marielchen
Hi, wie habt Ihr vor es zu machen? Meine Große ist 3 Jahre alt, wenn Klaus-Bärbel auf die Welt kommt. Klar erstmal kommt Klaus-Bärbel mit ins Schlafzimmer. Wir hätten auch noch ein Arbeits- / Gästezimmer. Aber überlegen jetzt, ob wir nicht die beiden Kinder erstmal zusammen in ein Zimmer ziehen lassen. Wie seht ihr das? Oder habt ihr damit schon Erfahrung gemacht? LG
Hallo. Da wir glücklicherweise gerade ein Eigenheim umbauen und beziehen, planen wir für jedes Kind ein Zimmer. Trotzdem wird auch unser Klaus-Bärbel erst mal mit im Elternschlafzimmer wohnen. WIR überlegen derzeit, ob Klaus-Bärbel die Möbel von nr 1 bekommt und nr 1 dafür Neue, aber ich hab ein wenig Bedenken, dass das zu viele Veränderungen auf einmal sein könnten...
Darüber denke ich auch gerade nach. Unbestritten schläft auch unsere Lütte die erste Zeit mit im Schlafzimmer. Da wir nur ein Kinderzimmer haben, stellt sich da die Frage nicht. Dennoch suchen wir derzeit eine Immobilie, die beiden Kindern je ein eigenes Zimmer ermöglicht. Früher wurde da glaube ich nicht so Trara gemacht. Ich habe mir auch mit meiner Schwetser ein Zimmer geteilt und geschadet hat es nicht. Ungünstig finde ich es nur, wenn das große Geschwisterkind in die Schule kommt zwecks Hausaufgaben ect.. Da sollte schon ein eigenes Zimmer da sein. Grüße talua78
wir werden mit unserem schlafzimmer in den soutarrainkeller ziehen damit jedes kind sein eigenes reich hat. vorallem für den grosses find ich das schon wichtig, er hingegen gar nicht bis jetzt!
aber den winter über werden wir alle noch im eg bleiben, also kommt auch unser klaus-bärbel mit ins schlafzimmer!
Hallo, Wir haben bisher ein großes KiZi mit Etagenbett, in das beide Kinder (8 und 5) im Prinzip einziehen könnten, und auch noch andere Zimmer, von denen eines zu einem zweiten KiZi umgeändert werden könnte. Da aber bisher noch keiner das Bedürfnis hatte, dass die beiden (oder einer von ihnen) im KiZi schlafen wollen/sollen, und sie auch lieber zusammen als alleine spielen, brauchen sie bislang kein 2. KiZi. Im Moment sind sie auch so drauf, dass jeder von beiden es wohl als Affront betrachten würde, wenn der andere ein eigenes Zimmer haben wollte. "Ich will nicht mehr mit dir zusammen Star Wars Karten sammeln" ist gerade die zweitschlimmste Drohung (hinter "dann lieb' ich dich nicht mehr"). Ein eigenes Zimmer einzufordern wäre dann die nächste Eskalationsstufe. Vor 5 Jahren haben wir über die sofortige Einrichtung eines 2. Zimmers nicht mal nachgedacht. Aber ich finde es schon schön, die Option eines eigenen Zimmers zu haben, wenn man den Platz hat. Ich selbst war jedenfalls schon froh, als ich endlich nicht mehr mit meinen kleinen Schwestern das Zimmer teilen musste. Liebe Grüße, Sabine
Eigentlich sind wir ja wegen der 4 Zimmer in die Wohnung gezogen. es waren ja 2 Kinder geplant. Wir haben 3 befreundete Familien, bei denen die Kinder zusammen schlafen und ich findes es sehr beeindruckend, wie gut das klappt und wie die Kinder das genießen!!! Sie haben ein Spielzimmer und ein gemeinsames Schlafzimmer.... Wir sind da doch ins Grübeln gekommen. Mal sehen, wir haben ja noch Zeit!! LG!
