Elternforum Schwanger unter 20

null plan :)

null plan :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

halli hallo Mädels... Also, ich kenn mich ja überhaupt ned aus, wie is das mit der baby-erstausstattung? Wann muss ich das beantragen und wo? Und was bekomm ich da alles? Danke schonmal für eure antworten Ganz liebe Grüßle ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich hab genauso wie Du null Plan !!! Würde mich aber auch mal interessieren. Wie alt bist Du denn und was machst Du ? LG Gemma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 19, mein erstes baby und ich freu mich riesiiig... :) Wie alt bist du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 22 und es ist auch mein erstes. War die Schwangerschaft bei Dir gewollt ? Bin ganz durcheinander, weil alles so aufregend ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr zwei, wenn ihr arbeitslos seid könnt ihr die Erstausstattung beim AA beantragen, da kommt dann jemand ca.6 Wochen vor Geburt nach Hause zu Euch um zu sehen was noch benötigt wird. Antrag wird dann 4 Wochen vor Geburtstermin bearbeitet. Es gibt noch die Landesstiftung für Mutter und Kind bei der Diakonie sowie die Caritas. Empfehle die beiden eher als das AA, da ihr hier auch Geld für Umstandsmode und Stillbh's bekommt. Hoffe etwas geholfen zu haben und eine glückliche Schwangerschaft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also beim AA kannst du auch Geld beantragen auch wenn du bei der MUTTER & KIND STIFTUNG Geld beantrgat hast!!! Jedoch ist es beim AA so, dass du sehr wahrscheinlich NUR fürs Kind Geld bekommen wirst, weil DU (Gem) (nehm ich jetzt mal an) BaFög beziehst, oder??? Dann ist das AMt nicht für DICH sondern höchstens für dein Kind zu ständig!!! Also geh zu beiden hin! Gibt auch noch PRO FAMILIA! Und das das AMT zu dir nach Hause kommt kann ich nicht grad bestätigen-ist wohl sehr unterschiedlich!!! Bei mir kam keiner vorbei!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, ganz schön kompliziert die ganze Sache. Vorallem wenn man sich noch nie damit auseinandergesetzt hat. Ab wann denkst Du sollte man sich darum kümmern ? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...damit du noch was davon hast, würde ich so in der 12. oder 13 ssw bei den Ämtern antanzen usw... Es dauert ca 8 Wochen bis du ne Antwort bekommst! Bist dann, wenn das Geld kommt also schon im knapp 5. oder 6. Monat! Davon kannst du dann die Baby-Erstaustattung und Umstandssachen (wenn du mgast) kaufen! Ich habe genau an Diego´s Geburt das geld bekommen...Musste also einiges nachkaufen... Beziehst du BaFög? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochma Hallo :o) , das AA läßt sich Zeit beim Bearbeiten der Anträge. Bei den anderen Stellen kannst Du jetzt schon die Anträge einreichen, einige (weiß jetzt nicht genau welche) haben sogar Fristen. Gibt auch noch die Arbeiterwohlfahrt, kommt halt drauf an was auf Dich zutrifft. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... mir fällt grad noch ein, dass die Diakonie z.B. einen Teil Geld vor und den anderen nach der Geburt ausbezahlt...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bekomme keine Bezüge. Meine Eltern finanzieren mein Studium (schäm!). Und ich arbeite noch als Kellnerin und als Model (aber damit ist jetzt auch Schluß, ich kann dann höchstens noch als Model für Umstandsmode Geld verdienen :)) Möchte meinen Eltern nicht auch noch mit meinem Baby auf der Tasche liegen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Eltern MÜSSEN dir deine Ausbildung ja finanzieren! Es sei denn du verdienst so viel nebenbei dazu, dass du es dir selbst leisten kannst! Brauchst dich deswegen net zu schämen! Deine Ellis MÜSSEN des zahlen! Hat das BaFög-Amt jawohl so ausgerechnet! Wenn du also dein Studium weitermachen willst, dann werden deine Ellis es auch weiter bezahlen... Hab grad nochmal nachgedacht und solange du studieren gehts bekommst DU gar keine Bezüge vom AA !!!!! NUR dein Kind!-DESWEGEN würd ich auch nochmal hingehen! Aber Du leider gar nichts-es sei denn, du meldest dich arbeitslos und fängst später wieder an mitm Studium...dann sind deine Ellis wieder dran und du kriegst nichts mehr vom AA! Verstehst du? Also: Entweder Studium und deine Ellis zahlen, oder arbeitslos und AA zahlt! Für dein Kind MUSS der Papi aufkommen und den rest der noch übrig bleibt das AA ! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern werden mir denke ich auf jeden Fall das Studium weiter finanzieren. Der Papa ist diesen Sommer mit seinem Studium fertig und hat bis das Baby auf die Welt kommt auch genug Geld, da er schon einen super Job angeboten bekommen hat. Eigentlich wollte er erst ein Jahr mit dem Rucksack durch die Welt reisen, aber das lässt er dem Baby zuliebe erst mal sein. Ich wollte halt mal fragen da wir ja im Moment noch beide studieren ob man da für Erstausstattung oder so etwas beantragen kann. Außerdem hab ich da noch das Problem mit der Wohnung. Ich wohne nämlich momentan in einer Einzimmerwohnung. Aber immer schön alles der Reihe nach und ganz cool bleiben ! Danke für Deine Hilfe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke mädels, ihr seid echt süß ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so mische mich auch mal ein ;o) Ich habe auch kein plan, was ich an unterstützung bekomme. (ich bin 18. Jahre alt). Mein Frauenarzt meinte, das ich mich bei Pro Familia melden sollte, und hat mir auch Telefon nummern mitgegeben. Der hat gesagt, das die Helfen, was man alles für Hilfen bekommt und wo man die Anträge dafür bekommt. Auch Pro Familia würde da mit der erst ausstattung unterstüzen. Von meiner Freundin kann ich das Bettchen und den Kinderwagen abkaufen und mein Freund und ich haben uns auch schon einige sachen bei ebay bestellt (auch wenns früh ist). lg, Nafi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin 18. und momentan in der 37. SSW. Würde euch empfehlen sobald wie möglich zu ProFamilia oder zur Caritas zu gehen und sich da beraten zu lassen. Die helfen einem, im gegensatz zu den Ämtern nämlich wirklich weiter. Ich hab im 5. Monat einen Antrag auf Bundesstiftungsgeld gestellt (Bis zu 1080 €). Der ist jetzt ewig bei den Ämtern rumgegeistert und nach 2 Monaten wieder zurück gekommen, weil irgendwas gefehlt hat. Mittlerweile wird der Betrag den ich noch bekommen könnte immer weniger, weil ich jetzt keinen Anspruch mehr habe auf die Pauschale für die Umstandsmode... Ziemlicher Papierkrieg das alles, also fangt so früh an wie möglich!!! Wie gesagt, Caritas und ProFamilia waren mir echt ne große Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei pro familia bekommt man auch starthilfe, aber da sollte man schnellst möglichst nen termin machen, weil die frist bis zur 17. schwangerschaftswoche geht oder so. das geld bekommt man direkt bar als scheck...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich bin zur AWO gegangen und eien antrag auf erstlings ausstatung gemacht die wollen dann deiene ausgaben wissen wie Versicherungen,Raten von auto,Miete und wohnsitz ( bei eltern oder alleine,oder mit Partner) die sind voll net und helfen ein wirklich