Elternforum Schwanger unter 20

Mich auch mal einmisch zu quirida!!

Mich auch mal einmisch zu quirida!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also quirida und ich Posten auch des öfteren! So wie ich sie kennen gelernt habe, denke ich, dass Sie das alles recht gut auf die Reihe bekommt! Diego wird tipe tope erzogen... (so weit ich das mitbekommen habe)!! SUper behaldelt und natürlich sehr doll von "Menne" und quirida geliebt, was ja wohl das wichtigste ist! Zu deiner Wohnung quirida muss ich aber sagen, ich war leider etwas geschockt als ich das gesehen habe. Wobei es nicht einmal ein "Saustall" ist, sondern nach meinem Geschmack zu viele Möbel, zu viele Details... ABER dazu muss ich sagen, ich bin eine Frau mit nem Putzfimmel... bei mir muss ALLES immer sauber sein! Ich finde es aber trotzdem eine Frechheit über jemanden zu urteilen, nur weil man seine Wohnung gesehen hat. Heisst ja nicht, dass du nichts auf die Reihe kriegst nur weil in deinem Bad tausende von verschiedenen Shampons liegen, oder deine Stube farbig ist... du fühlst dich darin sicher wohl und dein Heim ist für dich gemütlich... Stimmts? Na gut, der Vorwurf, von wegen du hättest dir auf einmal so viel Vorgenommen, muss du schoon zu geben ist ja gerechtfertigt! ABER, Socks wurde nicht nach ihrer Meinung gefragt, auch die andern nicht, daher finde ich es schade dass sich alles in dein Leben einmischen. Du wirst wohl am besten wissen was du alles auf die Reihe kriegst und was nicht!! Und mit dem Alter hat das GAAAR NICHTS zu tun!!! Man wagt auch mit 30 und 40 Jahren grosse Schritte, die ein Risiko sind und man sie womöglich auch bereut... Meiner Meinung nach, hat sowas nichts mit dem Alter zu tun! Aber ja... jedem das seine!! Ein küsschen an Diego von mir...! LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, wenn man seine Homepage öffentlich macht, dann muss man mit rechnen dass eben auch Kommentare dazu kommen. Ich habe sie mir auch angesehen, gut ich muss sagen, ich finde Wohnungen wo mehr drin ist und viel zu sehen ist gemütlicher, dreckig im Sinne von wirklich saumässig finde ich sie jetzt nicht . Was die Lebeneinstellung betrifft, ok quirida kennt mich durch einige Postings und weiss auch dass ich nicht der Fan von jungen Müttern bin. Trotzdem finde ich es schonmal wirklich bewundernswert dass sie eine Ausbildung nachmacht. Viele tun das wirklich nicht und labbern aber immer nur " ja.. das mach ich wenn der Kleine soundso alt ist blabla...". Aber auch ich finde es nicht logisch wenn man sich trotz dieser Belastung noch ein Kind wünscht.... ok wünschen kann man, aber durchziehen sollte man es nicht. Den ich finde es ehrlich gesagt auch nicht ok seine Kinder zur TAMU zu geben, ist halt meine persönliche Meinung, ich möchte diese Arbeit selber machen und sie nicht abgeben und dafür auch noch zahlen müssen, zudem finde ich eben dass man es sich da schon recht leicht macht, die Kinder ausser Haus geben und dann die einfachere Variante der Ausbildung zu wählen... den sind wir doch mal ehrlich, was ist leichter 8 Stunden lang eben eine normale Arbeit oder auch Schule zu besuchen oder 8 Stunden lang quengelnde Kinder zu unterhalten.. also wenn ich ehrlich bin, meine Arbeit war super stressig aber nicht so stressig wie mein Kind... Aber warum habe ich Kinder? Um sie selber aufzuziehen, um mit ihnen den ganzen Tag zu bestreiten und um zu wissen dass ich was ganz ausserordentliches geleistet habe. Klar, manchmal gibts Tage da denke ich mir auch, wenn ich die doch einfach 8 Stunden zu einer ´Tagesmutter bringen würde.... nur ich wollte das Kind, ich bin die Mutter und ich stehe das auch durch. Klar quirida hat bereits 1 Kind, ok sie muss schauen dass sie Arbeit bekommt und zuerst eben die Ausbildung macht, da kann man jetzt eh nicht mehr drum rum, bloss zu sagen, das Zweite kommt da auch gut mit durch... naja mein Ding ist das nicht, den ein