Wiwi2020
Oh man ich muss mich hier einmal auskotzen...
wir haben zwei Katzen. Ich bin natürlich Toxoplasmose negativ. Wie sollte es auch anders sein.
Das Klo macht natürlich mein Mann sauber seid ich schwanger bin. Ansonsten bin ich extrem vorsichtig, wasch mir vor jedem Essen die Hände, was auf den Boden gefallen ist wird nicht mehr gegessen etc. Vor zwei Tagen ist unsere eine Katze im Klo in ihre getreten und hatte dann natürlich was an den Pfoten. mein Mann hat alles sauber gemacht. Vorhin schichte ich das Altpapier in eine zweite Tüte um, weil am überquellen. Da hab ich einen Brief in der Hand und seh dass das einer war wo sie drauf getapst ist und wo
drauf war.
hab mir natürlich sofort die Hände tausend mal gewaschen und mit einem Desindfektionstuch abgewischt. Jetzt hab natürlich total schiss dass was passiert ist. „Hast du dir doch nicht gründlich genug die Hände gewaschen?“ „hab ich mir zwischendrin ins Gesicht gefasst ohne es zu merken“. Ich könnt kotzen!!!! Das ist alles so anstrengend für mich mit dieser scheiß Toxo und den Katzen und es macht mich einfach fix und alle. Und inzwischen auch einfach müde. Ich weiß dass ich mir bestimmt keine Gedanken machen muss. Aber kennt ihr das, wenn man Angst hat sich zu sicher zu fühlen, dass genau dann was passiert ist?
Naja....das musste ich jetzt einmal los werden. vielleicht versteht mich ja der ein oder andere.
Achso...falls die Frage kommt...es sind Hauskatzen aber wir haben bis vor kurzem noch gebarft (rohes Fleisch gegeben). Einen Test werde ich in zwei Wochen bei meiner FA machen. Bis dahin werden die Stunden gezählt.
Ganz viele liebe Grüße an alle
Huhu
Ohhh ja, ich kann dich gut verstehen. Ich habe selbst drei Katzen (meine sind Freigänger) und bin Toxo negativ.
Mein Mann macht natürlich die Katzenklos, aber trotzdem hab ich das Gefühl ständig einen Katzenarsch ins Gesicht zu bekommen wenn die mit mir kuscheln
Ich liebe meine Katzen, sie schlafen auf mir und ich kann denen einfach nicht weniger Zuneigung schenken. Ich mache es wie du. Vor jedem Essen Hände waschen und drauf achten das ich nicht mit Klo in Berührung komme. Ich glaub aber ganz ehrlich ganz vermeiden kann man es eh nicht. Es macht mich trotzdem manchmal verrückt.
Ich bekomme nun alle 4 Wochen ein Toxo Test und hoffe einfach das es gut geht, wie die letzten 29 Jahre auch (die ich mit Katzen verbracht habe).
Schön mal eine „Leidensgenossin“ gefunden zu haben.
Ich liebe die beiden auch, aber in so Situation wie letzt in denen sie den kot in der Wohnung verteilt, könnte ich immer schreien und sie am liebsten in den Urlaub zu den Schwiegereltern schicken.
Ich bin einfach froh wenn der kleine Mann da ist und ich mich wieder entspannen kann.
Das mit dem katzenpo im Gesicht kenn ich.
ich bin da aber leider etwas barsch und scheuche die beiden dann weg. Was mir im Herzen weh tut aber der kleine Mann ist einem halt wichtiger.
Ich weiß auch eigentlich wie unwahrscheinlich es ist...wir haben die beiden ja auch schon länger und haben sie die ganze Zeit gebarft. Ich hab mit den beiden quasi vom Teller gegessen.
Ich hab regelmäßig mett gegessen. Und trotzdem nie was passiert. Aber man will ja auch nicht die eine sein bei der es gerade jetzt passiert.
Wie lange hast du denn noch?
Ich bin auch Toxo negativ und wir haben zwei Freigängerkatzen. Ich bin mein halbes Leben mit Tieren (u.a. auch Katzen) groß geworden, ohne Toxo zu bekommen und ohne mir da Gedanken zu zu machen. Versuch dich zu entspannen! Ich mache übrigens weiterhin Gartenarbeit und auch die Katzentoiletten sauber.
