Elternforum Schwanger unter 20

Neu hier und gleich Anliegen!

Neu hier und gleich Anliegen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, bin 20 Jahre alt und aus Niedersachsen! (nähe von Hannover). Habe erweiterten Realabschluss und bin im 1.Jahr der 4-jährigen Erzieherausbildung. Mein Freund(wir sind zusammen seid über 4 Jahren) ist gelernter Bürokaufmann,zur Zeit im Zivildienst(bis November),danach arbeitslos. Wir haben uns dazu entschieden jetzt schon an einem Baby zu basteln,ich könnte dann auch meine Ausbildung weitermachen und er bleibt zuhause. Findet ihr unser Denken einfach nur unsinnig oder könnt ihr diesen Wunsch verstehen? Könntet ihr uns etwas raten? Wie war es bei euch? Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca! Also mein Freund und ich haben zwar kein Baby geplant, aber ich wurde dann halt schwanger. Habe auch die Erzieherinnen Ausbildung angefangen. Im Oktober 2005 kam unsere kleine Maus dann. Seit dem mache ich Pause (mein Freund ist selbstständig und muss deshalb arbeiten) und mache dann im September 06 mein letztes Lehrjahr. Für mich war es wichtig das erste Jahr bei meinem Baby zu sein, da es dort am meisten Fortschritte macht und eine feste Bindung aufbaut. Wenn dein Freund zuhause bleibt und du somit deine Ausbildung fertig machen kannst, finde ich das auch gut, aber für mich persönlich wäre das nichts gewesen. Wenn ihr euch wirklich von Herzen ein Baby wünscht, euch der Verantwortung bewusst seid und es nicht zu früh für euch ist finde ich das okay. LG Sandra mit Baby Alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann (21) und ich (20) sind seit 4 1/2 Jahren zusammen. Wir waren beide in der Ausbildung und haben uns trotzdem entschieden ein Baby zu planen. Es hat nur schneller geklappt als wir dachten. Wir haben es nicht bereut, unsere Tochter wird bald ein jahr. Leider hat mein Mann nach der Ausbildung keiner übernommen, hat dann zwar gearbeitet aber wurde aus arbeitsmangel entlassen. Achso mein Mann ist aus eigentlich aus Langenhagen bei Hannover. Ich kann dir also nicht vorschreiben es nicht zu tun. Für uns war es die richtige Entscheidung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und kann dich sehr gut verstehen!!! Wir haben auch "mehr oder weniger" ein Baby geplant... Ich war noch schulpflichtig, aber mein Freund hat bei VW gearbeitet- so entschieden wir uns für ein Baby... Es hat auch sofort geklappt, und gestern ist Diego ein Jahr alt geworden... Im August will ich meine Ausbildung anfangen- es ist also nicht verwerflich so eine Entscheidung in der Ausbildung- die du ja schließlich nach der Geburt oder Elternzeit wieder aufnehmen kannst- zu treffen!!! Bin 19 Jahre jung... Wo genau kommst du denn her? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wovon wollt ihr leben? Wer zahlt Essen, Kleidung, Wohnung, Kinderbetreuung (die ihr ja früher oder später definitiv brauchen werdet), die Ausbildung des Kindes, Versicherung, Rentenbeiträge und und und? Wann wird dein Freund wieder arbeiten? Was machst du, wenn die Schwangerschaft nicht optimal verläuft und du aussetzten müsstest? Freue mich über Antwort, liebe Grüße, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin nun schon mehr als etwas älter als 20 genau gesagt ich bin 33. Für mich war immer zuerst wichtig eine vernüftige Berufsausbildung und Berufserfahrung. Ich habe meine Kinder erst mit 28 und 32. Du bist erst 20, wenn du mit der Ausbildung fertig bist, kannst du immer noch Kinder bekommen und du hast was in der Hand. Bei der heutigen Arbeitsmarktlage finde ich es schon wichtig das man einen Beruf abgeschlossen hat. Zudem wird ja dein Freund ja auch bald arbeitslos sein. Schluß endlich müsst ihr es selber wissen, was ihr macht. LG Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in einem ort bei hameln.kommst du direkt aus hannover? was für eine ausbildung möchtest du anfangen?kannst mir ja mal mailen.addy ist hinterlegt! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube du stellst dir das etwas zu einfach vor, in erster Linie übewiegt jetzt dein Wunsch Mama zu sein. Aber ich bin zar schon 28 und habe meinen Sohn mit 26 bekommen, hatte mir das aber auch ganz anders vorgestellt. Kleines Beispiel, hat jetzt zwar nichts mit Arbeit zu tun aber kommt aufs gleiche raus, von der Vorstellung her. Ich habe ein eigenes Pferd und habe vor der Entbindung immer gesagt, ach was, ich stell mir dann den Kleinen im Wagen vor die Reithalle, dann kann ich bequem reiten, mein Pferd wird weiter trainiert ich kann wieder an Tunieren teilnehmen und das mit Kind, is doch ganz einfach. Pustekuchen wars sag ich dir, ich hatte die ersten 8 Wochen ziemliche Depris und hatte massiv mit dem neuen Rhytmus mit Baby zu kämpfen, obwohl ich einen Freund habe und eine Mutter die mir sehr geholfen haben, aber ich war möchte nicht sagen überfordert aber teilweise echt tierisch genervt von allem und jedem. Reiten konnte ich das erste halbe Jahr vollkommen vergessen , mein Sohn hat nur gebrüllt wenn ich ihn im Wagen hatte, nichts von wegen mal kurz an die Seite stellen. Auch wenn mein Freund mit im Stall war, mein Kind hat nur rumgequengelt. So hab ich mir das nicht vorgestellt gehabt, ich dachte echt mit kind klappt alles weiter wie bisher. Oder einmal die Woche ging ich immer mit Freunden abends mal weg... konnt ich alles vergessen, kaum war ich aus der Tür raus, 10 Minuten später klingelte schon das Handy, Kind schreit wie am Spiess, lässt sich nicht beruhigen du musst wieder kommen. Erst als mein Sohn so 1 Jahr alt war konnte ich das wieder machen. Mein Freund ist ein super Vater, aber er hat weniger Geduld als ich, er kommt mit unserem Sohn schon klar, aber es gibt Situationen mit denen wird er dann nicht fertig und braucht mich. Es wäre bei uns kaum vorstellbar dass mein Freund der Hausmann wäre und ich ginge arbeiten. Ok unser Sohn hats nicht anders gelernt, aber gesetzt dem fall wir hätten es so gemacht wie ihr euchs vorstellt, mein Freund würde , obwohl er auch immer jammert er würde auch gerne Hausmann sein , schon nach 24 Stunden babydienst die Decke hochgehen. Zwar ist unser Sohn schon 2 jetzt aber als Baby war er ein super nervig und schwieriges Kind. Hätte ich mir nie gedacht das ich mal so nen Schreihals bekomme der ´fast schon hyperaktiv ist. Das kann man also nie vorher sehen ob du ein super ruhiges , braves Kind bekommst das von jedem zu handeln ist oder einen kleinen Windelterroristen der einem echt alles abverlangt. Wenn ich mir dann vorstellen müsste ich bin mitten in der Ausbildung, muss vollzeit arbeiten, sehe mein Kind kaum- gerade in der wichtigen Phase das Ersten jahres , habe den ganzen zusätzlichen Stress ... ne also wirklich, da frage ich mich warum man sich das geplant antun will. Klar man kann eine von der ganz harten Sorte sein, Kind abgeben, und alles was dazu gehört interessiert einen nicht. Sage nicht das du so bist, aber es gibt wohl so Frauen die bekommen Kinder und schieben sie nach 8 Wochen dann bequem zu Mutter, Freund oder sonstwohin um dann dem ganzen Stress zu entkommen. Oder wenn ich sowas sehe wie gestern, Frauentausch auf RTL2, da lässt diese dumme Tussie ihr 2 monate altes Kind zuhause , einfach mal so und geht 10 Tage in dieses TV Projekt. Man da stellen sich die Nackenhaare hoch bei mir. So eine kann keine Muttergefühle haben. Das ist kein Angriff gegen dich, aber ich dneke mir du stellst dir das so einfach vor mit dem Kind haben, ich lese hier sehr oft " ja irgendwie geht das dann schon usw.." aber muss man sich das gezielt antun?? Hat man nicht noch genug Jahre vor sich ? So viele warten bis sie ne vernünftige Babsis haben wo man dann sorgenlos in die Situation Mutter reinwachsen kann... glaub mir, wenn du das jetzt wirklich durchziehst sagst du in den späteren Jahren sicherlich auch " oh man, so hab ich mir das nicht vorgestellt...". Letztendlich ist es deine Entscheidung, aber ich kann sowas nie besonders gut nachvollziehen, weil ich selber vor der geburt auch immer dachte das geht alles so einfach... und wurde rotzdem eines besseren belehrt. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache ne schulische Ausbildung,d.h. ich habe eigentlich nie länger als 13 Uhr schule.praktikum käme halt noch dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie läuft denn die Ausbildung? Bei uns war im ersten Jahr ein Vorpraktikum, welches durch Blockunterricht begleitet wurde. Dann zwei Jahre Schule mit mehreren integrierten Praktika und das vierte Jahr ein Jahrespraktikum. Die Praktika gingen nie nur bis mittag, sondern sehr wohl den ganzen Tag. Nichtsdesto trotz ist es zumindest bei uns eine anspruchsvolle Ausbildung, bei der man viel lernen muss... LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das wirklich unsinnig. Wie willst du denn deine Ausbildung weitermachen??? Kurz in die Klinik, Baby kriegen und dann direkt wieder weitermachen? Geht nicht, glaub mir... selbst wenn du nicht stillst. Schon in der Schwangerschaft kann es sein, dass du ausfällst. Anfangs evtl wegen der Übelkeit, später kann auch immer was sein (Frühwehen oder ähnliches...). Meine Schwangerschaft war problemlos. Trotzdem hätte ich mir nicht vorstellen können, in den letzten Monaten noch zu arbeiten, denn selbst das Einkaufen war schon mühsam und schlafen konnte ich auch nicht mehr richtig. Und nach der Geburt, je nachdem wie die gelaufen ist, bist du auch erstmal nicht einsatzfähig. Man sollte das Wochenbett echt ernst nehmen! Selbst wenn dein Freund dann den Hausmann macht, wirst auch du Schlafdefizit haben... Mal abgesehen davon: Habt ihr euch überlegt, was ein Baby so kostet??? Du wirst nicht stillen können, wenn du direkt wieder arbeiten gehst und Säuglingsnahrung ist schweineteuer. Dazu kommen Windeln, Klamotten, Möbel und und und Das geht wirklich sehr ins Geld! Wie wollt ihr das bezahlen??? Ehrlich, ich würde bis nach der Ausbildung warten. Ich studiere seit 1,5 Jahren und habe einen 2,5 Jahre alten Sohn. Es ist echt oft schwierig, obwohl ich noch mehr Zeit habe als bei einer Ausbildung... Auch finanziell sieht es ganz oft alles andere als rosig aus. Ehrlich, ich würd das lassen. Genieße deine Jugend, mache deine Ausbildung zuende und dann seht weiter.. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin auch neu hier und wohne in hannover ich bin 18 und habe zwei kinder(15 monate und 1 1/2monate nein deine idee ist kein unsinn, du solltest dir überlegen ob du stillen willst ob das mit deiner ausbildung vereinbar wäre. ich rate dir dazu zu stillen. meinen ersten sohn habe ich nicht gestillt, aber ich stille jetzt und ich merke wie sehr viel einfacher das ist und was für eine besondere bindung man zu seinem baby entwickelt. liebe grüße lui


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten.Der Wunsch nach einem Kind ist schon seit 4 Jahren fast da,un momentan ist es echt extrem! Es gibt nicht den richtigen Zeitpunkt,was ist wenn ich warte,die Ausbildung beende und dann stehen beide ohne Job da?Dann deswegen aufs Kind verzichten?Das kann ich nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat auch keiner gesagt dass du auf einKind verzichten musst, klar kannst du nach der Ausbildung auch Arbeitslos werden, keine Frage, aber dann hast du wenigstens eine Ausbildung mit Abschluss... das macht sich tausendmal besser als Ausbildung und ein kleines baby zuhause was von seiner Mutter in der Zeit sogut wie nichts hat. Eine Mutter die doppelt gestresst ist durch Arbeit und Baby das nach 8 Stunden regulärer Arbeit immer noch zuhause warten und keinen " Aus" Knopf hat. Ich verstehe einfach nicht wie man sich geplant eine Doppelbelastung zumuten kann, wenns einfacher auch gehen würde.... Soll ja Leute geben die brauchen diesen Lebenskick, diesen dauer und Doppelstress... ich möchte das nicht. Aber so wie du schreibst ist es für dich ja eh klar dass es bald passieren wird. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte es nett gefunden, wenn du meine oben gestelllten Fragen beantwortet hättest. Also: Wie fianziert ihr all das. Bitte antworte doch mal, damit wir dir hier helfen können. LG, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bianca, ich habe hier eigentlich garnichts zu suchen denn ich bin 24 und habe schon eine tochter! ;-)) habe allerdings grad deinen beitrag gelesen und würde dir gern meine meinung sagen! ich kenne dieses gefühl ein kind haben zu wollen, doch für mich stand immer fest...erst nach der ausbildung!!!!! bitte nehm dir das zu herzen, du verpasst nicht und ich schwöre dir wenn du deine ausbildung fertig hast und dann ein baby bekommst kannst du selbt eine gewisse zeit zu hause bleiben und genau diese zeit ist das schönste was es gibt!!! und dann hast du etwas in der hand, du bist WER! ich habe meine ausbidung gemacht ,war dann noch zwei jahre arbeiten und dann bin ich mit ruhigem gewissen schwanger geworden! und bin super glücklich das alles so gelaufen ist ! ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! viel glück bei deiner ausbildung und alles liebe! LG, susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit 25 mein erstes Kind bekommen, hatte auch schon immer Kinderwunsch, nur finde ich es wesentlich verantwortungsbewußter, erst eine Ausbildung zu machen... Ehrlich kann ich die nicht verstehen, die sagen, es sei alles so easy. Das ist es definitiv nicht. Natürlich liebt jeder sein Kind und meint vermutlich daher, das du deinem Gefühl nachgeben sollst. Aber wenn man mal wirklich in sich geht, so ist es eine verdammt schwere Aufgabe, wenn man gleichzeitig noch eine Ausbildung macht. Ich selbst habe auch Erzieherin gelernt und da verdient man ja in der Ausbildung nichts. Also würde mich auch interessieren, wie ihr denn das Kind finanzieren wollt? Da du darauf nicht geantwortet hast, gehe ich davon aus, das Vater Staat euch finanzieren soll und das könnte ich nicht unterstützen mit "macht es, es ist so toll, ein Baby zu haben". Wer ein Baby möchte, sollte es auch selbst ernähren können, von Luft und Liebe wird es nun mal nicht groß... Lass deinen Freund eine Stelle suchen, mach deine Ausbildung zu Ende und schafft euch eine solide Basis. Dann hast du auch die Zeit und Ruhe, dich auf ein Baby zu konzentrieren, und nicht auf die Ausbildung... LG Birgit