Mitglied inaktiv
so ich muss jetzt einfach mal was loswerden .. wenn ich hier manches so lese *kopfschüttel* .. ich finde es richtig richtig wunderbar das es so ein haufen junge frauen gibt die zu ihren kindern stehen, dazu stehen das sie kinder möchten usw. und sich nicht einfach das kindchen wegmachen lassen :) ich weiß nicht wie ihr so darüber denkt ich finde es nur einfach nicht richtig wenn man nur die finanziellen aspekte so in den vordergrund stellt, oder die karriere usw. nur man sollte sich schon im klaren sein worauf man sich einlässt. wir haben z.b. auch nich viel geld, mein großer ist azubi und ich bin auch erst diesen monat fertig geworden mit ausbildung und grieg dann ab august erziehungsgeld usw das übliche halt. für die babyausstattung haben wir eine einmalzahlung bekommen. irgendwie gehts halt immer wenn man will:) ich wollte schon ganz früh ein kind, schon mit 14 und war damals todtraurig das das alles nicht geklappt hat. im nachhinein - ich weiß nich wie wirs gemacht hätten es war halt ein wunsch. wir habens dann seit letzten jahr ernsthaft probiert, ich grade 17 geworden er 20, heranwachsend. die meisten leute die ich so kenne finden das zu früh - warum? warum sollen wir keine guten eltern werden nur weil wir jung sind? es ist doch jeder mensch anders - manche sind in dem alter in der lage dazu, manche sind es mit 40 noch nicht .. okay leute ignoriert das jetzt einfach mir war nur grade mal so danach ;)
Also, ich seh´ das ähnlich wie du! Ähnlich deshalb, weil ich in dem Punkt, das "wir" genauso gute Mütter sein können, wie die älteren, übereinstimmte! Jedoch haben es jüngere Mamis, die vor allem noch nicht mal nen Schulabschluss oder ne Ausbildung (angefangen) haben, immer viel schwerer! Was wird aus einer Mutter ohne Schulabschluss?- Ungewiss, je nach dem Willen der Person... Was wird aus einer Mutter ohne Ausbildung?- Ungewiss, denn ein Arbeitgeber kann meistens nichts anfangen, mit einem Auszubildenen, der häufig (zB.: wg. Krankheit des Kindes) abstinent ist... Es gibt auch Ausnahmen- ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich selbst habe schon von einem Arbeitgeber gehört, dass er NIE WIEDER ne Mutter einstellen würde- selbst wenn das Kind sehr gut versorgt wäre und sie somit keinen Grund hätte abstinent zu sein! Klar gibt es das auch bei Müttern mitte 20- kenne selbst 2, aber das sind auch wieder Ausnahmen...! Ich denke eine Mutter, die eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung hat, hat weniger Zukuntsängste, als eine Mutter, die das alles net hat. Auf das Alter kommt es nicht UNBEDINGT an- das ist bedingt auf die psychische Reife der Frau! Finde es auch schlimm, wenn man jung Sex hat und dann ungewollt (wie kann sowas überhaupt passieren?!) schwanger wird...Man sollte sich doch über die Konsquenzen klar sein- wie auch über die Kosequenz, das wenn man ohne Kondom Sex hat vielleicht AIDS bekommt- und dagegen gibt es ja bekanntlich keine "Abtreibung"... Darüber sollten die jungen Menschen, die ungewollt schwanger geworden sind und über Abtreibung nachdenken, nachdenken!!! Ich bin übrigens seit ich mal nen Besuch auf der Seite www.meinbaby.info abgestattet habe ziemlich stark gegen Abtreibung (mit kleinen Ausnahmen)!!! Lieben Gruß
Da gebe ich dir vollkommen recht. ich bin auch verdammt froh meine ausbildung fertig zu haben, hatte nämlich vorher auch keinen abschluss, nur 9. klasse abgangszeugnis.. vielleicht habe ich von daher auch leicht reden. vielleicht sehe ich das auch etwas zu leichtsinnig, aber ich denke man hat es mit und ohne kind schwer eine ausbildung zu finden. mit kind hat man gewisse bindungen, die betreuung zu organisieren ist sicher auch nicht leicht aber meistens machbar wenn man will (z.B. tagesmutter, bekommt man über das jugendamt gestellt). das sind ja auch alles probleme die einen betreffen wenn man ein kind hat und arbeiten gehen möchte. ich sehe das immer ganz positiv - es gibt viele arbeitgebeer denen es nichts ausmacht junge mütter bzw. frauen generell einzustellen. leider haben manche junge frauen (und männer) auch ohne kind keine ernsthafte einstellung zu dem thema - egal, das sind dinge die frau vorher weiß und wo sie wissen muss worauf sie sich einlässt. (wollte auch ne zweite ausbildung machen, aber es hat leider bis jetzt nicht geklappt..) mit den ungewollten schwangerschaften, das finde ich persönlich ist ein sehr interresantes thema, was ja leider auch oft in den medien breit getreten wird. ich kann mir nichtmal vorstellen das da die aufklärung fehlt - wir hatten schon in der 3. oder 4. klasse sexualkunde ghabt!! viele frauen denken nur leider nicht weit genug oder es interresiert sie nicht. z.b. finde ich auch die pille als verhütungsmittel ist nicht das non plus ultra, schon gar nicht wenn man sehr jung ist, raucht oder wechselnde sexualpartner hat - eben wegen aids und ähnlichem. hab selber nie eine genommen, auch wenn meine erste frauenärztin sie mir gleich "aufschwatzen" wollte - zu der geh ich jetzt nicht mehr! zum thema abtreibung fällt mir immer eine statistik ein - 2 drittel aller abtreibenden sind zwischen 18 und 35, also im besten alter für kinder, der größte teil des anderen drittels ist über 35 - und die wenigstens minderjährig oder krank. darauf bin ich stolz. wenn ich aber höre jemand lässt sich das kind wegmachen weils nicht der richtige zeitpunkt ist - da läufts mir kalt den rücken runter!
Finde es auch nicht richtig, nur am Geld festzumachen, ob ich das Kind nun bekomme oder nicht! Wenn ich dann aber 14jährige in igendwelchen Talkshows sitzen sehe, die dann so kluge Bemerkungen vom Stapel lassen, wie:" ich möchte ein Kind haben, weil Kinder sooo süß sind!", muss ich ehrlich sagen, dass mir da etwas schlecht wird. Die denken eben noch nicht so weit, dass ein Kind auch Arbeit macht!(War jetzt nicht allgemein gegen junge Mamis, es gibt auf jeden Fall auch Ausnahmen!) Habe meinen Sohn selbst mitten in der Ausbildung bekommen und weiß wie schwer es ist ein Kind mit wenig Geld "großzuziehen". Mein Mann war auch noch in der Ausbldung und danach arbeitslos. Aber denkt daran: Es gibt genug Beispiele von jungen Mamis, die das ohne Probleme schaffen (oder zumindest mit wenig Problemen ;) LG Marion
Hm, aber warum den Staat belasten indem du schreibst " wir haben ne Einmalhilfe" bekommen?? das finfde ich eben an Jungen Müttern die so früh ein Kind bekommen nicht gut, du hast dein Kind geplant ohne gross finanziell abgesichert zu sein, weil man kann ja schnell mal den Vater Staat anpumpen, der gibt schon was, und genau das finde ich nicht ok von euch. Wer ungewollt schwanger wird und in einer Notlage ist, ok, unter der Brücke schlafen lassen etc.. ohne Erstatusstattung etc.. kann man fast keinen lassen, versteh ich dann auch wenn da die Ersthilfe greift, aber gewollt zu plannen schwanger zu werden und dann zum Staat gehen und sagen, ich möchte bitte die Ersthilfe, den auch ich kann jung eine gute Mutter sein... sorry dafür fehlt mir das Verstädniss... ich bin auch ein paar Jährchen älter als du und habe mir mein Kind selber finanziert... ich bin nicht zur Caritas oder sonstwohin gegangen und hab die Hand aufgehalten. Natürlich kannst du jung auch eine gute Mutter sein, ich behaupte nicht dass sowas nicht geht, aber ich finde es berechnend und dreist gewollt ss zu werden und dann kassieren was Vater Staat so abspringen lässt. Ich meine Nicht Kindergeld und Erziehungsgeld, aber die Erstunterstützung, den das kann man sich selber finanzieren wenn man zuerst mal ne Ausbildung macht und etwas arbeitet oder jobbt. Nun kommt der Spruch" das bissl Erstunterstützung, viel Kohle ist das ja eh nicht!" ... es denken aber sehr viele junge Mütter so und holen sich, dieses " wenn auch nicht viele" Geld... Tina
Zum thema selbst finanzieren wenn man mal ein bissel ausbildung macht: wir sind alle beide seit drei jahren in ausbildung, ist ja nich so das wir faul aufm sofa vorm fernseher lümmeln, aber ich weiß nicht wie es dir geht ich möchte schon etwas zu essen haben und ne warme wohnung und mich jeden tag waschen können - dafür haben wir nie den staat um unterstützung gebeten. auch mit dieser einmalzahlung - es war ein versuch, ich habe nicht hundertprozentig gedacht ich bekomme eine! wenn ich keine gegriegt hätte, könnte ich mir jetzt eben keine wickelkommode kaufen und keine unzerkratzte badewanne oder ne krabbeldecke .. aber es wäre auch gegangen. das wichtigste ist ja nicht die erstausstattung sondern das das kind erstmal in eine familie kommt in der es geliebt wird. meine erfahrung mit der einmalzahlung war als aufbauende worte für junge mütter gemeint, die selber auch kein geld haben, so wie wir, nicht als aufforderung den staat anzupumpen. da bin ich wirklich die allerletzte! davon abgesehen hab ich vor der ssw. nicht einmal gewusst das es so etwas gibt. freu dich wenn du scheinbar soviel kohle hast das du deinem wurm auch ohne hilfe alles kaufen kannst - es gibt auch leute die in anderen situationen sind. und die haben alle genauso ein recht auf familie - egal ob mit oder ohne hilfe.
