Elternforum Schwanger unter 20

wie lange zu Haus mit Baby?

wie lange zu Haus mit Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte mal euch alle fragen,wie lang ihr zu Hause bleibt nur das erste Jahr und was macht ihr danach?Mein Kleiner ist zwar erst 9 Wochen,mache mir aber schon Gedanken ob ich danach ein Job kriege.Würd man überhaupt noch genommen,wenn man ein Kind hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich bleibe auf jeden fall 3 jahre daheim und dann werde ich nur arbeiten gehen, wenn die kleine im kiga ist - sprich vormittags. und das auch nur wenn mir die decke auf den kopf fällt. gott sei dank hab ich es so gut erwischt und "muss" nicht arbeiten und kann die zeit mit der kleinen genießen. mein mann verdient genug und meint auch ich soll lieber daheim mit der kleinen sein. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Kleine kommt ja erst im August auf die Welt. Danach werd ich 2 Jahre daheim bleiben (also die Karenzzeit) und dann möchte ich gern halbtags wieder arbeiten gehen. Mal sehen wie das dann klappt mit einer Spielgruppe oder mit dem Kindergarten. Lg Patricia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das ist natürlich toll,bei uns wird es auf dauer knapp mit dem "lieben"Geld,kann mir aber auch garnicht vorstellen den kleinen mit einem Jahr ab zu geben.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin wieder vollzeit arbeiten seit meine maus 1 jahr ist. während dessen ist sie bei der tagesmutti. lg franzi und julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war 4 wochen nach der geburt(mittlerweile ist der futzi 12 wochen alt) wieder in der schule..das heisst, da ich ks hatte und 1 woche im kh war, war ich 3 wochen zu hause...tja...und wenn schule orbei ist nächstes jahr, werd ihc wohl oder übel auch mit arbeiten müssen..zumindest 400 eur. job..wie wir das dann amchen weiss ich auch noch nit, weil mein freund bis 16 uhr arbeiten ist und wir ab nächstes jahr niemanden mehr für den futzi haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man respekt!Das du die Schule durch ziehst,na ne abgeschlossene Berufsausbildung habe ich ja.Wer passt denn auf dein Würmchen auf und Stillen konntest ja dann auch nicht oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch ne abgeschlossene ausbildung, mache im moment aber mein abi nach...meine mutter guckt morgens nach dem wurm...naja hab mir dann im kh direkt abstilltabletten geben lassen, weil ich mir und dem kleinen den stress für 4 wochen stillen und dann aufhören nicht antun, hab ich direkt das fläschchen gegeben..naja....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollte man denn nich mehr genommen werden, wenn man ein kind hat? Also, ich bleib 1Jahr zu hause und beende dann meine Ausbildung, ich hab nu rnoch 3Monate zu machen und hab das in der ss leider gesundheitlich nicht geschaft. Lg sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich man kann ja nicht mehr so flexibel sein wie ohne Kind,wenn dein Kind krank wird musst du zu Hause bleiben und ja ich stell mir das nicht so einfach vor.Erst mal ein Job finden,dass man gut verdient und Zeit für den Krümmel hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn bei meiner Tochter bin ich nach nem Jahr wieder hin gegangen und habe bemerkt, das man wenig vom Kind dann noch hat. Also für mich war die Zeit schwer denn Kind bei Oma ich habe Ausbildung gemacht und die Kleine erst immer um 19:00 Uhr gehabt.Also ich kann euch nur emfehlen wenn es geht bleibt die 3 Jahre mit euren Kleinen zu Hause. Nutzt die Zeit es geht so schnell vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so seh ich es auch. Die erste drei jahre sind die wichtigsten überhaupt. Und wenn ich mir vorstellen würde ich hätte nicht selber geseen wie er das erste mal gekrabbelt ist oder gelaufen??!! nein danke da könnt ich schon bei der vorstellung heulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bleibe zwei jahre mit der kleine zu hause, danach geht sie in den kiga ( mit meiner ma, sie ist erzieherin), ich mache dann schule also abi weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liegen...dafür hab ich zu viel stolz u will meinem kind auch was bieten...ach nee hartz 4 u dies u das ist ja schon mehr als lehrlingsgehalt...dann so gesagt,ich will meinem kind was vorleben,nicht das er auf dem spielplatz sagen muss,das mama den ganzen tag faul zuhaus rum sitzt... aber wir ihr schon sagtet,die ersten drei jahre sind die wichtigsten...die wichtigsten wo sie lernen pädagogische mündigkeit zu lernen u das geht defintiv nicht zu haus vorm fernseh...so und nun meckert wieder alle:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehe das genauso wie du.nach einem jahr geht meine kleine in de grippe und jetzt vorher suche ich mir zus. nen nachtjob mein freund verdient zwar genug aber ich möchte trotzdem noch mein eigenes geld ham. und drei jahre ohne richtigem einkommen oh je das könnt ich mir gar net vorstellen soma die vorstellung scho komisch is denn nach drei jahren wieder hoch zukommen.. naja jeden seins sag ich immer..lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bleib jetzt 1 jahr zu hause un mache ab nächstes jahr september meine ausbildung un die kleine geht so lang in KiTa. LG Steff


