Elternforum Schwanger unter 20

UMFRAGE(N)

UMFRAGE(N)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hätte da wieder ein mal ein paar Sachen die mich interessieren würden: 1. Wann seit ihr ausgezogen und wie groß ist eure Wohnung? 2. Wird bei euch jeden Tag frisch gekocht, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten, oder darfs auch mal was aus der Kühltheke sein? 3. Wer kocht bei euch bzw. wer macht mehr im Haushalt? 4. Kommt ihr mit dem Haushalt immer gut hin und alles muss ordentlich sein oder bleibt bei euch auch oft was liegen? und 5. Habt ihr vielleicht Ideen wie ich meinen Freund zu mehr Hausarbeit bekomme? Das ist eigentlich unser größtes Streitthema, weil er wirklich alles stehen und liegen lässt und auch nicht einsieht dass man jeden Tag was im Haushalt machen muss. Habt ihr Tipps? Hoffe dass ist jetzt nicht zu viel auf einmal!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Allssso ausgezogen bin ich mit 18 und nu wo wir ja zu 3 werden müssen wir wieder ausziehn weil wir jetzt nur ne 2 zimmer wohnung haben. Frisch kochen tue ich nur am We wenn mein Freund da ist,weil er Soldat ist kommt er meist nur am We nach hause. Ich muss sagen ich lass hier schon was liegen ich putz nicht jeden Tag alles Blitze blank meisten vorm und nach dem We putze ich alles, weil Männer es ja nicht so haben mit aufräumen. obwohl ich meinen Frund loben muss,wenn ich sage das er abwaschen sugen etc. machen soll,tut ers auch ohne zu murren ;) frag mich nicht wie ich das geschafft habe..Liegt warscheinlich an meinem Zustand *lach* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin mit 16 mit meinen verlobten zusammen gezogen und da wohnen wir noch immer drinnen. leider ist die wohnung nicht gross aber wir können uns nicht trennen von dieser wohnung,denn wir fühlen uns wohl. ja bei uns wird immer frisch gekocht, ab und zu ist es auch mal vom tiefkühl.pizza und soche sachen sind garnicht so schlecht von dem teifkühl. ich koche !! ich mache den haushalt, manchmal wäscht auch mein verlobter ab. also wenn wir am abend essen und ich dann keinen bock mehr habe das ich abwasche dann mach ich das dann gleich in der früh wenn mein freund weg ist (7:15 uhr). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen :-) Dann fang ich mal an... _________________________________________ 1. Wann seit ihr ausgezogen und wie groß ist eure Wohnung? -> ich bin 3 Tage vor meinem 18. Geburtstag ausgezogen unsere Wohnung ist eine Dachgeschosswohnung mit 90 qm, werden die Schrägen mit einberechnet sind es 140 qm, sie ist über 2 Etagen Ja bei uns wird jeden Tag frisch gekocht. Es gibt Ausnahmen, z. B. wenn es etwas hektisch ist oder das eingefrorene Essen auch aufgegessen werden muss Kochen tut mein Mann überwiegen, er liebt es den Haushalt machen wir beide immer zusammen, mal macht der eine das und mal das Also eigentlich bleibt nie was liegen. Das einzige was mal etwas länger dauert, ist das Bügeln. Ansonsten ist bei uns immer sauber und gewischt! Das machen wir alle 2 - 3 Tag Das hatte ich von Anfang an zu meinem Mann gesagt als wir zusammengezogen sind. Entweder beide oder es gibt keine Wohnung zusammen. Und das erste was ich ihm sagte war 'er pieselt im Stehen und spritzt dabei auch mal, also kann er auch die Toilette sauber machen'. Klar mach ich auch, aber er muss des öfteren. Ansonsten kannst du ihm das nur sagen, das er gefälligst mit anfassen und anpacken soll, sonst endet das mal im Messi-Haus. Oder lässt mal alles liegen wie er. (Aber das klappt meistens nicht, man ist dann gezwungen was zu machen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen :-) Dann fang ich mal an... _________________________________________ 1. Wann seit ihr ausgezogen und wie groß ist eure Wohnung? -> ich bin 3 Tage vor meinem 18. Geburtstag ausgezogen unsere Wohnung ist eine Dachgeschosswohnung mit 90 qm, werden die Schrägen mit einberechnet sind es 140 qm, sie ist über 2 Etagen Ja bei uns wird jeden Tag frisch gekocht. Es gibt Ausnahmen, z. B. wenn es etwas hektisch ist oder das eingefrorene Essen auch aufgegessen werden muss Kochen tut mein Mann überwiegen, er liebt es den Haushalt machen wir beide immer zusammen, mal macht der eine das und mal das Also eigentlich bleibt nie was liegen. Das einzige was mal etwas länger dauert, ist das Bügeln. Ansonsten ist bei uns immer sauber und gewischt! Das machen wir alle 2 - 3 Tag Das hatte ich von Anfang an zu meinem Mann gesagt als wir zusammengezogen sind. Entweder beide oder es gibt keine Wohnung zusammen. Und das erste was ich ihm sagte war 'er pieselt im Stehen und spritzt dabei auch mal, also kann er auch die Toilette sauber machen'. Klar mach ich auch, aber er muss des öfteren. Ansonsten kannst du ihm das nur sagen, das er gefälligst mit anfassen und anpacken soll, sonst endet das mal im Messi-Haus. Oder lässt mal alles liegen wie er. (Aber das klappt meistens nicht, man ist dann gezwungen was zu machen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, 1. also ausgezogen bin ich mit 18, da war ich gerade im 2.Monat schwanger, aber da wusste es noch keiner *gg 2. es wird fast jeden Tag frisch gekocht, aber manchmal raff ich mich einfach nicht hoch und beschließe dann mal s ne fertig lasagne zu machen oder Dosenfutter wie Ravioli, Julian isst eigentlich alles aus Spinat. 3. kochen tue hauptsächlich ich und den Haushalt mache auch nur ich 4. also ich mags eigentlich schon ordentlich,aber das hab ich mir so teilweise abgewöhnt,weil julian einfach ein Wirbelwind ist (17Monate) und da bleibt manchmal schon was liegen,wenn er seinen Mittagsschlaf macht dann kehre ich mal durch,räume meine Küche auf oder räume allgemein auf. Boden wischen tue ich meist wenn er abends im Bett liegt,da kann er keine "Spuren" hinterlassen :o) 5. also ich hab mal gestreikt bei markus, er hat einfach gemeint es ist eine selbstverständlichkeit sauber unterhosen und sauber socken im schrank zu haben,also hab ich dann einfach mal NUR mein Zeug und Julians natrülich gewaschen,und die Küche hab ich auch nur mein zeug weg geräumt (wir haben ne spülmaschine da ist das natürlich einfacher) aber es hat ca. ne Woche gedauert bis er ankam und meinte er hätte keine Arbeitsklamotten bzw saubere unterhosen mehr, da meinte ich "Tja ich kann mich ja auch nicht um alles kümmern!!!" seitdem kehrt er WE auch mal durch oder kocht oder oder... Ich finde ein mann sollte schon etwas zum haushalt beitragen,weil wo endet das den. Ich glaube die zeit ist vorbei,das Frau nur am Herd steht,kocht wäsche wäscht und sich ums Kind kümmert. Wir leben ja schließlich nicht mehr im Mittelalter, ausserdem sollten sie sich mal bischen mehr mühe machen,ansonsten könnten sie gleich wieder bei "Hotel Mama" wieder einziehn... Wir sind auch nur Menschen und keine Maschinen... Sorry für die lange Predigt. Lieben Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dann mal meine antworten auf deine fragen : 1. Wann seit ihr ausgezogen und wie groß ist eure Wohnung? ~ bin mit 21 ausgezogen und gleich zu meinem Freund, wir haben nen Haus mit ca. 130m² Wfl. 2. Wird bei euch jeden Tag frisch gekocht, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten, oder darfs auch mal was aus der Kühltheke sein? ~ also ich koch meistens mit frischem gemüse oder auch mal Tiefkühl. 3. Wer kocht bei euch bzw. wer macht mehr im Haushalt? ~ also bei uns 50/50 wir machen beide den haushalt und kochen auch beide aber im wechsel mit dem kochen. 4. Kommt ihr mit dem Haushalt immer gut hin und alles muss ordentlich sein oder bleibt bei euch auch oft was liegen? ~ also ich fang morgens um 5/6 uhr an und es muss sauber / ordentlich sein . Sonst fühle ich mich selbst nicht wohl. und 5. Habt ihr vielleicht Ideen wie ich meinen Freund zu mehr Hausarbeit bekomme? ~ macht gemeinsam den haushalt, schlag ihm vor du spülst und er bringt müll runter, du machst die wäsche und er saugt ect. Er kann dir helfen und sollte es auch denn natürlich macht er ja auch den dreck nech. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allso nun meine Antworten 1. Wann seit ihr ausgezogen und wie groß ist eure Wohnung? nun ich wohne noch zuhause..Mein freund hat mich vor 2 wochen sitzen gelassen und nun gehe ich in knapp 15 min eine wohnung anshcauen..eine 2 zimmer..für mich und die kleine.. 2. Wird bei euch jeden Tag frisch gekocht, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten, oder darfs auch mal was aus der Kühltheke sein? Bis jetzt hat Mami gekocht..aber nur am WE weil sie arbeitet in einer Kinderkrippe und da isst sie mit den Kids zu mittag und hat am abend nicht mehr grossen hunger..dann mache ich mir öfters pizza oder teigwaren..mit div zutaten.. 3. Wer kocht bei euch bzw. wer macht mehr im Haushalt? Kochen: Mami und ich Haushalt: Mein Zimmer und mein Dreck mache ich..:) 4. Kommt ihr mit dem Haushalt immer gut hin und alles muss ordentlich sein oder bleibt bei euch auch oft was liegen? Es bleibt viel ligen..aber ich mag es nicht dreckig oder unordentlich nur ists im moment zu dritt in der wohnung echt eng und da ists mir schnuppe wenns n'bissel chaos ist.. und 5. Habt ihr vielleicht Ideen wie ich meinen Freund zu mehr Hausarbeit bekomme? Auf diese frage kann ich dir leider keine Antwort genben..Ich habe nie entwas erreicht bei meinem EX!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Ich bin mit 16 ausgezogen weil ich wegen der Lehrstelle nach Rheinland-Pfalz ziehen mußte. Unsere Wohnung ist net sogroß (65m²) zwei Zinmmer zwar reicht sie noch aber unser kleiner braucht bald sein eigenes Zimmer. 2. Kochen tun wir zwar net aus`m eigenen Garten (haben ja auch keinen) aber meistens immer frisch aber auch mal tiefkühlpizza. 3. Kochen und den Haushalt mache ich alleine konnte mein Mann auch noch net dazu bewegen was zumachen aber er geht ja auch arbeiten und ich bin den ganzen Tag zuhause da ist das schon in ordnung für mich. 4. So ordentlich ist es net grad man puzt zwar jeden Tag und saugt aber rumliegen tut immer mal was unser ganzes Wohnzimmer ist voll mit Laufstall,Babywippe,Spielzeug etc. Abwaschen brauch ich net soviel kommt alles in die Spülmaschiene. Die Wäsche bügel ich auch net die wasche ich dann in den trockner und dann in den Schrank. 5. Tipps habe ich leider keine habe ja das gleiche Problem mit meinen Mann. lg Carmen+Erik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wann seit ihr ausgezogen und wie groß ist eure Wohnung? Bin ausgezogen da war ich gerade 17 unsere damalige Wohnung war an die 100 Quadratmeter gross. Die jetzige hat nur noch 70. 2. Wird bei euch jeden Tag frisch gekocht, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten, oder darfs auch mal was aus der Kühltheke sein? Klar koche ich jeden Tag. Ab und an kommt auch mal was aus der Kühltheke oder der Dose auf den Tisch aber frisches wird eher bevorzugt. 3. Wer kocht bei euch bzw. wer macht mehr im Haushalt? - Das gleicht sich eigentlich aus. Kochen tut der, der grad Lust hat. Den Haushalt schmeiss ich- dafür bin ich ja auch daheim. 4. Kommt ihr mit dem Haushalt immer gut hin und alles muss ordentlich sein oder bleibt bei euch auch oft was liegen? -Ich kann nichts liegen haben. Es muss alles aufgeräumt und an einem bestimmten Platz sein. Zu 5 kann ich nicht sooviel sagen. Wenn du daheim bist habe ich keinen Tipp aber wenn ich beide berufstätig seit, könnt ihr euch doch beide um den Haushalt kümmern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ch fragen wo du in der Pfalz wohnst?Wohne im saarland und die Pfalz ist ja gleich nebenan. :-) Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wohne zwischen Mannheim und Kaiserslautern :-) lg Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mach ich mal mit! :-) Hi erst mal! 1. Bin am 1.2.03 ausgezogen bzw mit meinem Freund zusammengezogen, Kind kam dann 6 Wochen später wurde unsere Tochter geboren. :-) 2. Bei uns wird NIE frisch geocht! Unsere Tochter ist 2 1/2 und isst nicht viel,wir auch nicht. Also lohnt es sich nicht! 3. Mein freund kocht,ich helfe aber mit,den Haushalt machen wir abends zusammen.Arbeiten beide. 4. Wir räumen das gröbste immer weg. Es muss nicht alles 100%ig sein. Also bei uns war es so:Mein Freund arbeitet erst seit Oktober wieder (war 3 Jahre arbeitslos).Hab gesagt,dass er in der Zeit den Haushalt macht und ich erst was mache,wenn er arbeitet.Jetzt arbeitet er wieder und ich helfe mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sitze im Rollstuhl,bin 24,Freund 35,Kind 3 1/2.Wohnung ist 110qm groß! Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe, dass das jetzt nicht zu persönlich ist, aber darf ich fragen, warum du im Rollstuhl sitzt?? Und wie hat das bei der gebuirt funktioniert und wie meisterst du das alles?? Ist das nicht alles sehr schwierig???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich wurde mit einem offenen Rücken geboren.Die Behinderung heisst Spina bifida.Mal von vorne.Wurde also damit geboren.Konnte bis 1996 laufen,aber mit Oberschenkelschinen.Es klappte aber und brauchte "nur" für weite Strecken einen Rollstuhl.1996 wurde meine Wirbelsäule wegen Skuliose (schiefer Rücken) versteift.Durfte dann 1 Jahr lang nix machen das die Muskeln beanspruchen könnte,da alles erst im Rücken verwachsen musste. Logisch dass danach die Muskeln weg waren.Versuchte aber trotzdem wieder zu laufen.Leider wurde das linke Knie immer nach ca. 15 Minuten immer dick und ich musste aufhören.Ich entschied mich freiwillig für den Rollstuhl.Es war für einige unverständlich,aber mir war das lieber. 2003 bekam ich meine Tochter.Es war die richtige Entscheidung,dass ich mich für den Rollstuhl entschieden hatte. So kam ich schnell zu ihr,wenn war war und mein Freund villeicht gerade nicht da ist.Anders wäre ich langsam und es muss ja schnell gehen,wenn was ist. Ich hatte am Anfang schon etwas Probleme.Weil ich nicht wusste wie ich sie vom Boden (wenn sie anfängt zu krabbeln) vom Boden wieder hoch bekomme. Mein Freund war aber immer da und wenn er mal weg musste (z. B. kaufen) haben wir sie in den Kinderwagen getan oder in ihre Lauflernhilfe. Aber nächstes Jahr will ich es wieder versuchen und nehme noch mal Krankengymnastik.Vielleicht hat es sich ja jetzt geändert und mein Knie wird nicht mehr dick. Ohne Rollstuhl ist es ja doch draußen einfacher.Auch wenn ich ihn ab und zu noch brauche. Ich bekam einen Kaiserschnitt,aber nicht wegen meiner Behinderung oder weil es Komplikationen gegeben hätte.Ich habe noch ein Ventil,weil das Hirnwasser sonst nicht abläuft und dadurch darf ich nicht pressen.Deshalb der Kaiserschnitt. Mir war das egal.Hauptsache das Kind kam irgendwie aus dem Bauch. ;-) Noch Fragen? :-? Frag ruhig. Ganz liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find das super, wie du das hin bekommst... und ich reg mich manchmal über so unnötige Sachen auf - da ärger ich mich über mich selbst!! Toll, dass dich dein Freund so lieb unterstützt!!! Hast du vielleicht ein paar Bilder von der kleinen Maus??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist lustig! :-)Wir haben unzählige von ihr!Wenn du deine Adresse hinterlegst kannich dir ja mal welche schicken! :-) Liebe Grüße Steffi (PS:Freund ist gesund)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohn erst allein seit mein Kleiner da ist und der ist jetzt knapp 4 Monate - hab aber keinen Freund... Hab aber auch einen Hund!! meine Wohnung ist 60qm mit Balkon - 2 Zimmer, Küche, Bad, WC und Abstellkammerl. Nachdem ich nur für mich kochen muss, koch ich eigentlich relativ wenig, weil ich auch ziemlich viel unterwegs bin und so und so nicht der große Esser bin, aber wenn ich koche, dann nur frische Sachen! Ich mag Fertigkost nicht. Haushalt mach ich natürlich auch alleine - jeden Tag in der Früh, wenn ich mit meinem kleinen Mann aufstehe, räum ich mal ca. 1 Stunde die Wohnung auf und er spielt daweil auf seinem Deckerl!!! Aber ich bin nicht so, dass wenn mal was herumliegt ich einen totalen Anfall bekomme. Es ist mir nur wichtig, dass die Wohnung nicht eklig ausschaut (so wie mein Zimmer früher - weiß nicht, warum ichs bei meiner Mutter nie geschafft habe auch nur ein bisserl Ordnung zu halten). Zu deinem Freund kann ich dir leider gar keine Tips geben, aber meine Mutter meint immer, dass man die Sachen am besten selbst macht, weil wenn mans von einem mann machen lässt, ist man meist eh nicht zufrieden!! Gib ihm vielleicht ein paar "leichte" Aufgaben, die er aber regelmäßig machen soll. z.B. Müll rausbringen!! keine Ahnung, ob das etwas bringt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin mit 16 ausgezogen,direkt mit meinem Menne zusammen... Unsere Wohnung ist 120qm groß Bei uns wird jeden tag frisch gekocht,meist mach ich mehr,damit menne abends essen mitnehmen kann,kommt auch mal vor,dass ich mal schnell ne pizza in den 0fen schiebe...*g* Also,ich mache alles im Haushalt,weil Menne nur Nachtschicht hat und ausserdem,wenn er aufräumt,sieht es noch schlimmer aus :-) ich mache es lieber selbst,als mich danach aufzuregen und nochmals alles zu machen Also ich bin seit meine Tochter auf der welt ist,sehr empfindlich wg der sauberkeit,ich mache meist morgens alles,zwichendurch mal was und meist abends,wenn menne auf der arbeit ist und célina im bett ist,mache ich den rest,also meist nochmals saugen.... Hmmm,warum stellst du mit deinem freund nicht mal einen haushaltsplan auf?wer was an welchem Tag macht... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1) bin mit 19 ausgezogen und die wohnung hatte 84 m² mit 21 sind wir in unser eigenes haus (wohnfläche 110m²) 2. eigentlich gibts jedentag frisches (aus dem garten oder aus dem bioladen) aber ich mach auch mal ne tiefkühlpizza 3. ich koche , den haushalt teilen wir uns 4. ich lass auch mal was liegen *g* dreckig ist es hier nie , staubsaugen tu ich jeden tag aber die bügelwäsche bleibt schon mal 1-2 tage liegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Also ich bin mit 17 mit meinem Freund zusammengezogen. Unsere damalige Wohnung war knapp 40qm groß. Als ich schwanger war sind wir dann in eine größere Wohnung mit 70qm gezogen. Jetzt bi ich fast 21. 2. Kochen tun wir nur am WE. Wochentags ist Alexis in der Krippe und isst da mit, wir sind in der Uni. Am WE kochen wir aber, gemischt würd ich sagen. Meistens ist das Gemüse tiefgekühlt. 3. Beim Kochen wechseln wir uns immer ab, den Haushalt mach ich größtenteils alleine. Er bringt den Müll raus und räumt meistens die Spülmaschine aus. Blos gut, dass wir das Ding endlich haben :o) 4. Also eine Grundordnung muss schon sein, aber voll ordentlich ists fast nie. Samstag ist immer mein Aufräum- und Putztag. und 5. Macht doch einen Haushaltsplan, wann wer was zu machen hat. Das muss dann jeden Tag gemacht werden und wird abgehakt. Dazu eignet sich ziemlich gut so ein abwischbarer Stundenplan, den ihr irgendwo hinhängt. Wer etwas nicht macht muss 2 Euro in die Spardose werfen. So wars bei uns mal und das hat auch gut geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin kurz nach meinem 20 geburtstag ausgezogen. unsere wohnung hat 78qm ohne schrägen. bei uns machen wir beide den haushalt das hat er aber ganz von allein gemacht ich brauchte garnichts zu ihm sagen. eigentlich kocht mein freund immer er macht das gern und es schmeckt bei ihm auch besser. na ja nö unsere wohnung ist immer ordentlich und sauber da sind wir beide schon sehr hinterher. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Ich bin 11 Tage vor meinen 16 Geburtstag mit meinen Freund zusammengezogen.Wir wohnen in einer Dachgeschoss Wohnung.3 Zimmer mit 90qm ohne die Schrägen einzurechnen.Ziehen aber im März 07 in ein Einfamilienhaus mit 120qm. 2. Kochen tu ich eigentlich jeden Tag frisch.Klar isst man mal was vom Vortag oder haut sich ab und zu auch mal ne Tiefkühlpizza... rein. 3. Den ganzen Haushalt schmeiße ich.Wenn ich meinen Freund drum bete, trägt er auch mal den Müll....runter aber zum sonst mach ich alles. 4. Also ich lege schon sehr viel wert auf Ordnung, sonst fühle ich mich gar net wohl.Manchmal lass ich auch mal alles stehen und räums dann am nächsten Tag in der Früh auf.Naja und mit der Wäsche hab ich so meine Probleme:-) 5. Tipps? Hab ich da leider keine.Ist leider schwierig den Partner zu Hausarbeit zu kriegen:-)