meine Einstellung ist halt, wenn man selber kein Geld für ein Kind hat und schon zu Anfang Hilfe in Anspruch nehmen muss... wie soll es dann später erst werden. Ich bin halt doch über 10 jahre älter als du, habe mir in meinem Job was aufgebaut und hatte genügend Reserven mir alles selber kaufen zu können. Somit habe ich von niemanden etwas " geschnorrt". Es denken halt mehr so wie du, ich will unbedingt ein Kind, Geld habe ich zwar nicht wirklich dafür, aber es gibt ja Andere die dafür bezahlen... tut mir leid, ist nicht meine Vorstellung und ich finds alt nicht so toll. Das dus trotzdem gemacht hast, klar, wer hört schon gerne auf Andere, die meisten setzen ihren Kopf durch und machens so wie sie denken, aber ich sag dir halt ganz ehrlich dass ich das nicht so ganz gutheissen kann. Ich könnt auch Harz 4 beantragen wenn ich wollte, mal einfach so weil ich dann noch mehr zur Verfügung hät als jetzt, tu ich aber nicht, komm so auch über die Runden. Geh nicht arbeiten bis mein Sohn 3 ist, danach müssen wir mal schaun was ich mach. Vielleicht bin ich blöd, möglicherweise würd ich sogar Harz 4 bekommen, weiss ich nicht weil nie versucht... weiste aber das mein ich... man kann ja mal versuchen was man so abstauben kann... ne tut mir leid, ist nicht mein Ding. Muss es ja auch nicht, ihr tut ja eh was ihr wollt. Ist euer Leben, aber du hast das Posting reingesetzt und ich bin halt nicht so ganz mit deiner Einstellung einverstanden, ok tha´s life, oder? Tina
Jedem seine Meinung, aaaaaaaber... Deine Aussagen sind echt MIST!- Ohne dich jetzt persönlich anzugreifen!!! Ich wurde auch gewollt schwanger, und wollte erstmal auch kein (damals Sozialhilfe) Hartz4 beantragen, doch meine Mutter- selbst mit 19 schwanger geworden und jahrelang arbeitslos- meinte zu mir, dass ich es ohne Hilfe gar nicht schaffen würde- also beantragte ich Sozialhilfe! Ich dachte immer: "Alle die Sozi beziehen, sind assozial...und ich will nicht assozial sein!", doch es sind ja nicht alle gleich- das hab ich in meiner Schwangerschaft gemerkt! Es gibt, das stell dir mal vor(!), auch junge Frauen, die arbeiten gehen möchten, auch wenn sie noch keine Ausbildung haben, und trotzdem gewollt jung Mutter geworden sind! So...und dann meinte meine Mutter noch zu mir, ich solle mich mit meinem Freund mal beraten lassen, von ProFamilia, was ich für Möglichkeiten habe, als junge Mutter. Gesagt, getan... Dort angekommen, beriet uns eine nette Frau und SIE meinte, ich solle diese Ersthilfe beantragen, woraufhin ich sie fragte, ob das nicht was für dringendere Notfälle sei und sie meinte nur: "Sie haben ein Anrecht darauf, weil sie kein Einkommen haben!" (ich muss dazu sagen, als wir uns für unseren Sohn endschieden haben, hatte mein Freund eine sehr gutbezahlte Stelle bei VW! Doch er wurde dann, als ich im 5. Monat schwanger war gekündigt!). Ich beschloss also den Antrag auszufüllen- man muss seine halbe Lebensgeschichte dalegen und seine momentane Situation bis ins kleinste Detail darstellen! Am Tag von Diegos Geburt kam dann der Antwortbrief mit der Summe, die wir bekommen sollten- es war ein Haufen Geld- von dem ich, weil ich relativ sparsam lebe, heute noch profitiere! Schön für dich, dass du wohl nicht auf ALGII angewiesen bist, oder es nicht möchtest, wie auch immer, aber es steht den Leuten nun mal zu! Mir wurde damals, bei dem Beratungsgespräch auch gesagt, dass nicht nur junge Mütter zu ihr kommen, sondern auch Frauen, die so alt sind, wie du und mitten im Berufsleben stehen! Sie bekommen meist nicht genug Lohn, oder so, aber sie gehen arbeiten, zahlen Steuern und, und, und- doch auch denen steht es zu, dieses Geld zu beantrage und es womöglich auch zu bekommen- je nach dem, wie die Organistion es endscheidet! Ich will dich nicht angreifen, aber es hört sich für mich etwas so an, als wenn du dich als "das gute Beispiel überhaupt" aufspielen willst! Für mich bist du kein sehr gutes Beispiel, denn du bist mir etwas zu überheblich und denkst- so kommt es mir vor- das du etwas besseres bist, weil du es ja auch OHNE Hilfe schaffst...Du bist wohl eine von denen, die diese bekanntlichen Vorurteile gegen junge Mütter hat... Aber in deinem Posting schreibst du: "Geh nicht arbeiten bis mein Sohn 3 ist, danach müssen wir mal schaun was ich mach."- findest du DAS nicht auch sehr verantwortungslos gegen über deinem Kind? Ich meine, ich mach mir jetzt schon Gedanken, was ich in den nächsten Monaten oder Jahren machen werde und bemühe mich auch um Arbeit- auch wenn es erst in ein oder zwei Jahren sein soll- ich bemühe mich JETZT schon! -Denn ich will mir meiner Zukunft sicher sein! Du etwa nicht? Dann zu dem "durchschnorren": Ich bekenne, ich bin eine leidenschaftliche Schnorrerin!!! Denn ich: -gehe beinahe täglich zu meiner Oma zum Mittagessen um mir das Geld zu sparen, da sie eh immer für 10 Personen kocht -leihe mir von meiner Mutter/Oma Geld, wenn ich es mal brauche -lasse mich sehr oft von meiner Mutter zu Orten (mit dem Auto) fahren, da ich mir die Fahrkarten sparen will Ich empfinde es nicht als Schnorren, denn ich weiß, das es bald nicht mehr so sein wird und es sich bald zum Gegenteil entwickeln (außer das Mittagessen bei meiner Oma- denn sie kocht viel zu gut, als das ich das aufgeben würde ;-) ), genau wie mit dem ALGII, denn ich werde ja bald arbeiten gehen und dann selber Steuern zahlen und somit andere Hilfebdürftige finanzieren- das macht mir (bei den Meisten) nichts aus!!! Fühl dich nicht angegriffen, aber du scheerst wohl so ziemlich alle jungen Eltern über einen Kamm- und mit dieser Einstellung von DIR bin ICH nicht so ganz einverstanden- so wie du sagtest... Naja, aber wie du schon sagtest :" ok tha´s life " also musst du dich damit genauso abfinden, wie wir mit solche dummen, blöden und auf die jeweilige Person bezogen völlig unbgründeten Vorurteile... Trotzdem Lieben Gruß PS.: Ist nicht persönlich gemeint, nur ein Appell an deine Persönliche Einstellung!
