Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich bin nun in der 40. Woche (39+1) mit dem 3. Kind. Beim 1. Kind hatte ich bis zum Tag der Geburt keine nennenswerte Wehen. Keine Ahnung ob ich sie nicht gespürt habe oder ob ich wirklich keine hatte. Der kleine kam ganz spontan und überraschend bei ET-9 Beim 2. Kind hatte ich immer wieder Übungs-/Senkwehen, u.a. auch einen 1A-Fehlalarm und bin dann doch über ET gegangen. Dieses Mal habe ich wieder keinerlei Wehen. Ab und zu mal eine oder zwei, aber nichts nennenswertes. Es hat auch nichts zu Wehen geführt: 2 Std. spazieren gehen im Wald (viel bergauf), Putzaktionen, Gartenarbeit, selbst nach dem Sex hatte ich KEINE Wehe. Da hab ich z.b. beim 2. immer Wehen danach gehabt, unter anderem diesen "wunderbaren" Fehlalarm..... Jetzt frage ich mich ob ich nicht die Übungs-/Senkwehen brauche damit es losgeht. Kann es wirklich sein das ich wieder erst mit Beginn der Geburt Wehen habe. Müsste ich nicht - als Mehrfachmami - schon vorher Wehen haben? Die kleine liegt fest und tief im Becken, der MuMu ist laut FA weich und fingerdurchlässig Kann ich mir die Hoffnung auf eine baldige Geburt abschminken, weil ich so gar keine Wehen habe? Hatte eine von euch das auch das sie bei dem einen Kind immer wieder Wehen hatte und beim anderen gar keine Wehen - bis zur Geburt? Ich will doch auch endlich kuscheln.... lg Verena
Hallo! Nein, mußt du nicht. Bei Mehrfachmüttern ist es oft so, dass das Kind sich erst während der Geburt ins Becken senkt. Das geht im Normfall recht schnell. Manchmal passiert es auch wenige Tage bevors losgeht, manchmal auch wirklich erst dann, wenn beispielsweise die FB geplatz ist. Kenne es von meinem 4. und 5. Kind auch so. Die Geburtsdauer war auch nicht länger als bei den 1. drei Kindern... LG hormoni
Hallo, also meine Hebi meinte auch das die wenigsten Frauen Senkwehen wirklich spüren... Ich selbst hatte beim 1. Kind auch weder Übungswehen noch Senkwehen, auch in dieser Schwangerschaft hatte ich noch keinerlei Übungswehen... oder ich merke sie eben einfach nicht... also ganz normal Liebe Grüße
hallo verena ich denk auch (auch wenn es schwer ist) keine sorgen machen in meiner ersten ss hatte ich schon recht früh senkwehen und das sogar ziemlich dolle weiß noch gut ich hab viele wochen vor termin nächtlich in der badewanne verbracht... in der zweiten ss war mir das völlig unbekannt. wehentechnisch war alles ruhig bis zum schluss wo es definitiv los ging! ja und diesmal? hab ich hin und wieder einen harten bauch was ich bisher so noch überhaupt nicht kannte ;-) du siehst alles ganz verschieden! karin
Ich habe 6 Kinder bekommen und kann mich generell nicht an Senkwehen erinnern.Ich weiss aber 100%ig,das die letzten 3 definitiv erst unter der Geburt ins Becken gerutscht sind.Geboren wurden alle Kinder vor Et,einmal 14,16,10,16,17 Tage und das 3. 6 1/2 Wochen vor ET.Übungswehen hatte ich nur beim 3.,4. und 5.Kind. lg Nicole
Hallo Verena,
ich hatte bei beiden vor der Geburt keine Wehen und sie waren auch nicht im Becken. Der erste kam dann nach 39 Stunden Wehen (ohne Schlaf ) bei 40+0. Die zweite kam nach 13 Stunden Wehen (mit Schlaf
) bei 38+6. Beide Geburten waren nicht anstrengend, bei der zweiten ging es sogar rasend schnell, weil die Wehen offensichtlich sehr effektiv waren, obwohl ich erst 3,5 Stunden vor der Geburt wach wurde.
Du kannst also hoffen. Und wissen wirst Du es sowieso erst nachher.
Ich wünsche Dir eine baldige tolle Geburt!
LG
Linda
Ich hatte beim 1. Kind keine Senkwehen und beim 2. ganz leichte mit hartem Bauch so ab der 36 SSW. Beide Kinder kamen 4 Tage vor ET. Und beide haben sich erst auf dem Kreißbett gesenkt, morgens war der Bauch noch hoch