kleine87
Ich bin röm. Katholisch
ich war katholisch und bin seit sommer evangelisch.... meine kinder sind noch katholisch, Leonie wird nächstes jahr evangelisch und Adrian wird dann auch danach evangelisch, das nächste kind wird sofort evangelisch getauft! mein mann ist nichts.... irgendwann in den nächsten 5 jahren werden wir kirchlich heiraten, auch evangelisch! lg jasmin
evangelisch lutherisch
ebenfalls römisch-katholisch :)
auch Katholisch
also ich bin auch röm.-katholisch ..=D
Wir hier oben im Norden sind (fast) alle evangelisch :-) (ich bin nicht so der Kirchgänger, ich gehe Weihnachten gern, weil es dann so eine ganz besondere Stimmung herrscht, aber sonst finde ich es eher sehr trocken). Viele verurteilen diese Haltung, aber fürmich ist es eben so der richtige Weg. Austreten möchte ich nicht, da mir mein Glaube dann doch zu wichitg ist. lg
Bin auch evangelisch. @Jazzy: Zu trocken? Schade :( Mittlerweile gibt es viele coole Gemeinden, da ist der Gottesdienst gar nicht trocken und sogar für die Kids total schön.
Huuhuuuu - ohhhh ja - seeeeehr trocken!! Da kann selbst ich nicht die Augen offenhalten. Hinter mir schlief mal ein mittelalter Mann mitten beim Abendmahl ein - der wurde dann ausgelassen. In dem Moment lustig und beschämend zugleich, aber nachvollziehen kann/konnte ich es! Und Kaya mit ihren 16 Monaten würde vor Langeweile die Wände hochggehen. Nein, die Gottesdienste sind so nichts für mich. Ich gehe gern in ''öffentliche'' Kirchen und zünde dort eine/mehrere Kerzen an und trage oft auch etwas ins Buch ein, schaue mir die Kirche an usw, aber Gottesdienste sind (jedenfalls hier bei uns) nun wirklich nicht so meins. Ich glaube an Gott, aber eher auf ''meine Weise''. Wie gesagt, Weihnachten gehe ich gern hin, natürlich auch zu Hochzeiten und Taufen, selbstverständlich auch zu Beerdigungen (das natürlich nicht gern...) aber sonst ist es wirklich stinklangweilig.....ich weiss, dass viele Leute diese ''Ich geh nur zu Weihnachten in die Kirche' -Menschen nicht mögen, aber das ist mir wurscht. Jeder so, wie er mag :-) lg
Hier gibt es alle 3Monate (manchmal auch öfter) sogenannte Krabbelgottesdienste. Die sind toll. Gehen nur eine halbe Stunde und ist immer mit vielen Liedern (die einfach sind) und so weiter. Hier ist die Krabbelgruppe auch von der Kirche und das ist ne ganz normale Gruppe, nur das am Anfang ein Lied (danke für diesen guten Morgen) und ein Gebet aufgesagt wird. Das Gebet und das Lied ist dann auch immer im Gottesdienst dabei. Am Samstag war auch Krabbelgottesdienst mit Laterne laufen. Da durften die kleinen dann mit Laternen durch die Kirche gehen und so was. Der Pastor hier ist aber auch echt cool und seine Frau auch. Dadurch sind auch die "normalen" Gottesdienste nicht mehr so öde.
evangelisch - emily seit 14.november auch :) Ich bin ganz und gar kein kirchengänger!glaube hat für mich nichts mit kirche zu tun!die kirche ist für mich nur eine institution die geld will.sowas unterstütze ich nicht.man kann auch ohne kirche an irgendetwas glauben...
ich wurde katholisch getauft, und mit 5-6 jahren umgetauft auf evangelisch. ich gehe aber aus den selben gruenden wie augustbaby nicht zur kirche. in der schule wurden wir anfangs immer "gezwungen" aber ab der 6. klasse durften wir die kirchen stunde als freistunde nutzen wenn wir wollten. (2mal im jahr kirche) wir sind sogr aus der kirche ausgetreten wegen kirchensteuer, wir zahlten und zahlten und waren jedoch nie in der kirche. ich habe meinen glauben, den ich auch zuhause aufrechterhalten kann!!! alvaro wurde bis jetzt noch niht getauft, werden wir auch so schnell nicht, da mein verlobter auch keine taufe hatte und wir uns einig sind das der kleine später selbst entscheiden kann was er will!!!
Stehe da auch völlig dahinter - ich glaube an Gott aber ich glaube nicht an die Kirche. Das ist für mich eine Institution, die der Mensch geschaffen hat. sicherlich mal aus anderen Gründen als diese jetzt sind. Aber egal wo man hingeht - egal welcher Gemeinde man sich anschließt - irgendwie spielt immer Geld eine Rolle. Klar man muss das ganze auch irgendwie finanzieren - sehe ich irgendwo ein. Wenn ich aber auf der anderen Seite sehe welche pompösen Kirchen und Kapellen es gibt, mit wieviel Vergoldung etc diese ausgestattet sind - dann überlege ich mir echt, was dabei schief läuft...... Um Glauben zu müssen brauche ich nicht eine glitzernde und glänzende Kirche - auch wenn mich sowas erstmal fasziniert - aber bei genauerem Nachdenken - da geht verdammt viel Kohle bei drauf! Ich gehe gerne in die Kirche um die Stille dort zu genießen - dazu muss diese nicht pompös ausgestattet sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?