Elternforum Schwanger - wer noch?

Bauchschläferin

Bauchschläferin

030290

Beitrag melden

Hallo :) Ich bin schon seit Jahren eine Bauchschläferin. Seit ich von meiner Schwangerschaft weiß, versuche ich zwar seitlich zu schlafen (ich habe mir auch ein Stillkissen dafür besorgt), jedoch erwische ich mich immer wieder dabei, am Bauch zu landen. Kann mir jemand sagen, wie schädlich das Schlafen auf meinem Bauch für mein Kind wirklich ist? Bzw. Habt ihr Tipps, wie man sich das abgewöhnen kann? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Das Bauch schlafen ist nicht schädlich und du kannst solange auf dem Bauch schlafen wie du willst du es nicht als unangenehm empfindest. Je größer der Bauch wird, wirst du von ganz alleine auf der Seite schlafen weils dann anders nicht mehr möglich ist.


030290

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für deine Liebe Antwort Liebe Grüße aus Niederösterreich


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Bei mir wars genau so. Schädlich ist es nicht und hab auch weiterhin auf dem Bauch geschlafen. Allerdings ists seit ein paar Wochen jetzt ein richtig unangenehmes Gefühl, obwohl der Bauch noch nicht mal so riesig ist. Das merkst dann sofort, dann möchtest du gar nicht mehr auf dem Bauch liegen. So ging es mir zumindest...


030290

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lua388

Vielen Dank für deine Liebe Antwort Liebe Grüße aus Niederösterreich


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Hallo, Geht mir genauso. Ich hab auch mein Leben lang auf dem Bauch geschlafen. Ich bin auch 13 SSW und bis vor ein paar Tagen ging es bei mir auch noch gut. Seit ein paar Tagen finde ich es jedoch nun sehr unangenehm... Allerdings kann ich auf der Seite oder auf dem Rücken auch stundenlang nicht einschlafen - es macht mich wahnsinnig. Ich versuch's jetzt auch mit einem Stillkissen, vielleicht geht es damit seitlich besser.... Falls jemand sonst noch ne gute Idee hat, bin ich auch sehr interessiert...


030290

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Vielen Dank für deine liebe Antwort Ja mit dem Stillkissen funktioniert es ein bisserl besser, aber ich würde dir ein größeres empfehlen. Meines ist mir eine Spur zu klein. Liebe Grüße aus Niederösterreich


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Ich hab ein grosses gekauft, es reicht mir bis zu den Schenkeln... Zum Mittagsschlaf ging's schon mal ganz gut, aber da ich grade noch Medikamente nehmen muss, die extrem müde machen, wäre ich da wohl auch im Stehen eingeschlafen ;-) Bin mal gespannt, wie's heute nacht funktioniert, LG aus der Schweiz


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

:D Haha, ich muss mir jetzt die ganze Zeit vorstellen wie man irgendwann nur noch auf einer großen Kugel liegt. Kopf, Beine und Arme in der Höhe und nur der Bauchnabel berührt noch das Laken :) Entschuldigt diese sinnlose Antwort, aber visuell gesehen hat mich das gerade sehr amüsiert. Habt einen schönen Tag und schlaft alle gut. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Ich habe bei allen drei Kindern auf dem Bauch geschlafen,ich hab sogar die Nacht nach dem Kaiserschnitt jeweils schon wieder auf dem Bauch gelegen


030290

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das is gut zu wissen dann muss man wohl eh auf seinen Körper hören


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Hallo, ich habe im Januar entbunden. Habe sehr früh einen Bauch gehabt. Und da auch ich eine Bauchschläferin bin, hab ich bis zum Schluss immer irgendwie halb auf dem Bauch gelegen. So halb Seite, halb Bauch. Meine kleine Maus ist super gesund und es hat ihr nicht geschadet. Erst JETZT, nach der Geburt, geht das mit dem Bauch nicht mehr, da sonst die Brust ausläuft Wünsche dir eine schöne Schwangerschaft


Senii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 030290

Mir gings genauso. Schlaf ruhig auf dem Bauch so lange du kannst.