Elternforum Schwanger unter 20

umfrage

umfrage

samirasmama

Beitrag melden

Ich bin nicht mehr u20,bin 22 und sehe vielleicht manche dinge etwas anders,zwei jahre sind manchmal eine menge zeit. So nun zu meiner frage...wie oft geht ihr im monat weg ohne kind und wohin??? Habe imbekannten kreis mehrere u20 mutter,hauptsaechlich kuemmern sich die omas um die kinder,eine der mutter geht mit kind nur vor die tuer wenn oma dabei ist,ohne kind geht sie auch weg,sie ist singel und trifft sich mit jungs oder geht in discos,kind ist ca 3wochen alt..... Ich persoenlich finde das es definitief zu frueh ist weg zu gehen ohne kind,klar in die disco kann sie es nicht mitnehmen aber sie wollte ein mind also hat sie zu hause zu bleiben,vorerst bis das kind aelter ist unddvtl durchschlaeft....


Lischen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hallo, ich bin 17 Jahre alt u. wohne noch bei meinem Vater zusamm mit meinen 2 Brüdern. Meine Mutter kommt aber regelmäßig zu uns u. meine Eltern verstehen sich auch noch prächtig. Genauso verstehen wir uns allerbest mit dem Partner meiner Mutter ( sind dieses Jahr 8 Jahre zusamm die beiden ) Am Samstag wird mein kleiner Prinz 8 Wochen alt u. ich war bis jetzt noch nicht einmal ohne ihn weg. Sei es nur schnell zur Bank gehen o. Einkaufen. Ich habe ihn immer u. überall dabei. Mich macht es schon verrückt mein Baby eine halbe Stunde nicht zu sehen. Ich möchte nicht alleine weggehen ehe mein Sohn ein halbes Jahr ist. Vielleicht warte ich auch noch länger aber mindestens so alt, wenn nicht sogar älter, soll er sein dass ich ihn auch mal über Nacht zur Oma o. beim Opa lassen kann. 3 Wochen finde ich persönlich auch wirklich zu früh. Aber ich sag mir immer jedem das seine. Jeder muss es mit seinem Gewissen vereinbaren können. Ob es dann trotzdem das richtige ist, ist dann nochmal ein ganz anderes Paar Schuhe. Liebe Grüße


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ganz ehrlich , meiner meinung nach hätte sie kein kind kriegen sollen wenn sie es nach 3 wochen gleich zu den großeltern abschiebt. ich denk mir ein halbes jahr ist minimum . manche fragen sich dan warum oma und opa besser mit dem kind auskommen als sie selbst .. naja jedem das seine aber nachvollziehen kann ichs nicht


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ich bin 22 und mein sohn fast 4 monate. ich habe es so gemacht, dass ich seit dem er 3 wochen ist einmal in der woche ohne ihn 2-3stunden mit einer freundin einen kaffe trinken war. einfach um mal was anderes zu sehen und das tat mir sehr gut. An silvester haben wir ihn abends um 8 zur oma gebracht und mrgens um 10 wieder abgeholt. das hat gut geklappt (er hat schon mit 2monaten durchgeschlafen mind.6stunden). seit dem geht er alle zwei wochen eine nacht zur oma. wir gehen dann aber nicht immer feiern,sondern räumen auch mal gründlich auf, oder schlafen mal aus :) finde eine auszeit ist okay solange es wrklich nur eine auszeit ist


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ich gehe nie weg,und war auch noch nie weg (ohne kind)... habe irgendwie garkeine lust feiern zu gehen.aber ins kino abends würde ich schon mal gerne gehen =) liebe grüße


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

achso ich bin 19 und meine kleine ist 2,5 jahre alt...


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Ich bin inzwischen 26, habe meine Große mit 19 bekommen. Wir sind selten weg, 2-3mal im Jahr als Paar. Sonst ist einer von uns bei den Kindern, aber auch da gehen wir selten weg. Das erste Mal hat unsere Große damals mit knapp einem Jahr bei meinen Eltern geschlafen. Bei unserem 2. Kind war es auch mit einem Jahr das meine Eltern abends aufgepasst haben, das dann bei uns sogar. Am Tag sind sie so auch mal 2 Stunden oder so bei meinen Eltern, aber das bleibt nicht aus, da wir in einem 2 Familien Haus mit meinen Eltern wohnen (seit 1 1/2 Jahren). Unsere Kleine ist knapp 6 Wochen alt und das wird noch lange dauern bis wir als Paar unterwegs gehen. Ich könnte jetzt noch gar nicht länger weg bleiben von der Maus....


