Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann haben eure Kinder im eigenen Zimmer geschlafen?

Ab wann haben eure Kinder im eigenen Zimmer geschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das würde mich mal interessieren,bin am überlegen meine kleine in 2-3 Wochen in ihr eigenes Ziller zu legen,sie ist jetzt 8 Wochen alt... Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 2,5 Monaten... lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vom ersten Tag an :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 5 Wochen. Von da an hat sie und auch wir ruhiger geschlafen. Als sie noch direkt neben mir stand hab ich penibel auf jedes kleine Geräusch geachtet. Und das Kind wird auch nicht von nebengeräuschen (schnarchen oder umdrehen) gestört. 1-2Tage später schlief sie dann auch durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah bekam erst mit einem Jahr sein eigenes Zimmer, weil wir vorher zu beengt gewohnt haben. Fürs nächste Kind ist der Plan, das Kleine, wenn es nachts nicht mehr trinken muss, ins eigene Zimmer zu legen. Vorher halt Beistellbettchen oder Wiege. Mittagsschlaf haben wir schon früher im eigenen ZImmer machen lassen. Ich denke, man muss sich da keinen Stress machen. Wie gesagt, Noah war ein Jahr lang bei uns im Zimmer und schläft trotzdem jede Nacht durch LG, Hannah mit Noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm ja Empfohlen wird ja von der Komission für Plötzlichen Kindstot das die Baby´s bis zum 1. Lebensjahr im Zimmer der Eltern schlafen.. Da Sie zb. durch das schnarchen ,Umdrehen usw. der Eltern aus ihren Atempausen rausgehollt werden. Was du ja mit einem Babyphon nicht kontrollieren kannst. Ich habe unsere Kinder bis min.6 Monat immer bei uns im Schlafzimmer gehabt.Sie stören ja nicht, und ich habe dann auch ein sicheres Gefühl. Meine Hebamme meinte letztens auch ,das es gut ist wenn die kleinen bis min. 6 Monat im Zimmer der Eltern schlafen. LG Carina die bald Mama von 3 Kindern ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine Tochter "mußte" mit 8 Monaten vom Stubenwagen ins Gitterbett und somit in Ihr eigenes Zimmer ziehen!! Wir hatten einen sehr großen Stubenwagen, vom Platz her wäre es gegeangen aber "Madame" wollte rauskrabbeln und mußte somit "Hinter Gittern"!!! lg sypali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns zuhause ist immer aktion gewesen, und daran haben sich meine Kindern schon als Baby gewöhnt.Sie sind mit der Geräuschkulisse aufegwachsen. Und wurden nie wach davon ..Ich habe neben Ihnen Staubgesaugt und sie haben friedlich weitergeschlafen..Ist alles eine sache der gewöhnung. Habe auch ne Bkannte die stellt die Klingel ab wenn die kleine schläft, und man muss dann ganz leise sprechen.Das ist doch alles blödsinn wenn die kleinen das von anfangan gewöhnt sind dann schlafen Sie auch so friedlich weiter.. Wie sollte ich das denn jetzt meinen 2 Kindern erklären?? Die sind 5,5 Jahre und 3,5 jahre ich kann ja nicht denn ganzen tag hinter ihnen her laufen und immer psssttt das Baby schläft sagen.. Ne das geht nicht... Als meine tochter vor 3,5 Jahren geboren wurde ,da hatt mein Sohn ganz normal gespielt auch mal gebrüllt und die kleine hatt friedlich in ihrer Wiege im Wohnzimmer weitergeschlafen.. Und gerade das schnarchen und umdrehen der Eltern kann denn plötzlichen Kindstot verhindern.!!!!!!Da die kleinen so aus ihren Atempausen rausgehollt werden,und das ist auch bewiesen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 5 Monaten. Wir hatten eigentlich vor bis 6 Monate, weils mir so empfohlen worden ist aber wir haben sie ständig wach gemacht und somit ist sie dann umgezogen in ihr eigenes Zimmer. Auch bei jedem andern Kind würde ich es wieder so machen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter kam ins eigene Zimmer, als sie anfing durchzuschlafen, war mit 4 Monaten so. Hat von Anfang an klasse geklappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus ist auch eine gesunde Geräuschkulisse gewöhnt. Staubsagen