.. lass mich halt nicht gern als schmarotzer hinstellen, aber ich denke wir gehen genauso auf arbeit wie jeder andere mensch der arbeiten geht auch - nur das wir eben wie jeder andere mensch der ne ausbildung macht lernen müssen nebenbei - und haben auch nie vom staat stütze beantragt - nich mal wohngeld oder bafög/bap oder sonstwas. die einmalzahlung geht übrigens über ne private stiftung, das nur mal so am rande. ist okay das du deine meinung hast aber überleg mal bitte trotzdem etwas vorher ob du nicht manchmal einem damit arg auf die füße treten tust.. ich kann sozialschmarotzer auch nicht leiden, ich kenne genug exemplare die sich denken ich habs ja nicht nötig arbeiten zu gehn, ich grieg ja geld vom staat usw. das muss jeder selber wissen aber es macht mich auch wütend weil wir bezahlen das ja irgendwo .. aber nicht alle leute die geld vom geld griegen denken so das ist die andere seite. was ich auch nicht leiden kann sind leute die ihr geld "aus dem fenster schmeißen" und sich dann beschweren sie haben keins, der staat soll was bezahlen. sowas gabs bei uns auch nie! blos warum soll man sich das leben noch schwerer machen als es ist? du hast recht, man kann auch ohne die einmalzahlung für die erstaustattung eines kindes sorgen. nur wenn man es dem würmchen schöner machen kann, indem man eine bekommt - warum nicht? es ist doch fürs kind, was soll da der falsche stolz, nur um allen zu beweisen das man auch so zurecht kommt. das hab ich auch nicht nötig. ich möchte das es meinem mäuschen so gut wie möglich geht, ich denke das will doch jeder oder nicht?
Du hast Recht. Es gibt solche und solche. Der einzige Unterschied ist die Lebensituation und da sollte jeder selbst entscheiden dürfen in welcher er ein Kind haben möchte. Es ist BESTIMMT einfacher wenn man unabhängig ist (finanziell und von den Eltern) und sich was aufgebaut hat, aber wer sagt dass der einfache Weg der richtige ist? LG JULIA
das jede hier die so jung Mutter geworden ist meine Meinung nicht für richtig hält und sich von meinen Aussagen distanzieren will. Liegt in der Psyche des Menschen dass man Kritik nicht gerne annimmt und immer alles anders darstellen will. Ist mir wie ich euch oben gesagt habe auch egal, ich lebe anders und meine Einstellung dazu werde ich nicht ändern und ich denke auch dass 90% aller anderen Mütter die ihr Kind selber finanziert haben, weil sie dafür im Leben was geleistet haben meine Aússagen unterstützen würden. Ist doch klar dass ihr, die ihr nun schwanger seid, bereits Kinder habt etc... und Hilfe beantragt habt ( ob aus reinem egoistischen Denken oder weils echt nicht anders ging) euch nicht hier herstellt und sagt das war falsch, das war schnorren etc... es wird immer solche Leute geben die lieber den bequemsten Weg gehen undsagen, " Mir steht das zu und ich nehms auch mit"... ich lebe nicht so, ich finds nicht gut, ich werds nie gut finden und es wird aber immer wieder junge Mädls geben die mit 17 sagen, so ich will jetzt ein Kind, Geld hab ich zwar nicht für, aber wenn man will findet man soviele Hilfmittel wie man sich gar nicht vorstellen kann, also mach ich das jetzt ohne Rücksicht auf Verluste. Ihr sagt es ist euer gutes Recht Mutter zu werden, egal in welchem Alter, egal mit welchen Mitteln, egal mit welcher Unterstützung, Hauptsache Kind, weil das euer Recht ist. Ok, jeder kann aus seinem leben machen was er will... aber man darf nie damit rechnen dass es alle gut finden. Ich finds nicht gut. Schönen Oster Montag noch, Tina... die etliche jahre älter ist als manche hier, auch eine Teenymum in der Familie hat und somit etwas mehr mitreden kann und auch vielleicht schon mehr erlebt und gesehen hat im Leben.
jeder hat das Recht vom Staat Hilfen zu holen, ob es einem finanziell gut geht oder nicht. Ich denke dafür hat der Staat das das auch so eingerichtet, Familien in versachiedenen Situationen zu helfen ob finanziell oder nicht. Warum gibt es denn die Caritas, PRO Familia, Paritätische Stiftungen? Bestimmt nicht nur so. Der Staat möchte doch selber das mehr Kinder geboren werden und hilft nun mal jedem dabei. Gut die Stiftungen helfen auch Müttern mit finanziell geringem Einkommen mit der Erstauststattung. Aber wer gut Geld verdient und trotzdem das Geld beantragen möchte, der soll es machen. Ich finde es nicht schlimm ob es Familien beantragen die gut Leben können (und es scheinbar nicht brauchen) oder Familien die es brachen. Ich habe es auch bei meinen beiden Kindern beantragt und bekommen. Du scheinst ja auch arbeit zu haben. Ich habe keine Arbeit gefunden in meinen Beruf, habe somit eine 2. Ausbildung begonnen und bin in der Ausbildung ss geworden. Und,..., wir bekommen es auch hin. Der Staat hat uns zwar auch mit der Erstausstattung geholfen, davon haben wir die Sachen gekauft und einen Schrank und eine Wiko. Ich sag dir mal ehrlich meine Meinung was ich jetzt denke, wenn andere so schreiben (das man den Staat halt nur abzocken möchte. Ich denke, die sind neidisch weil sie die Ausstattung nicht bekommen haben. Ich finde es sollte jeder beantragen, auch die, die finanziell gut leben können, denn dafür ist es da. LG Nicole die auch ihre Meinung dazu hat
Zu den 90%, die du nanntest: ähm, also, wo lebst du denn? Ich kenne nämlich genug, die anders denken, und auch ihr Kind selbst finazieren!!! Und außerdem, verstehe ich unter selbstfinanzieren: es ganz alleine und ohne Hilfe zu finanzieren! Das heißt für mich auch kein Kindergeld oder Erziehungsgeld zu beantragen- auch wenns jedem zusteht, so wie ALGII o.ä. ! Bekommst du dieses Geld? Ja? Bist du dann nicht auch irgendwie ein Schmarotzer? Nein? Warum denn nicht? Ich würd gern mal wissen, warum die Menschen, die solche Gelder bekommen, keine Schmarotzer sind... Du scheerst alle über einen Kamm- wie ich schon sagte... Ich hätte auch gerne erfahren, ob du dir denn keine Gedanken um die Zukunft deines Kindes machst...-hatte dir ja ne Frage gestellt, in deinem Posting... Und du bist "einige" Jahre älter als manch andre mutter hier? Wie alt bist du denn? 28, 29 Jahre??? Man, da hast du ja schon weit aus mehr Lebenserfahrung *applaus*. Du weißt auch so viel...*g* Du kennst beide Seiten *wow*... Wie schon gesagt, jedem seine Meinung... Deine Meinung ist in Ordnung- auch wenn sie unbegründet ist (zumindest den meisten gegenüber)! Aber deine Einstellung ist der pure Mist!!! Ist es Neid, das wir noch keine Falten im Gesicht hatten, als wir schwanger wurden *g*? Naja, wie auch immer... Wäre nett, wenn du mir mal die Fragen beantworten würdest! Würde gerne wissen, wie du das siehst...(mit dem Kindergeld und Erziehungsgeld)! Und wenn du sie nicht beantwortest, wissen wir ja alle hier, das du dich nur als die "allwissende, Supermami" aufgespielt hast... Ich warte...
