Salima
Hallo :) Nun fängt es langsam an Ernst zu werden. Nur noch 116 Tage und das Baby ist da (hoffentlich). Aber die Klamottenfrage lässt mich nicht mehr los! Ich habe jetzt einige Bodys in 56 einen in 50 und so ein Set in 50/56. Allerdings alles Langarm. Baby kommt Ende Juli (29.7 ET) und die sollen ja schnell wachsen, habe mir deswegen auch gleich mal Kurzarmbodys in 62/68 geholt, sowie Langarmbodys. Aber brauch ich nicht auch Kurzarmbods in 50/56? Wenn ja, wo bekomm ich billige her? (Soll jetzt nicht heißen das ich NUR Bodys kaufe, auch andere Sachen, aber die sind alle schon da)
C&A hat 5er Packs (weiße) langarm und kurzarm. Kosten 9€ Ansonsten mal bei Kik schauen. Du kannst die LA- Bodys anziehen und die Ärmel ein wenig hochkrempeln. Die Sommer hier in D sind eh nicht so heiß.
Bei C&A hab ich noch nie so ein SetDing gesehen o.O KIK schau ich immer mal wieder, da hab ich ja die ganzen Bodys die ich hier habe her :D Vielen Dank, daran hab ich auch schon gedacht, doch stört das dem Baby nicht?
ich würde dir empfehlen: Bodies in gr 50/56 in langarm & kurzarm zu besorgen Bodies in gr 62/68 nur in langarm (denn diese passen von ca 3-6 monate bzw je nach Hersteller verschieden und da wird es vermutlich Herbst sein, somit wirst du weniger kurzarmbodies in 62/68 brauchen... was du bestimmt brauchst, ist eine dünne Haube für den Beginn, auch wenn hochsommer, da babies noch eine sehr dünne kopfdecke haben und über den kopf wärme abgeben... kopf unbedingt warmhalten, aber da wird dich deine Hebamme bestimmt beraten;) lg und viel spaß beim shoppen
Hebamme hab ich nicht ;) Wollt ich nicht :) Aber Mützchen hab ich schon. 3 Stk. das reicht denke ich erstmal :) Ja, Kurzarmbodys in 62/68 hab ich zum schnäpchenpreis bekommen für 2€ 13Stk. da musst ich einfach zuschnappen ;) Aber vielen Dank < 3
wenn ich schon mal hier bin: Hebamme bitte unbedingt, eine souveräne Nachsorgehebamme ist Gold wert!!! Ich habe für alle Kinder noch Frühchengrößen gebraucht und diese Wickelbodies für den Anfang gehabt, ab ca. 3 - 4 Wochen dann die normalen, da reichen im heißen Sommer Body und Söckchen, und du wirst eh mehr Bodies geschenk bekommen als das Kind je tragen kann ;-) Toll fand ich immer gebrauchte Sachen, weil die so gut durchgewaschen sind.
Naja, Hebamme müsst ich mich dann ja schnell mal drum kümmern, 24 SSW ist etwas spät oder? Was meinst du denn mit normalen? Geschenkt bekommen werd ich nichts.. bei uns in der Familie nur Mädels.. meine Cousine schenkt mir nur Strampler und ein paar Bodys.. allerdings kam ihr Sohn im März.. :/ Gebraucht kauf ich auch vieles.. allerdings find ich kaum Kurzarmbodys gebraucht...
machst du denn einen geburtsvorbereitungskurs?
Ne, so ein Kurs will ich nicht machen. Das ist mir irgendwie unangenehm mit so vielen Frauen in einem Raum und alle Hochschwanger .. weiß nicht warum.. und Hebamme will ich nicht weil ich es nicht mag wenn Fremde Leute in mein Zimmer /also Wohnung/ kommen. Weiß auch nicht warum, aber es ist mir einfach unangenehm vor meinen Schwiegereltern, weil die mich ja auch anfässt und so... gut ich habe ein eigenes Zimmer, aber die würden dann sofort an der Tür stehen..