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Mit 3 Wochen wuerde ich mein Kind niemals abgeben. Gerade die erste Zeit ist fuer die Bindung wichtig ! Ich war bisher 4 mal ohne Kind weg (Sohnemann ist 21 Monate alt) & ansonsten geht er ueberall mit hin. Klar brauch man auch mal ne 'auszeit' aber mit sicherheit nicht wenn das Kind erst 3 Wochen alt ist. Achso ich bin mit genau 19 Mutter geworden & bin jetzt 20


Mary196

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hey, ich bin 20, war mit 18 schwanger und habe mit 19 meinen Sohn bekommen. Ich war in den ganzen 10 Monaten ( so alt ist er ), 2 mal mit meinem Schatz im Kino, 1 mal zu unserem Jahrestag und 1 mal zum Geburtstag. Auf Party war ich seit August 2010 nicht mehr ! Ich brauch das zur Zeit auch nicht, ich habe mein Kind lieber bei mir, sonst finde ich keine Ruhe. Lg


Kugelbauch2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Also ich persönlich würde mein Kind mit 3 Wochen auch noch nicht abgeben, um weg gehen zu können.. Ich bin jetzt 20, meine Maus ist knapp 15 Monate alt. Ich muss zwar zugeben, war auch vorher nie der Typ für Discos, obwohl ich trotzdem gern tanze.. also Kino, Bowling usw. mache ich super gern aber da war meine Tochter schon 5,6 Monate alt, vorher ging es gar nicht da sie eh immer bei anderen weinte. Das erste mal bei meinen Eltern übernachtet hat sie Silvester, das heißt sie war 1 Jahr alt! Lg


Dinolino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Mit 3 Wochen finde ich persönlich viel zu früh! Ich bin das erste Mal mit meinen Partner für 3 Stunden weggegangen, als meine Tochter ein wenig älter als 3 Monate war. Seitdem versuche ich es so einzurichten, einmal im Monat ohne Kind auszugehen. Silvester, Weihnachten etc wurden auch alle mit Kind verbracht. Und so klein würde ich mein Kind nicht über Nacht weggeben! lg


liljanap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Ihr scheint ja alle Super mütter zu sein....Ich habe meinen Sohn auch schon mit ca. 3 Wochen am wochenende zu meinen Eltern gegeben. Warum? Nee ich war nicht Feiern ich hatte eine schlimme Wochenbett-Depression(ich denke ihr wisst wie schlimm das ist) und ich habe diesen Abstand einfach gebraucht! Ich war dann wieder ich, ich finde aber auch nichts verwerfliches dran wenn die Mutter nach 3 Wochen wieder feiern geht, vielleicht hat sie es 9 Monate lang vermisst, solang sie nur am Wochenende weg geht? Babys schlafen nachts und wenn sie Frühs wieder fit ist, warum Nicht? Im Moment mache ich meine Ausbildung und habe einen nebenjob Freitag nachts somit schläft mein Sohn jeden Freitag bei meinen Eltern! Ich habe auch schon einen festen Job nach der ausbildung!! Samstag hole ich ihn ab Oder je nach dem, wenn ein Geburtstag oder ähnliches ansteht (vielleicht 1 mal Monat) dann bleibt er auch Samstag dort! Und ich habe trotzdem Zeit für meinen Sohn, ich will ihm etwas bieten können und das geht nur indem ich arbeite! Ich halte das alles nur wegen ihm aus, mein Sohn ist mein ein und alles


Dinolino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Also erstens muss ich sagen, dass es für mich schon ein unterschied ist ob ich mein 3 Wochen altes Baby weggebe, weil ich eine Wochenbettdepression habe, oder weil ich FEIERN gehen möchte! Es besteht meiner Meinung auch ein unterschied zwischen arbeiten und feiern! ' vielleicht hat sie es 9 Monate lang vermisst' - mag sein, ich vermisse manchmal auch abends weg zugehen etc. aber ich kann nicht weggehen, weil ich ein Baby zu Hause habe, um welches ICH mich als Mutter kümmere. Für mich persönlich stehen die Bedürfnisse meines Kindes ( nämlich nach Mama!) vor feiern etc.