naja ich merke du bist um einiges Jünger so wie du dich aufspielst, aber egal, werd mal 10 jahre älter da redest du auch schon wieder anders. Ich nehms dir auch nicht übel, in deinem Alter hab ich sicherlich auch noch alles furchtbar auf die Goldwaage gelegt und mich immer pesönlich so dermassen angegriffen gefühlt. Mädl, ich mach mir um die Zukunft meines Kindes Gedanken, ich bin allerdings eben abgesichert da ich vor der Schwangerschaft gearbeitet habe, meine Ausbildung und Berufserfahrung habe. Nunja, jedem das seine oder, ich muss mir keine Gedanken drüber machen ob ich Arbeit habe oder nicht, da ich einen festen Vertrag habe. Klar der kann gekündigt werden, schon klar und das seh ich auch realistisch, nur habe ich Berufserfahrung vorzuweisen und bekomme sicherlich schneller einen neuen Job als jemand der keine Berufserfahrung hat. Das ist nunmal Fakt, ob dus glaubst oder nicht. Was das Kindergeld und Erziehungsgeld betrifft, das steht jeder Frau zu und zumindest Kindergeld bekommt auch jede, das ist kein Schmarotzen, aber es ist sehr wohl Schmarotzen wenn man sich hinstellt und bewusst weiss man kann alleine kein Kind finanzieren aber trotzdem schwanger wird!! Obwohl man vorher schon weiss es geht nur mit staatlicher Hilfe!! Das ist und bleibt SCHMAROTZEN !!!!!!!!!!! Wenn ein Mädl schwanger wird weil sie nicht aufgepasst hat aber es eigentlich nicht geplant hat dann ist das für mich bis zum Alter von etwa 19 jahren einfach in meinen Augen Dummheit, aber ok zumindest nicht gewollt geplant. das dann Hilfe angeboten wird finde ich ok, auch wenn das Verantwortungsbewusstsein nicht gerade gross war in der Situation, das Mädl hat es zumindest nicht ABSICHTLICH in vollem Bewusstsein so geplant , ohne vorher im Kopf gehabt zu haben " Ich werd jetzt schwanger, den ich bekomm ja eh staatliche hilfe, sollen die mal schon zahlen". Das ist für mich schon ein Unterschied. Was das Erziehungsgeld betrifft, ich habe von Anfang an nie den Höchstsatz bekommen, immer nur anteilig, ok musste ich mit leben, aber ich hab zusätzlich nichts anderes beantragt. Da geb ich euch Recht, da sind manche wirklich so schalu und beantragen dann einfach irgendeine Hilfe, weil sie sich im Kopf sagen" Ich bin doch nicht so blöd, soll doch der Staat mal"... das kann ich mir vorwerfen, da hast du recht, ich bin etwas neidisch das ganze nicht beantragt zu haben, den eigentlich müsste ich auch so sagen" der Staat ist ja manchmal so dumm, warum hab ich mich nicht auch hinten angestellt und die Hand aufgehalten...!" Das du mich als Supermami betitelst ehrt mich, zumindest habe ich ein Kind dann bekommen als ichs mir leisten konnte, habe Ausbildung, eigenes Haus, muss mich nicht vor der Zukunft fürchten und muss keinen anpumpen. Aber ich sagte ja oben schonmal, es wird immer Leute geben so wie du, die da absolut kein Problem haben so zu leben und die werden das auch immer so machen. da ich ein anderes Leben leben kanns mir eigentlich schlichtweg egal sein, ist es mir auch, bloss ist das hier ein meinungsforum. Das du meine meinung als Mist empfindest zeigt mir dass du noch etliche Jahre jünger bist und halt nichts anderes akzeptieren kannst und dich halt megamässig angegriffen fühlst... bloss wie heisst es so schön, jemand der sich angegriffen fühlt hat auch irgendwas am Kerbholz... ist es nicht so??? Naja wie dm auch sei, egal, lebt du halt wie du willst und ich muss es nicht richtig finden. da ich dich aber nicht persönlich kenne sondern nur dein Synonym bist du das selbe für mich wie ich für dich,nämlich anonym und das soll auch so bleiben, ok?? Tina
hallo, also ich bin neu hier. mit 19 schwanger geworden. ausbildung fertig bekommen und nun habe ich einen unbefristeten arbeitsvertrag bekommen. seit 13.04.06 in mutterschutz ich arbeite bei einer stadtverwaltung und hatte auch viele vorurteile gegenüber sozialhilfe und alg2 empfängern. dann ist meine freund (ausgelernt) arbeitslos geworden und wir wussten nicht ein noch aus. er hat dann erstmal lieber ein halbes jahr von gar nichts ausser seinem kindergeld gelebt. nur irgendwann ging es nicht mehr und eine aussicht auf einen baldigen job gab es auch nicht. er beantragte alg 1 und zur aufstockung alg 2. und ich muss euch sagen so wie alle das hinstellen von wegen schmarotzer und so ist es auch nicht. wenn ich sehe was er immer zu rennen hat und alles. die "androhung" von abzügen wenn dieses oder jenes nicht gemacht wird. klar habe ich auch kindergeld und erziehungsgeld beantragt aber auch nur aus dem grund weil es nun wirklich nicht anders geht. außerdem wir sind alle jung und ich glaube nicht das alle die hier geld beziehen sich so denken "geil ich geh nie wieder arbeiten". sie werden sicher auch irgenwann die möglichkeit finden wieder was einzuzahlen. (und mal ehrlich der staat ist nicht wegen den arbeitslosen "teeny-müttern" pleite) nur ich sehe es mittlerweile so. mein freund hat 3 jahre lang seine abzüge vom lohn gehabt wieso kann er dann nicht in einer notsituation was beantragen? ich bleibe nach der geburt 12 wochen zu hause und gehe wieder arbeiten, meine freund passt auf unsere bauchmaus auf. das wird sicherlich anstrengend sein und dafür steht einem ja auch das erziehungsgeld zu. so könnt das totalen quatsch finden was ich meine aber naja. einen schönen nicht wie bei uns so verregneten ostermontag
Ich finde es keinen Quatsch was du schreibst. Stimme dir ja zu. Ich habe auch nie behauptet dass alle die Arbeitslos sind und Hilfe beziehen Schmarotzer sind, ihr müsst schon mal genau die Postings lesen. Dein Freund ist auch nicht schwanger .-) Du gehst ja sofort nach der Geburt wieder arbeiten wie du sagst und er , da sowieso erstmal arbeitslos macht Erziehungsurlaub. Ist doch alles ok? Du wirst dich doch durch mein Posting nicht angegriffen gefühlt haben?? Ich schrieb ja ich zähle Frauen zu Schmarotzern die bewusst und geplant schwanger werden obwohl arbeits und mittellos. Das find ich halt nicht ok. Kindergeld und Erziehungsgeld steht ja jedem zu. Es steht auch jedem Unterstützung zu der UNFREIWILLIG UND UNGEPLANT in Notsituationen gerät, aber nicht wenn man das zielstrebig plant... Ich denke es zeugt von Reife wenn man andere Argumentationen auch tolerieren kann. Man muss sie nicht unterstützen, aber man kann sie als akzeptiert stehen lassen... wer das nicht kann ist halt einfach noch ziemlich jung und unreif... Tina
...fühle mich nicht angegriffen, denn ich habe nur meine Meinung mitgeteilt und mich nicht verteidigt (falls dir das nicht aufgefallen sein sollte). Deine Meinung ist in meinen Augen auch sicher kein Mist, weil ich so jung bin (meine Mutter- 10 jahre älter als du hat es auch gelesen und ist fast der selben Meinung, wie ich), sondern, weil du alle (außer, die ungeplant schwanger gewordenen) über einen Kamm scheerst- wie schon so oft geschrieben!!! Hast du eigentlich gelesen, dass mein Freund Arbeit hatte, als ich schwanger wurde, bzw als wir unseren fratz geplant hatten???- Dies soll jetzt nicht mich persönlich betreffen, sondern dir einfach zeigen, dass es auch junge Mütter gibt, bei denen es zum Zeitpunkt, der Feststellung der Schwangerschaft, noch ganz anders in der finanziellen Lage aussah... Ach, und ich habe dich keineswegs als "supermami" betitelt...lies mal genau nach...! Aber wenn du dich so siehst...- wie schon geschrieben, jedem seine Meinung, aber du schriebst ja auch schon, dass wir hier alle anonym sind, und es sei auch gut so...ja, ja... Ich habe dir lediglich versucht, zu vermitteln, dass es auch andere junge Mütter gibt- und nicht nur solche, wie du sie in deinem Kopf hast! Ich fühle mich nicht von dir angegriffen- um das noch mal in aller Deutlichkeit zu sagen, ich empfinde es nur als Angriff, von dir ausgehend, auf alle, gewollt schwangeren jungen Mütter, hier in diesem Forum! Ich AKZEPTIERE auch deine Meinung, was nicht heißt, das ich sie gutheiße- macht doch bitte dort einen Unterschied, ja? ciao, von einer, deren Mutter wohl im Kopf wohl so alt ist wie ihre Tochter ... (ja hier fühle ich mich persönlich angef#griffen, da du mich auch persönlich angegriffen hast!)
