TheSun
Hallo an alle,
Meine Frage richtet sich nach dem BV vom Arbeitgeber oder Arzt.
Ich habe seit letzter Woche unterleibschmerzen, die meiner Meinung nach durch Stress von meiner Arbeit kommen.
Ich habe in einem Büro ( brauche dazu bitte keine Einleitung wie ein Büro Job ist, weil meiner ist tausend mal anders ) , Telefon klingelt ca. 500 mal am Tag, Chef sitzt mit im Büro, sehr cholerisch, sehr stressig, alles muss schnell gehen ( härterei betrieb ) , kaum bis gar keine Pausen ( was meine Schuld ist ) keine ruhephasen, 8-9 Std sitzen usw.
Ich habe von Anfang an einen verkürzten Gebärmutterhals durch eine OP.
Meine psychische Verfassung ist echt auf den tief Punkt. Vor meiner Schwangerschaft war es schon ein Kräfte Akt, dort zu arbeiten aber da konnte ich es anscheinend besser ab als jetzt
Der Arbeitgeber stellt kein BV aus, das wurde mir schon mitgeteilt.
Meine Frauenärztin ist da auch bis vor kurzem echt hart geblieben ( was ich verstehen kann, viele nutzen das auch aus oder die Ärzte kriegen das Geld nicht zurück von den kassen usw. )
Aber , nur mal so rein platonisch..... gibt es in meinem Fall keine Lösung? Außer AUs einreichen? Dann wieder ne Woche arbeiten gehen und wieder AUs???
Wäre super wenn ich antworten bekomme die mir weiter helfen und keine klugscheisserei
Der Arzt kann ein Teilzeit BV ausstellen, das du nur vier Stunden am Tag arbeiten darfst, das würde doch einiges entzerren
Jeder Arzt kann ein Berufsverbot ausstellen. Ich hab meins beispielsweise von meinem Hausarzt, weil ich den schon ewig kenne und er einem wirklich zuhört (der darf niemals in Rente so einen finde ich nie wieder). Also vielleicht wäre das bei dir auch eine Option. Finde Frauenärzte sehen oft nur die körperlichen Beschwerden und nehmen weniger Rücksicht auf die psyche
Möglich wäre ein teilweises BV (TZ), info an das Gewerbeaufsichtsamt wrgen Nichteinhaltung des MuSchG oder mit dem Hausarzt sprechen wegen psych. Überbelastung. Oder halt dem Chef die Stirn bieten.... die Situation wirst du ja nicht erst seit gestern haben.
Hallo , bin auch im BV durch meinem Frauenarzt. Bin auch im Büro ( sehr stressig wie bei dir beschrieben und noch vieles mehr das da nicht normal läuft ) Der AG hätte mich nicht ins BV geschickt . Zum Glück habe ich einen tollen Frauenarzt, das macht ganz viel aus , und natürlich die Begründung warum muss auch für die Krankenkassen passen , denn die achten da schon ganz genau drauf warum das BV ausgesprochen wurde vom Arzt . Es hat keiner mitzureden und klugzuscheissern denn jeder hat eine andere Geschichte warum wieso . Ich drück dir die Daumen und alles Gute
Also ich hab damals mit meinem Frauenarzt gesprochen, weil ich auf der Arbeit im Krankenhaus erstens viel Stress hatte, zweitens corona da gerade ausbrach und drittens meine Kollegen mich unheimlich wegen der Schwangerschaft angegangen sind (warum ich in der 8.Woche keine 17 Stunden - Dienste mehr machen wollte, schließlich wüsste ich ja gar nicht, ob das Kind überhaupt bliebe)... Er sagte, er kann nicht von außen sehen, ob meine Chefs mich angemessen schützen können auf der Arbeit und wenn er mich einfach raus zieht und die nachher sagen, es wäre doch alles geregelt und gar kein problem, kann er deswegen massiven Ärger bekommen. Er hat mich gebeten am nächsten Tag zum Betriebsarzt zu gehen und den in die Verantwortung zu nehmen (was dann zu einem BV seitens des Krankenhauses geführt hat), wenn ich da keinen Erfolg hätte würde er mich alternativ krank schreiben, aber dann müsste nach 6 Wochen geschaut werden, weil ja da das Krankengeld endet. Einfach wegen Psyche raus ziehen sei wohl schwierig... Der Betriebsarzt hat es letztlich mit Corona begründet und eine Woche später war das ganze Krankenhaus kontaminiert, von daher Glück gehabt
Ich kenne weder dich noch deinen Betrieb, aber Aussagen wie "Liegt an mir" (fehlende Pausen) habe ich schon oft gehört und sind meistens, sorry, Unsinn. Dein Chef hat darauf zu achten, dass du als Schwangere auf dich schaust, das Mutterschutzgesetz ist kein Spaß. Wenn du keine Pausen machst, muss er dafür sorgen. Habt ihr eine Aufsicht? Betriebsrechtlich ist das nicht in Ordnung. In deinem Fall müsste tatsächlich der Arzt zuständig sein. Wenn dir dein Gyn keinen ausstellen will (vielleicht versuchst du ihm die Situation nochmal genauer zu schildern, ohne den Begriff BV in den Mund zu nehmen), könntest du deinen Hausarzt ansprechen. Wie groß die Chancen sind, weiß ich allerdings leider auch nicht. Viel Erfolg aber, dass sich das bessert und sich eine Lösung findet!