neben dem Bett war auch kein Thema bei ihr. Nur als eben alles "neu" war habe ich extrem auf jedes kleine Geräusch geachtet was unsere Maus von sich gegeben hat (habe auch so einen sehr leichten Schlaf). Das hat mir natürlich den Schlaf geraubt. Wir haben es dann echt als angenehmer empfunden als sie in ihrem Zimmer lag (obwohl mir das echt schwer fiel, und nur auf "drängen" meines Mannes). Und wie gesagt, von da an schlief sie durch. Wird wohl doch was dran gewesen sein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind 23 monate und 3jahre und 3monate und kommen in der nacht spätestens so gegen 4 uhr morgens zu uns ins bett ich brauch sie nicht holen die krabeln alleine zu uns und ich wir genießen es jeden morgen noch ne runde zu schmusen ins eigen zimmer ist die große mit 2 und die kleine mit 15 monaten offiziell umgezogen aus meinem bett so mit 8-10 monaten mein schlafzimmer ist knapp 30 m2 groß also kein platzmangl lg luzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, Meine Kinder sind jetzt knapp 6 und knapp 3, und wir lieben unser Familienbett. Es existiert zwar schon seit ein paar Jahren ein Bett im KiZi, aber das haben sie bisher nur zum Spielen benutzt. Aber wie gesagt, wir sind auch alle 4 zufrieden mit der Situation (und fuer nicht kindertaugliche Aktionen haben wir noch viele andere Zimmer ), so dass die beiden ausziehen koennen, wenn sie Lust dazu haben. Wenn wir mit der Situation unzufrieden waeren, haetten wir sie bestimmt auch einigermassen problemlos deutlich frueher rauskomplimentieren koennen. Allerdings haette ich keinen der beiden ausquartieren wollen, bevor sie etwa 2 waren, denn bis dahin haben sie nachts noch getrunken (den Grossen habe ich gestillt bis 1.5, danach hat er nachts Wasser getrunken, den Kleinen stille ich immer noch, allerdings nur morgens nach dem Aufwachen - bis knapp 2 noch 1x nachts). Und was gibt es Bequemeres als einfach andocken zu lassen, oder das Wasser rueberzureichen. Aufstehen, rueberlatschen, Licht an, etc. - nee, echt nicht. Dafuer ist mir mein Schlaf zu wertvoll. Beste Gruesse, und gute Naechte in eurer persoenlich optimierten Nachtschlaf-Umgebung, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der große mit 5 monaten, der kleine mit 8 monaten. es gibt nichts besseres für babys, als ganz nah bei ihren eltern und / oder geschwistern zu schlafen!!! allein schlafende babys sind etwas völlig unnatürliches (sprich: auch meine wurden eigentlich zu früh ausquartiert). lg johnnymami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 9 Monaten, da fing er an, sich nachts im Bett hinzustellen, das war im niedrigen Beistellbett zu gefährlich. Zum Glück hat er da nachts auch nichts mehr getrunken. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat von Anfang an in ihrem eigenen Bettchen in ihrem Zimmer geschlafen, weil wir im Schlafzimmer keinen Platz für ihr Bettchen hatten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist Matea in ihr KiZi umgezogen. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unsere Maus hat von Anfang an in ihrem eigenen Zimmer geschlafen (sie wird Ende Oktober ein Jahr alt, korr. 8,5 Monate). In unser Bett nehmen wir sie auch nur am Wochenende zum kuscheln, ansonsten schläft sie immer in ihrem eigenen Zimmer. LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Grund der Empfehlungen zur Vermeidung des Plötzlichen Kindstods schlief unser Sohn ca. 14 Monate in seinem eigenen Bettchen im Elternschlafzimmer. LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich schicken wir unsere Maus auch nicht wieder aus unserem Bett, wenn sie kuscheln möchte oder auch mal zu uns ins Bett gekrabbelt kommt, um dort weiterzuschlafen... Ich liebe diese Zeit auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als sie 10 Tage alt war, ab da schlief sie in ihrem Bett, in ihrem Zimmer. Sie schlief sogar durch seit dem, mind. 14h am Stück schlief sie dann nachts (obwohl ich sie voll gestillt habe). Ich wollte sie nicht erst an uns gewöhnen u. dann wieder abgewöhnen, mit "Hindernissen". Bis heute (19 Mon. alt) schläft sie nachts IMMER durch, ohne Probleme! Bei dem 2. Kind werden wir es genau SO machen, ~ sofort ins eigene Zimmer!!! UND: ich hatte nie Angst, dass was passieren könnte, wenn sie da allein ist. An deiner Stelle würde ich es probieren; je früher, desto besser! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein 1. Sohn hat von anfang an in seinem Zimmer geschlafen, der 2. aus Platzmangel die ersten 2 o. 3 Monate bei uns in einem Hängebett! Umgewöhnung war kein Problem :) LG Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wieso manche hier auf Pauschalempfehlungen wie: "Mach' es! Eigenes Zimmer - je frueher desto besser" kommen. Man kann doch nie wissen, was fuer den anderen passt. Ich finde, ein "probier doch mal, ob ihr alle besser schlaft, wenn jeder sein eigenes Bett hat" waere ein guter Tipp, wenn die Frage gelautet haette: "Mein Kind schlaeft bei uns im Zimmer, aber seitdem tu' ich kein Auge mehr zu, ich werde bei jedem Pups wach". Ich druecke doch auch nicht jedem auf's Auge, Familienbett sei das Nonplusultra (sondern hoechstens, wenn sich jemand beklagt, wegen des Stillens und Aufstehens so uebermuedet zu sein o.ae.). Fuer *uns* ist es das beste - aber bei anderen sieht das komplett anders aus, und Pauschalempfehlungen sehe ich da kritisch. Und wegen SIDS: Es gibt ein paar Ausschlusskriterien hinsichtlich Familienbett: Z.B. sollten die Eltern nicht rauchen (also nicht nur im Bett nicht, sondern generell nicht), kein vermindertes Reaktionsvermoegen haben (z.B. durch Alkohol), das Kind sollte seinen eigenen Schlafsack haben (damit es nicht versehentlich von den Decken der Eltern erstickt wird). Wenn man das beachtet, ist FB sogar sicherer als eigenes Bett. In den Studien, die herangezogen wurden, um vom FB abzuraten, wurden keine Faelle herausgerechnet, wo sich z.B. betrunkene Eltern auf ihre Kinder gewaelzt haben. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich für mich persönlich kann es nicht verstehen ,wie man seinen kleinen Wurm mit 5 Wochen oder so ausquatieren kann... Habt ihr alle noch nichts vom plötzlichen Kindstot gehört????? Das ist keine sache die selten passiert... Ich persönlich kann soetwas nicht verstehen... Und sorry aber die nr. vom dann hat mein Kind erst durchgeschlafen...Kann ich nicht glauben und auch nicht verstehen.So ein Baby muss mit 5 Wochen nicht durchschlafen,und wenn würde es das auch tun wenn es im Zimmer der Eltern schläft. Und ich könnte es mir nie verzeihen wenn etwas passieren würde und mein Kind im anderen Zimmer geschlafen hätte.So kann ich sagen ich habe alles mir mögliche getan um so etwas schreckliches zu verhindern.! Das ist meine persönlich Meinung bei der ich bleiben werde. Aber jeder kann natürlich mit seinem Baby machen wa er für richtig hält.Und ich möchte meine Meinung auch niemanden aufzwängen. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Janek Paul ist mit 3 Monaten "umgezogen". Obwohl er an eine recht laute Umgebung gewohnt ist, merkten wir schnell das er sich durch unseres zu spätens ins Bett gehen und unsere anderen Aktivitäten unruhig schlief. Jetzt wo er sein eigenes Zimmer hat schläft er weit aus länger und besser und ist am Tag nicht so quengelig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja aber sowas kann ja auch passieren wenn das Kind im Elternschlafzimmer schläft. Oder legt ihr ab 18 Uhr mit euren Kindern ins Bett. Und viele Babies schlafen in ihren eigenen Zimmern und sterben nich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, alles klar bei dir? Bei mir tut sich nichts!!!!! Also, ich habe noch gar kein Kinderzimmer für meinen Zwerg, also erübrigt sich die Frage! Ich lasse ihn auf jeden Fall 1 Jahr bei uns im Schlafzimmer! Aber jetzt müsste er erst mal raus wollen!! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kleiner ist 20 wochen, sprich 4 1/2 monate alt und schläft durch seit er 9 wochen alt war. ins eigene zimmer kommt er deswegen noch laaange nicht. ich denke mal, noch vorm 1. geburtstag (wenn ich es übers herz bringe) ansonsten hatten wir (bzw eher ich) uns es so gedacht, das er im feb / märz umgelegt wird in sein eigenes zimmer. Im januar etwa wird er das erste mal geimpft und bis alles aufgeholt ist möchte ich ihn auch bei mir haben . Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja na klar kann das auch passieren wenn das Baby im Elternschlafzimmer schläft.Aber dann kann ich mir nicht denn vorwurf machen das ich einfach nur Egoistisch war und mein Baby alleine in seinem Zimmer hab schlafen lassen.Punkt...So sehe ich das.. Boh und diesen Satz.."Und viele Babies schlafen in ihren eigenen Zimmern und sterben nich. .. Kann man sich echt sparen..!! Viele Rauchen und Trinken auch und sterben nicht aber ist es gesund???? Wirst dein Kind auch nicht in einem Schlafsack stecken wa?? Weill viele Baby´s schlafen unter einer normalen Decke und ersticken nicht gleich.. Auch die Empfehlung der Rückenlage beim schlafen wird missachtet warum auch, manche schlafen auf dem Bauch und sterben nicht.. Na vielen dank auch... Es muss erst was passieren damit manche Menschen ihre Endscheidungen mal überdenken.. Das nur dazu ...Muss jeder wissen ob er das mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Ich könnte es nicht und das ist fakt..!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns ist es das 1. Kind und wir wollen das, das Wusel von anfang an im eigenen Zimmer schläft. Vielleicht bin ich da ein wenig egoistisch, aber das heißt ja nicht das ich mein Kind weniger liebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von weniger lieben hatt keiner gesprochen und das würde ich mir auch nie anmassen zu sagen. Aber verstehe einfach nicht warum??Stört dein Baby dich oder warum soll Sie / Er nicht bei euch im Zimmer schlafen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und er ist mittlerweile 2,5. Wir schlafen nämlich auch im familienbett. Vor 9 Tagen wurde unser zweites Kind geboren und auch er schläft von Anfang an mit mir im Bett. Ich stehe da 100% dahinter und würde für meine Familie nichts anderes wollen. Mir würden meine Kinder einfach auch unheimlich fehlen... Und mein Mann denkt zum Glück genauso. Für uns ist das der optimale Weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Möchte mein Bett /Zimmer gerne für mich haben und das Kinderzimmer ist direkt neben dem Schlafzimmer. Ich finde es gut, wenn die Lütten direkt wissen wo sie schlafen, ich würde mein Kind auch nicht abends ohne einen bestimmten Grund zu mir ins Bett holen. Morgens zum kuscheln ist das mit sicherheit herrlich, aber sonst nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns schlafen alle im Schlafsack und gehn ab ins eigene Zimmer wenn sie nich mehr den McDrive brauchen/wollen. Ja zur Zeit ist die Rückenlage das Maß aller Dinge, vor ein paar Jahren sollte man alle Kinder noch jeweils rechts, dann links, dann rechts usw. hinlegen. Und vor 10 Jahren sollte alle Kinder auf dem Bauch schlafen damit sie nacht nich an ihrem erbrochenem ersticken. Gibt für alles 2 Seiten. Wer mit seinen Kinder bis wer weiß wann in einem Bett schlafen will bitte. Viel Spaß. Aber mit der Schiene gott ihr schrecklichen Mütter kennt ihr nich den plötzlichen Kindstod und somit alle angreifen die ihre Kinder mit 8 Wochen, 5 Monaten und eben von Anfang an ins eigene Zimmer abschieben. Das is wirklich nich schön. Jeder macht das was er für richtig hält. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 4 Monaten...Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher konnte ich das einfach nicht ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist mit 3 Jahren aus meinem Schlafzimmer ausquartiert worden. Ich denke, es wäre auch schon vorher möglich gewesen, aber es ging räumlich nicht. Alle unter einem Jahr wäre mir aber zu früh. 1. wegen des plötzlichen Kindstods 2. werden Kinder in dem Alter ja schon noch nachts wach und da wär ich einfach zu faul, um schlaftrunken in ein anderes Zimmer zu wanken ;) LG, Silke