Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Arzt hat mir den Rat gegeben, 1x in der Woche Milchsäurezäpfchen zu verwenden. Am Tag nach der Anwendung fühlt sich die Haut gereizt an und jeckt etwas, dies geht aber nach einem Tag wieder weg. Wie schaut es bei euch aus?
Die halten den Scheiden pH niedrig und sollen dadurch bakterielle Infektionen vorbeugen. Wir Frauen haben sowieso Milchsaürebakterien, deren Funktion besteht darin, den Wachstum von Keimen zu hemmen. Eine gestörte Scheidenflora (verminderte Anzahl von Milchs.bak.) begünstigt Infektionen.
Hi, habe sie jetzt ein paar Tage genommen. Am ersten Tag hat es tierisch gebrannt. Das kann auchmal eine unverträglichkeit sein. Du kannst auch Bio-Joghurt nehmen und einen Tampon damit einschmieren. Ist meist verträglicher. Liebe Grüße Heike
LG
Die halten den Scheiden pH niedrig und sollen dadurch bakterielle Infektionen vorbeugen. Wir Frauen haben sowieso Milchsaürebakterien, deren Funktion besteht darin, den Wachstum von Keimen zu hemmen. Eine gestörte Scheidenflora (verminderte Anzahl von Milchs.bak.) begünstigt Infektionen.
Hallo, ich sollte die auch nehmen, da ich eine bakterielle Infektion in der Scheide hatte. Aber gebrannt oder so hat da nichts (ich sollte sie 6 Tage jeden abend nehmen), nur verstärkten Ausfluß hatte ich. Jetzt ist die Infektion weg, aber auf anraten meiner Hebamme mache ich noch 1-2xpro Woche noch einen Tamon mir Jogurt. Wirkt genauso aber ist günstiger. Steffi