nein, ich fühle mich auf gar keinen fall angegriffen. was ich noch sagen wollte, klar es gibt immer welche die vielleicht so eine ss planen um sich finaziell ein wenig besser zu stellen. kenne ich sogar aus dem freundeskreis. also wir hatten ja nicht direkt geplant eine bauchmaus zu bekommen. nur ich hatte damals probleme mit der pille. hatte eine die man durchgängig nehmen musste ohne pause und dadurch die periode aus bleibt. habe sie auch schön regelmäßig genommen nur ich habe die pille nicht so vertragen (soll jetzt auch keine doofe ausrede sein). aber eines war uns immer bewusst wir wollte auf keinen fall über 30 oder so sein um ein kind zu bekommen bzw. war klar wenn schwanger auf keinen fall ein abbruch. nochmal zu dem finanziellen...klar gibt es schmarotzer keine frage, aber wenn ich sehe was du alles für auflagen erfüllen musst kann ich auch nicht zweifellos sagen das es sozial-bedürftigen in den schoss fällt. wie gesagt der staat verschuldet sich durch ganz andere dingen (wenn ich das bei mir auf arbeite sehe was da für millionen für straßen etc. drauf geht) aber auf keinen fall schenkt oder wirft dir der was hinterher. du musst dich bemühen um leistungen zu beziehen. also ich wünsche euch allen alles gute für eure mäuse und euch und das es euch nie an was fehlt. und wie schon von jemanden geschrieben, das wichtigeste ist ein dach über dem kopf, jeden tag was zu essen. liebe grüße
wie gesagt fühle mich nicht angegriffen und aktzeptiere natürlich deine meinung. dir und deine (r/en) maus/mäusen alles gute. lg
Zum thema: ich meine ja nur die die nicht arbeiten gehen und ein kind griegen und dann hilfe beantragen .. wieso hast du dann überhaupt so giftig auf mein posting geantwortet, in dem ich mehrmals (!!) geschrieben habe das wir alle beide ausbildung gemacht haben (bin erst vor zwei wochen fertig und übernommen wurden) bzw. machen? wir also arbeiten, geld verdienen (wenn auch nur wenig) und natürlich auch kräftig an den staat zahlen wie jeder andere? wieso bezeichnest du mich als berechnenend wen ich in der ssw eine hilfe beantrage von der ich vorher nichts gewusst habe (ich hätte mein kind hundertprozentig auch ohne hilfe NICHT wegmachen lassen)? überleg mal vorher und lies dir die anderen postings durch bevor du so etwas schreibst.
Wenn du doch soviel älter bist warum bist du hier im Forum und schreibst??? schonmal gelesen was oben steht??? wenn du Tipps hast bitte schön...aber sonst lass es doch einfach was zu schreiben...Das stiftet immer wieder hier Diskussionen...die ziehen sich endlos hin...Muss doch nicht sein...Streitereien gibts doch überall genug...
also ich persönlich denke: es ist nicht schlimm wenn jemand Hilfe beantragt. Es ist besser ein Kind mit Hilfe großzuziehen als es ins Heim abzugeben, wo es ohne Liebe und Wärme aufwachst, ohne Mutter! Und Tina, Erziehungsgeld ist auch eine Staatliche Hilfe (wird genauso von den Steuern finanziert). Jeder bokommt sie in der Höhe wie es einem zusteht. Du musstest doch auch dein Einkommen nachweisen und hast nur ein Teil davon bekommen, weil dir nicht mehr zusteht. Jeder Mutter steht Erziehungsgeld zu genause wie die Hilfe für die Ersaustattung oder Arbeitslosengeld II. Will nur sagen dass alles wo man sein Einkommen Nachweisen muss ist Hilfe vom Staat (Erziehungsgeld auch). Dann Tina sag auch bitte nicht dass du überhaupt keine Hilfe in Anspruch genommen hast. Bei Kindergeld muss man kein Einkommen Nachweisen, da es das Einkommen vom Kind ist.
@Rollmops... ich finde es generell nicht gerade sehr lobenswert wenn 17 Jährigen geplant schwanger werden. Du hast dir in deinem Leben noch gar nichts aufgebaut. Ok du hast jetzt ne Arbeit aber keinerlei Berufserfahrung. Aber wie ich schon schrieb, jeder baut sich sein Leben und wenn dir das gefällt.... ich persönlich finde dieses Alter viel viel zu früh und möglicherweise geht dir später mal ein Licht auf wenn du all die Jahre jetzt durchgemacht hast und dann siehst wie einfach es doch gewesen wäre noch ein paar Jährchen mit den Kinderkriegen zu warten. @ danie83: ich bin zwar selber einiges älter als ihr, aber habe eine Schwägerin die mit uns im Haus lebt, die hat mit 14 ihr Kind in die Welt gesetzt, ich erlebe Tag täglich das ganze DRAMA mit, seit 4 Jahren. Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich dann hier von gewollten jungen Schwangerschaften lese... ok meine Schwägerin war 14, 17 ist doch schon etwas älter, aber trotzdem nicht unbedingt das Alter das ich reif genug für finde. Meine Schwägerin ist ein klassisches Beispiel von Teenymüttern... sie kümmert sich überhaupt ums kind, hat nur das Geld einkassiert. Die Oma hat das Kind erzogen und tut es immer noch... meine Schwägerin brauchte das Kind immer nur zum angeben, jetzt ist s ihr total lästig, sie hats komplett abgeschoben und will gar nichts mehr damit zu tun haben. Ich sage nicht alle Teenymütter sind so, aber wenn man eben manchmal hier liest und das so mitverfolgt sträuben sich bei einigen Postings mir die Haare total... Tina
...nämlich: WARUM und WESHALB um alles in der Welt braucht man mit 14,15,16,17,18 Jahren ein Kind? Wenn mir das mal jemand erklären könnte, wäre ich sehr dankbar-denn ich verstehe es schlicht nicht. Ich bin jenseits der 30 und hatte in dem Alter wirklich andere Interessen.Und ich glaube nicht, daß sich das in den letzten 20 Jahren so sehr geändert hat-und damals gab es lange nicht so viele Freizeitmöglichkeiten, Bars und Clubs wie heute. Ich möchte den "Jungmüttern" nicht grundsätzlich die Fähigkeit absprechen, ein Kind "vernünftig" großzuziehen (gibt ja auch Ausnahmen,wie man an Knusel15 sieht)-doch es ist unumstritten, daß eine gewisse Lebenserfahrung und Reife (die eben meist nur die Jahre mit sich bringen) vonnöten sind, um ein Kind so zu erziehen, daß später auch "was draus wird" (ganz lapidar gesagt).. Wahrscheinlich bin ich da zu sehr von meiner Umwelt geprägt-die Jungmütter, die ich entfernt kenne, sind jedenfalls geistig so reif wie eine Schüssel Obstsalat *sorry*. Und sind ALLE irgendwie gescheitert.Keine davon hat eine abgeschlossene Lehre, KEINE kann ihr Kind selbst und allein ernähren. Und wirklich KEINE hat irgendeine Art von Plan, wo sie in 10 Jahren steht..ich frage mich, wie diese Leute ihren Kindern Vorbild sein wollen??? Also-warum wird man nicht selbst erst mal erwachsen, bevor man Kinder bekommt?Oder sind da eigene Unzulänglichkeiten der ausschlaggebende Grund, psychische Probleme, Probleme in der Familie, Scheidung der Eltern, vernachlässigte Kinder..hat das etwas damit zu tun, daß man sich in dem jungen Alter eine eigene Familie aufbauen will und bewußt ein Kind bekommt, in dem Wissen (oder der Hoffnung), daß einem dieser Mensch nicht weglaufen kann und einen für immer bedingungslos liebt? Oder ist das einfach der naive Wunsch nach einer eigenen,kleinen,perfekten Welt? Ich will hier niemanden angreifen, beleidigen oder sonstwie verletzen und ich hoffe, die ein oder andere hier kann mir das irgendwie erläutern...!Habe mir wirklich schon oft Gedanken darüber gemacht. LG Mona (die allergrößten Respekt vor 16jährigen mit Kind,Job und eigener Wohnung hat-die nicht vom Staat leben..)
