtest, wäre es eine Zumutung für diejenige, mit der du dein Zimmer teilst. Mach eine klare Ansage. DU bist im Wochenbett die Königin!


Filly_Fadenlauf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Huhu, lass dich nicht verunsichern. Es ist wie bei Umzügen, alle sagen sie helfen, wenn es am Ende 5 Leute von 25 sind, ist es viel... Wenn DU in Ruhe die Zeit mit dem baby genießen willst sollten sich alle dran halten. ABER man möchte eigentlich das baby auch präsentieren. Ichvwürde es offen halten, sie sollen anrufen und du entscheidest spontan. Lg


bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filly_Fadenlauf

Kann schon verstehen, dass alle das neue Menschlein bestaunen wollen. Aber seh es so: Besser sie kommen alle in die Klinik für eine halbe Stunde, als alle in der Woche, wo du zu Hause bist und bleiben für drei Stunden! Wenn es zugeht wie im Taubenschlag, dann werden die in der Klinik eh nicht so lange bleiben wollen und sich schnell die Klinke in die Hand reichen.


Pinkmommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Hallo Tanja :-) ich bin in der 30 Woche mit meinem 3 Kind schwanger. Beim ersten Kind kamen alle ins Krankenhaus u es war ok für mich beim zweiten Kind war es auch ok für mich habe mich sogar riesig gefreut. Bei diesem Kind wollte ich den Besuch gerne mal zuhause haben. Aber nach dem was ich hier gelesen habe haha habe ich mich entschieden alle wieder im Krankenhaus zu empfangen. Die haben recht. Die werden im Krankenhaus alle höchstens 30 min bleiben u wieder gehen aber zuhause bleiben die im schlimmsten fall std lang und erwarten noch in dir nen guten Gastgeber der Essen und Getränke anbietet :-) und keiner wird daran denken das du vieleicht noch müde bist oder so. Und ich könnte erlich gesagt auch nicht meinen Geschwistet oder engsten Freunde sagen das sie erst nach 1 Woche oder noch später kommen sollen . Das wäre mir zu lange und meinen Leute wahrscheinlich auch . Also wrnn ich mir vorstelle das meine Schwester ein Kind bekommt und mich erst nach 2 bis 3 Wochen erst die Kinder sehen lässt wäre ich sehr traurig. Aber in deinem Fall bei 30 Leute kann ich dich sogar verstehen. Aber die werden niemals alle kommen. Auserdem würde ich an deiner Stelle den den Großeltern unterbinden Leute einzuladen das geht zu weit. U das müssen die auch verstehen sonst dürfen die selber nicht kommen ganz einfach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Oh, da lobe ich mir unser kleines "urwaldkrankenhaus"... Da dürfen Kinder unter 12 Jahren gar nicht auf die Entbindungsstation und nur max. 5 Besucher gleichzeitig in die Zimmer. Manche nennen das Altertümlich, aber wie oft hab ich schon kleine Besucher-Kinder mit Rotznasen im KH gesehen. Als es mir einmal zu viel wurde, habe ich meinen Sohn genommen und bin ins Kinderzimmer gegangen. Da durfte auch kein Besuch rein. Wenn sie nicht mit sich reden lassen, sprech mit dem Personal. Die nehmen sich nervigen Besuchern gerne mal an.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Na bumm! Ich habe zwei Kinder und mich nach der ersten Geburt mit Blutverlust und extremer Schwäche, Wunden Brustwarzen und dauerstillendem Neugeborenen sogar 2 Tage nach der Geburt durch beide Großelternpaare an einem Tag völlig überfordert gefühlt. Beim zweiten Baby haben wir gesagt, dass wir das grüne Licht für Besuch geben, sobald wir sehen, dass wir soweit sind. Manche Frauen fühlen sich nach einer Geburt innerhalb von Stunden wieder fit, andere sind erschöpft- länger oder kürzer. Ich war nach der Geburt meines ersten Sohnes völlig fertig für Tage. Wenn das Baby mal geschlafen hat, ohne an meinen Wunden Brustwarzen angedockt zu sein, war ich selbst froh, dösen zu dürfen oder habe etwas in Ruhe gegessen. Wenn da Besuch reinkommt, stört er entweder beim Essen oder Stillen oder einen selbst beim Schlafen - so war es zumindest bei mir. Es vergessen nur alle Frauen, die ich kenne, wie das so war mit Neugeborenem. Vielleicht wirst du ja auch fit sein und genügend Energie haben für die Verwandschaft - dann kannst du ja immer noch Bescheid geben. Liebe Grüße


