Elternforum Schwanger - wer noch?

Anhaltender Husten in der Frühschwangerschaft...

Anhaltender Husten in der Frühschwangerschaft...

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich war vor 2,5 Wochen erkältet und lag mit einem grippalen Infekt flach. Seitdem habe ich einen Reizhusten behalten der aktuell wieder schlimmer wird. Vor allen wenn ich sprechen muss kann ich mit dem Husten manchmal kaun aufhören. Je mehr ich dann huste, desto schlimmer wird ws. Wie ein Mückenstich an dwm man kratzt. Ich war noch nicht beim Arzt da ich mir sicher bin, dass er eh nichts machen kann. Ich höre gerade von allen Seiten dass es vielen so geht. Sonst geht es mir gut, seit 2 Tagen ist die Nase wieder etwas zu, aber das ist nicht schlimm. Ich bin in der Zwischenzeit schwanger geworden und in der 5. Woche. Habt ihr ein paar Ideen, Hausmittel oder so die helfen könnten? Wenn es nicht besser gegt, gehe ich Freitag doch zum Arzt, aber mit Medikamenten ist ja gerade eh schwierig. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hey, Hustenbonbons zum anfeuchten des Rachens helfen immer. Ich selbst habe vom Arzt Mucosolvan Tropfen bekommen. LG MeioMei86


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

ich hab jetzt auch seit 2Wochen so einen Reizhusten.Ist so nervig.ich war auch nicht beim Arzt weil ich denke was soll der schon tun.


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

ich hab jetzt auch seit 2Wochen so einen Reizhusten.Ist so nervig.ich war auch nicht beim Arzt weil ich denke was soll der schon tun.


utina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich bin auch mit starker Husten und erkältung schwanger geworden....Also während der einnistung wahrscheinlich....Habe nix genommen


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Gelorevoice ,die Konsistenz ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das hat mir super geholfen, als ich Halsschmerzen und husten hatte, sowie regelmäßig Erbrechen musste, es legt eine super Schutzschicht über die gereizten Stellen. Gute Besserung


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich habe mit Transpulmin inhaliert und ACC Kindersaft genommen.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ein trockener, hartnäckiger Husten, der nicht locker und produktiv wird, bedeutet oft, dass sich ein Bazillus auf den Erkältungs-Virus gesetzt hat. Bei einem Virus-Infekt wird der Husten nach einigen Tagen locker, der Schleim löst sich, der Husten ist nicht mehr quälend. Bei einer bakteriellen Bronchitis dagegen hat man einen sehr lästigen, steinharten Reizhusten, der sich kaum verändert und schon gar nicht locker wird. Von daher: Falls mal etwas Auswurf kommen sollte, auch wenn es nur sehr wenig ist, achte auf die Farbe: grün, dunkelgelb oder bräunlich ist eitrig, also bakteriell. Hier sollte man ein Antibiotikum nehmen, gerade in der Schwangerschaft, um nichts zu riskieren. Es gibt gleich mehrere ABs, die seit Jahrzehnten ausdrücklich auch in der Schwangerschaft erlaubt und harmlos sind, z. B. Amoxicillin. Aber auch wenn kein Auswurf da ist und man daher nichts Näheres weiß: Ich würde noch diese Woche zum Arzt gehen. LG und gute Besserung!


Murkel4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Mir gehts gerade genauso, aber meine Schwester, die Ärztin ist, sagte, über die Annahme, gelber Auswurf bedeute eine bakterielle Infektion, sei man längst hinweg. Siehe Nasenpopel- die sind auch virengelb...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Danke für die Erläuterung. Ich rufe morgen mal beim Arzt an, es war 2 Wochen vor allem trockener Reizhusten ohne Schleim, seit 2 Tagen löst sich aber manchmal wieder etwas Schleim. AB ist bei mir so eine Sache, ich vertrage die häufig nicht gut. Gegen Amoxicillin habe ich auch eine Unverträglichkeit, das geht gar nicht. Da bekomme ich Nesselsucht von.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo, als Hausmittel bei Husten kann ich selbst gemachten Zwiebelsaft empfehlen. Oder mit Thymianöl einreiben. Bei der Geburt meiner Jüngsten hatte ich auch Reizhusten, da bekam ich im Krankenhaus Isländisch Moos Luschtabletten. Vielleicht versuchst du es damit mal. Gute Besserung, Lg Khadi


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

GLÜCKWUNSCH zur Schwangerschaft und eine schnelle gute Besserung