Elternforum Schwanger - wer noch?

an die schon-Mamis.... Milchstau beim Abstillen

an die schon-Mamis.... Milchstau beim Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe schon im Stillforum gefragt, aber leider keine Antwort bekommen........ fange jetzt langsam an abzustillen. Habe knapp drei Wochen nur noch 4x mal am Tag abgepumpt und seit letzten Donnerstag pumpe ich nur noch drei mal ab. Also alle 8 Stunden. Ich versuche auch die Menge langsam zu reduzieren. Hatte sonst locker 300 ml und jetzt höre ich ungefähr bei 200 ml auf. Danach ist die Brust auch einigermaßen weich. Dazu trinke ich 2-3 Tassen Pfefferminztee. Aber leider laufe ich nach spätestens 6 Stunden total aus. Und seit gestern merke ich, dass sich ein Milchstau anbahnt. (Schmerzen bei Berührung....) Habe jetzt mit Retterspitz-Umschlägen angefangen. Habt ihr noch mehr Tips, wie das einfacher von statten geht???? Danke Steffi ich will es so schonend wie möglich und ohne irgendwelche Tabletten hinbekommen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst das genau richtig, schön langsam immer weniger abpumpen. Hatte auch während der Stillzeit und dann beim Abstillen Milchstaus, aber mit Retterspitz bekommt man die sehr gut in den Griff, bevor es schlimmer wird. Probier doch mal statt Pfefferminztee richtigen Abstilltee, gibts in der Apotheke (weiß nicht genau, was drin ist, meine Apotheke hatte mir den extra zusammengemixt.) Schmeckt nicht sooo gut, hilft aber. Ich denke, viel einfacher kannst Du es Dir nicht machen. Braucht halt Zeit, bis die Milchproduktion wieder voll zurückgeht. Alles Gute weiterhin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir wurde damales (allerdings schon wieder 7 Jahre her) empfohlen kalten Quark in kleiner Tücher und direkt in den BH, sodaß der kalte Quark direkt auf der Brust liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs zusätzlich mit Salbei-Tee kannst auch Phytolacca - Globuli versuchen. Frag mal deine Hebamme nach der Potenz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde auch Salbeitee empfehlen, der ist stärker als Pfefferminztee. Ansonsten nach dem Abpumpen gut kühlen (Quark ist prima, aber auch kalte Umschläge tun ihre Pflicht) Rettespitz bei Milchstau ist klasse oder zerdrückte Kohlblätter, die ebenfalls nach dem abpumpen rauf (kühlt ja auch gleichzeitig) Ich habe sehr viel mit Milchstau wegen zu großer Milchmengr zu kämpfen gehabt aber dank Salbeitee und kühlen ging das abstillen dann ohne Stau...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen dem Pumpen kühlen, kühlen, kühlen am Besten mit kalten Quarkumschlägen oder Kühlakkus. Zum Pfefferminztee auch mal Salbeitee, der wirkt stärker und macht keine Verstopfung. Und immer einen gut sitzenden BH tragen auch Nachts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Brust zwischendurch ausstreichen damit sich kein Milchstau bildet und die Produktion aber nicht angeregt wird. Am Besten unter der Dusche! Ansonsten haben ja alle schon was dazu gesagt...