Mitglied inaktiv
Wisst ihr was ich suuper schrecklich finde? Wenn eine Mutter zu ihrem Kind sagt: "Nee, mama möchte nicht dass..." oder "Gibst du das mal mama?" BOA-wie schreeeeeecklich!!!!! Und wisst ihr noch was? jetzt hab ichs auch getan! Hab mir echt ann Kopp geschlagen! Is doch voll bekloppt, in der 3. Person mit seinem eigenem Kind zu sprechen, oder nicht? Oder gebraucht ihr das etwa tagtäglich??? Wenn ich Mütter höre, die so mit ihren Kindern reden muss ich immer die Augen verdrehen... Naja ich gewöhns mir jetzt gaaaaaaaaanz fix wieder ab-weils einfach dumm ist (find ich) Und ihr???
Hallo! Also ganz ehrlich, ich mache das auch öfter. Finde das aber auch gar nich so schlimm. Lg Verena
Also,ich mache es auch so,die meisten,die ich kenne,die auch kinder haben,reden auch so. Ich persönlich find es nich schlimm! Nach einer Weile gewöhnt man es sich eh ab,wenn die Kinder größer sind. LG
Hallo! Ich mache das auch. Meine Tochter spricht noch nicht, und ich denke, wenn ich öfter das Wort "Mama" in einen Satz einbaue, versteht sie besser das ich mit Mama gemeint bin und denn kann sie es hoffentlich bald einordnen und schreit nach mir ;o) Aber schlimm finde ich es keinesfalls, wenn man so mit seinem Kind redet. Schlimm finde ich immer diese Gutschi-gutschi-Getue, ich finde man sollte vernünftig mit seinem Kind sprechen, egal in welcher Person. Liebe Grüße an alle von Jessy
also sorry,aber wie willst du den sonst mit deinen kind reden?..wenn du etwas von deinen kind haben möchtest,mußt du ja sagen,gibst du das der mama?oder wie redest du mit deinen kind? was ich dagegen richtig schlimm finde,ist die EXTREME babysprache...so wie zb. mämäm= essen, deidei,bohboh oder putzehei=schlafen gingging=trinken usw.oder wenn andere menschen aufeinmal zur tante und zum onkel werden*schrecklich* hab von anfang an bei gebracht das,das ein mann und eine frau ist,weil onkel und tante sollte es doch nur in der familie geben!!! mein 1ster sohn ist jetzt knapp 4 jahre alt,und glücklicherweise nicht mit der babysprache aufgewachsen,worauf ich ganz stolz bin.wenn ich dann im gegensatz andere eltern+kinder höre,die sollch eine sprache sprechen,könnte ich die wende hochgehen..einfach furchtbar klingt das!!! und mein 2ter sohn wird auch mit der "erwachsenen"sprache großgezogen!!! lg katy
Ist doch auch richtig so.Wenn ich meine Schwiegermutter höre wie die mit Lena (3 1/2) rede,dann wirds mir schlecht.Kann das hier nicht nach machen,aber ist schlimm.Oder wenn Lena auf der Couch rum springt läuft meine Schwiegermutter direkt hin,weil sie Angst hat,dass sie runter fällt.Finde die Sätze "dada gehen" (spazieren gehen),heija machen (schlafen gehen),.... total schrecklich. Gruß Steffi
Hallo, ich lese hier ganz selten, weil ich weder schwanger, noch unter zwanzig bin, aber jetzt sag ich doch mal was: Ich kann dich sooo gut verstehen, Quirida! Ich finds auch ganz schrecklich und hab es deshalb nie gemacht. Die Steigerung ist für mich: "Der Tim, Jan oder wie auch immer, gibt der Mama jetzt mal das Förmchen und macht dem Mädchen damit nicht mehr aua Kopf" So, und jetzt genug gelästert, sonst kann ich mich hier nicht mehr blicken lassen ;-) LG Tinka
Ja, das mache ich auch!! Colin ist jetzt 4 Monate und ich denke, wenn ich häufiger das Wort Mama benutze während ich mit ihm spreche, kann er es vielleicht später schneller sagen und weiß, von wem ich rede.... Also ich finde es völlig ok und denk, das liegt in der Natur...ich finde es wunderschön, wenn ich von mir als "Mama" rede. Schlimm fände ich es allerdings, wenn mein Feund mich Mama nennen würde... Vielleicht sogar noch im Bett : )) LG Karen
...also soraya nu übertreib mal nicht.... ich find das ganz normal so mit den kleinen zu reden..stimmt so lernen sie es viel besser und wissen wer gemeint ist. wenn sie gröser werdne gewöhnt man sich das ja wieder ab... ich mein extreme babysprache find ich auch doof aber sowas find ich ganz normal und das gehört zu ner normalen mutter-kind beziehung einfach dazu . dini
Schlimm finde ich nur wenn Müttern ihren Kindern beibringen sie beim Vornamen zu nennen, ich finde sowas echt kotzig wenn 4/5 jährige Kinder und dann noch älter auf einmal die Mutter und den Vater beim Vornamen rufen... da kräuseln sich bei mir die Fussnägel hoch...sorry. Mama ist mama und papa bleibt Papa. Ich bin 28 und sage heute noch Mama und Papa... würde nie meine Mutter beim Vornamen rufen...
Hallo! Also wenn ich was von meinem Kind will, dann sage ich (auschließlich-bis auf dieses eine Mal) "Gib MIR das!" Und nicht "Gib das mal der Mama!" Ich spreche also von mir in meiner Person und nicht in Dritter ;o) LG
hallo, das konnte ich mir schon fast denken,das man so(um das mama sagen zu umgehen)mit den kindern spricht...aber wie würdest du den reagieren,wenn dein kind vor dir steht und sagt GIB MIR DAS!!!...ich würde verdutzt schaun..erhlich.. das klingt so,wie soll ich es beschreiben*grübel*so bestimment,..ich kann das nicht so recht beschreiben..aber ich denk da an meinen sohn.er wird bald 4,und wenn er vor mir stehen würde,und würde sagen GIB MIR DAS!!ich würde es ihm nicht geben!!mir ist es eingefallen wie man es nennen kann. wie es klingt..zu UNPERSÖNLICH klinkt das einfach.also wie gesagt,wenn mein sohn mit mir so sprechen würde..würde er bei mir nicht weit kommen... siehst du es nicht so?eine ordentliche ansprache an einen menschen finde ich doch eher wichtig...es bleibt ja nicht nur bei dir(mama sagen)es geht ja weiter..mit paps ,oma,opa usw...wie empfindest du diese ansprechen deinen kindes(auch in der dritten person?)..oder darf er das dann auch nicht sagen? würde mich freun,nochmal darüber etwas von dir zu lesen ;-))ist äuserst intresantes thema.. lg katy
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?