Das kann ich überhaupt nicht verstehen...Bist Du so weise und erfahren beim Thema Kinderkriegen, dass Du weder eine Hebamme noch einen GVK brauchst? Eher nicht oder? Das mit den Schwiegereltern ist doch Kindergarten. Die müssen Deine Intimsphäre respektieren und es gibt ja auch Hebammenpraxen, wo man hingehen kann. Aber es ist ja eh vergebene Liebesmüh...fürchte ich.
Ich habe nie gesagt ich bin weise in dem Thema, doch ich sehe es als nicht nötig an.. Diese Atemtechnik werd ich so oder so vergessen und für die anderen Sachen hab ich Familie (Wickeln etc).
Einen Vorbereitungskurs hab ich auch in meiner ersten Schwangerschaft nicht gemacht und es hat meinem Sohn nicht geschadet auch während der Geburt empfand ich nicht das mir irgendwas fehlt Was die Nachsorge angeht da hab ich mir ganz spontan 4 Tage vor ET eine Hebamme zugelegt. Wollte vorher auch nie eine aber es war eine der beste Entscheidungen Ich werd Kinderkrankenschwester....heißt also ich hatte definitiv schon eine Menge Kinder auf dem Arm...hab gewickelt angezogen gebadet. Die ganze Palette der Babyversorgung war mir geläufig Aber eine Hebamme zeigt dir ja viel mehr als das. Sie schaut auf den Wochenfluss oder kann sich auch eventuelle Geburtsverletzungen anschauen und du kannst sie wirklich jeden Mist fragen. Definitiv ist es super eine Familie zu haben die einen unterstützt aber auch die sind nicht allwissend. Du wirst auch viele seltsame/ veraltete Tipps bekommen Wenn ich dir einen Tipp geben kann.....überleg dir das mit der Hebamme nochmal :-)
Ich bin immer am überlegen :D Aber kann ich für Wochenflussüberprüfung nicht auch zur FÄ oder ins KH wenn da was ungewöhnlich ist? Ich weiß es ehrlich nicht. Wie hast du es denn so kurz vor der Geburt noch hinbekomen?
Klar könntest du das Ich fand es viel praktischer gleich jemanden zu Hause zu haben. Meine Hebamme war oft auch einfach nur so zum reden da. Sie war nur ein paar Jahre älter als ich grad selbst frisch schwanger :-) Ich hab sie einfach angerufen und gefragt ob die in der nächsten Zeit noch Termine zur Nachsorge hat. Sie war gleich einen Tag später bei mir zum Kennenlernen und meinte das wäre zwar spät aber alles kein Problem Ich hab unterschätzt wie viele Fragen man nach der Geburt trotz Vorerfahrungen noch haben kann.
Ich schreibe dir gleich mal ne PN, Salima. :-)
Hebamen sind gold wert ehrlich und wenn man ersma eine hat mit der man ich versteht kann daraus schnell ma ne freundschaft entstehen... meine war auch supernett ich war nur ein wenig enttäuscht das sie am tag der geburt meines sohnes nix besseres zu tun hatte als wie mit ner anderen schwangeren smalltalk zu halten nur weil die stresss in der beziehung hatte. und einen nachsorgetermin hat sie abgesagt weil die andere dann das kind bekam und sie die anderen beiden kinder von der auch zur welt gebracht hat... ECHT NETT!!! beim nächsten ma kommt ne andere oder wieder sie und ich werde es ihr auch sagen das ich sie dabei haben will und keine andere die ich nicht mal kenne und womöglich auch noch 2 da sind wegen schichtwechsel hatte ich zum glück nicht....
zum Thema Hebamme: Erkundige dich mal in der Klinik in der du entbinden willst. Bei uns im KKH ist es so dass die Hebamme (alles Beleghebammen) die dich entbindet auch automatisch zur Nachsorge kommt wenn man keine "eigene" hat. Nachsorge ist schon wichtig. Nicht so sehr fürs Baby, aber für dich ist es eine große Erleichterung wenn sie kommt und schaut ob deine GM ganz zurückgebildet ist, ob eine evtl Dammnaht richtig abheilt usw. Sonst müsstest du schon in den ersten Tagen daheim jedesmal das Baby einpacken und deswegen zu FA gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?