Zur Entspannung könnte man zb auch die Katzen beim Tierarzt mal testen lassen. Dann weiß man, ob die überhaupt derzeit Überträger sind.
Das hatte ich auch mal überlegt und mich dann erkundigt. So wie ich das verstanden habe, ist so ein Test nicht wirklich aussagekräftig, weil Katzen Träger sein können, es aber nicht immer ausscheiden. Also müsste man den Test häufiger wiederholen. Also kann ich auch einfach vorsichtig sein und den Toxo Test regelmäßig machen, hab ich mir gedacht.
1. Es sind Hauskatzen- Woher sollen die Toxoplasmose haben?
2. wenn du in den ganzen Jahren beim normalen Zusammenleben mit den Katzen dich nicht angesteckt hast, wieso sollte es ausgerechnet jetzt passieren?
3. entspann dich
Ich verstehe die Unsicherheit absolut, wir sollten uns aber nicht verrückt machen lassen. Wir haben zwei Freigänger zuhause, die auch regelmäßig jagen (soll ja auch "faule" Katzen geben). Sie sind dennoch oft auch im Haus und haben hier für den Notfall ein Katzenklo, das sie auch nutzen und das mein Mann momentan alleine reinigt (aus selben Gründen). So, Jetzt zur Entwarnung. Ich habe sicher auch nicht jedes Mal so vorbildlich die Hände gewaschen und meine bisherigen drei Tests fielen alle negativ aus. Überhaupt, ich wäre mir ja sicher gewesen, dass ich schon mal Toxoplasmose hatte, weil ich seit mindestens 20 Jahren quasi durchgängig mit Freigänger Katzen in Kontakt war. Ja, es gibt ein Risiko und das muss man auch ernst nehmen. Aber offenbar ist die Wahrscheinlichkeit für die Infektion gar nicht so hoch wie man denkt. Und was vor allem dazu kommt: Wir werden getestet und im Positivfall können wir noch rechtzeitig behandelt werden, sofern wir die Tests regelmäßig durchführen lassen. Allein wegen der Katzen gibt das durchaus Sinn, dazu kommt ja auch, dass von ungewaschenem Obst und Gemüse oder nicht ganz durchgegarten Fleisch (bei mir persönlich jetzt nicht) sowie Gartenarbeit auch ein Risiko ausgeht. Deshalb: Schon versuchen, regelmäßig die Hände zu waschen, beim Essen aufpassen etc. Aber nicht verrückt machen (lassen) :) Lass dich regelmäßig testen und dich damit auch beruhigen.
Sorry, find ich sehr übertrieben.
Also die Gefahr sich über die Katze anzustecken ist viel viel geringer als du denkst. Denn deine Katze müsste eine akute Infektion haben um übertrager zu sein. Dann müsstest du dir die Hände ungewaschen in den Mund stecken oder was zu essen machen. Aber um dich in Sachen Katze zu entstressen könntest du die einfach testen lassen. Haben sie Antikörper sind sie safe haben sie keine im Grunde auch solange sie drin bleiben und kein rohes Fleisch fressen oder andere Tiere (Maus und co). Die Gefahr sich übers essen Salami, rohem Schinken und nicht durch gegartes Fleisch ist viel größer. LG nita
Diese Skrupel solltest Du Dir schnell abgewöhnen, das geht in Richtung Waschzwang. Diese Leute wissen auch nie, ob sie es jetzt nicht gut genug gemacht haben und meinen immer, gleich passiert die Katastrophe und sie seien schuld. Lass diese Gedanken ziehen. Du tust Dein bestes, was mehr ist als bisher und bisher hast Du Dich auch nicht infiziert. Es ist also nicht so wahrscheinlich, sich zu infizieren, also wird es jetzt, wo Du Dich anstrengst, noch unwahrscheinlicher. Das sage ich mir auch immer, wenn ich mir mal wieder einen Kopf mache. Wir sind nach den normalen, offiziellen Regeln vorsichtig, das müsste reichen.
Da hast du völlig recht mit! Danke! Es gibt nur manchmal Tage an denen es einem schwerer fällt sich zu entspannen! Weißt du zufällig ob Toxo über Katzenkratzer übertragbar ist? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte