Greeneyes_23
lg jenny
kommt darauf an, was du möchtest. Wenn du die Vorsorgen und evt. Schwangerschaftsbeschwerden von einer Hebamme betreuen lassen willst, dann kannst du dir jetzt schon eine suchen. Wenn du nur für die Nachsorge eine Hebamme brauchst, dann reicht es auch noch, wenn du dich später darum kümmerst. Ich bin jetzt 32. SSW und werde mich mal so langsam in den nächsten Wochen um eine Nachsorge-Hebamme bemühen.
Hallo Jenny, Wie meine Vorrednerin schon schrieb: Kommt drauf an, was du willst. Aber ich persönlich finde eine eigene Hebamme als Geburtsbegleitung Gold wert. Bei mir war das bei der Hausgeburt, aber das gibt's auch im Geburtshaus, oder als Beleghebamme im KH. Und wenn man so etwas plant, sollte man sich frühzeitig drum kümmern, denn die sind idR bis spätestens 20. SSW ausgebucht. Meine eigenen habe ich etwa in der 8. SSW klargemacht, und war dann jeweils in der 12. SSW zur ersten Vorsorge dort. Ich hatte bei beiden (2 verschiedene wegen Umzug) das "rundum-sorglos"-Paket, bestehend aus Vorsorge, GVK, Geburtsbegleitung, Nachsorge, Rückbildung, und bei der 2. auch noch Akupunktur und Schwangeren-Yoga. Beste Grüße, Sabine
ich hab das Glück, das bei meiner FÄ eine Hebamme in der Praxis ist, und da bin ich in der 8 SSW hingeschickt wurden!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?