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau einfach wie du es am Besten empfindest... Ich zum Beispiel, kann es kaum erwarten bis der Kleine im Kindergarten ist und ich endlich Zeit für mich habe - egal ob ich arbeite oder nicht. Ich muss sagen, so sehr ich meinen Sohn auch liebe, es ist mir zu anstrengend sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mich ausschließlich mit ihm abzugeben... Wegern einer Arbeit mach dir keine Sorgen - du bekommst sicher auch eine, wenn du erst in drei Jahren beginnst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wo ich schwanger war bin ich noch zur Schule gegangen bist zum 7ten Monat, weil dann wollte mein Kleiner auf die Welt kurz vor meiner Prüfung.Habe dann nach 8 Monaten meine Schule weiter gemacht also ein Jahr nachgeholt und erfolgreich beenedet.Habe jetzt seid letzten Jahr im Juli eine Ausbildung gesucht und nebenbei gejobbt. Jetzt endlich habe ich eine gefunden und das in Teilzeit extra für junge Muttis ich arbeite von 9-15 uhr und kriege beruf, kind und Haushalt gut unter einen Hut.Es ist schon schwiriger mit Kind eine Ausbildung zu finden, weil Sie lieber welche suchen die flexibler sind ich habe das selber gemerkt und esauch von einigen gesagt bekommen. Lieben Gruß Jeany1984


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar finde ich auch,will ja auch dass alles mit erleben,aber wie macht ihr das finanziell?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war fast 1 Jahr daheim und hab dann meine Ausbildung weiter gemacht. Das Jahr ist jetzt vorbei und ich hab noch ein Jahr vor mir. Es ist wirklich hart Ausbildung und Kind. Beim nächsten Baby möchte ich auf jeden Fall 3 Jahre daheim bleiben und die Zeit genießen. Aber ich bin denoch froh das ich dann ne abgeschlossene Ausbildung in der Tasche habe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@elli may das frag ich mich auch wie das finanziell bei euch allen geht? ich kann es nicht 3 jahre zu hause bleiben. bezahlt mir jemand von euch die zeit bin ich die erste die sich wieder nach hause begibt. aber so einfach und schön wie sich das manche hier vorstellen - ach bleib mal eben 3 jahre zu hause - ist es bei mir z.b. bei weitem nicht. und ich bin aber auch froh wieder auf arbeit zu sein. andere leute zu sehen, andere themen zu haben und aber auch wieder geld zu verdienen. will niemanden vorschreiben wielang man wie und wo zu hause bleiben soll, aber wollte damit nur sagen, das sich nicht jeder einfach so leisten kann 2 oder 3 jahre zu hause zu bleiben. ob gewollt oder nicht. lg franzi und julia ps. ach und julia ist ja nun bei einer tagesmutti und es bekommt ihr super gut andere kinder und menschen zu sehen als immer nur die mama oder mal den papa. das war auch ein grund. so nun aber gut. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja dieses Mal verdient mein Mann entsprechend so gut das wir mit einem Gehalt gut zurecht kommen. Das bei meiner Tochter war ja ne andere Situation. Da war mein Mann in der 2. Ausbildung und ich hab gerade erst angefangen und fand es wichtig eine gewisse Basis zu haben. Auch nur weil meine Ma die Kleine genommen hat war dies mögl. Da bin ich ihr auch nachwievor sehr dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde bei meinem Arbeitgeber auf jeden Fall drei Jahre Elternzeit beantragen. Wenn ich nach zwei Jahren wieder schaffen möchte, werd ich einfach mal nachfragen ob Bedarf da ist. Ansonsten muss er mich nach drei Jahren wieder nehmen da ich festangestellt bin. Vom finanziellen her lass ich mir die Hälfte vom Elterngeld zwei Jahre lang ausbezahlen. Gruß Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank,dachte schon ich wer die einzige die sich auch Gedanken übers Geld machen muss,kann mir auch nicht vorstellen,dass hier alle Männer so tolle Jobs haben um die ganze Familie zu ernähren.Und von Hartz4 zu leben ist auch bescheiden schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das erste Jahr mit meiner Maus noch bei meinen Eltern gewohnt. Dann hat mein Schatz zum Glück einen guten Job gefunden und wir sind in eine gemeinsame Wohnung gezogen, in der wir jetzt seit fast 2 Jahren leben.