Elternforum Schwanger unter 20

Was sollen diese Vorurteile wegen Ausbildung etc?

Was sollen diese Vorurteile wegen Ausbildung etc?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe die Diskussion etwas weiter unten mit Erstaunen mitverfolgt. Ich schildere euch meine Situation und sage euch, was ich davon halte: Ich wurde vor kurzem, im Alter von 18 Jahren ungewollt schwanger. Ich bin im 3. Lehrjahr zur Rechtsanwaltsfachangestellten, wäre Anfang Mai 2006 mit meiner Ausbildung fertig und am 01. Mai hab ich Entbindungstermin. Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr lange mit dem Gedanken gerungen habe, mein Kind abzutreiben. Gründe dafür gab es genug. Ich bin mitten in der Ausbildung, die Beziehung mit meinem Freund war zu der Zeit nicht allzu berauschend, ich hatte viele familiäre Probleme… und ich wollte nicht von ALG II bzw. Hartz IV leben und andere für mein Kind aufkommen lassen, wenn ich nicht arbeiten kann (ob wegen Kind, oder unserer Wirtschaftslage). Zum Glück (was ich wirklich sagen muss) gab es hier viele Menschen, die mir sehr viel Mut gemacht haben (darunter auch Männer).Sie sagten, ein Kind wäre etwas sehr wundervolles, dass die Steuergelder besser für mehr Geld für Mütter verwendet werden sollten, dass alles geht…wenn man es nur will…. Nach langem hin und her habe ich mich dafür entschieden, mein Kind zu behalten und auszutragen. Ich redete mit meinem Chef und in der Kanzlei stellte sich meiner Entscheidung niemand in den Weg. Mein Chef ließ mir freie Wahl…ich konnte die Lehre abbrechen, unterbrechen, weitermachen… ganz wie ich wollte. Ich habe mir vorgenommen, es zu nehmen wie es kommt, denn entscheiden kann ich das nun mal nicht, wie sich rausstellte. Am 08./10. und 12. Mai hab ich schriftliche Abschlussprüfung, am 01. Mai Entbindungstermin. Momentan bin ich fleißig am lernen, denn wenn es möglich ist, die Prüfung zu machen, dann tu ich das natürlich! Aber ein weiterer Aspekt kommt hinzu: Ich habe einen sehr anstrengenden Umzug hinter mir, wohne alleine, wurde nach 3 Jahre Beziehung von meinem Freund (und Kindesvater) verlassen… und prompt bekam ich im 5. Monat meiner Schwangerschaft Frühwehen. Stress, Ärger… einfach alles lies schief. Ich lag 4 Wochen im Krankenhaus (den ganzen Dezember) und verpasste somit eine Menge Schul- und Arbeitszeit. Ich ging also vom günstigsten Fall aus, aber der ist natürlich nicht eingetreten. Ich hab mir eingeredet ich schaff das alles… Haushalt, Lehre, lernen für die Schule, lernen für den Führerschein, vom Freund verlassen, alleine dazustehen… und dann bin ich zusammengebrochen! Ich hab mir das alles wohl zu einfach vorgestellt. Ich wollte meine Lehre beenden, 6 Wochen vor der Geburt in Mutterschutz gehen, in dieser Zeit lernen für die Prüfung, die Prüfung schreiben und auf direktem Wege wieder halbtags arbeiten, mein Kind in eine Kinderkrippe geben… nur damit ich nicht vom ALG II oder Hartz IV leben muss…. Tja und jetzt steh ich da. Jetzt ist der 25.01., ich arbeite wieder normal, gehe auch wieder zur Schule. Aber schaffen werd ich das mit der Prüfung wahrscheinlich nicht. Ich habe mich so sehr unter Druck gesetzt, dass ich mein eigenes Leben und das Leben meines Kind in Gefahr gebracht habe und das seh ich nicht ein. Alles nur, weil mein falscher Stolz es mir verbietet „auf den Staat“ zu leben? Nein jetzt mach ich es so… ich nehme es wie es kommt. Ich habe auch keine andere Wahl. Ich gehe arbeiten so lange ich kann und auch zur Schule, so lange es geht. Kann ich die Prüfung schreiben, ist es sehr gut. Wenn nicht, schreib ich sie eben ein halbes Jahr später. Aber ich werd meine Ausbildung in jedem Fall abschließen… denn wenn nicht, waren 3 Jahre umsonst. Mit meinem Chef ist alles klar. ER hat es mir sogar selbst angeboten. Mein Ausbildungsvertrag wird dementsprechend verlängert. Und wenn ich mein Kind nicht die ganze Woche in eine Kinderkrippe bringen will, geh ich halt nur zu Schule und dann sind es zwei Tage die Woche für 5 Stunden. Man kann es sich leider nicht immer aussuchen. Auch wenn man es noch so sehr WILL, die Gesundheit kann einem einen Strich durch die Rechnung machen. Deswegen finde ich die Leute, die abwertend darüber reden, dass man keine abgeschlossene Schul-oder Berufsausbildung hat und trotzdem schwanger ist, ziemlich unverschämt. Denn ich habe bis jetzt schon einiges geschafft, wo manch jemand schon längst das Handtuch geschmissen hätte! Und das hat weiß Gott nichts mit dem Alter zu tun! Und wenn ich in der Überbrückungszeit bzw. nach der Lehre ALG II oder Hartz IV bekomme, dann nehm ich es solang ich es brauche. Denn es gibt ganz andere Leute, die in ihrem Leben noch nie gearbeitet haben weil sie zu faul sind und es schon jahrelang in Anspruch nehmen. Ich bin ebenso der Meinung, dass es viel mehr Möglichkeiten für junge Mütter geben müsste, denn unser Stand ist in der heutigen Zeit sehr schwer und ich finde es sehr anmaßend, über Frauen zu urteilen, die nicht arbeiten, aber schon mehrere Kinder haben, denn ab 3 Kinder aufwärts kann man eben nicht mehr so einfach arbeiten gehen! Das ist meiner Meinung nach schon Arbeit genug! Und es sollte doch nicht bestraft werden, dass für Nachwuchs gesorgt wird! Da müssten ganz anderen Leuten die Gelder gestrichen werden, und nicht jungen Müttern und/oder Müttern mit vielen Kindern. Zur Zeit bin ich in psychologischer Behandlung. denn der ganze Stress und der ganze Duck…vor allem die Tatsache, dass mein Freund mich verlassen hat, haben bei mir reaktive Depressionen ausgelöst. Deswegen bin ich gewissermaßen gezwungen, alles etwas langsamer, ruhiger und ohne Stress anzugehen. Vor allem auch des Würmchens wegen! Auch wenn das nicht immer einfach ist! Deswegen freue ich mich umsomehr auf die Geburt meiner kleinen Tochter, denn dann hab ich vielleicht endlich wieder etwas, was mein Leben lebenswert macht, denn daran fehlt es mir momentan ein bisschen. Ich habe mir vorgenommen, es auch alleine zu schaffen und ich hoffe dass ich das auch kann! Soviel zu meiner Meinung! P.S. Vorurteile sind immer Mist, vor allem, wenn man die Umstände nicht kennt! LG Julia + Würmchen (Leni, Jolina oder Lea)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst das genau richtig..!!! Ich drück dir für den weiteren Verlauf alles Gute und auch deinem Mädel im Bauch. Lg Lisa mit *Kiara-Samuela 19.02.05 und Jerome-Miguel im Bauch..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab vor dir, bei mir ist es fast der selbe fall, wegen arbeit. Nur was die frauen mit vielen kindern angeht, ich kenne eine bekannte, die extra lieber viele kinder bekommt damit sie nicht arbeiten muss. tut mir leid, das geht in mein hirn nicht rein. ich schaffe mir keine 3-4 kinder an um sie vom staat großziehen zu lassen. ich gehe ab august wieder arbeiten und mein mann arbeitet auch, damit WIR unserer tochter was bieten können. es kann immer sein das man in so eine lage kommt, bei der arbeitslosigkeit heutzutage. aber setzte ich mir aber nicht im kopf, " ach bekommste mal 3 kinder" und danach machste die ausbildung" meine meinung!!! lg katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Julia, ich finde es toll, dass du versuchst, die Ausbildung zu beenden... denn auch ich habe den Kampf hinter mir und ich stand wirklich oft davor, dass Handtuch zu werfen... Ich bin allerdings schon ende der 10. klasse schwanger geworden. Das war Mai 2001, ich war grade 17, hatte schon meinen ausbildungsplatz und hatte also die ausbildung mit dickem bauch und kleinkind vor mir. Ich habe gelernt wie eine blöde, damit ich es schaffe, auf grund meiner guten leistungen, meine lehre um ein jahr zu verkürzen, was mir auch gelungen ist. Im Nov. 2003 standen dann die Abschlussprüfungen an und ich sage dir, es war ein hartes stück arbeit, für die prüfung zu lernen, ein jahr aufzuholen und sich um ein fast 2-jähriges kleinkind zu kümmern... Heute bin ich 21, meine Tochter wird in 2 Wochen 4... und sie ist mein größtes Glück. Mitlerweile haben wir 2 weitere Töchter, die nun fast 10 Monate alt sind. Im Moment gehe ich nicht arbeiten, um für meine Kinder da zu sein, allerdings sind wir, zum Glück, nicht auf ALG II oder Hartz IV angewiesen, da der Vater der 3 noch bei uns ist. Ich finde es toll, dass du entschlossen hast, deine lehre zu beenden, denn ich weiss, dass das im späteren leben einiges einfacher macht... und wenn ich höre... "ich mache meine lehre, wenn die kinder im kindergarten sind", dann habe ich immer so meine zweifel, denn das ist gar nicht so einfach, wie es sich manche vorstellen. Doch setz dich nicht unter druck, solltest du es nicht schaffen (woran wir ja nicht glauben wollen, ich drück dir ganz fest die daumen) ist es bestimmt keine schande, von Hartz IV zu leben. Dafür ist es ja da... eine schande finde ich es allerdings, wenn menschen bewusst kinder in die welt setzen, obwohl sie vorher schon von hartz IV gelebt haben und somit quasi klar ist, dass sie niemals davon runter kommen... das macht mcih wütend und ich frage mich, ob diese leute sich keine gedanken darüber machen, was sie ihren kindern und dem eh schon völlig kaputten sozialstaat deutschland damit antuen. Doch egal wie es kommt, DU kannst stolz auf dich sein. Und deine Tochter wird es auch sein, das wird dich (so kann ich dir aus eigener erfahrung sagen) für alles entschädigen. Ich habe meine eMailadresse hinterlegt und wenn du mal fragen hast, kannst du dich gerne melden. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein beitrag ist echt sehr berührend. ich finde es echt stark wie du das alles planst und schaffst, und auch schaffen wirst. ich war auch hin und hergerissen. hatte zu meiner schwangerschaftszeit auch noch meinen abschluss zu machen. jezt ist meine maus 3 jahre alt. und wir haben eine sehr gute beziehung. bin echt voll deiner meinung respekt