Elternforum Schwanger unter 20

Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man die Vaterschaftsanerkennung rückgängig machen? Weil ich halt das mit diesem Vollidioten nicht mehr aus... jetzt bin ich über 1000km weg und er droht mir dauernd mit irgendwelchen Sachen - wirklich kindisch, aber ich dreh noch durch. Mit ihm kann man einfach nicht normal reden., Dauernd hör ich nur, was für eine H*** ich bin und das er den Kleinem alles erzählen wird. Oder er wird mich da besuchen mit einer Freundin und dann jeden Tag fortgehn und unter Tags den Kleinen nehmen - egal wie betrunken er ist (das waren seine Worte)... Natürlich nehm ich das mal nicht so ernst, aber ich halt das einfach nicht mehr aus. Natürlich werd ich Santo sagen, wer sein Papa ist, aber ich möchte einfach, dass er keinerlei rechtliche Ansprüche hat - so gemein das klingen mag, aber ich denke, ihr versteht mich. ich verzichte auch auf jegliches Geld und sonstiges... Oder gibt es noch eine Möglichkeit das irgendwie zu überbrücken?? Nachdem ich ja jetzt im Ausland lebe, kann er nicht wirklich auf das Besuchsrecht bestehen oder?? Oder soll ich zu Gericht gehen und das alles von denen bestimmen lassen?? Er ist ja momentan auch nur bedingt draußen, weil sie ihm beim Drogenhandel (von dem ich nix wusste) zwei Wochen nach der Geburt des Kleinen erwischt haben... Und soviel ich weiß, nimmt er selbst auch noch immer was... Kann mir irgendwer helfen bzw. mir einen rat geben??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also rückgängig machen kann man so ne vaterschaftsanerkennung nicht, es sei denn, du hast nen beweis, also vaterschaftstest , der das gegenteil beweist...hat er überhaupt nen besuchsrecht? hat er doch nur, wenn er auch das sorgerecht hat oder vertue ich mich da???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich würde wenn vor gericht das regeln lassen bevor das noch eskaliert dann hast du alles schwarz auf weiß und musst dich nicht noch weiter mit dem rum ärgern sonst weiß ich leider auch nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich würde wenn vor gericht das regeln lassen bevor das noch eskaliert dann hast du alles schwarz auf weiß und musst dich nicht noch weiter mit dem rum ärgern sonst weiß ich leider auch nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also der Vater ist er, dass kannst du nicht rückgängig machen. ;) Auch nicht die Anerkennung, sonst stehst du wie ne Schlampe da, weil du dir ja sicher warst dass er der Vater ist. Übers Gericht kannst du ihm aber das Sorgerecht entziehen lassen mit guten Gründen, ich denke die hast du. Die Polizei kann auch veranlassen, dass er sich dir nicht nähern darf. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das alleinige Sorgerecht... Aber es ist ja so, dass jeder ein Besuchsrecht hat - ich kenn mich da leider nicht so aus... Also wieviel das ist oder sein darf! Und ich wohn ja jetzt in Italien... Also geht das wohl kaum mit dem Besuchsrecht... Ich hab auch Angst, dass wenn ich nach Wien komme, er mir den Kleinen wegnimmt und dann ein Riesendesaster rauskommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Vaterschaftsanerkennung erst vor kurzen machen lassen und der Bearbeiter meinte, wen wir nochmal jegliche Fragen haben, ob bei Trennung o.ä., sollen wir nochmal zum Jugendamt kommen, er würde uns weiter beraten. Vielleicht kannst du da sauch irgendwie im Ausland so erledigen. Geh lieber nicht auf´s Gericht, damit bringst du Steine ins Rollen und man sagte uns, im Härtefall, kann das Sorgerecht auch auf dem Vater gehen und die Mutter kommt das Kind nur besuchen, also sei lieber vorsichtig, nicht das dir noch das Gegenteil passiert, was du erreichen willst. Ich wünsche dir und deinem Kind alles Gute. LG laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo chiara, ich schreieb hier auch manchmal und lese hier mit. aber soll ich dir mal was sagen? ich war damals als meine tochter 9 monate alt war in der gleichen situation in der du jetzt bist. ich versichs mal mit der kurzfassung also ich war schwangeru nd alles war auch gut und so doh dann ich glaube vor 2 monaten vor der geburt fing das theater mit polizei und so an...das heißt er wurde auf einmal mit haftbefehl abgeholt und alles saß in uhaft und alles naja nach der geburt hat er auch GROßKOTZIG die Vaterschaft anerkannt und alls...naj das theater fing dann an als die kleine 9 monate alt war und so langsam aber sicher aus dem gröbsten raus war....er fing an mich zu bedrohen und versuchte mich auch in der gegend als schlechte mutter dazustellen das hatte die folge das das JA alle 2 wochen für paar stunden hier war und geschaut hat wie alles so ist....naja kurzum bin ich dann 50 km weggezogen und hatte 4 wochen ruhe dann fing der scheiß mit sms schreiben und drohen an und anrufeterror...naja kurz um ich bin zum anwalt habe ihm alles gezeigt was ankam und ahbe dann vor gericht durchgesetzt bekommen das er mir und meiner tochter nicht näher als 50 meter kommen darf und auch nie mehr anrufen soll und so naja das klappt auch super...aber der werte herr hat ja noch freunde....egal kurzum lass ihn links liegen such dir nen gescheiten anwalt und lass das kläöäen das er kein besuchsrecht hat und lass ggf ein gutachten über ihn erstellen da er ja scheinbar viel alkohol trinkt und dann kann er sein kind eh nicht sehen außer mit begleitung einer dritten. ich wünsche dir sehr viel kraft und viel glück.. falls du frage hast oder so melde dich bei mir habe dir meien addy hinterlegt lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach mal beim jugendamt nachfragen, vllt. es gibt ja auch die möglichkeit es dahingehend zu regeln, dass du bei allen treffen dabei bist, bist der kleine selbst entscheiden kann, wann & ob er seinen vater sehen kann!Ich denke mal, dass er wenn zu euch kommen müsste, um den kleinen zu besuchen, denn sein sohn lebt ja woanders, dein sohn muss ihn ja nicht besuchen. die vaterschaftsanerkennung kann man nicht rückgängig machen, denn erst ist ja nun mal der "staatlich anerkannte vater"..lg und alles gute..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so einfach is das nicht, sie hat zwar das alleinige Sorgerecht und das ABR wahrscheinlich auch? aber eigentlich hätte sie mit dem vater drüber sprechen müsse ndas sie wegzieht, habe auch ärger bekommen ads ich ohne ein wort 50 km weggezogen bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt?sorry das wusste ich nicht...hat sie denn das geteilte sorgerecht??ich habe zum glück das alleinige, die nette frau auf dem amt hat mich auch eindringlich gewarnt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke ja das sie das alleinige hat hat sie ja auch geschrieebn, aber es geht darum das es ums wohl des kindes geht und das JA erstmal imemr meint das kind braucht beide eltern also mutter und vater, kann ja sein das sie es mit dem JA abgeklärt hat das sie umzieht, weiß ich nicht aber ich bin einfach so weggegangen ohne wwas zu sagen und nachdem ich umgezigen bin habe ich es mitgeteilt. das ga halt ein wenig ärger aber egal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso..naja ich dachte nur, wenn der vater schon mit drogen in verbindung gebracht wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau deswegen kann sie zum anwalt gehen und eine unterlassungsklage einreichen und das heißt das er ihr und ihrem sohn gewissen abstand halten muss und sich ihr ncht nähern darf und gleichzeitig sollte sie ein gutachten über den psychicken zustand des KVs anfordern w dann dagelegt werden soll das er halt drogen und alkohol abhängig ist/war und es dem kind schadet..habe ich auch..undn un ist ruhe bei mir ich ahbe keine probleme mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit dem psychischen Zustand funktioniert das auch??? Weil er ist grad in einer Psychotherapie und muss auch jeden tag Tabletten nehmen, weil er eben manchmal total ausflipt... Und mit ihm war das eigentlich schon abgeklärt, dass ich weggeh, nur hat er das glaub ich nie so ernst genommen und geadcht, ich will ihn nur ärgern - keine ahnung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey nun mach dich ma net so fertig und such dir nen gescheiten anwalt und lass den das für dich abklären. er muss dich dann in ruhe lassen ansonsten gibt es haft..schluss das wars dann für ihn...und wenn er seinen sohn liebt "was ich bezweifel" weil er ja drogen nimmt und alkohol trinkt das wird er dich auch in ruhe lassen . denn bald ist dein kleiner alt genug und kann entschieden was er will...gut für dich ist nur das du alles behälts was der KV dir alles an SMS ode sonstwas schickt...damit du später nicht die böse mama bist und dem papa verboten hast den kurzen zu sehen. du kannst dann imemr noch sagen ich ahe zu deinem wohle gehandelt weil ICH DICH LIEB HABE! ich wünsche dir ganz viel glück und wenn du fragen hast kannst du dich ruhig melden meine email is oben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oje sorry dass ich da nun was dazuschreibe weil ich ja altersmaessig gar nicht her gehoere der Vater meines sohnes ist auch ein wiener wir leben in portugal und er zahlt seit seinem 6ten lebensjahr nicht mehr (nun ist er 16) ist laut gericht auch nicht auffindbar (weiss aber dass er immer noch in wien ist) denke dass er da gar nichts machen kann. frag mal in wien nach beim jugendamt halte dir fest die daumen Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in oesterreich ist das nicht so wenn du das alleinige sorgerecht hast dann kannst du auch wegziehen der vater muss wenn er das kind sehen will zusehen dass er hinkommt Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Die Vaterschaft wieder abzuerkennen selbstverständlich nicht. Es sei denn, er ist nicht der leibliche Vater; in diesem Fall müsstest du es durch einen Bluttest (keinen simplen Vaterschaftstest!) vor Gericht auf eigene Kosten nachweisen. Deinen Sohn kann er dir in keinem Fall wegnehmen. Vor allem dann nicht, wenn er in Gestzeskonflikte gekommen ist, wie das der Fall zu sein scheint. In dieser Situation würde er den Kleinen natürlich nie bekommen. Selbst ein Besuchs- oder Umgansrecht würde er nur unter Aufsicht und strengen Kontrollen erhalten. ABER einfach so wegziehen darfst du nicht, wenn der Vater das Kind auf diese Weise nicht sehen könnte, wie es bei euch ist. Sollte er aber zugestimmt haben, dann bist du hierzu berechtigt. Mit anderen Worten: wenn du ihm dein Vorhaben mitgeteilt hast und er nichts dagegen unternommen hat, sollte es ok sein. Wenn du durchsetzten möchtest, dass ihm das Umgangsrecht entzogen wird, hättest du gute Chancen, da dein EX kriminell ist. Deinem Sohn tust du mit so einem Vater wahrlich keinen Gefallen. Ich wünsche dem Kleinen ganz ganz viel Stabilität, gute feste Strukturen, ein stetes Leben und Orientierungspunkte, die wird er brauchen - und kein Hinund Her mit einem solchen Erzeuger. Gegen den Terror gegen dich kannst du eine einstweilige Verfügung erwirken. Grüße, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde im Oktober für drei Wochen in Wien sein und das alles in die wege leiten... Meine mutter hat mir zugesichert, dass sie mir ihren Anwalt zur Verfügung stellt!! Ich hoffe, dass das Alles schnell über die Bühne geht und nicht in einem ewig langen Rechtsstreit endet, aber ich werde auf jeden Fall alles versuchen dem Kleinen dieses ganze Theater zu ersparen und ich hoffe, dass er es einmal verstehen wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo chiara, ich wünsche dir ganz viel Glück und Kraft das alles zu überstehen. mein angebot steht, du kannst dich jederzeit mit mir in verbindung setzten. meine email adresse steht oben LG satansweib