Elternforum Schwanger unter 20

Was würdet ihr machen?

Was würdet ihr machen?

Kleine18

Beitrag melden

Hey, Mein Freund sagt immer das er Schluss macht (weis aber nicht ob er das ernst meint oder nicht, weil er immer wieder danach lacht) wenn unsere gemeinsame Tochter nicht seinen Nachnamen bekommt, ich sag jedes mal das ich möchte das sie meinen bekommt, falls wir uns mal irg wann trennen sollten sie nicht ein anderen Namen hat als ich naja seine Antwort jedes mal das sie dann eh bei ihm leben wird, weiß dann nie was dann da noch sagen soll. Wollte auch schon zu so einen Typen der sich mit den ganzen rechten und alles auskennt aber mein Freund meint nur dazu das es eh schon geklärt ist das sie seinen Namen bekommt und fertig, für mich ist das noch nicht geklärt, Wir haben auch nicht vor zu heiraten:-) Was würdet ihr denn in so einer Situation machen? Will ihn halt wegen sowas auch nicht verlieren. Würde mich über eure Meinung freuen :-) Lg


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

wenn du es nicht möchtest dann lass es sein!!! lass dich nicht von seinen ob ernst gemeinten oder auch nicht ernst gemeinten drohungen beeindrucken kannst ihm ja sagen das es immer noch früh genug ist das sie seinen Namen bekommt wenn er dich irgendwann mal heiratet!!! von geburt an hat sie deinen Nachnamen und das sorgerecht liegt wenn du schon 18 sein solltest auch bei dir alleine also lebt sie wenn er gehen sollte eh bei dir und nicht bei ihm!!!! wenn er wegen sowas gehen sollte ist er dann der Richtige also einen Lächerlicheren grund für ne Trennung kann es ja wohl nicht geben!!!


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Wuerde definitiv nicht den namen vom vater nehmen wenn ihr nicht in absehbarer zeit heiratet....hat das kind nicht deinen namen musst du bei allem vorlegen das du die mutter bist,beantragung irgendwelcher papiere urlaub im ausland....lass dich nicht von deinem freund erpressen ich wuerd mir sowieso ueberlegen ob ich mit ihm zusammen sein will,wenn er versucht dich zu erpressen....bei einer trennung bekommt meist die mutter das sorgerecht bzw kind wohnt bei mutter sorgerecht geteilt.....


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Ich habe den fehler gemacht, eine woche nach der geburt fingen die probleme an, 3 monate nach der geburt die trennung. Nun stehen bald drei namen am briefkasten, meiner, der meiner tochter und der von meinem freund. zum kotzen!!


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Ich würde es auch nicht machen an deiner Stelle... Es ist im nachhinein nömlich nicht leicht dne Namen wieder zu ändern... Mein Freund und ich haben unsere Tochter vor 5 Wochen bekommen und die kleine hat meinen Namen. Wir wurden zwar beim Amt gefragt, weil wir auch geteiltes Sorgerecht haben, ob die kleine doch den Namen vom Vater tragen soll aber da mein Freund und ich wenn wir mal heiraten meinen Namen annehmen, blieb es dann auch dabei. Aber wenn mein Freund solche Sprüche gebracht hätte vor der Geburt, hätte ich ihm auch auf gar keinen Fall das halbe Sorgerecht abgetreten. wenn du dir unsicher bist wegen den rechten und pflichten und der ganzen Namenssachen etc, lass dich in einer Berautngsstelle oder beim Jugendamt nochmal beraten und dir alles erklären, die kennen sich wahrscheinlich besser aus als wir hier :-) LG


