Mitglied inaktiv
hallo, mich beschäftigt seit einigen tagen die frage, ab wann die fruchtblase springen kann? ich glaube, so richitge ursachen, wieso, weshalb, warum sie springt gibt es nicht oder? bei meinem sohn ist sie bei ET+10 gesprungen und nun habe ich angst, dass es dieses mal wieder so ist bzw viel zu früh so sein könnte :( wisst ihr mehr?
Hallo. Das Thema hatten wir grad letzte Woche im Vorbereitungskurs. Springen kann die Fruchtblase wohl zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft.Wobei es da verschiedene Möglichkeiten gibt.Manchmal reißt sie Komplett, dann geht das Fruchtwasser in einem Schwall ab oder wenn das Kind schon gut im Becken sitzt dann dichtet das Köpfchen meist gut ab und der Slip ist ständig feucht.Einige Frauen haben einen hohen Blasensprung da geht auch immer ein bissl Fruchtwasser ab und manche Frauen merken es auch gar nicht und denken das sei eine "Überproduktion" an Scheidensekret.Testen kann man das wohl mit einem speziellen Papier ( Lakmus??) bzw. wird auch bei jeder VU der Ph-Wert gemessen. Das Kritische bei einem Sprung ist halt daß das Infektionsrisiko steigt weil das Kind nicht mehr sozusagen " rundherum" geschützt ist.Aber mach dir da nicht zu viele Gedanken drum. Wenn beim ersten Kind die Blase erst bei ET +10 gesprungen ist, ist das doch völlig normal. Ob die Geburt erst mit Wehen oder mit Sprung losgeht, hat man wohl leider nicht in der Hand... Sprich doch mal mit deinem Arzt oder Hebi darüber.Die können dich da sicher auch beruhigen. Alles Gute!! ;-) Silke
Hallo, warum machst Du Dir Gedanken um ungelegte Eier. Eine Geburt wiederholt sich nie, jede Entbindung ist völlig anders. Wenn die Fruchtblase beim letzten mal bei ET+10 gesprungen ist, ist das doch okay, wo lag das Problem? Generell springt die Fruchtblase vor oder während der Geburt. Dabei kann die Zeit zwischen 14 Tage vor und 14 Tage nach ET schwanken, das ist normal. Die Fruchtblase kann auch vorzeitig springen, zum Beispiel wenn man eine unerkannte Scheideninfektion hat. Da es aber ungefähr 1000 Dinge gibt, die in der Schwangerschaft schiefgehen können, bringt es nix, sich jetzt auf eines davon zu versteifen und zu sorgen, huh? Bleib cool! ;-) hexe
bei et + 10 gab´s kein problem mit dem sprung der fruchtblase. frage mich halt nur bzw habe mich gefragt, ob es dieses mal wieder passieren kann bzw ob es zu jeder zeit der ss passieren kann. nicht mehr und nicht weniger ;)
Hallo, wenn bei den Vorsorgeuntersuchungen nicht zu viel Manipuliert wird durch die Ärzte springt die Fruchtblase eigentlich nicht einfach so..... Es kann in seltenen Fällen zu einem Blasenriss kommen (aber auch erst gegen Ende der SS). Vielleicht überlegst Du Dir einfach, ob es für Dich nicht sinnvoll wäre Dir eine hebamme zu suchen, die bei Dir die Vorsorge macht (zahlt die Kasse) und Dich über die gesamte Zeit der Geburt und im Wochenbett begleitet. Hebammen untersuchen nicht sooft vaginal und manipulieren auch nicht am Muttermund rum. Ich möchte meine Hebammen (ich habe 2, die mit mir die geburt im Geburtshaus oder zu Hause durchziehen) nicht missen. Sie haben immer wenigstens eine Stunde für mich Zeit, machen Akkupunktur, massieren mich, wenns mal nicht so toll ist, und haben so viele Sachen auf Lager, da stauene ich echt oft Bauklötzer. Und das sins alles sehr sanfte Methoden mit richtig großer Wirkung. Also überlege es Dir mal, Du musst ja nicht im geburtshaus oder zu Hause entbinden. Es gibt mittlerweile sehr viele Kliniken, die Beleghebammen zulassen, soll heissen Du kannst Deine Hebi mitbringen. LG Heike
bei meinem sohn damals ist mir die blase in der 33.SSW gesprungen, wahrscheinlich durch eine Infektion. Ich lag damals aber noch 10 tage mit blasensprung im Kh im bett. ich habe auch schon die ganze zeit angst, das es diesmal wieder so sein könnte. Zumal die kleine maus sowieso eher sehr zierlich ist.