SunshineSunny11
hallo, ich bin derzeit in der 22.SSW und hatte gestern einen Termin beim Physio für ein Beckenbodentraining sowie für meine Rückenschmerzen. Die Physio Trainerin zeigt mir die verschiedenen Muskelgruppen des Beckenbodens und machte Übungen mit mir. Jetzt wollte ich wissen wann habt ihr damit begonnen? Und wie oft macht ihr das? Verwendet ihr auch elektronische Mittel für das Training? Liebe Grüße
Eigentlich soll man spätestens mit Beginn der Schwangerschaft damit anfangen. Wusste ich bei der ersten nicht. Elektronisch war nach der Geburt sehr hilfreich. Meines Wissens soll man das während der Schwangerschaft aber nicht? Kann aber auch nur auf das Gerät zutreffen, dass ich hatte. Das weiß deine Physio sicher besser! Wie oft? Kommt drauf an, wie fit du bist. Ganz am Anfang die Anfängerübungen durfte ich täglich machen, da ging es aber auch viel um lockern, überhaupt spüren. Entspannen sogar mehrfach am Tag. Kraftaufbau dann alle 2-3 Tage intensiv das ganze Tariningsprogramm. Zum Unterhalt dann (viel später!) täglich aber weniger. Wenn du noch nie in deinem Leben Joggen warst, fängst du ja auch nicht gleiche mit einem Marathon an ;) Am Anfang ist es v.a. wichtig den Alltag umzustellen. Die kleinen Fehler beim Heben auszumerzen. Einkäufe Tragen delegieren… Das hilft auch dem Rücken. Und gibt deinem Partner vielleicht auch einen kleinen Schubs Richtung Haushalt? Seit ich die Wäsche nur noch in den Korb werfe, trägt er sie nicht nur, sondern hängt sie oft auch noch auf oder legt sie gleich zusammen :) Spätestens die Monate nach der Geburt wird das Entlasten ganz wichtig!
hi, danke für deine Nachricht. welchen elektr. Trainer hast du denn? Da gibts ja auch unheimlich viele. Alles Gute!
Ich habe auch keine während der Schwangerschaft gemacht, wusste ich irgendwie auch nicht. Mach jetzt welche, fast zwei Jahre nach Geburt und da meinte meine Physio, man soll dem Beckenboden mind. 24-48 h Pause gönnen. (zumindest bei den Übungen, die ich machen soll) Außerdem ist das Lockerlassen bzw. Entspannen genauso wichtig wie Anspannen,das ist aber bei den Perifitdingern oftmals schwierig, da man da oft nur kurze Zeit zum Entspannen zwischen den Übungen hat.