Elternforum Schwanger - wer noch?

8. Ssw Freistellung

8. Ssw Freistellung

Hallohallo56

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich bin nun das 2. Mal schwanger und diesmal sogar mit Zwillingen. Meine FA hat gesagt das ich ab der 16. SSW freigestellt werde aber durch meine Vorgeschichte (hellp Syndrom in der 1. Schwangerschaft) und meinem Job im Kindergarten kann es sein das ich auch sofort freigestellt werde. Sie hat mir die Bestätigung für den Dienstgeber gegeben und das Schreiben mit der Freistellung. Ich kenn mich mit Freistellungen gar nicht aus. Wenn ich das meinem Arbeitgeber alles gebe, bin ich dann sofort freigestellt? Muss das noch überprüft werden? Muss ich die Freistellung auch an meine Krankenkasse schicken? Es ist halt auch so früh...bin erst in der 8. Ssw und wenn ich es in meiner Arbeit sage wissen es alle. Danke schonmal.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hallohallo56

Ich kenne mich da leider nicht aus, würde mich aber gegebenenfalls vertrauensvoll an den Betriebsrat (beziehungsweise die MitarbeiterVertretung oder Ähnliches) wenden. In Familienberatungsstellen oder ähnlichen findest du sicherlich auch Rat. Außerdem könntest du dich an den Betriebsarzt wenden, denn der hat ja Schweigepflicht. Auch deine FrauenÄrzte können dir sicher weiterhelfen… Zum Thema „dann wissen es ja alle“: ich weiß, dass viele ihre Schwangerschaft gerne erst nach der zwölften Woche bekannt geben, um nicht über eventuelle Fehlgeburten oder Ähnliches sprechen zu müssen. Das ist auch das gute Recht jeder Frau! Gleichzeitig denke ich, dass du eben nur Schutz und Unterstützung bekommen kannst, wenn andere auch davon wissen. Und ja, es kann in den ersten zwölf Wochen so viel schief gehen. Aber das gehört zum Leben dazu. Und ich finde, dass die anderen das dann auch wissen dürfen. Die Wahrscheinlichkeit liegt ja zum Glück auch lediglich bei 10-15 %, somit ist es wahrscheinlicher, dass deine Schwangerschaft auch zur Geburt deiner Kinder führen wird. Ich selbst arbeite übrigens in einer Rehaklinik und weiß, dass meine zwei Vorgängerinnen und relativ lange arbeiten konnten. Durch die ganzen Feiertage und meinen Urlaub bin ich in meinen ersten Schwangerschaftswoche gerade sowieso kaum arbeiten. Nach meinem Urlaub werde ich in der zehnten Woche sein. Ich denke, dann werde ich es bekannt geben.


Hallohallo56

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Vielen Dank für deine Antwort. Ja stimmt da geb ich dir vollkommen Recht so hab ich das noch gar nicht wirklich gesehen. Oh herzlichen Glückwunsch Gut dann werde ich das am.Dienstag im Angriff nehmen und hoffen das die Freistellung durchgeht


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hallohallo56

Also ich durfte ab mündlicher Mitteilung der Schwangerschaft das Gebäude nicht mehr betreten. Aber bei mir war der Grund auch die Gefahrstoffe im Gebäude... Normal kommt glaube ich erst der Betriebsarzt


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hallohallo56

Herzlichen Glückwunsch Sobald du es deinem Arbeitgeber mitteilst, muss dieser eine Gefährdungsbeurteilung machen. Im Kindergarten wirst du üblicherweise freigestellt, zum Betriebsarzt geschickt und der überprüft dich auf gewisse Immunitäten gegenüber Krankheiten, die in einem Kindergarten so auftreten, zB CMV oder Ringelröteln (geht bei unserer Kita immer noch rum). Wenn diese abgeschlossen ist, dann wird entschieden, ob du noch eingesetzt werden kannst oder ganz ins Beschäftigungsverbot gehst. Sie könnten dir zB einen ungefährlichen Arbeitsplatz zuweisen. Die Freistellung durch deine Gyn hat ja medizinische Gründe. Also ab der 16. Woche bist du dann eh schon freigestellt, egal ob du ein BV erhältst oder nicht. Drücke dir die Daumen dass dir ein zweites Mal hellp erspart bleibt und alles glatt läuft!


Hallohallo56

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Vielen Dank für deine Hilfe und die Infos. :) Dann hoffe ich das die Freistellung durchgeht.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hallohallo56

Wenn dein FA die Freistellung unterschrieben hat, dann gilt die ab Unterschrift. Unabhängig von deinem Arbeitsplatz, allein aufgrund medizinischer Gründe. Heißt dein AG darf dich nicht weiter einsetzen. Das muss auch nicht genehmigt werden oder irgendwas sonst. Wie ist es sonst bei euch, wenn du krank bist? Habt ihr ein Vertretungssystem? Wenn ja, und du nett sein willst, könntest du die Kollegen schon mal vorwarnen. Sonst würde ich gleich Dienstag das Gespräch mit dem Chef suchen. Gleich am Morgen vor Arbeitsbeginn. Danach wirst du wieder nach Hause gehen dürfen. Dein Arbeitslohn bekommst du wie gewohnt vom AG. Der kann ihn von der Krankenkassen zurückfordern. Da musst du dich aber um nichts kümmern. Du bekommst den Durchschnitt der letzten 3 Monate vor Eintritt der Schwangerschaft. Also Dez-Februar oder der 13 Wochen davor. Bis zum Beginn des Mutterschutz. Was Kollegen angeht: klar, werden die wissen was los ist. Aber ganz ehrlich. Du bist schon sehr weit! Das FG ist nur noch bei unter 1,5%. Ein knappes Prozent Restrisiko bleibt immer, auch nach der 12. Woche (Schwangerschaftskomplikationen, FG etc). Und dein FA hat das Verbot ja nicht aus Spaß ausgesprochen, sondern um dich und das Ungeborene zu schützen! Ich hatte zwei FG. An einer war vermutlich meine Arbeit (mit)schuld. Ist jetzt Jahre her. Aber ganz verzeihen werde ich es mir wahrscheinlich nie.


Hallohallo56

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ja meine FA hat gesagt sie weiß nicht ob sie durchgeht aber wir versuchen es auf jeden Fall. :) Naja also meine Kollegen und mein Chef werden sicher nicht erfreut sein sollte ich gleich freigestellt werden. Wir sind unterbesetzt zur Zeig, aber ich hätte mir das ja auch anders vorgestellt und mir das so nicht ausgesucht. :/ Ok super danke für deine Info. Oje das tut mir schrecklich Leid Nein so etwas möcht ich auch auf keinen Fall aufs Spiel setzen.


Krisi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hallohallo56

Hallo Ich kann dir nur sagen wie es bei mir jetzt ist. Ich arbeite im Pflegeheim und bin schon seit vor der Schwangerschaft zuhause aufgrund von einer IVF Behandlung. Wegen schweren Heben und Infektionsgefahr hat mich die Kiwu krankgeschrieben. Als meine Schwangerschaft bestätigt wurde hat mir die Kiwu ein Brief ausgestellt den ich meiner PDL gegeben habe, da war ich gerade in der 7 ssw. Ich habe ihr zu Beispiel gesagt das sie es für sich bitte noch behalten soll, bis die ersten drei Monate rum sind. Weil ich es dann persönlich offiziell machen möchte. Zwei Wochen später hatte ich dann eine Einladung von meinem Arbeitgeber bekommen zum Gespräch wegen meiner Schwangerschaft. Wieder zwei Wochen später erhielt ich einen Brief wo darin stand, das aufgrund von mehren Gründen ich nicht weiter in dem Beruf arbeiten kann und sie mir auch keine andere Arbeit zuteilen können. Bin ich seit gestern im Beschäftigungsverbot. An die Krankenkasse musst du nichts schicken. LG und alles Gute.