Ja, ist wirklich eine gute Frage! Warum hast du eigentlich dein Kind bekommen? Ich glaube dass früher sogar noch viel mehr Frauen mit 17 oder 18 Jahren Mutter gewirden sind. Früher wurde auch geheiratet und früher geheiratet und heute weniger und früher ist man auch jung Mutter geworden weil auch schneller geheiratet. Also ich finde nicht dass heute noch ganz viele junge Frauen Mutter werden, auch aus dem grund was du selber sagst. Mehr Freizeitaktivitäten, bessere Verhütung u.s.w.
ich sage deshalb, dass nicht soviele jung Mutter werden, weil ich gar keine kenne die jung Mutter sind. Bin die einzige. Ich kenne auch niemanden der jemand kenn der auch jung Mutter ist. Und ich bin mit 19 Mutter geworden.
leider werden eigentlich viel zu wenig unge frauen mütter. und auch viel zu wenig "ältere". ich denke einfach es muss jeder selbst wissen, okay ist etwas einfach gesagt .. ich stelle es mir viel schwieriger vor mit über dreißig sein erstes kind zu kriegen, als mit 18 oder anfang oder mitte 20 .. aber ist eigentlich überhaupt das alter entscheidend? ich denke das in den unterschiedlichsten altersgruppen frauen die geistige reife besitzen ein kind groß zu ziehen - oder das gegenteil der fall ist, nämlich diese reife fehlt, und da gibt es leider genug "ältere" mütter bei denen das der fall ist (kenne einige) ich persönlich kenne leider auch keine mütter in meinem alter, das macht mich schon manchmal etwas traurig, aber ich kann es nicht ändern. bin dadurch vielleicht etwas unvoreingenommener auch was mein eigenes mäuschen anbetrifft. auf die frage warum kann ich nur antworten: aus dem gleichen grund aus dem auch frauen mütter werden, die älter als 18 sind. der wunsch ein kind zu bekommen ist nunmal einfach ein urbedürfniss des menschen, bei manchen setzt dieses bedürfnis eher und bei manchen später ein.. das hat doch nix mit fehlenden beschäftigungsmöglichkeiten zu tun! ich weiß nicht, ich glaube ich spreche da auch für viele andere, aber man bekommt doch kein kind nur um der freizeitbeschäftigung willen! oder weil einem die interresen fehlen! oder weil man psychische probleme hat - ich persönlich habe keine, ich bin auch kein scheidungskind oder denke ich habe dann eine perfekte welt wenn mein mäuschen da ist usw. und ich glaube das es den meisten anderen jungen müttern genauso geht. @mona: ich finde es traurig das du nur schlechte erfahrung mit jungen müttern gemacht hast, und hoffe du scherst deshalb nicht alle über einen kamm.
Mein Kind habe ich bekommen, weil der Zeitpunkt dafür in jeder Hinsicht perfekt war. Schule,Studium,Ausbildung abgeschlossen, tollen Job (der mir auch noch sehr viel Spaß macht),Haus gekauft, gutes finanzielles Polster, Mann für`s Leben geheiratet.Und zum kompletten Glück fehlte ein Kind.Das sind meine Gründe. Jetzt zu Deinen Argumenten: Früher war die Arbeitslosigkeit geringer und Frauen wurden vom Mann "durchgefüttert"-da war das kein Problem. Zuhausebleiben war normal. Früher gab es auch Großfamilien mit 3 Generationen unter einem Dach und alle haben zusammengeholfen. Früher gab es nicht so viele gescheiterte Beziehungen/Ehen. Soviel zu "früher". Die Verhütung ist wohl heute tatsächlich "besser"-nur nützt das nichts, wenn man davon keine Ahnung hat. Ich persönlich frage mich immer, wie diese hohe Abtreibungsrate zustandekommt..wo doch die Verhütung so klasse ist und es Kondome in jedem Kneipenklo gibt. Beantwortet hat das meine Frage jetzt leider nicht wirklich. LG Mona (die eine 17jährige Mutter in der weiteren Verwandtschaft hat, welche etliche Jungmütter-Freundinnen hat..)
Hatte doch gesagt, daß ich niemanden verurteile oder angreifen will. Ich kenne leider nur die Extremfälle-mit denen auch kein Gespräch zu dem Thema möglich ist-eben aufgrund der von mir beschriebenen Unreife. Deshalb interessieren mich einfach Eure Standpunkte hier, verschiedene Meinungen und Ansichten ;-) Ist gar nicht böse gemeint. LG MOna
ich denke die hohe Abtreibingsrate ist so hoch weil sehr viele auf Karriere bauen!
Schließ mich deiner Meinung an!
ich weiß :) hoffe meine antwort hat dir vielleicht wenigstens eine antwort auf deine frage gegeben. wie gesagt ich kann leider nicht für andere sprechen, es gibt bestimmt solche fälle wo solche gründe wie du genannt hast dazu führen das sich manche "teenies" oder auch ältere ein kind wünschen. vielleicht antworten ja noch ein paar mütter mehr darauf, bin selber neugierig auf andere meinungen dazu.. diskutiere ja auch gern :) (vorrausgesetzt es wird sich nicht gegenseitig angegriffen natürlich, da werd ich - sowie andere auch - grantig..) was die abtreibungsraten anbetrifft, finde ich es auch furchtbar das in zeiten so guter verhütungsmöglichkeiten soviel abgetrieben wird (aber die wenigsten "abtreiber" sind unter 18!) .. dazu hab ich aber glaube ich oben schonmal geschrieben also erspare ich es euch das ganze nochmal hinzusenfen ;)
Naja-ich glaube schon, daß solche Frauen, die Karriere machen wollen (bzw. bereits Karriere machen) auch intelligent genug sind, zu verhüten...? Ich kenne auch Leute, die abgetrieben haben-aber eher deshalb, weil sie vorher keine Lust auf Verhütung hatten oder sich schlichtweg keine Gedanken darüber machen wollten(One-Night-Stands, den Ex zurückgewinnen..was weiß ich..). Karriere hat nachher keine von ihnen gemacht ;-)) Die Abtreibung ist doch heutzutage für viele schon Verhütungsmittel. Sind so meine Erfahrungen :-)Aber war ja auch nicht das Thema. LG Mona
Hallo,.. Ich kann nur sagen das manche Mädchen mit 14 reifer sind als manche 30 Jährige! Man wird Mutter weil man sich danach fühlt eine zu werden! Jede 12,15 oder sonstiges Alter die sich entschließt sex zu habn entschließt sich auch eine große Verantwortung auf sich zu nehmen. Leider sind es viele Mädchen und auch ältere Frauen nicht Bewusst und sorry für den ausdruck "Vögeln" in der Weltgeschichte rum ohne schlechtes gewissen zu habn. Schlimm ist in jedem Fall eine Abtreibung,stellt euch einfach mal vor was mit dem Baby gemacht wird! Geht auf Google.de und schaut unter web und unter Bilder nach,gibt Abort ein udn denn hoffe ich für jede geplante Abtreibung das es keine wird. Man bekommt ein Kind immer durch, die Jugend wird und ist nicht aufgeklärt! Und ig sage mal so,..heut zu Tage kann man keine 10 Jahre weit planen! Ein vorbild,so meine ich kann man durchaus auch sein wenn man leider gottes zu Hause sitzt! Das Kind muss sehen das man sich drum bemüht,und das es sich lohnt fleißig in der Schule zu sein!) Es gibt nunmal nicht für jeden überall Arbeit, ich finde man sollte sich in jedem Fall darum bemühen eine Ausbildung zu habn.Man kann es schaffen Arbeit+Baby unter einem Hut zu bringen. Und jede Mutter die sich ruhig die Zeit genommen hat mit ihrem KInd zu Hause sein zu können muss nur genug ergeiz habn um in der Arbeitswelt wider einzusteigen! Psychische Probleme sind leider oft heufig der Fall warum sich Mädchen entschließen ein Kind zu bekommen. Doch damit wächst nur der Problem haufen! Kinder sind etwas Wunderbares,aber bevor man eines bekommt eines zeugt sollte man mit sich in reinen sein. Leider hat der Staat es als akzeptabel angesehen das eine Abtreibung das normalste von der Welt ist ! Nu schimmt er weil zu wenig Kinder geboren werden,...tss selber schuld ! Sogar solche kleinen Babys habn doch wohl das RECHT zu leben! LG susifi Libe Grüße susifi
Hast du dir schon mal überlegt, dass nicht jede am Wochenende in den Ausgang gehen will und sich sinnlos die Birne vollsaufen? Ich bin jetzt 19 und bekomme im August mein erstes Baby und ich kann sagen, dass ich mich weder für unreif noch für unfähig halte, mein Kind dann anständig gross zu ziehen. Ich habe eine abgeschlossene Lehre und werde so bald als möglich wieder anfangen zu arbeiten, wenn das Kind alt genug ist, um in eine Krippe zu gehen. Natürlich stehen meine Eltern und die meines Freundes immer hinter uns, falls es finanzielle Probleme geben sollte, aber wir haben schon einiges zusammen gespart, dass wir nicht auf ihre Hilfe angewiesen sind. Und ich kenne keine grosse Nachteile, ausser vielleicht die Finanzen, ein Kind im jungen Alter zu bekommen. Die Risiken, in jeder Hinsicht, sind um einiges geringer, wenn die Mutter jung und gesund ist und ich behaupte, dass junge Eltern ihre Kinder in gewissen Dingen besser verstehen, als ältere. Ich bin zufrieden mit meiner Entscheidung, früh ein Kind zu bekommen. Wenn mein Kind volljährig ist, bin ich noch nicht einmal 40 und habe noch ganz viel Zeit all das nach zu holen, was ich in meiner glänzenden Jugend wegen meinem Kind verpasse, was auch immer das sein soll (Parties gehören, wie gesagt, nicht in mein Leben).
"Jede 12,15 oder sonstiges Alter die sich entschließt sex zu habn entschließt sich auch eine große Verantwortung auf sich zu nehmen" da musste ich schon etwas schmunzeln, den das wär so schön wenns wirklich so wäre... Ich habe mal meine Schwägerin gefragt ob sie den nicht gewusst hat dass sie in der kritischen Phase ist wo sie schwanger werden kann... darauf meinte sie" naja ich hab hie und da die Pille mal genommen, dachte es passt schon... hab ich halt Pech gehabt, auch egal, meine Mum ist ja da und macht alles!"... soviel zu einer Aussage einer damals 14 Jährigen mit Dicken Bauch, deren Einstellung sich in keinster Weise irgendwo geändert hat, sie wird nun 19. Das einzige was sie kann, ist so argumentieren wie manche hier" Ich war doch reif genug, manche sind mit 30 noch nicht reifer, ich hab doch alles gemacht was zu tun war, ich hab doch mein Kind gross bekommen, ich war doch eine gute Mutter und bis immer noch blabla.." nichts davon ist in irgendeiner Weise richtig. Es wurde alles gemacht, es wurde alles abgenommen( musste abgenommen werden, den sie hät das Kind verhungern lassen) das Kind wurde schon gross... das ist wahr, aber zu welchem Preis. Meine kleine Nichte kennt ihre Mama allerhöchstens als grosse Schwester. Zur Oma sagt sie Mama. Natürlich sagt hier jede " Ich bin doch nicht so wie deine Schwägerin"... das ist richtig, aber tut mir leid, wenn ich so lese dass man mit 17 so einen innigen Kinderwunsch hat dass man so überhaupt gar nicht nachdenkt ob das den auch alles geregelt werden kann... ich hatte auch einen Kinderwunsch da war ich 18,19... aber ich habe gewartet weil ich wusste, ich selber habe nicht die finanziellen Möglichkeiten dazu, ich habe meine Ausbildung noch nicht fertig, ich stehe noch ganz am Anfang und habe nichts, also hab ich gewartet bis ich auch einige Jahre Berufserfahrung hatte , bis ich 25 war, dann passte alles und heute kann ich mich zurücklegen und das Leben geniessen . Meine beste Freundin hat ihren Kinderwunsch mit 18 erfüllt... heute ist die Tochter 11 und das Verhältniss meiner Freundin zu ihr ist sehr schlecht... warum? Weil meine Freundin damals nach der Geburt gemerkt hat wie " idiotisch" ihr Wunsch zu dem Zeitpunkt war, sie musste auf soviel verzichten, das Geld wurde immer knapper, der Mann ging irgendwann flöten... sie stand dann alleine da, arbeitslos weil sie keinen Job gefunden hat ( da mangelnde Berufserfahrung) . Ok sie hat das gemacht was auch nicht gerade fein ist, sie hat ihren Frust am Kind ausgelassen indem sie ihr immer deutlich zu spüren gab dass sie eine " Fehlentscheidung" war... sie bedauert das zwar aber konnte es irgendwo nie ändern. Teilweise waren beide in Therapien deshalb. heute ist das Verhältniss gespannt sag ich mal, meine Freundin hat oft genug zu mir gesagt warum man ihr nie davon abgeraten hat so früh ein Kind zu bekommen, aber wer hört schon gern auf das was andere sagen?? Jeder ist seines Glückes Schmied, sag ich immer, ich lasse jeden so leben wie er will, verstehe auch das gerade junge Frauen halt ihren Dickschädel haben, den hatten wir alle, aber denk mir halt meinen Teil dazu und wünsche euch das es bei euch besser klappt als bei den 90% die ich kenne und sehe... Tina
Jetzt muss ich ja auch mal was sagen *g* Habe mir jetzt nicht alles Postings durchgelesen, kann daher sein, dass ich mich wiederhole. Ich habe gelesen, dass JEDER Anspruch auf finanzielle Hilfe hat, egal ob bedüftig oder nicht! Das ist schlichtweg falsch! Wer sollte denn das auch alles bezahlen. Leute die so denken, haben keine Ahnung. Ich, Schulausbildung, Ausbildung, guter Job, habe mit 24 nun mein Kind bekommen....Ich bekomme NICHTS! Kein Erziehungsgeld und keine sonstigen Zuschüsse! Wäre ja nicht so schlimm, ABER ICH MUSS ARBEITEN GEHEN, damit wir über die Runden kommen, da es vorne und hinten nicht reichen würde. Und was zahle ich wenn ich wieder arbeiten gehe? Steuern genau...und wen finanziere ich damit? Die Antwort kann ich mir ja wohl sparen! ICH gehe für Euch (spreche damit niemanden persönlich an) arbeiten...ist das nicht der Hammer?! Man muss sich ja auch irgendwie absichern....Rente bekommen wir wohl nicht sehr viel....eine Zusatzversicherung wäre angebracht! Ja auch dafür gehe ich wieder arbeiten. IHR habt aber nicht die Möglichkeit so abzusichern! Braucht ihr nicht! Okay....ABER wer zahl euch dann später die Lebenskosten! WIR genau! So konnte ich jetzt stunden weiter reden... Klar können junge Mütter auch gute Mütter sein, aber man sollte sich schon ein wenig Gedanken machen und auch an die Zukunft denken...und das machen die wenigsten! Und leider spielt Geld doch eine Rolle....klar für die die nichts haben nicht, die bekommen ja genug Unterstützung. Die die arbeiten gehen können ja weiterarbeiten!
...wenn ihr arbeitenden Mütter mal arbeitslos werdet???? Ja, richtig, wir, die die dann arbeiten gehen werden... Es ist alles ein Geben und nehmen!!! Lieben Gruß und noch nen Schönen Tag!
Habe mir jetzt auch nicht alles durchgelesen! Ich habe diese Einmalzahlung auch beantragt und bekommen. Meine Freundin ist 36 und hat diese auch bekommen, obwohl beide arbeiten gehen. Sie hat nur weniger bekommen wie ich. Soviel dazu, das nur junge Mütter dieses Geld in Anspruch nehmen. Mein Mann hat gearbeitet als wir unsere Tochter planten, doch letztes Jahr hat er seine Arbeit verloren. Das kann auch einem Paar mit 30 passieren. Erziehungsgeld bekomme ich. Wenn Leute das nicht bekommen liegt das an dem Einkommen was dann zu hoch ist. Kindergeld ist doch auch eine Leistung vom Staat!!!! Bekommt doch auch jeder! Diese ganze bescheuerte Diskusion kommt alle paar Wochen auf und es nervt langsam echt! Wir jungen Mamis wollen uns hier austauschen über unsere Kinder!
...wirklich befriedigende Antworten kann mir hier keiner auf meine Frage geben *schmunzel* Woran das wohl liegt? Daß viele 16jährige genauso "reif" sind, wie Frauen mit 30 oder 35 halte ich nach wie vor für ein Gerücht. Aber das wird die ein oder andere hier selbst merken, in 10 oder 15 Jahren. Schade, daß hier niemand (außer rollmops) gewillt ist, einer Unwissenden wie mir *g* Auskunft über die Beweggründe einer frühen Schwangerschaft zu geben *wunder*... Solche Fragen sind hier wohl nicht erwünscht-auch nicht auf sachlicher Ebene. Das spricht m.M. auch eine deutliche Sprache. Und beantwortet meine Frage dann doch irgendwie automatisch.. Gruß Mona
Wir jungen Mamis bekommen wohl auch )diemeisten) unsere Kinder gewollt so früh, weil es uns auch als der perfekte Zeitpunkt erscheint... Ich zB.: möchte meine Familienplanung mit ende 20 abgeschlossen haben, weil ich mich dann zu alt fühle...sehe ich ja an meiner Mutter und mir bzw an meiner Mutter und meiner Oma...-meine Mum und ich sind sozusagen beste Freundinnen- ganz bestimmt auch weil nur knapp 20 Jahre zwischen uns liegen, bei ihr und meiner Oma liegen schon mehr als 33 Jahre zwischen und sie verstehen sich zwar auch gut, doch es ist mehr so was Mutter- KInd mäßiges, und nicht diese tiefere innere Verbindung...So seh ich das! Ich finds toll, so jung Mutter zu sein, und fand auch die Vorstellung bevor ich ss wurde, sehr schön! Deswegen wollten wir auch ein Kind! Ich werde wahrscheinlich später mehr Verständnis für meinen Kleien haben, als manch andre "Alte" Mutter, denn bei mir ist das alles ja grad mal 18 Jahre her, und nicht schon 30 oder mehr... Hoffe dir jetzt mal deine Frage, was die Beweggründe sind, beantwortet zu haben...
