Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann nicht mehr auf dem Rücken schlafen?

Ab wann nicht mehr auf dem Rücken schlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann (welche SSW ca.) sollte man nicht mehr auf Rücken schlafen wg. Abdrücken der Hohlvene?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wusste gar nicht das man das nicht sollte.. Ich habe mich in der SS immer so gelegt wie´s für mich und Baby angenehm war.. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leider ist das mit dem Nicht auf dem Rücken schlafen nicht ganz realisierbar. Zumindestens geht es mir so. Ich schlafe auf der Seite ein und werde meistens auf dem Rücken munter. Anscheinend merken die meisten Schwangeren aber, wenn es ihnen nicht gut geht in Rückenlage (Übelkeit, Schwindel..) und drehen sich dann automatisch auf die Seite. Also keine Angst! Lg Patricia mit Bauchmaus Elisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann es jetzt nicht mehr seit ungefähr einer Woche. Auch bei den beiden vorangegangenen SS konnte ich es ungefähr ab der 20. SSW nicht mehr. Mir wird sofort total schwindelig und ich habe das Gefühl der Kreislauf "kippt weg". Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das merkst du selber durch Schwindel bzw dein Baby macht sich bemerkbar. Manche Frauen können auch die ganze SS über auf dem Rücken schlafen (ich zB). LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube eine genaue Angabe gibt es nicht. Wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, du merkst es am Schwindel, dass du dich besser aud die Seite legst. Außerdem ist das besser für die Durchblutung des Mutterkuchens. Bei meinem Sohn hat mich Rückenlage nie gestört und bisher auch noch nicht, ich versuche aber bewusst auf der Seite zu liegen. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von sollen kann nicht die Rede sein. Habe meine ganze letzte SS immer und grundsätzlich aufm Rücken gelegen. Auch als sämtliche Ärzte mir davon abrieten, speziell bei den Untersuchungen immer verwundert waren, ich lag immer auf dem Rücken. Und das ganz ohne Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und zwar nicht absichtlich, sondern ich wache fast jeden Morgen auf dem Rücken liegend auf. Eine WEile lang mit schlechtem Gewissen, dann habe ich meine Hebi drauf angsprochen. Die meinte, ich würde auch unbewusst sofort merken, wenn etwas abgeklemmt würde. Kein Körper würde sich selber vorsätzlich schaden. lg, yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir fängt es so langsam an, dass mir auf einmal übel wird oder es zieht irgendwo im Bauch dann leg ich mich wieder auf die Seite! So viel ich weiß wird empfohlen ab der 20SSW nicht mehr auf dem Rücken zu liegen! Und wie es schon einige gesagt haben du merkst es, egal ob du schläft oder wach bist! Sobald du dich nicht wohl fühlst drehst du dich eh automatisch um... LG Anna