Mitglied inaktiv
Hey ihr Lieben, Wahrscheinlich geht es fast jeder Mama so, aber ich weiß bald nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich hab total Angst, dass meine Kleine im Schlaf irgendwie aufhört zu atmen. Plötzlicher Kindstod ist halt keine unbekannte Sache :-( Selbst nachts, wenn sie nur mal so im Traum kurz aufstöhnt, bin ich schon aus meinem Halbschlaf gerissen und muss schauen ob alles okay ist (wirklich tief schlafen tue ich gar nicht mehr). Meine Kleine ist nur 4,5 Wochen alt und ich dachte es würde irgendwann aufhören, bisher jedoch nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass es den meisten Mamas so geht, aber wie geht ihr damit um? Ich hab einfach tierische Angst dass ihr etwas passiert! Liebe Grüße
hey süße,ich glaube etwas wirklich tun kannst du nicht. du kannst einfach nur all die sachen tun,die den plötzlichen kindstot verhindern könnten. -schlafsack statt decke -auf dem rücken statt bauch ... du bist nun einfach mama,dein leben und auch deine sinne haben sich verändert. ich bin damals auch bei jedem atmen wach geworden. du bist sicher eine ganz tolle mama udn machst dir umsonst sorgen das der kleinen was passiert:) versuche die zeit nachts als erholung zu genießen und freu dich wenn die kleine dich morgens anstrahlt:)
Da hast du wohl Recht, verhindern könnte ich es eh nicht. Ich kann schließlich auch nur "Vorkehrungen" treffen, mehr nicht! Aber die Angst ist einfach da, geht bestimmt jeder Mama so. Eine Mama aus dem anderen Forum hat mir zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder geraten. Das werde ich auf jeden Fall machen. Vielleicht fühle ich mich dann im Falle eines Falles etwas sicherer und weiß wie ich richtig handeln muss. Wie gehts dir und einem Bauchzwerg denn so? Schon am Gedanken gewöhnt?? :-) Ich freue mich so für euch!!
ja so langsam gewöhnen wir uns dran:) hatte getsern termin(siehe beitrag von vorhin)
mir gehts nicht so prickelnd,bin viel am kotzen und mir ist total schlecht...
wie geht es dir und der kleinen sonst?
wie läuft euer leben zu dritt?
huhu also meine kleine is ja nicht viel älter also ich kann dich verstehen ... aber auch wenn das 1 "kritische"jahr um ist wirst du eigentlich nimmer wirklich in eine Tiefschlafphase kommen ;) ich greif ab und zu auch ins beistellbett und sie hat immer extrem kalte hände ... da muss ich auhc mal auf ihren bauch greifen und sehen ob sie noch atmet ... denn es könnte ja die leichenstarre sein *blödbin* aber das ist halt so bei uns mama´s ;)
Das ist normal, aber man darf sich nicht zu sehr verrückt machen, denn dann kommt man nicht mehr zur Ruhe. Meine Kinder haben ein höheres Risiko, weil der Zwillingsbruder meines Mannes an SIDS gestorben ist. Bei der großen hatten wir die Wahl einen Test im Schlaflabor machen zu lassen, wo eingeschätzt werden kann ob sie ein höheres Risiko hat. Wir hatten erst einen Termin gemacht, aber diesen dann abgesagt. Denn ich hätte mit einem "schlechten" Ergebnis nicht umgehen können. Hätte es geheißen, das sie ein höheres Risiko hat, hätte ich keine Minute Ruhe gefunden, wenn sie geschlafen hat. Ich weiß noch das erste Mal als sie durch schlief. Ich wurde um 8Uhr wach und bekam sofort Angst weil aus ihrem Zimmer kein Ton kam, sonst hat sie sich immer vorher schon gemeldet. Ich bin in ihr Zimmer und sofort ans Bett, aber sie hat seelenruhig geschlafen. Luca hatte am Anfang Atemaussetzer, diesen wurde in der Klinik auch abgeklärt. Dort hieß es die sind nicht schlimm und es muss nichts gemacht werden. Mit 6Monaten war der Spuk vorbei (im Nachhinein hab ich im Internet gelesen das es das gar nicht so selten gibt, das es Kinder bis 6Monate haben und dann auf einmal weg ist). Er ist jetzt ja 22Monate und auch heute noch hab ich zwischen durch Angst, wenn er sich nicht zu seinen Zeiten meldet. Wir haben im ersten Lebensjahr auch alle Faktoren ausgeschaltet, die so benannte werden. Mehr kann man nicht machen. Einen Erste-Hilfe-am-Kind Kurs hatte ich eh vorher schon durch die Johanniter. Lg
Jetzt ist des der plötzliche kindstot und dann was anderes. Ich lebe seit dem ersten Atemzug meiner Kinder mit der Angst das etwas sein kann. Verhindern kann man es nicht - leider - und vorraussehen auch nicht - gott sei Dank! Wenn sie alleine weggehen (sei könnten entführt werden), wenn sie später heimkommen (es könnte ein unfall passiert sein) und und und. Ihc konnte diese angst nie ganz ablegen. Als Babys waren sie in Weige oder Bettchen so weit als möglich immer bei mir im Zimmer - das war mir am liebsten ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?