Elternforum Schwanger - wer noch?

BEL - Erfahrungen mit indischer Brücke bzw. Moxen?

BEL - Erfahrungen mit indischer Brücke bzw. Moxen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es ist zwar noch etwas Zeit - bin ja "erst" in der 32. SSW. Aber letzten Mi. lag unser Krümel noch in BEL. Bei wem war oder ist es auch so und helft ihr da etwas nach, damit möglichst noch eine SL erreicht wird? Was macht ihr? Ich habe Mi (bin dann 33.SSW) Termin bei meiner Hebi zum Moxen. Sie zeigt mir dann auch nochmal wie die indische Brücke geht. Mal sehen, ob wir ihn damit überzeugen können sich zu drehen. Von einer äußeren Wendung haben mir FA und Hebi abgeraten. Hat eine von euch Erfahrungen? Wann haben sich Eure Mäuse in Startposition gedreht? LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luisa hat sich nach dem Schwangerenschwimmen(in dieser für mich schlaflosen Nacht) in SL gedreht.Da war ich in der 35 Woche.Mit der Brücke usw kenne ich mich nicht aus.Und ne äussere Wendung kam für mich auch nicht in Frage. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich hatte es auch mal mit dieser Brücke versucht. Aber es brachte nichts. Später durfte ich gar nichts mehr unternehmen. Und am Ende kam mein kleiner Krümel auch in BEL zur Welt. Jedoch aber schon in der 35. Ssw. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich ehrlich bin...ich hatte das Problem in der 1.SS nicht, habe aber gehört, dass das überhaupt nicht schlimm ist, wenn das Kind verkehrt herum liegt, dass nur viele KH-Hebammen zu wenig Erfahrung haben und deshalb kein risiko eingehen wollen. Ich weiß nicht, ob man das als Schwangere unbedingt ausbaden sollte. wenn du also trotzdem spontan entbinden möchtest, würde ich meine energie eher dafür verwenden, eine fähige Hebamme zu finden, wenn sich das kind noch dreht ist auch gut... Von einer Freundin, die Mutter von 4 Kindern ist, habe ich gehört, dass ihre Entbindung in der BEL die Beschwerdefreiste war, weil das Kind die Gebährmutter wie ein Trichter aufdehnt...da war glaube ich das 2. BEL und hinterher kamen noch 2 SL-Kinder... LG, elfchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat der OA keine Hebamme ran gelassen. Es waren zwar 3 dabei, aber er selber hat die Geburt (wie sagt man) geleitet. Und er hatte noch ein KS-Team vorbereitet. Also ich empfand die Geburt auch nicht schlimm. Doch einfacher als eine normale spontan Geburt war sie dennoch. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Maus meiner Schwester lag in der ersten SS in der 36SSW noch BEL. Sie hatte dann 2mal moxxen bei der Hebi und dann hat sie die Maus noch gedreht. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine lag ständig in BEL. Ich hatte zwei Termine zur äusseren Wendung, bei denen sie dann aber wieder in Schädellage lag Ich hab allerdings auch jedes Mal, wenn sie wieder in BEL lag die indische Brücke gemacht. Macht nicht wirklich Spass, hat aber bei uns was gebracht. Ach ja: Die letzte Drehung von BEL in SL war in der 38. SSW. Warum würdet ihr alle keine äussere Wendung machen? Mir haben dazu damals jeweils Hebammen als auch Ärzte geraten.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebi und FA sind sich da einig, dass die Möglichkeit besteht, dass das Kind durch eine Nabelschnurumschlingung an der selbständigen Drehung gehindert wird. Wenn da mit "Gewalt" gewendet wird, kann es noch verschlimmert werden und unter der Geburt Sauerstoffprobleme für das Kind geben. Ich vertraue da auf die Erfahrung der beiden. Meine Hebi hat mehr als 20 Jahre klinische Erfahrung. Ausserdem ist ja noch genug Zeit um die etwas sanfteren Methoden zu probieren. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag