Elternforum Schwanger - wer noch?

39. ssw

39. ssw

LSdt

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich bin heute bei 38+6 und bin schon wirklich sehr sehr aufgeregt! Ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen, wie es bei euch losging? Ich habe nämlich seit gestern echt starkes Ziehen im Rücken, genau so, als hätte ich meine Regelschmerzen. Es ist aber eher durchgehend und ab und an mal bisschen stärker mal schwächer. Ich konnte es aber gut wegschlafen und stärker als das wurde es auch nicht. Ich gehe davon aus, dass es wohl keine richtigen Wehen sind. Mein Bauch ist zudem ziemlich bescheiden und er ist eher im Bereich etwas über dem Nabel sehr sehr hart. Entspannt sich dann aber auch wieder. Viele sagen, er wäre ja noch gar nicht gesunken. Ich frage mich aber, wohin das Kind da noch sinken kann? Er liegt schon seit gut 2 Wochen fest im Becken und das Köpfchen ließ sich nicht mehr verschieben bei der Untersuchung vor 2 Wochen. Ich denk mir dann auch, dass er sich nicht zusammenfalten kann, damit die Füße auch noch "sinken". Eben habe ich etwas heißer geduscht und innerhalb dieser 15-20 min hatte ich bestimmt 3 Mal richtig starke Krämpfe, sodass ich mich etwas hinbeugen musste, weil es sehr weh tat, gerade zu stehen. Aufrichten war dabei sehr unangenehm. Ich bin echt verunsichert, ob es evtl. schon langsam "Warnsignale" sind oder bloß nur die Mutterbänder, die sich weiterhin dehnen? Ich merkte diese auch im Laufe der Schwangerschaft, aber das war schon wirklich heftig, dass ich sogar mein Atem anhalten musste. Termin bei Gyn habe ich am 3.1. und frage mich nun, ob ich mal ins KH sollte, damit sie das untersuchen? Ich möchte nicht zu früh da auftauchen und "Stress machen" wo noch nichts ist. Andererseits werde ich langsam ziemlich unruhig. Meine Mutter meinte zu mir, ich würde es schon merken, wann es wirklich los geht und soll mich entspannen. Was meint ihr? Mache ich mir zu viele Gedanken? Danke und einen guten Rutsch!!! LSdt


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Es ist bei jedem anders. Bei meinem ersten Kind hatte ich eine wehe, blasensprung und dann alle 5min wehen. Beim 2. Hatte ich wochenlang wehen, bin auch ein paar Mal mit falschem alarm ins Krankenhaus gefahren.. Letztendlich hatte ich genau am Termin wieder einen blasensprung und bis wir im Krankenhaus waren alle 3 min wehen (sind nach dem Duschen direkt los). Man sagt eigentlich immer wenn die wehen in einem regelmäßigen Abstand über einen längeren Zeitraum kommen soll man sich auf den Weg machen.. Oder eben bei blasensprung. Letztendlich ist man aber in dem Stadium in dem du bist immer etwas hibbelig, das ist normal. Ich wünsche eine schöne Rest Schwangerschaft und euch einen guten Start.


Zoey1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Wenn du sehr unsicher bist, ruf am besten mal deine Hebamme an! Bevor du los ins Krankenhaus fährst, wenn du unsicher bist, ruf dort auch am besten Mal an (außer es ist praktisch nebenan), nicht dass du umsonst hinfährst ;) Und das Klassische in die Badewanne legen und schauen, ob es besser oder schlechter wird könntest du noch ausprobieren


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Wenn es richtig los geht wirst du es merken Bei meiner Tochter habe keine Anzeichen es ging einfach nachts los und ich hab mich erst Mal gemütlich hin gesetzt und Wehenabstand gemessen. Irgendwann kam mein Mann und fragte ob alles okay ist. Sind dann ins Krankenhaus als ich etwas Blut am Papier auf der Toilette hatte. War aber nix Wildes. Jetzt bei Nummer zwei hab ich im Moment auch oft harten Bauch etc. Aber wann es richtig los geht wird wohl wieder eine Überraschung


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Ich finde die Aussage du merkst schon wenn es los geht für erstgebärende recht lustig. Ich war bei Kind 1 Mittags bei meinen Eltern zum essen. Gegen 16 uhr wollt ich für meinen Mann die Arbeitsschnitten machen, musst aber nochmal los weil obst alle. blöde Schwangerschaftsdemenz. Auf hin und rückweg (500m) tat mir alle 5 minuten der bauch weh. Dachte aber mehr an Seitenstechen. Also weiter im normalen Alltag. 18 uhr auf dem Sofa dann alle 3 Minuten. Schmerz hat in die Oberschenkel ausgestrahlt und sich wie Muskelkater angefühlt. Laut Dr. Google klassische Senkwehen. Wenn auch in regelmäßigen Abständen. Nach ner halber Stunde klinik angerufen. Soll in die Wanne - 38 grad - wirds besser Senkwehen, bleibts gleich oder wird mehr in die Klinik. Nach 3 minuten baden im minutentakt. Immer noch in die Oberschenkel und wie Muskelkater. 2 Stunden später lag die Maus in meinen Armen. Jede Geburt ist anders und bei jeder gehts anders los. Meine mutter hatte bei mir blasensprung und erste wehe nach dem 2. Einleiten.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Das ist dann aber schon die Ausnahme :) Im Normalfall merkt auch eine Erstgebärende eindeutig dass es jetzt losgeht. Beim Geburtsvorbereitungskurs und im Kh wurde uns gesagt, als Erstgebärende kann man auch erst los ins Kh wenn die Wehen über eine Stunde im 5 Minuten takt kommen.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Hast du keine Hebamme? Wenn ja, einfach arufen. Wenn nein und du dir Sorgen machst kannst du auch ins Kh. Wenn die bei der Untersuchung das Köpfchen gespürt haben, dann ist der Bauch schon gesunken:) ansonsten ist das Köpfchen nicht oder nicht leicht zu ertasten. Und das wäre auch egal denn manche Babys kommen erst unter der Geburt runter.


Zoey1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei meiner letzten Vorsorge mit der Hebamme konnte man ganz deutlich das Köpfchen spüren (war mit dem Kopf nach unten), und das war in der 28. Woche glaub ich. Aber a ich glaube auch, dass es nicht so wichtig ist


LSdt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Guten Morgen! Vielen lieben Dank für eure Antworten! Doch, ich habe eine Hebamme aber sie macht diese Woche Urlaub und ich möchte sie eben nicht stören. Ich denke aber es ging wohl doch nicht los. Hatte ganzen Tag so ein komisches Gefühl, es hat dauernd geschmerzt aber die echten Wehen waren es wohl doch nicht. Das Kind war auch so unruhig. Seit Tagen spüre ich den nur noch kaum, aber gestern gab's da richtig Party im Bauch. Ich vermute aber er lässt sich noch etwas Zeit. Ich wünsch euch einen guten Rutsch !


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

In die Badewanne, wenn die schmerzen weiterhin bestehen, ins kh.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Hallo, zuerst mal ein frohes neues Jahr! Also, bei mir ging es sehr eindeutig los: Ich habe plötzlich um 17 Uhr nachmittags eine kräftige Wehe gehabt, die ganz anders war als das Ziehen an den Tagen und Wochen davor. Und sie wiederholte sich nach ziemlich exakt 25 Minuten. So ging es dann weiter: Fast auf die Minute genau alle 25 Minuten hatte ich eine Wehe. Ich wusste aber eigentlich schon ab der ersten Wehe, dass es jetzt losgeht. Man hat übrigens beim ersten Kind noch extrem viel Zeit. Es dauerte danach noch sieben Stunden, bis ich überhaupt darüber nachdenken musste, ins Krankenhaus zu fahren. Ich bin vorher sogar noch schlafen gegangen. Erst gegen Mitternacht kamen die Wehen dann so alle 10 Minuten. Ich war immer noch viel zu früh im Krankenhaus. Und bis zur eigentlichen Entbindung hat es insgesamt 24 Stunden gedauert. Fahre also nicht zu früh in die Klinik. Ein Hebammen-Tipp: Man fährt los, wenn die Wehen über mehr als 30 Minuten hinweg alle fünf Minuten kommen. Und/oder wenn die Wehen so kräftig sind, dass man während einer Wehe nicht mehr sprechen will. Denn wenn man zu früh in die Klinik eilt, gibt es zwei große Nachteile: Die Wehen sind noch nicht stabil genug und hören - wegen der ungewohnten Umgebung - einfach wieder auf. Das ist ein Programm, das die Natur anwendet, wenn die äußeren Umstände der Frau nicht genügend Geborgenheit geben können. Dann wird die Eröffnungsphase gestoppt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass per Wehentropf nachgeholfen wird (und der erhöht die Kaiserschnittwahrscheinlichkeit, weil er oft schlecht wirkt und das Kind außerdem sehr stresst). Außerdem steigt durch frühes in die Klinik fahren die Kaiserschnitt-Wahrscheinlichkeit auch generell, weil man die Frauen nicht so lange in der Klinik „herumhängen“ haben will. Eine Frau, die schon viele Stunden da ist, löst bei Ärzten den Impuls aus, der Geburt nun aber mal auf die Sprünge zu helfen. Das ist statistisch belegt. Meine Hebi sagte daher: So lange wie möglich zu Hause bleiben. Die Eröffnungsphase in Ruhe auf dem heimischen Sofa voranschreiten lassen, denn hier funktioniert sie am besten und ungestörtesten. LG


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Wenn du unsicher bist fahr ruhig wenn nix ist geht's wieder heim. Ich hab bei beiden Kindern früh regelmäßig und teils sehr schmerzhafte Wehen gehabt. Beim kleinen sogar ab der 34ssw immer von 22-4uhr Teil 5-10 im Abstand bin dann mit alle 3 min bei 36+4 ins Krankenhaus und bei 37+null morgens wieder raus weil die es nicht glauben könnten das ich das Spiel seit Wochen mach. Man hat mich dann mal weggedröhnt damit ich 4std Schlaf am Stück bekomme. Bei 37+1 nachts wieder rein blasensprung die haben vielleicht blöd geschaut das ich nachts gleich wieder da war. Wie sagt meine Schwester wenn es richtig los geht merkst du es .denn dann überlegt man nicht mehr ob es soweit ist. Solange du noch drüber nachdenken kannst ob es los geht ist es noch nicht so weit. LG nita


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Man merkt schon, wenn es etwas ernster wird, wobei man gegen Ende der Schwangerschaft gerne jedes Zeichen etwas überinterpretiert. Wenn du nur ab und zu dieses Ziehen merkst, sind es eher Senk bzw Übungswehen. Dabei muss ich sagen dass ich bei ET +7 plötzlich nachts um 3 Uhr aufgewacht bin und alle 10 Minuten Wehen hatte. Nach drei Stunden sass ich in der Badewanne und die Schmerzen wurden schlimmer und die Abstände runter auf 7 Minuten. Wir also ins Krankenhaus. Waren aber keine richtigen Wehen laut Wehenschreiber, obwohl sie so regelmässig waren und in der Badewanne nicht weggegangen sind. Das ging dann zwei Tage lang so und dann ist nachts die Fruchtblase geplatzt und einige Stunden vorher veränderte sich auch die Intensität der Wehen. Auch Übungswehen können sehr lange sehr regelmässig sein aber da man den Unterschied als Erstgebärende nicht unbedingt kennt, besser bei der Hebamme anrufen. Einige Tage vor der Geburt ist bei mir auch der Schleimpfropf abgegangen.


LSdt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LSdt

Hallo zusammen! Vielen lieben Dank für eure antworten!! Ich muss berichten, dass es falsches Alarm war. Der Schleimpfropf ist auch bei mir dann am Montag abgegangen und seit dem passiert erst mal gar nichts. Alles wieder ruhig und schmerzfrei. Wahrscheinlich lässt das Baby sich dann wohl etwas Zeit! :)