Elternforum Schwanger - wer noch?

"Behandlung" der Kaiserschnittnarbe - Was kann man tun?

"Behandlung" der Kaiserschnittnarbe - Was kann man tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte vor 15 Monaten einen Kasierschnitt. Meine Narbe ist zwar sehr schnell vorbildlich verheilt, aber sie juckt ständig, auch jetzt noch. Sie ist auch immernoch sehr rot, und an einer Stelle von ca. 2,5 cm sehr wulstig. Genau diese Stelle juckt auch immer besonders. Ich wollte jetzt erstmal bis zur nächsten Geburt abwarten. Falls es wieder ein KS werden sollte - dann schneiden die doch an genau derselben Stelle auf, oder? Ich habe die Hoffnung, dass die Narbe dann nach dem erneuten Nähen etwas besser wird. Ansonsten werde ich nach der Geburt mal schauen, ob man sie so noch einmal etwas (äußerlich) anschneiden und verbessern kann. Ich weiß nicht, was es da für Möglichkeiten gibt. Hat jemand damit Erfahrungen? Wie war die Narbe nach dem 2. KS, oder habt Ihr sie so behandeln lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte einmal vor fast 5 Jahren einen KS (wahnsinn! die Kröte wird Anfang März schon 5!!! :-)) und der 2. war vor 13,5 Monaten. Sie haben genau die alte Naht aufgeschnitten, sogar nicht ganz so breit was man aber jetzt auch nicht mehr sieht. Ich denke das bei einem erneuten KS deine Narbe durchaus besser aussehen könnte. Vermute ich aber auch nur. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ,ich bekomm im märz den 3. Ks ,meine 2. narbe wurde genau auf der ersten gemacht und sah genauso klein und schön aus ,wie die 1. kommt auch drauf an ,wie sie zu gemacht wurde (klammern,naht,draht)..jetzt beim 3. ks wurde mir gesagt ,das das alte gewebe ausgeschnitten wird und somit neue ,nicht wulstende wundränder enstehen ..somit die narbe auch wieder schön wird /werden kann. lg lil