AugustBaby2010
Soo, Emily saß logischerweise die erste Zeit in ihrem Babysafe. Seitdem sie jedoch knapp 1 Jahr ist (etwas früher schon) haben wir ihr einen Sitz der Klasse 1+2 gekauft. Der war ein Schnäppchen für wenig Geld (NoName-Produkt) jedoch scheint der uns nun etwas unsicher... die Gurte fusseln, verdrehen sich, er wirkt "billig" etc, ich denke einfach dass er unserer Süßen nicht genug Sicherheit bietet. Nun wollten wir zuerst wieder einen mit extra 5-Punkt-Gurt z.B den Osann oder Storchenmühle SP oder Recaro Youn Sport. Diese sind alles Sitze der Klasse 1-2-3 also von 9 Monaten bis 10 Jahren weil sie auch umbaubar sind. Nun haben wir uns aber auch in SItze verliebt, die keinen extra Gurt haben, sondern mittels eines "Tisches" oder wie man das nennt gesichert werden z.B Kiddy guardion pro 2 oder Cybex pallas. Die beiden haben hervorragende Testergebnisse und sind nicht schlagbar von einem SItz mit 5-Punkt-Gurt. SIe sind zudem auch umbaubar und gehören zur Klasse 1-2-3 (9 - 36kg) .Der Preis ist was anderes, aber bei der Sicherheit haben wir nun doch entschlossen, dass das Geld die kleinere Rolle spielen sollte ;-) Welche Kindersitze benutzt ihr denn so? Liebe Grüße Jacky + Emily an der Hand die mittlerweile schon fast 18 Monate alt ist :)
o.T
wir haben einen von Recaro.. sind sehr zufrieden damit
Wir haben den Pallas von Cybex und sind seeehr zufrieden, ebenso der Junior! Würde ich immer wieder kaufen. Bei den Anderen hatten wir nen Römer Lord (gibt es glaub schon gar nicht mehr aber Madamme wird ja schon 8) und nen Römer King Plus...der Cybex übertrifft die um Welten an Comfort und Sicherheit
Recaro von neun monaten bzw zehn kilo bis 12jahre mit drei punkt gurt super zufrieden
Wir haben einen Römer King TS gebraucht bekommen! Jetzt klemmen aber die Gurte also haben wir uns umgesehen und ich hab einen 4 Monate alten Osann für 40 € ergattert ist auch so einer den man dann noch umbauen kann! In so einen mit dem "Tisch" würde ich meinen Elija nie reinkriegen da würd der durchdrehen wenns da so "eng" ist!
Never ever würde ich an einem Kindersitz sparen und auch keinen gebraucht kaufen. Viel zu unsicher. Wir hatten erst den Maxi Cose Priori XP: http://www.baby-walz.de/Autositze-Kinderwagen/Maxi-Cosi/Priori/group/359/product/4956842/L/0/Kinder-Autositz-Priori-XP-Brown-Earth.a833.0.html?pgpkl=57e33b83ca787d53383af4bab1f2c84d und mittlerweile haben wir einen Recaro: http://www.amazon.de/RECARO-6142-21109-66-Autokindersitz-Microfibre/dp/B000XRUACS/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1328522004&sr=8-11 LG
Wir haben eine Römer Kindersitz den man bis zum 3 Lebensjahr benutzen kann. Uns wurde bei der Beratung gesagt, dass die Sitze, die man Umbauen kann, gar nicht so sicher und stabil sein sollen. Deshalb haben wir uns für den etwas teureren Römer entschieden. Sind auch super zufrieden!!! LG
Wir haben den Römer King Plus, Uns wurde auch gesagt dass die sitze die man umbauen kann insgesamt nicht so stabil sind, wir wollten nämlich auh so einen und wenn der hier zu klein wird verkaufen wir den einfach und holen uns die Gruppe 3. Lg
Unsere Kleine (seit heute 4 aber eher die Größe einer 2-Jährigen) sitzt im Maxi Cosi Priori und die Große 6 hat einen nania von osann, bis vor einem Jahr noch mit 5-Punkt-Gurt, mittlerweile haben wir den abgebaut und nun benutzt sie ihn mit dem normalen Gurt. Wir sind mit beiden Teilen sehr zufrieden. Obwohl ich für die Große lieber den von Storchenmühle gehabt hätte...weiß nicht, wie der genau hieß. Aber 180 Euro hatte ich damals gerade nicht übrig, also mussten wir uns für die etwas günstigere Variante entscheiden.
Das sicherste ist es,sein Kind weiter rückwärts zu transportieren. Wir haben einen Sitz mit Fangkörper als Zweitsitz,aber sonst einen reboarder. Fangkörpersitze sind erst gut nutzbar,wenn das Kind groß genug ist.der Fangkörper darf nicht zu hoch sitzen,der Oberkörper muss sich abrollen können.Wir haben gerade den nächsten Reboarder ausgesucht,der dann so lange genutzt wird,bis unser Kind nicht mehr so fahren wollen würde,oder er in den Sitz ab 15kg kann.Er ist 27mon. alt. Beim cybex ist der Fangkörper höher als bei den kiddy Sitzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?