Dinolino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinolino

Im Ausgangsposting ist zu lesen: 'aber sie wollte ein mind' - nehme an mind soll Kind heißen. 'vorerst bis das kind aelter ist unddvtl durchschlaeft...' Schlussfolgerung für mich, dass Kind wacht nachts mehrmals (?) auf, Oma muss sich kümmern, Sie wollte das Kind, aber Oma muss nun dass Baby versorgen, weil sie Party machen möchte, Jungs treffen etc möchte? Ich finde in den ersten Monaten sollte man mehr ans Kind denken als an sein eigenes Vergnügen!


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinolino

Die wenigstens Babys schlafen mit 3 Wochen durch.... Die meisten noch nicht mal mit 3 Monaten. Ich finde auch das es ein Unterschied ist, das Baby bei den Großeltern schlafen zu lassen wegen gesundheitlicher Problem oder zum Feiern. Das ist ein riesen Unterschied!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Mein Sohn hat nicht mit drei Wochen durchgeschlafen, aber definitiv nicht. Und von den Müttern, die ich kenne, hat auch kein Kind in dem Alter durchgeschlafen. Allein mein Sohn kam mit drei Wochen noch alle drei bis fünf Stunden zum Stillen. Und ich denke auch, allein feiern zu gehen, wo erst drei Wochen die Entbindung her, finde ich es für den Körper auch noch zu früh. Ich hatte viel mit Schwindel zu tun und mein dicker Dammschnitt und Riß hätten es auch nicht zu gelassen. Und mein eigenes Gewissen und das eigene Verlangen nach meinem Baby, währe auch zu groß gewesen. Aber jedem das seine. Jeder ist nun mal anders, aber ich sehe auch definitiv nicht als richtig an. Lieben Gruß Kathrin mit Emilian fest an der Hand und *(18.12.11) gaaanz tief im Herzen!


AugustBaby2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

...die ihr Kind bereits mit 8 Wochen allein gelassen haben. Denn ich habe brav die Schulbank gedrückt um mein Abi zu machen ;-) Danach auch keine Pause gleich Ausbildung. Und dennoch bin klar ICH die Bezugsperson nach der sie schreit und die sie braucht. Man sollte hier nicht pauschalisieren. Und ich gönne es mir auch mal kurz 15 Minuten OHNE Kind zum Supermarkt nebenan zu fahren, weil es einfach sehr lang dauert meine Kleine anzuzuziehen etc. ins Auto zu setzen... und das meist nur wegen ner Kleinigkeit die zu besorgen ist.


Dinolino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Wie ich oben bereits geschrieben habe, ist es für mich aber auch ein unterschied zwischen Feiern und Schule. Es geht hier doch eig darum, dass die Frau ihr 3 wochen altes Baby bei oma lässt und in einer verrauchten Diskothek Party macht und Jungs kennenlernt


kleine87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Huhu Bin 24 und eine totale Glucke. Also meine Maus ist nu bissl mehr wie 2,5 Jahre aber hat noch nie woanders geschlafen oder so. Wir waren bisher 3 Mal weg, aber auch da sehr schnell wieder zurück. Ich bin dafür mehrmals mit Freundinnen was Essen gegangen oder so, das passt mir mehr wie ausgehen. Aber da meine Maus meine Mama eh über alles liebt und sich tierisch auf den Hund freut - ist es eh kein Problem für 1 1/2 -2 h. Danach fragt sie schon wo ich bin und ich vermisse sie dann auch schon extrem. Bin echt ne Glucke und die Schwigis haben oft ein Problem damit. Is mir aber wurscht *grins


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine87

Nochmal ganz kurz,es geht darum nach drei wochen feiern zu gehen fuer mich ein no go.....wer krank ist und sich nicht um srin kind kuemmert ist keine schlechte mutter oder wer wieder zur schule geht das ist kein vergehen das find ich super....ich selbst bin auch waerend der ausbildung schwanger geworden und eine woche dannach wieder zur schule um meine ausbildung erfolgreich zu beenden....... Also gestern war die besagte muttet (19) weg,jetzt schlaeft sie sich gerade aus....oma und schwester(17wesentlich reifer) kuemmern sich um das baby.......