Mein Mann und ich hatten den Wunsch schon lange. Wir waren zu dem Zeitpunkt schon fast 3jahre zusammen. Wir beide wollten früh Kinder. Für mich war klar, das ich mit Ende 20 die Familienplanung abgeschlossen haben möchte. Ich kann mich da quirida nur anschließen. Für mich war es das beste das meine Elern mich recht früh bekommen haben (mit 25, habe noch 3ältere Schwestern). Ich bin mit 19 Mutter geworden und es war für mich das richtige! Mein Mann hatte eine feste Arbeit. Wir hatten schon den Termin zur Hochzeit. Wir haben uns dafür entschieden! Für uns ist es das richtige!
Das ist hier wieder eine Endlosdiskussion, welche NIE auf einen gemeinsamen Nenner hinauslaufen würde. Junge Mütter verteidigen ihr junges Elterndasein und umgedreht genauso. Im Endeffekt muß jeder seine eigenen überlegten, oder unüberlegten Erfahrungen machen.Den richtigen Zeitpunkt wird es nie geben, allerdings vertrete ich die gleiche Meinung wie Mona_1008.Es gehört nunmal zu allem Lebenserfahrung und Verantwortung einem Kind gegenüber dazu.
Ist net das erste Mal, das die hier so aufmukken will...-Wusst ich doch, dass ich ihren Namen schon mal gelesen hab... Naja, manche Leute können es halt nicht lassen, in Foren, wo Leute drin sind, die nicht in deren Kragen rein passen, rumzuposaunen, dass diese Leute dieses oder jenes sind... Einfach nur billig...tztztz
also wenn ich auf meine abrechnugnen all der jahre schaue,was ich an slosenvers. eingezahlt habe,dann kriege ich,wenn ich mal alos werde,da nicht mal mehr die hälfte raus,tröste dich...soviel ich weiß gibts j anur noch ein jahrm,da habe ich aber xmal soviel eingezahlt,von euch kommt da nix :0)))))))) und dass junge mütter mehr akzeptanz fürs kind haben..*ggg* naja,im ausnahmefall vielleicht,aber nicht,wenn ich mich in der gesellschaft so umschaue,da werden die meisten kinder nicht besonders wohlwollend behandelt u. man sieht schon genug junge mütter,bei denen man am umgang mit dem kind genau merkt,dass sie nicht klarkommen und das kind ein unfall war. hut ab vor den mamis,die das hinbekommen,und bei dneen aus einem "zufall" ein wunschkind wird. aber dein argument hört sich an wie aus einer schlechten talkshow.."damit ich viell. später noch mit meienm kind in die disco gehen kann u. ein junge mutter ist sooo toll fürs kind" *ggg* lg pitti ps knusel,lass dich nicht ärgern,du machst schon dein ding :0)
Hallo, wenn ich jetzt mal von mir aus gehe, dann ist der Grund warum ich so "spät" (1. mit 28, 2. mit 33) Mutter geworden bin der, weil ich einfach vorher mein Leben genießen wollte. Ich war 13 Jahre lang in der Schule und habe nebenbei im Krankenhaus Geld für Führerschein und Auto verdient. Dann habe ich eine Lehre gemacht. Ich bin ganz bestimmt keine Disco-Maus und war auch nie gerne auf Parties. Aber ich habe immer gerne mit Freunden im Café oder Biergarten gesessen und endlos diskutiert. Ebenso gerne haben wir Fahrradtouren unternommen oder sind einfach mal am Wochenende Zelten gefahren. Ich bin mit Freunden mit dem Zug durch Frankreich und mit dem Motorrad durch England gefahren und habe mir die Staaten angeschaut. Diese Zeit möchte ich einfach nicht missen und ich könnte das mit 40 Jahren bestimmt nicht nachholen. Da hätte ich ganz bestimmt nicht das gleiche Feeling. Jetzt kann ich meine Kinder richtig genießen, weil ich etwas aus meinem Leben gemacht habe. Ich habe nämlich schon "für mich" gelebt. Jetzt habe ich einen Mann, zwei Kinder, ein Haus und einen guten Job. Mir gefällt mein Leben. Natürlich bekommen wir auch Kindergeld, wie jeder hier und wir haben auch ein wenig Erziehungsgeld bekommen. Wenn mir hier jemand mit 14 sagt, er möchte jetzt und sofort ein Kind, dann kann ich das einfach nicht nachvollziehen. Man kann so vieles eben nicht nachholen und für mich ist das einfach der Wunsch nach der eigenen kleinen heilen Welt. Dazu gehört aber mehr als ein Kind. Ich möchte hier niemandem angreifen, jeder soll sein Leben leben wie er es für richtig hält. Meine Vorstellung wäre das nicht. Gruß Iris
nur anschliessen. Ich bin mit 25 schwanger geworden, mit 26 habe ich entbunden. Es war der richtige Zeitpunkt. Ich habe einen festen Job ( kann ich nächstes jahr wieder aufnehmen wenn ich möchte) und habe Berufserfahrung gesammelt, habe mich vorher ausgelebt, habe eine Grundlage geschaffen. Das alles fehlt halt den unter 20 Jährigen so ziemlich komplett auch wenn viele meinen es läuft auch ohne alle Absicherungen super toll. Ich bin halt der Meinung früher oder später werden auch junge Muttis merken dass ihnen was gefehlt hat oder dass es anders wahrscheinlich besser gewesen wäre. Ob sie sich das jetzt oder später eingestehen ist eigentlich hier nicht relevant weil keine sich an den " Pranger" stellt. Jede verteidigt ihre derzeitige Siuation bis aufs Blut, eigentlich klar. Deshalb sind solche Diskussionen wirklich unendlich und kommen auf keinen Nenner. Drum wünsche ich allen jungen Muttis hier viel Glück, dass sie es besser machen als sehr viele negative Beispiele die halt immer gezeigt werden und die ich selber kenne und hoffe aber trotzdem dass sich das Gebäralter wieder etwas nach oben schiebt weil ichs halt persönlich nicht nachvollziehen kann wie man so jung Kinder in die Welt setzen kann wo man selber noch Kind ist und erst erwachsen wird. Tina
Tina78 kann mich dir nur anschießen. Natürlich KANN es "gut" gehen, wenn man so jung Mutter wird, aber die Regel ist es nun mal nicht. Die meisten jungen Mütter haben früher oder später das Gefühl etwas verpasst zu haben...daran will man jetzt natürlich noch nicht glauben. Kenne aber auch zu viele, die das Gegenteil beweisen. Meine Mutter wurde auch mit 18 schwanger...ich bekam sie mit 26. Meinem Freund seine Mutter bekam ihn mit über 30...wir haben das innigste Verhältnis zu unseren Eltern - also dieses Argument ist quatsch! Irgendjemand hat auf meinen Beitrag geantwortet, dass wenn "ich" arbeitslos werden würde,die jungen Muttis das zahlen würden...sorry aber die Regel ist nunmal, dass diese jungen Mütter den Absprung in den Job nicht finden! "Ein geben und nehmen" - natürlich aber wer nimmt und wer gibt? Und mir ist klar, dass man Erziehungsgeld nur bekommt, wenn man über einem bestimmten Einkommen ist... das heißt noch lange nicht, dass man damit über die Runden kommt! wir verdienen genau 10 € zu viel! Das mein Freund selbstständig ist und sich somit komplett selbst absichern muss und wir dann hier monatlich von über 1000 € sprechen. das interessiert niemanden. ABer ich hör auf mich aufzuregen....unser Staat wir einfach zu sehr ausgenutzt, dass es nun mal auch die falschen trifft!
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?