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Hallo, ich hab erst Bescheid gegeben, dass das Baby da ist, als ich wieder daheim war. ICH als Mama würde entscheiden und ggf. auch Besucher des Zimmers verweisen. Alles Gute LG, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Das muss man vorher im Keim ersticken,und wenn sie meinen du stellt dich an informiere halt niemanden, obwohl ich meine Kinder per KS Entbinden musste, also die Termine wusste habe ich sie einfach niemandem gesagt,erst als ich fitter war hat mein Mann gezielt angerufen und gesagt wer genau kommen darf,da meine Kinder in die Kinderklinik mussten hielten sich die Besuche dann auch in Grenzen,da alle ja eher Baby kucken wollten,mir ging es obendrein schlecht, bei der Großen hing ich mehrere Tage am Tropf Die Tage nach der Geburt holt dir keiner zurück,die gehören alleine der Familie in die das Kind geboren wird,ihr müsst euch kennenlernen und das Baby muss soviel verarbeiten, wenn du stillen möchtest ist Grad am Anfang Ruhe wichtig damit das gut klappt Wenn du dich jetzt nicht durchsetzt und klare Grenzen setzt wird das schwierig,in keiner Phase wird man mehr bevormundet und beobachtet als in der Schwangerschaft und wenn man ein Baby hat,du und dein Partner müsst euch absprechen was ihr wollt und was nicht und müsst euren Standpunkt klar vertreten Was gegen ungebetene Besucher ein wenig hilft ist es im Krankenhaus unterbinden das Auskunft gegeben wird,das wurde in allen Kliniken wo ich bisher gearbeitet habe auch eingehalten,dann sagt der Pförtner nicht das du überhaupt in der Klinik bist und die Schwestern sagen die Zimmernummer nicht (hilft natürlich nur bei Besuchern die das nicht von jemandem erfragt haben der es weiß) Mal ganz davon abgesehen finde ich einen derartigen Andrang für Zimmernachbarin unzumutbar , ich hatte bei einem Kind eine Zimmernachbarin wo den ganzen Tag irgendwelche Leute ein und ausgingen,ich hing am Tropf und konnte nichtmal flüchten,das war sehr anstrengend zumal ich diese Entbindung selbst nur knapp überlebt habe,die Schwestern haben mich damals sobald ein anderes Zimmer frei war umgelegt


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Also wir hatten bei unserem großen Besuch von den Omas und Opas, den beiden Brüdern meines Mannes und unser am besten befreundetes Paar. Ich war von Donnerstag Abend bis Montag früh nach Kaiserschnitt im Krankenhaus. Das hat vollkommen gereicht und alles darüber hinaus wäre einfach nur streß gewesen. Ihr könnt das bestimmen. Das Wochenbett gehört dir und deinem Kind. Und ihr werdet die Zeit auch brauchen


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Frechheit. Setz dich durch. Wenn du das nicht willst, dann kommt keiner. Du bringst ein Kind auf die Welt. Das ist harte Arbeit. Und das was danach kommt, auch. Deiner Mutter und Schwiegermutter steht es mal gar nicht zu irgendwelche Einladungen auszusprechen! Falls du es für dich nicht hinkriegst, da mal auf den Tisch zu hauen, solltest du es für deine eventuelle bett Nachbarin machen. Die wie auch die Schwestern werden euch was husten, wenn euer Besuch die Bude einrennt. Das sind auch alles potentielle Keime. Lass wuchtigen Besuch zu, im kh ist es einfach. Du brauchst nicht zu backen/aufzuräumen usw. Aber mach jedem klar, ob er willkommen ist oder nicht. Sonst behaltet die Geburt für euch bis ihr raus seit und gebt bekannt, euch erst mal in Ruhe kennen lernen zu wollen.


Tanja220190

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Ich finde super wie viel Feedback ich bekomme von euch ! Ich glaube das es schwer ist erstmal do. gut wie keinen was zu sagen den die Omas werden trotzdem jeden erzählen ! Ich weis einfach nicht wie ich es deutlich machen soll ! Heute war Anmeldung in kh und ich hab mit der Hebamme geredet die war sich total erschrocken &561;


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Ich lese das in so vielen Beiträgen. Ist das bei Euch regional üblich? Wenn man im Wochenbett zu Besuch kommt, bringt man etwas mit. Essen oder Kuchen. So kenne ich das. Selbst mein Vater, der halt nun nicht backen kann, hat dann vom Bäcker eben eine Platte Kuchen gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich wollte auch zuhause meine ruhe haben. besucher durften schon kommen, aber ich hab die zeiten bestimmt und auch gleich gesagt, ich werde weder kaffee noch sonstiges auftischen. sie durften kurz bleiben, aber spätestens nach ein paar minuten wieder gehen. ich habe niemanden das baby vorenthalten, aber es wurde nach meinen regeln gespielt. Alle haben es apzeptiert, nur meine Mutter nicht. Sie stand jeden Nachmittag vor der Türe, bis ich richtig böse wurde.


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Vielleicht anstelle von Hebammen/ Freundinnen/Internet einfach mal mit der Familie sprechen....


Tulipane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja220190

Hab jetzt nicht alles gelesen, Aber haben die schon mal an die anderen Frauen und Kinder im Zimmer gedacht? Oder hast du ein EZ? Nach der Geburt braucht man Ruhe und ich würde es unglaublich finden wenn beim Bettnachbarn ständig Besuch wäre. Am besten super laut, wenn mein Kind gerade eingeschlafen wäre. Wäre ein gutes Argument. Ansonsten ist es deine Entscheidung und du sollst dich wohlfühlen. LG