Mitglied inaktiv
Hallo. Ich hab mit 17 meine Tochter bekommen, die jetzt 10 Monate alt ist und ich bin mittlerweile 18. Habe geplannt eine Ausbldung zu machen sobald die kleine Maus in den Kindergarten geht. Langsam kriege ich aber bedanken das das alles nicht so klappen wird,wie ich es geplannt habe. Habe Angst, dass ich keinen Platz kriegen werde und irgend wann mal ohne irgendwas zu können enden werde. Wie war das bei euch? Habt ihr schon eine Ausbildung gemacht? Wie hat das alles geklapt? Habe auch Angst davor, dass ich nicht wieder in diesen Berufschul und Arbeitstrott reinkomme, da ich so eine lange Auszeit hatte. Lg, Sarah.
Hallo Sarah, Ich habe mit 21 meine Lehre angefangen. Damals war meine große Tochter 4 Jahre alt und schon ein Jahr im Kindergarten, meine jüngere Tochter war drei und kam dann auch in den Kindergarten. Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr und freue mich bald fertig zu sein! Meine Chefs hatten natürlich auch bedenken, was wenn die Kinder karnk sind etc. Allerdings habe ich meine Schule auch mit beiden Kindern noch weiter gemacht und danach eine Pause eingelegt. Es ist immer wichtig für den Arbeitgeber zu wissen, dass du jemanden für den Notfall hast! Bei mir war es so, dass es ebenfalls überzeugte, dass ich in jungen Jahren alles gut hinbekommen habe, also dann wohl auch eine Lehre hinbekomme! Ich habe mir von Anfang an vorgenommen die Lehre nur dann weiter zu machen, wenn die Kinder das mitmachen, sprich im Kindergarten gut zurechtkommen usw. Du brauchst einen eisernen Willen, denn wenn die Zeit für dich gekommen ist, wieder arbeiten zu gehen, wäre es sicher einfacher direkt eine normale Arbeit zu suchen, weil es aus finanziellen Gründen natürlich Vorteile bringt. Es war eine große Umstellung für uns in die Arbeitswelt zu springen. Plötzlich konnten wir nicht mehr ausschlafen( wir stehen um 5Uhr auf)und auch kein gemeinsames Frühstück einnehmen. Nach einer Woche hatten sich die Kinder und nach etwa 2 Wochen hatte ich mich daran gewöhnt. Ich wünsche dir viel erfolg!!! Andere haben es auch geschafft, also warum du nicht? Liebe grüße Ursula
ich würde mich nicht so auf eine Zeit einschränken, vielleicht klappt es besser wenn deine tochter in die schuld geht, da ist sie selbstständiger.und du hast mehr zeit. Die 3 jahre gehen schnell rum. Was für eine ausbildung willst du machen ??? Grüße Margaret
Huhu! Ich habe meine Tochter ja bekommen, als ich 17 war, erfahrn, dass ich schwanger bin, habe ich genau eine woche nach meinem Schulabschluss... eine Lehrstelle hatte ich da schon. Ich hatte unglaubliches glück, denn ich konnte meine tochter mit zur arbeit nehmen... und zur berufsschule *hust* na ja, da war ich recht selten... das 1. Jahr kaum, wegen ss und entbindung und dann meist nur zu den klausuren... den rest habe ich mir selbst angeeignet. Hab dann trotz aller widrigkeiten meine ausbildung ein jahr früher beendet, als meine mitschüler, da ich die lehrzeit auf grund meiner guten leistungen verkürzen konnte. Klar ist es nicht einfach. Lara war damals noch nicht im Kindergarten, besonders, als ich abschlussprüfung hatte, viel mir auf, wie sehr mich das alles vordert, denn eine 2 1/2 Jährige hat nur wenig verständnis dafür, dass mama jetzt lernen muss und nicht mit ihr spielen kann... das war ziemlich anstrengend, aber die zeit geht rum... nur mut, versuchs einfach, du hast ja nix zu verlieren... wenn du allerdings schon vorher mit der einstellung dareingehst, dass du eh glaubst, mit der umstellung nicht zurecht zu kommen wird es bestimmt nicht einfacher. Ach ja, und zu warten, bis dein kind in der schule ist, davon würde ich eigentlich abraten, denn ein schulkind braucht nachmittags noch öfter seine mutter und unterstützung beim lernen, als ein kindergartenkind. Zumindest, wenn es hilfe in der schule braucht. Gruß MIra mit Lara 3 1/2, Josie und Emily 15 Wochen
hallo sarah! ich bin 23 und die kleine ist 2 1/2.ich war gerade im 2. lehrjahr,als ich waschwanger wurde.habe dann 2 jahre erziehungsurlaub genommen und danach meine ausbildung weiter gemcht bzw bin ich wieder dabei.musste aber ein halbes jahr wiederholen. :-) bin seit einer wochen im 2. lehrjahr.bevor das 2. kind kommt mache ich meine ausbildung fertig.leider ist mein freund arbeitslos,deshalb bringt er sie morgens in eine kinderkrippe.da er sich eine arbeitsstelle sucht und wenn er eine arbeit hat ist sie wenigstens untergebracht.wollen beide nicht,dass sich unsere eltern um die kleine kümmern. lg steffi
Hi Sarah, ich habe auch noch keine Ausbildung ich wollte eigentlich dieses Jahr eine anfangen aber das hat nicht geklappt. Ich suche immer noch nach einem Platz. Es ist wirklich heut zutage sehr schwer etwas zu bekommen!!
Vielen Dank für eure Tipps. Hat mich schon wieder etwas auf gebaut. ich weiss noch nicht genau was ich machen möchte hab aber schon so eine ahnung was mich interessieren würde. ich finde es auch besser nicht erst bis zur schule zu warten. dann ist es schon so lange her dass es einem noch schwerer fällt etwas zu finden und neu anzufangen. es ist schwer mit dem vorurteil konfrontiert zu werden, du bist schwanger/mutter und du wirst es nie zu was bringen oder du hast nur ein kind gekriegt um nicht arbeiten zu müssen. mich hat es zum glück noch nie so häftig getroffen, aber es gibt sowas. und ich bin froh das so viele von euch denen das gegenteil beweisen. lg an alle, sarah
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?