Kind mit 6 MOnaten weggeben zur TAMU... da erspart man sich einiges an Nerven und hat seine Ruhe vorm Quengeln würd ich mal sagen... Und später kann man dann sagen, das war ja alles doch recht easy mit den 2 Kindern... klar man hat die stressige " Aufzucht" zu 80% auch nicht selber getätigt. Das möchte ich nicht das man das über mich sagt...... Trotzdem, sie wird machen was sie für richtig hält und man kann eben nur hoffen dass es so klappt wie sie das plant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das jetzt noch nicht verfolgt(werds gleich mal nachholen), aber ich erledige die "Aufzucht" wie dus nennst auch nicht ganz selbst, dafür werd ich aber später nicht zum Sozialfall und kann mich mal selbst ernähren, bin weder abhängig vom Staat noch von meinem Mann. Und wenn man sein Kind halbtags weggibt, sind das noch lange keine 80% der "Aufzucht" die man abgibt. Schön es ist deine Meinung, aber du hast sie wirklich super toll mit Vorwürfen unterlegt...klasse!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die gibt es garnicht ..... Quirida nehm dir bitte nicht so eine Schwachsinn von SOCKS zu Herzen. Es gibt einfach Leute die so viel langeweile haben, sich über andere auszulassen, ich bin der Meinung jeder sollte den eigenen dreck erstmal vor seiner Tür wegkehren..... Und das mit deiner Wohnung*lächel* hat ja nichts mit nem drecksstall zu tun!!! sondern eher mit geschmacksverkalkung*scherz* wenn es dein geschmack ist, dann ist das völlig in ordnung! Ob es mir passt oder nicht tut eh nix zur sache, denn es muss mir nicht gefallen sondern ganz allein dir und deiner Kleinen Familie!!! LEBEN UND LEBEN lassen ...... und jetzt noch mal für die Älteren unter uns die sowas nicht mögen!!! *gg* * rofl* *lach* *augenroll* man bin ich unterbelichtet... lg anika*fingerheb*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry Anne, aber das finde ich nunmal so, wer absichtlich bewusst vorher weiss dass er das Kind zur TAMU geben muss und dann noch schwanger wird, der drückt sich in meinen Augen etwas vor den Mutterpflichten. Es ist mit Sicherheit einfacher sich 8 Stunden auf ne Schulbank zu setzen als sich 8 Stunden um ein Kind zu kümmern... ausser man hat das Kind so erzogen dass es 8 Stunden vorm TV sitzen bleibt oder 8 Stunden alleine im Zimmer spielt so dass man seine Ruhe hat. Das finde ich persönlich einfach nicht ok, meine Schwägerin macht es nämlich genau so, und wenn ich dann von ihr den Satz höre" Ach ist das easy mit der Kindererziehung" krieg ich nen Hals, den sie erzieht das Kind ja nicht, sie ist ja über 8 Stunden nicht da... Und nichtmals Nachts ist sie fürs Kind da... ok das ist quirida vielleicht schon, aber trotzdem finde ich macht man es sich da so einfach wie die Promis, man setzt Kinder in die Welt, hat dann dafür aber Nannys, tamus und weiss was ich und erspart sich dadurch eine Menge Stress und Nerven... Ich find das halt nicht ok, sag ich ganz ehrlich. Ich hab lieber den Stress selber, kann aber dann mit reinem Gewissen behaupten dass ich diese wertvolle Aufgabe mein Leben lang selber gemacht habe. Zumindest ganz konsequent über die ersten 3 Jahre. Dass die Kinder danach dann mal einige Zeit in den KIGA gehen finde ich normal, aber unter 3 Jahren find ich das echt nicht in Ordnung. Das man evtl mal ein / zwei Stunden jobben geht , ok dass lass ich mir noch eingehen, aber ein Vollzeitjob in den ersten 3 jahren... ne dass muss man sich vorher überlegen, und dass ist es weshalb ich junge Mütter nicht verstehen kann und will, vorallem nicht wenn sie gewollt vor der Ausbildung noch ss geworden sind. Aber darüber ist schon oft diskutiert worden, das bringt eh nichts. Dann sollte man, so hart es klingt keine Kinder bekommen wenn man das nicht so handhaben kann. Tut mir leid, das ist eben mein Standpunkt. Dass ihr das nicht so sehr, ist ok, aber ich muss es nicht gut finden. Ich hoffe für jede hier