Elternforum Schwanger unter 20

@nicba (nochmals wg mutterpass)

@nicba (nochmals wg mutterpass)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

haaallo :) also bei uns (im liechtenstein) gibts das GAR nicht! auch nicht in der schweiz! mich würds schon mal interessieren wie denn so ein mutterpass aussieht :) soweit ich weiss ist bei uns alles was was vor der 38ssw kommt zu füh... (natürlich auch von der entwicklung vom baby anders)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und erst die mutterschaft :) hier darf/soll man bis 4 bis 2 wochen vor ET arbeiten. und ab dem zeitpunkt hat man dann 4 monate mutterschutz (also im ganzen 4 monate) und in der schweiz sinds glaub ich sogar nur 3 monate... find das voll heftig... dann sollte man schon wieder arbeiten gehn, anders kommt ja kein geld rein! am besten für kinder ist und bleibt AT *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du gar keinen Mutterpass? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wohnst du in Deutschland? Hier in RuB auf der Schwangerschafts-Seite ist einer Vermerkt. So sie der aus. Also wenn du RuB offnest kommt weiter unten alles um die Schwangerschaft und alls ums Baby. Da müsstet du mal drauf klicken. Und irgendwo da ist dann der MuPass mit verzeichnet. Aber ist das nicht seltsam, dass überall solche unterschiede gemacht werden? Ich hatte bei beiden Kindern keinen Vor- Mutterschutz, weil ja beide zu früh kamen. Und hatte aber dafür danach 12 anstatt 8 Wochen Mutterschutz. Ansonsten hat man 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung Mutterschutz. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohn nicht in deutschland.. ich komm aus fürstentum liechtenstein :) hier gibts sowas nicht :-/ *gg* aber bei euch hat man doch eeewig lang mutterschutz oder verwechsel ich da was... bei uns "muss" man nach 3 monaten wieder arbeiten gehn, sonst kann dich der arbeitgeber rausschmeissen... aber dann habt ihr ja gar nicht länger als wir..???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mutterschutz hat man nur 6 Wochen vor der vermeintlichen Entbindung und 8 Wochen nach der Entbindung. Und bei Frühgeburten hat man 12 nach der Entbindung. Und was man nach dem Entbinden darf, ist in Erziehungsurlaub zu gehen. Den gab es sonst (bei uns in Sachsen-Anhalt) für 1 oder 2 Jahre. Man konnte sich auch 3. Jahr nehmen, doch das wurde nicht mehr finanziert (so weit ich weiß). Jetzt gibt es dies nicht mehr so. Jetzt bekommt man nur noch 1 Jahr Erziehungsurlaub und wenn der Partner noch im Erziehungsurlaub gehen möchte bekommt man 14 Monate anstatt 12 Monate. LG Nicole PS: hast du die Seite gefunden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:) noch eine frage, das interessiert mich nämlich schon länger... wenn man in erziehungsurlaub geht - wovon wird das finanziert, und wieviel ist das?? wie gesagt bei uns gibts sowas nicht, kenn ich deshalb gar nicht damit aus :) ja hab den mutterpass gefunden.. wir haben sowas erst für nach der geburt... also für alle U's... aber das habt ihr ja auch :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen :-) Also ich sag dir mal wie das jetzt ist noch bei mir ist (ab 2007 ist es nicht mehr so). Ich habe zwei Jahre Erziehungsurlaub genommen. Bei Laureen damals auch. Also bei Laureen war es so. Ich nahm die zwei Jahre Erziehungszeit und bekam 307€ monatlich für zwei Jahre. Wenn man damals nur 1 Jahr genommen hat bekam man 470€ monatlich für 1 Jahr. Nun ist es so, dass man für zwei Jahre nur noch 300€ bekommt für 2 Jahre. Und für ein Jahr bekommt man nur noch 450€. Man konnt natürlich auch kürzere Zeiten nehmen (3 Monate, 6 Monate). Also ich bekomm nun 300€ monatlich bis Sidney 2 Jahre wird. Nun geh ich ja wieder meine Ausbildung nach. Das kann man aber auch nicht einfach so. Sondern man darf nur 30 Stunden die Woche gehen, dann bekommt man das Geld weiter. Geht man aber mehr, dann wird das Geld gestrichen. Da ich aber eine schulische Ausbildung mache, ist es bei mir so, dass ich noch das 2. Lebenjahr bekomme. Aber ab dem 1.1.07 bekommt man das nicht mehr so. Da bekommt nur noch 1 Jahr und wenn der Partner auch Erziehungsurlaub machen möchte, darf er das aber nur 2 Monate. Somit bekommt man denn 14 Monate Erziehungsurlaub. Wie die Berechnung ist, weiß ich nicht so genau. Hängt vom Einkommen ab. Man kann (glaube ich) höchsten 1800€ bekommen. Aber wie das läuft, wenn man keine Arbeit hat, das weiß ich nicht. Vielleicht bekommt man da die Bemessungsgrenze von 300€. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine ausführliche antwort... konnte mir unter erziehungsurlaub nie so richtig was vorstellen :) ist zwar nicht sooo viel geld, aber ist toll dass man wenigstens die möglichkeit hat solange zuhause zu bleiben!!