Kleine18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

mandytier@ Naja ob wir jemals Heiraten ist noch fraglich da ich seinen Namen nicht mag und er mag meinen auch nicht :-) und er möchte auch nur das sie seinen namen hat weil seiner sich besser anhört ja toller Grund, wenn er immer so redet würde ich am liebsten gleich gehen aber ich liebe ihn nun mal :-) und ja das Sorgerecht möchte ich auch erst mal alleine aber da zanken wir uns auch jedes mal *leider* ich kann ihm alles sagen was so meine sorgen und alles sind aber es kommt mir manchmal so rüber das es ihm egal ist und das es nie so weit kommen wird z.b das wir nie ums Sorgerecht streiten werden wenn es mal aus ist und solche sachen ich sehe es an meiner Mutter und ich möchte nicht das es bei mir auch so sein wird meinst ich soll mal dort alleine Hin gehen ?? ohne das er was davon weis oder ich es dann später sage?


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Ja kannst du ruhig mal alleine hingehen... ich war auch dort damals und hab mcih über alles mögliche beraten lassen weils auch mein erstes kind war und ich da sehr unsicher war (nicht unbeidngt wegen der namens sache aber trotzdem) Und wenn du mit den leuten da gut zurecht kommst haben die bestimmt auch einen tipp für dich wie du das mit deinem freund klären kannst oder ihr geht zu einem zweiten gespräch dann mal zusammen dahin. :-)


kleinemotte25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

hallo... erstmal finde ich generell krass, wie dein freund so spricht. ich meine es ist euer gemeinsames kind und sollte ihm dann nicht egal sein, dass sie deinen namen trägt??? ich mein bei mir und meinem süssen, gab es nicht eine minute wo wir hätten über so etwas diskutiert oder wer das sorgerecht im falle einer trennung bekommt!!!! bei uns ist ganz klar, das wir das gemeinsame Sorgerecht behalten wenn wir mal nicht mehr zusammen sein sollten, schließlich ist es auch sein kind... aber ich finde die sätze deines freundes eher verletztend... und kann gut verstehen, dass du unsicher bist... ich würde mich informieren zb jugendamt was wirklich tatsache ist und dann ein klärendes gespräch mit meinem freund führen... ich meine freut euch doch gemeinsam auf euren wurm und solche themen drücken doch eher die schöne vorfreude... lg


kleinemotte25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinemotte25

tatsache ist das in jedem fall ein klärendes gespräch zwischen dir und deinem freund statt finden sollte...


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

...du hälst deinem Freund vor, dass er im Scherz mit Trennung droht, wenn eure Tochter nicht seinen Namen bekommt, sagst aber selber so Dinge wie, dass eine Hochzeit für dich ausgeschlossen ist, weil dir sein Nachname nicht gefällt?? Ob ich mit jemandem den Bund fürs Leben eingehen möchte , macht man doch nicht von solchen Kinkerlitzchen abhängig. Als wäre ein schöner neuer Nachname der einzige Grund ist, jemandem ewige Treue zu versprechen... vielleicht ist dein Freund von solchen Worten genauso verletzt und denkt du stehst nicht zu ihm (und machst das auch noch von seinem Nachnamen abhängig, was es noch schlimmer macht). Wenn du seinen Namen für dein Kind nicht willst, musst du das nicht machen, aber ich denke bei euch gibt's da Gesprächsbedarf und zwar zwischen dir und deinem Freund und nicht zwischen dir und irgendwelchen fremden Beratern... im Übrigen können bei einer Heirat auch beide ihre Namen behalten, wenn das für euch so ein Riesending ist... LG, Bloomy (die jetzt auch einen Namen trägt, der viel blöder ist als ihr Geburtsname ist, die aber trotzdem seit 8 Jahren stolze Ehefrau ist, weil Namen eh nur Schall und Rauch sind und andere Dinge definitiv viiiel wichtiger!)


Kleine18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Das Problem ist das ich mit meinem Freund nicht reden kann für ihn ist alles geklärt der brauch da kein Gespräch mehr, wie soll ich da dann eine klärendes Gespräch führen wenn er abblockt, Und was das Heiraten angeht hat eh noch zeit, möchte einfach erst mal das sie meinen Namen trägt abgesehen davon ob ich mal Heiraten werde oder nicht.


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Ihr solltet mal eure Beziehung ganz dringend überdenken. Egal ob ihr ein Kind erwartet oder nicht. So wie du schreibst ist da mehr im argen als nur die Namensgabe. Und gerade dann würde ich auch nicht den Namen des Vaters nehmen.


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Vielleicht denkt er ja von dir genauso, du würdest abblocken, wenn du dich ihm gegenüber so geäußert hast , wie es hier rüberkam (ungefähr so: "Also dich zu heiraten käme für mich sowieso nie in Frage bei deinem bescheuerten Nachnamen..." Wenn ihr so miteinander kommuniziert, ist es mit Verlaub gesagt kein Wunder, dass an ein klärendes Gespräch nicht zu denken ist! Ihr müsst euch glaube ich beide mal ein bisschen zusammenreißen, immerhin erwartet ihr ein Kind- habt ihr eine Ahnung, was da auf euch zukommt? Gerade dann sollte man vor allen Dingen in der Lage sein, Kompromisse einzugehen und wenn ihr jetzt schon bei der ersten Meinungsverschiedenheit nicht mehr miteinander reden könnt, kann das echt noch lustig werden. Ich rate dir das aus Erfahrung: reden, reden, reden, auch wenn es aussichtslos erscheint. Ob es nichts bringt, wird man dann früh genug bemerken, aber dann hat man auch ein richtiges Problem und man hat es wenigstens versucht. Bei meinem Mann war es anfangs auch so, dass er "keinen Bock" hatte, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen (hat er bei seiner Supermutti nie gelernt) und stattdessen immer abgehauen ist! Das hat mich irre gemacht, aber ich hab nicht locker gelassen und wir haben uns zusammengerauft... Ich hoffe, ihr schafft das auch! LG, Bloomy


kleinemotte25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

da muss ich bloomy recht geben... es hilft wirklich nur reden, reden, reden... was anderes geht da echt nicht... und wenn man bedenkt, dass es sich bei euch "eigentlich" um eine Kleinigkeit handelt. Wie wollt ihr später, mit ganz anderen Problemen fertig werden, wenn euer kleiner wurm auf der Welt ist???? Ich mein ihr müsst euch da echt im klaren werden, dass ihr beide eine art und weise finden müsst mit euren Problemen fertig zu werden, denn wenn euer wurm da ist, werdet ihr noch öfter gesprächsbedarf haben und was macht ihr dann???? Dann hilft auch nur miteinander reden und gemeinsam eine Lösung zu finden. Wenn das bei euch nicht möglich ist, solltest du wirklich die Beziehung überdenken, auch wenn ein kind erwartet wird... Wenn ihr euch liebt findet ihr eine Lösung aber dass muss von beiden seiten kommen und nicht nur von DEINER. Denkt einfach mal drüber nach, denn auch für euer Kind ist es später nicht gut wenn sich die Eltern nicht einig werden können... egal um welches Thema es sich handelt.


Lischen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Also wenn den Freund schon so anfängt würde ich aufkeinen Fall das gemeinsame Sorgerecht haben wollen. Bin selber mit 17 J. Mama geworden U. diesen Monat 18 J gworden. Ich z.B. möchte meinen kleinen noch nicht alleine in die Hände des Papas geben. (mögen einige nicht verstehen, soll aber nun keine Massendikusion auslösen) Er ist mir einfach nicht zuverlässig genug . Hätten wir das gemeinsame Sorgerecht wäre es sein Recht allein auf ihn aufzupassen. Der Zwerg lebt bei dir u. wrd dein namen bekommen. Solange du für nichts in der art unterschreibst ist es automatisch so. Und wirklich, ob spaß oder ernste Drohungen. Sowas sollte kein Partner dem anderensagen. Ganz untere Schublade finde ich.


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

also mal ganz ehrlich liebst du dein freund eigentlich und er dich . Wegn so ner kleinigkeit son aufstand also seht mal zu wi ihr zusammen bleibt und redet nicht über trennung.ihr kriegt ein kind mensch .


polskagirl31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

hey =) also wen das Kind geboren ist wird es deinen namen tragen müssen erst wen ihr verheiratet seit dan ist das ja was ganz anderes aber so nicht da kann er machen was er will und nein deine tochter kann auch nicht so einfach bei ihn wohnen wen es noch ein baby ist muss es bei dir wohnen falls ihr euch mal trennen solltest erst wen euer kind selber reden kann und entscheiden kann wo es hin will dan ist auch wieder was anderes wen ihr auch nie heiraten wollt wird eure tochter nie seinen namen haben sowas weis doch jeder hmm.mach dir deswegen nicht so viele gedanken das du dein freund wegen sowas verlierst weist du das sind halt männer die muss man nicht so recht verstehen ...selbst wen das für dein freund klar ist wie auch immer weil er das so will aber so wird es leider nicht laufen da du die mutter bist und ihr nicht heiratet wollt und es auch nicht seit also verheiratet erkundige dich doch im i-net viell.glaubt er dir dan aber das wird er ja früher oder später selber merken wen es dan so weit ist wen das kind auf der welt ist das er da kein mitsprache recht hat


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Mal ganz ehrlich ich find seine Reaktion sehr kindisch. Ihr seid doch nicht im Kindergarten Wenn das Kind nicht meinen Namen bekommt mach ich Schluss???..... Sowas würde ich mir überhaupt nicht anhören. Er hat mit dir eine Beziehung und wird bald Vater das ist doch viel wichtiger als ein Nachname Mein Sohn hat den Nachnamen von seinem Vater. Ihm war das wichtig. Sein Name ist sehr selten und es gibt sonst niemanden in seiner Familie der ihn weitergeben wird. Ich hab ihm zu Liebe zugestimmt weil für mich nicht wichtig war wessen Nachname unser Sohn bekommt. Eventuell gibt es ja für deinen Freund auch einen bestimmten Grund wieso er das gerne möchte. Redet miteinander und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden,


Tweedy1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine18

Hallo, mein Sohn hat auch den Namen seines Vaters. Wir haben uns kurz nach der Geburt getrennt. Ich hatte mich damals ebenfalls dazu entschlossen, da es ihm sehr wichtig war. Ich dachte auch es würde ihm die Bindung zum Kind erleichtern, da mir bereits klar war, dass wir nicht ewig zusammen bleiben werden. Und jetzt bereue ich es seit 11 Jahren immer wieder. In Schule und Kiga weiß gerade am Anfang keiner zu welchem Kind du gehörst. Bei Anrufen kommt immer die Frage " ist den die Mutter nicht da?" Ich werde regelmäßig mit dem Nachnamen meines Ex angesprochen - das nervt tierisch. Zumal ich in der zwischenzeit verheiratet bin und den Namen meines Mannes trage. Immer wieder seit Jahren muß ich erklären, dass ich tatsächlich die leibliche Mutter bin. Wir hatten jahrelang drei Nachnamen am Klingelschild. Und jetzt wächst unsere Familie, alle haben einen Nachnamen, nur einer nicht. Also wieder Türschild "Hier wohnt Familie Mustermann und Xaver Andrername". Mein Sohn wollte auch zur Hochzeit unseren Namen mit annehmen - der Vater stimmt nicht zu (wäre die Voraussetzung für nachträgliche Änderung). Ich muß dazu sagen, dass der leibliche Vater und ich uns gut verstehen. Trotzdem stört diese Namensgeschichte. Sorgerecht würde ich auf keinen Fall teilen. Das war uns auch von vornherein wichtig, da du sonst immer gerenne haben wirst die zweite Unterschrift zu bekommen, wenn ihr euch trennt. Vor allem wenn sich dann die Wohnorte ändern wirds schwierig. Solange du nichts anderes unterschreibst, wird das Kind deinen Namen tragen. LG tweedy