dass sie einen guten Weg geht, dass sie eine derwenigen ist die wirklich zu den jungen Frauen gehören die das Zeug dazu haben es genauso gut zu machen wie eine Frau die halt ihr Leben vor der Schwangerschaft gut geplant und organisiert hat. An Wohnungsbildern kann man das sicherlich nicht festmachen wie gut oder wie schlecht eine Mutter ist, auch wenns super ordentlich aussieht und das Neuste vom neusten drinsteht heisst es noch lange nicht dass diese Mutter reif genug für ein Kind ist und umgekehrt auch. Ich beleidige hier keinen, das muss nicht sein, auch wenn ich mir bei manchen wirklich denke " Wo isn da das Hirn", aber man darf seine meinung schreiben, zumindest sachlich. Auch wenn du Anne darin kleine Vorwürfe siehst, aber Foen sind da um meinungen auszutauschen und da kann man nicht immer eurerer meinung sein, genausowenig wie du wohl meine Meinung verstehen wirst / willst etc...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag ja nicht, dass keiner seine Meinung schreiben darf, ich schreibe meine ja auch... :o) naja, ich geb mein kind auch nicht 8 stunden weg. Und ich vertrete den ganz anderen Standpunkt... Ich finde es wertvoll und gut, dass ich das Glück habe meine Tochter in die Krippe geben zu können. Sie freut sich jeden Morgen, wenn ich sie hinbringe, sie lernt so viele Sachen und hat Kinder um sich rum mit denen sie spielen kann. Da ich hier keinen mit kind kenne finde ich das echt gut. Und ich kann sagen das ich eine gute Mutter bin und das bestimmt mit einem sehr guten Gewissen. Ich kann aber auch jede Frau verstehen, die 3 Jahre zu Hause bleibt weil sies schön findet. muss halt jeder für sich entscheiden. Ich war auch so früh in der Krippe und ich kann nicht sagen, dass mir das irgendwie geschadet hat und ich mich von meiner Mama vernachlässigt fühle. Ganz und gar nicht, sie ist sowas wie meine beste Freundin seit meine eigentlich beste Freundin weggezogen ist. Wir machen ziemlich viel miteinander und haben ein echt tolles Verhältnis. Wie du schon sagst finde ich auch, dass es drauf ankommt wie man die Zeit mit seinem Kind gestaltet. Eine Mutter die ihr Kind vorm Fernseher parkt sollte meiner Meinung nach 1. kein kind bekommen und wenns denn da ist es 2. lieber in eine Einrichtung geben. Tja und da unser Kiga grad Ferien hat und ich noch für eine wichtige Klausur lernen muss hab ich Alexis heute an meine Eltern verborgt :o) Mein kleiner bruder wird sich wahrscheinlich den ganzen tag rührend um Alexis kümmern und ich weiß sie super gut aufgehoben :o9 So und jetzt geh ich lernen, denn sie wurde grad abgeholt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch deiner Meinung, dass jemand, der sein Kind in den ersten drei Jahren schon ganztags (oder eben 8 Stunden) weggibt, es sich ziemlich einfach macht. Denn Kinder zu bekommen heißt, den Alltag mit Kind zu bestreiten, sich den Tag SO EINZUTEILEN, dass es einem nicht langweilig wird und Quirida ist es anscheinend nach 6 Monaten mit Kind alleine daheim langweilig geworden?! Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen! Wenn man nur glücklich ist, wenn man das Kind den ganzen Tag weggibt und Ausbildung macht, arbeiten geht, dann frag ich mich echt, wozu man überhaupt ein Kind bekommen hat??? Um es abends knuddeln und ins Bett bringen zu können? Um es am Wochenende stolz im Kinderwagen vor sich herschieben zu können? Um vor anderen Family spielen zu können? Um anderen zu zeigen, wie erwachsen und toll und anders man doch als junge Mami ist? Aber während der Woche die Erziehungsarbeit jemand anderem überlassen- ganz toll! Ich vertrete nicht die Meinung: Eine Mutter soll nur daheim beim Kind bleiben! Aber doch bitte das richtige Mittelmaß!!! Und nicht gleich von vorneherein davon ausgehen, sondern nur als Notlösung das Kind länger betreuen lassen. Halbtags arbeiten gehen und nachmittags die Erziehungsarbeit leisten- wäre das kein