Aprilkatze07
Hallo ihr Lieben! Ich bin grad ziemlich durch den Wind... Hab in meinem Mu-Pass den kleinen Vermerk "B-Streptokokken" gefunden! Mein FA hat letzte Woche bei der VU kein Wort darüber verloren. Ich bin mit unserem 3. Zwerg schwanger und kenn das von beiden vorherigen SSen nicht! Dank Dr. Google hab ich mich ein bisschen einlesen können und auch schon in der Praxis angerufen - Doc natürlich im Stress! Er wird mich zurückrufen... Soweit ist das ja alles kein Problem, das Antibiotika gibt´s dann zur Entbindung in der Klinik - allerdings braucht es wohl 4 Stunden, bis es wirkt! Ich hab die Grosse in 5 und die Kleine in nur 1 Stunde entbunden - ich glaub, so viel Zeit hab ich gar nicht... Was passiert denn dann mit meinem Baby? Und ich wollte eigentlich ambulant entbinden, geht das denn überhaupt? LG die Katzi, die heut wirklich durch den Wind ist
...erstmal zu versuchen zu klären, ob es eine Besiedelung ist, oder eine richtige Infektion. Denn Besiedelungen gibt es sehr häufig, sie kommen und gehen, und trotzdem sind Streptokokken-Infektionen bei Babys sehr selten. Wenn es eine "normale" Besiedelung wäre, und eine normale Geburt, würde ich wohl gar nichts machen. Wenn es doch deutlich mehr Keime als normal wären, würde ich zum einen (wenn sich das Baby noch Zeit ließe) den Abstrich später nochmal wiederholen lassen. Auch Infektionen verschwinden immer mal wieder. Und vielleicht wäre so kurz vor der Geburt ja sogar eine lokale Behandlung sinnvoll? Die wird normalerweise nicht gemacht, weil 2/3 der behandelten Frauen bis zur Geburt eh wieder Keime haben. Aber wenn es so kurz vor der Geburt ist, klappt das ja vielleicht? Wenn sie bis zur Geburt bliebe, und genug Zeit wäre, würde ich AB während der Geburt geben lassen. Wenn die Zeit für AB während der Geburt nicht gereicht hätte, obwohl ein starker Infekt vorliegt (womöglich sogar mit Fieber o.ä.), dann würde ich vermutlich im KH bleiben. Ich drücke dir die Daumen, dass die Bakterien sich bis zur Geburt wieder verkrümeln! Liebe Grüße, Sabine
Hallo, keine Sorge.Ich habe jetzt B-Streptokokken in fünf von acht Schwangerschaften gehabt und nur ein Kind ist erkrankt,weil es vorher nicht bekannt war und ich dementsprechend nicht behandelt wurde. Die vorletzte Geburt war auch sehr schnell-nur 1,5h von 3cm auf komplett geöffnet(und 2cm hatte ich schon Wochen vorher)und die Infusion gab´s auch erst da.Ich fragte den Arzt wie lange das Medikament bräuchte ehe es beim Kind sei und während er noch spritzte,meinte er :"Jetzt!" Du kannst durchaus ambulant entbinden,auch wenn die Ärzte das Kind gerne noch 24h zur Beobachtung da haben. Aber ich bin dann auch heim,mit der Auflage regelmäßig Temperatur zu messen und bei der kleinsten Auffälligkeit wieder im KH aufzuschlagen. Die Hebamme hat ja auch noch ein Auge drauf. LG,Anja
Hallo, eine Freundin hatte das auch. Sie hat noch nach der Geburt Antibiotika bekommen. Anscheinend ging dieses Antibiotikum auch in die Muttermilch über, so dass das Kind gleich mitbehandelt wurde. Das Kind ist jetzt 5 Monate alt und alles ist ok. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?