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Ich bin auch am Wochende oft ohne meinen Kleinen (9,5 Monate) weg. Ich wohne bei meinen Eltern hab allerdings meine eigene Wohnung. Ich bring ihn um 19 Uhr ins Bett, mach mich fertig und geh dann ;) Ich war au oft weg als er noch kleiner war. Ich seh da absolut kein Problen, denn wen er schläft dann schläft er, ob ich nun da bin oder nicht. Sollte er nach mir rufen oder sich nicht beruhigen lassen ruft meine mum an und ich bin max. 30 min später zuhause. Auf Partys geh ich eh net, au net in ne Disco ;) Ausschlafen is halt net, egal wann man heim kommt. Ich schlaf dann eben wenn er zwischen durch seine Schläfchen macht. Ich find irgendwo hat man auch noch nen eigens Leben und find es absolut übertrieben da nen riesen Fass auf zu machen. Ich bin im Prinzip jedes Wochenende unterwegs, mein Kind hat ne tolle Bindung zu mir und ich kann nich behaupten das ich ne Rabenmutter oder ähnliches. Ich kann sogar ein ma im Monat wo anders schlafen ;) Und zum durchschlafen meiner hat die ersten 4 Monate durchgeschlafen, jetzt nicht mehr ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Nach der Geburt war ich auch 8. Wochen zu Hause und habe dann meine schulische Ausbildung weiter gemacht. Mein Sohn war sehr gut behütet bei einer Tagesmutter, die meine Mutter schon über 20 Jahre kennt und ich damals auch mal da war. In der Zeit wo ich dann weg war, ging es eher mir nicht gut, als meinem Sohn. Ich habe unter der Trennung sehr gelitten. Und wir haben haben eine seeeehr gute Mama-Kind Bindung. Und ich wohne auch noch bei meinen Eltern, weil ich wieder in einer Ausbildung bin und bin am Wochenende auch mal weg. Aber nicht feiern, weil ich feiern nicht mag. Ich bin eher der Typ mit Mädels was essen oder einen Kaffee trinken zu gehen. Ich rauche nicht und ich trinke keinen Alkohol. Ich bringe meinen Sohn in sein Bett und warte noch zehn Minuten. Dann geh ich. Wenn aber was ist, rufen meine Eltern an und ich komme sofort. Es sei denn, ich bin bei meiner Lerngemeinschaft und dann bin ich nicht sofort da, da ich fast eine Stunde Auto fahren muss. Und es ist auch erst einmal vorgekommen, dass ich angerufen wurde. Aber auch wenn, mein Sohn hat ein super Verhältnis zu seinen Großeltern und ich muss halt auch mal zu meiner Lerngemeinschaft und was für die Schule tun. Also im großen und ganzen sehe ich da auch kein Problem mit, wenn Elternteile auch mal Abends weggehen. Das machen auch ältere Elternteile nicht nur junge. Ich finde halt wirklich nur das nicht okay, dass das Säugling erst drei Wochen alt ist und die Mutter feiern geht, vermutlich noch raucht und trinkt. Sie ist ja eigentlich noch in der Schonfrist im Wochenbett. Das ist für mich unreif und total unvernünftig. Nicht nur ihrem Säugling gegenüber sondern auch sich selbst. Aber das ist meine Meinung! Lieben Gruß Kathrin mit Emilian fest an der Hand und *(18.12.11) gaaanz tief im Herzen!