also wir haben extra damals ne 4 zimmer wohnung genommen, falls ich mal wieder ss werde, das dann jedes kind ein zimmer hat. wenn das baby kommt, ist unser großer fast 5 und dann die beiden zusammen in ein zimmer, würde nicht funktionieren. deswegen ist es schon gut so, das wir noch ein zimmer in petto haben. nur müssen wir es dann erst mal leer machen, ist nämlich jetzt unser arbeitszimmer, aber das kriegen wir schon hin. lg annett
Ja unseres wird das Zimmer unserer 5jährigen Tochter bekommen.Haben jetzt das Dachbodenzimmer ausgeräumt und sind am renovieren.BAB schläft zwar auch erst bei uns aber mit 6 Monaten wird es dann umziehen und ich fände es nicht schön wenn unsere Große jedesmal nachts mit wach werden würde.Geht natürlich nur wenn man auch den nötigen Platz hat.Ich hab als Kind auch mit meiner Schwester ein Zimmer geteilt,anfangs sogar noch mit meinen Eltern.Das war damals so :)
Wir haben zwei Kinderzimmer. Unser Sohn ist auch drei, wenn das Baby kommt. Ich finde, es stört nachts den Großen schon, wenn ein Baby mit im Zimmer schläft, auch nach einem Jahr wenn es dann vom Schlafzimmer ins Kinderzimmer zieht. Der Große muss ja früh auf und in KiGa, da soll er sich ausschlafen können so gut es geht.
Wir haben zwar ein Haus, aber leider nur ein kleines Kinderzimmer. Wir müssten oben das Dachgeschoss ausbauen, um 2 größere Kinderzimmer und ein Kinderbad zu haben. Wir haben uns geeinigt, dass wir dafür Zeit haben, bis der Große - heute 3 Jahre alt - in die Schule kommt. Also noch 3 Jahre sparen, planen und träumen... Bis zur Schulzeit ist es meiner Meinung nach kein Problem die beiden in ein Zimmer zu stecken, aber dann braucht man noch einen Schreibtisch und dafür wäre in dem kleinen Zimmer zu wenig Platz. Jetzt beide - ET 18.08. und 3 Jahre - ins Obergeschoss zu verfrachten, während wir unten schlafen, wäre viel zu früh. Da hätte ich zuviel Angst, dass sie nachts an der Treppe stehen und weinen. Gruss Katrin
Hallo, wir haben nur 1 Kinderzimmer und das hat 16qm.... der große ist dann 3,5 Jahre wenn sein Bruder auf die Welt kommt.. der kleine schläft erstmal ca. 1-2 Jahre bei uns im Schlafzi und dann wenn das schlimmste überstanden ist (Zähne usw)...kommt er zum großen rein.... es bleibt uns nichts anderes übrig da wir weder ausziehen,umziehen oder umbauen können.... die letzte Lösung ist dann wenn der große in die Pubertät kommt, ca. 12-13 Jahre das dieser dann bei den Schwiegereltern unten das Büro bekommt, das er dann sein Jugendzimmer da reinbekommt....ist zwar blöd weil er dann nicht mehr bei uns ist... aber ich denke in dem alter ist er froh endlich sein Reich zu haben :-) lg
Wir wohnen in einer 3-Raum-Wohnung und wollen erst in 2 Jahren umziehen. Das heißt "Klaus" muss erst mal bei uns im Schlafzimmer bleiben. Das KiZi von Nr.1 wäre eh zu klein für ein weiteres Bett bzw. müsste dann die Spielecke dran glauben und das wollen wir nicht. Zudem hat Nr.1 die ersten 2,5 Jahre nicht durchgeschlafen und wenn Nr.2 auch so wird, dann sind getrennte Zimmer einfach besser. Denn das Nr.1 gut schläft ist mir wichtig. Im Grunde genommen kann man das machen, wenn das KiZi groß genug für 2 separate Bereiche ist. Und wenn beide Kinder gut schlafen. Ich persönlich würde jedem ein eigenes Zimmer geben. Irgendwann, spätestens wenn die Schulzeit beginnt, ist es eh besser eine Rückzugmöglichkeit für Nr.1 zu schaffen. alsame
Da wir letztes Jahr ins Eigenheim gezogen sind, hat jedes Kind sein eigenes Zimmer. Unsere zwei (6 und 3) kennen das so und soll auch so bleiben. Der Krümel kriegt dann auch ein eigenes Zimmer (schläft aber auch erst Zeit im Schlafzimmer), dafür wird das Gästezimmer aufgelöst, was eh nur 2-3 mal im jahr genutzt wird.
Huhu
Mein Großer wird 5 und nun kommt bald der kleine Bruder. Wir machen das so: das erste halbe Jahr schläft der Kleine im Stubenwagen in meinem Schlafzimmer, da kann sich der Große schonmal ans Baby gewöhnen und hat so lang sein Zimmer allein. Da es beides Jungs sind teilen sie sich dann das Zimmer, rechts die Seite mit dem Babybett usw. und links hat er seinen (größeren) Bereich. und je nachdem wies klappt bekommen sie dann ein chickes Doppelstockbett oder das Kleine bekommt doch seperat sein Zimmer,aber wir machen uns noch nicht heiß, das entscheiden wir in den nächsten 2/3 Jahren. Also ganz entspannt
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten