Mitglied inaktiv
Was brauch ich wirklich und was kann ich getrost zu Hause lassen??? LG
für ambulant würde ich einpacken:
Babysachen für nach hause
und für mich:
Waschzeug und Wechselsachen
Was soll man denn noch brauchen?
Ich würd aber evt. noch etwas mehr einpacken falls man doch ne Nacht dableiben muss.
Hatte im KH eine auf meinem Zimmer die auch ambulant machen wollte aber da ihr Kind sich bei der Geburt das schlüsselbein gebrochen hatte musste sie doch da bleiben und hatte RIIIEESSEN streß weil ihr mann ihr sachen bringen sollte..
Hallo, eine ambulante Geburt ist ja nur möglich, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert. Es ist aber so, dass eine Geburt sehr oft anders verläuft als geplant. Deshalb gehört auch für eine ambulante Geburt zumindest soviel in die Kliniktasche, dass man notfalls für die erste Nacht gerüstet ist. LG
Ich würde auch die Kliniktasche packen, als würde ich stationär bleiben. Auspacken kann man sie zu Hause immernoch. Aber Männer tun sich nahezu immer schwer Sachen rauszusuchen, wenn man doch bleiben muss. Ist man für alle Eventualitäten gerüstet, kann eigendlich kaum noch was schief gehen.
Ich habe gepackt: - Ein langes Hemd für die Geburt - Ein Hemd, Unterhose, Strümpfe fürs Nachhausegehen (Hose hast du bei der Ankunft ja an?) - Notnachthemd (für den Fall der Fälle) - 5 Binden - 1x Babysachen - 3 Windeln Wenn's losgeht hoffe ich dass ich an mein Waschzeug denke. Und wenn was schiefgeht und ich doch länger bleiben muss, traue ich meinem Mann zu dass er klamottenmäßig für Nachschub sorgen kann. LG Katia
ich würde noch ne Hose extra einpacken, hatte auf dem Weg zum KH nen Blasensprung, da war nix mit alter Hose anziehen... für die Geburt: Traubenzucker, Lippenpflege, was zum knabbern für den Mann und evt. für mich (habe kekse eingepackt- falls es länger dauert)Handtücher (weiß nicht mehr ob ich die das letzte mal aus dem KH hatte oder von mir. Aber bei uns muß man duschen und wenn dann alles ok ist, darf man gehen. will auch wieder ambulant aber habe auch für den notfall sachen eingepackt...
Hallo, ich hatte für mich 2 T-Shirts, ein großes Handtuch, da ich in der Wanne entbinden wollte, und Unterwäsche neue mit. Dann noch Babysachen und das war´s. Windel und Binden habe ich im Krankenhaus trotzdem bekommen und wenn wir noch hätten dableiben müssen, hätte ich meinem Mann durchaus zugetraut, mir die entsprechenden Sachen zu bringen. LG Janet
Also, ich hatte viel zu viel mit, das war total nervig. Nimm Wechselkleidung für dich mit, Snacks für die Begleitperson, Kleidung fürs Baby (kannst du in die Babyschale tun und die Begleitperson holt die Babyschale nach der Geburt irgendwann aus dem Auto), Duschzeug, Haar- und Zahnbürste. Solltest du doch eine Nacht bleiben müssen, werden die dir dort ein Nachthemd leihen können. Unterwäsche brauchst du nicht, weil du solche Netzhöschen mit Vorlagen bekommst. Musst du noch länger bleiben, kann dir jemand die fehlenden Sachen am nächsten Tag bringen. Du kannst ja alles rauslegen, falls du unsicher bist. Ansonsten kann ich dir noch raten, dir gemütliche und olle Klamotten anzuziehen. Ach, und natürlich das Stammbuch oder wie das heißt nicht vergessen, bzw. eure Papiere, falls du ledig bist. Dazu Krankenkassenkarte, Mutterpass, Handy und Kamera. LG und viel Glück für die Geburt, Julia
Pack' am besten zwei Taschen: Eine für die ambulante Geburt: - Unterlagen - Kuschelsocken - Labello (gaaanz wichtig! Nie ohne meinen Milk&Honey!) - großes T-Shirt - eventuell Musik - Müsli Riegel für den Mann - Fotoapparat mit vollem Akku und leerer Speicherkarte - Erfrischungsspray (ich fand es toll!) aus dem Pumpzerstäuber Eine für einen eventuellen Aufenthalt, die im Auto bleiben kann.