Beverley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Ich hab meine Kleine mit 7 Wochen für weniger als 2 Stunden bei Oma gelassen! Ja, ich war im Kino! Und es war soo schön :)


maus_91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

hallo ich bin 20, mein kleiner ist nun gute 6 monate alt, ich gehe nicht ohne mein kind weg, fortgehen ist bei mir sowieso kein thema, kann ich mir einfacch noch nicht vorstellen, obwohl meine mutter sicher auf meinen kleinen aufpassen würde, oder mein mann, die würden das sicher auch total gut machen und ich müsst mir keine sorgen machen, aber ich will das einfach nicht, das wird sicherlich noch einige zeit dauern, bin einfach zu gerne mama um meinen kleinen schatz abzugeben,ich genieße jede minute die ich mit meinem kleinen verbringen kann, umso mehr desto besser die zeit vergeht auch so viel zu schnell, ich mag nix verpassen und genieße die nähe zu meinem kind find das total furchtbar wenn kinder ständig "abgeschoben" werden, ich weiß aber dass das nicht am alter liegt, ich kenne einige "ältere" mamas die ihre kinder bei jeder gelegenheit abgeben und das find ich zum kotzen, jeder weiß wie kinder entstehen und wie mans verhindern kann und wenn man keine will muss man eben dementsprechend vorsorgen!! hat also rein garnix mit dem alter zu tun muss im grunde aber jeder selbst entscheiden


Vanille-eis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Ich bin 17 Jahre alt, und hab am 18.01.2012 meine Tochter bekommen. Ich habe meine Tochter nach 2 Wochen auch für eine Nacht, bei meiner mutter gelassen weil ich überfordert war, und mich erstmal an die Situation gewöhnen musste. Ich wohne allerdings noch bei meiner Mutter, also hatte ich meine Tochter trotzdem in meiner nähe. Nun ist sie 10 Wochen alt, und ich war vor einer Woche, das erste mal wieder mit meiner besten Freundin morgens Frühstücken. Hat mir auch sehr gut getan...ansonsten, nehme ich meine kleine überall mit hin. Sie schläft seit 4 Wochen nachts durch. Ist auch etwas entlastend, weil man tags über fitter ist. Aber ich könnte mir im Moment, nicht vorstellen meine Tochter nochmal über Nacht bei meiner Mutter zu lassen. Nicht bevor sie mindestens 6 Monate alt ist. Ich vermisse das Party machen auch gar nicht. Mein Freund, geht 1 mal im Monat weg um mal wieder auf andere Gedanken zu kommen. Dafür ist er sonst nach der Arbeit, auch rund um die Uhr hier und kümmert sich um meine kleine mit (er ist nicht der leibliche Vater) . Wir meistern das zusammen super, und ich finde es schön meine Tochter rund um die Uhr bei mir zu haben. Es geht doch nichts über ein zufriedenes lachendes Baby. Da vergisst man schnell das "Party machen" LG Vanille-eis


jenhil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

hallo an alle:) also ich bin 21jahre alt und habe einen sohn der ist jetzt 1jahr 9monate und meine kleine ist jetzt etwas über 6monate..und ich persönlich tue mich ganz schwer damit meine zwerge mal abzugeben selbst wenn es nur für ein paar stunden sind. auch wenn mich die kleinen ganz schön auf trab halten..wenn sie dann nicht da sind ist es doch ganz schön ruhig..letztens habe ich das erstemal seit der geburt meines sohnes beide übernacht zu den eltern von meinem mann gegeben..(nach langem zureden von meinem mann und seiner familie muss ich dazugestehen..)es war schön mal wieder zeit zu zweit gehabt zu haben (mein mann ist nämlich sehr eifersüchtig auf die kleinen..kennt das jemand?)jedoch bin ich sofort morgens wieder zu meinen beiden kleinen gefahren weil ohne sie fehlt einfach was.. also ich persönlich finde einfach das die kinder zu den eltern gehören und wenn sie älter sind und man es mit seinem gewissen vereinbaren kann(ich persönlich habe immer ein voll unruhiges gefühl inn mir wenn sie nicht mit mir sind) dann kann man sein kind auch mal zu anderen engen bezugspersonen für paar stunden geben..aber das sollte nicht zu gewohnheit werden.. (in discotheken und ähnliches gehe ich nicht auch schon vor meinen kindern nicht daher kann ich dazu nichts sagen..außer das ich der meinung bin wenn man kinder bekommt sollte man sich aufs mutter sein konzentrieren..aber das sehen ja leider nicht alle so..)