Kompromiss??? LG, Tina (die 87 geboren ist *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum kann denn nicht der Vater zuhause bleiben? Traut ihr euren Männern gar nix zu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!!! Seh ich ähnlich! Mein freund hat Alexis 2mal die Woche den ganzen tag für sich alleine und ich find das gut und er findets auch gut. Warum eigentlich nicht. Und warum darf ich als Mutter nicht einfach mal frau sein und nicht nur Mutter? Ich bekomm doch kein Kind und stell dann mei ganzes Leben so um, dass ich mich nur noch ums Kind kümmer und nicht mehr um mich. Also sorry, aber man kann doch auch eine gute Mutter sein, wenn man mal was nur für sich macht...wie zum Beispiel eine Ausbildung. Wenns uns und dem kind damit gut geht und keiner vernachlässigt wird finde ich das mehr als in Ordnung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig. Ein Kind hat nicht nur eine Mutter sondern auch einen Vater. In der heutigen Zeit sollte die gleichberechtigte Rollenverteilung ja selbstverständlich sein. Wenn ein Vater trotz seines Nachwuchses eine Ausbildung macht oder ganztags arbeitet regt sich keiner auf.... aber wehe die Mutter macht das!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass Kinder im Falle einer Trennung fast immer bei der Mutter bleiben und in der heutigen Zeit sind Ehen die ein Leben lang anhalten selten geworden. Dass dies so ist und dass Väter meistens die Verantwortung nicht übernehmen wollen, daran könnt ihr auch nichts ändern. Und nein, ich bin keine frustrierte, verlassene Alleinerziehende. Es ist nunmal so. Sowas liegt uns in den Genen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jammern wir Frauen nicht immer, dass wir gleichberechtigt sein wollen mit den Männern???Und wenn es ums arbeiten geht oder schwere Dinge heben und und und...dann sind wir wieder voll Weibchen und schaffen das ja alles nicht!? Ein Kind ist kein Grund zu hause zu bleiben, sondern eine Motivation arbeiten zu gehen, um ihm möglichst viel bieten zu können... Aber das ist auch nur meine Meinung LG Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das man eine Ausbildung nicht halbtags oder auf Minishop Basis macht sondern auf Vollzeit und das heisst täglich mindestens 8 Stunden weg... sorry aber dass ist eine Ausrede zu sagen, dann macht das eben mein Partner und ich will Frau sein und nicht immer Mutter. Ja wie den nun, Mütter nur auf Stundenbasis??? ne sorry, aber ich finde das sehr bedenklich, es ist wie auch YoungMum sagt schon eine gewisse Art sich die Ganze Sache sehr leicht zu machen, auch wenn es nicht zugegeben wird. Es kann ja eh jeder tun was er will, aber trotzdem ich schüttle da schon ein wenig den Kopf und kann sowas eben nicht für voll nehmen. Tina... die erst dann schwanger geworden ist als sicher war das ich mindestens 3 jahre voll zuhause bleiben kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja wenn das so einfach wäre mit der Gleichberechtigung... Seit es die Menschheit gibt, war es so, dass Frauen die Sammler und Männer die Jäger waren und bis das aus unseren Genen verschwunden ist, wird es noch lange dauern. Im Grunde ist es rein von der Natur her völlig wurscht, ob Mutter oder Vater beim Kind zuhause bleibt- ein Kind braucht nur eine einzige feste Bezugsperson und in unserer Gesellschaft ist das nunmal zu 99 Prozent die Mutter und ich füge mich dem gerne, weil ich total gern Mutter bin, mir nicht langweilig war/ ist und weil ich uns nun zum Glück mit Teilzeit über Wasser halten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, bei diesem Thema kann man es niemanden recht machen, denn es gibt nur 2 Möglichkeiten bei denen man jeweils auf Gegener trifft: 1.Zuhause bleiben;dann bist du aber faul und kriegst nichts auf die Reihe und 2.wieder arbeiten gehn;dann bist du eine Rabenmutter, weil du dein Kind für die Zeit ja weggeben musst, vielleicht, oh Schreck, sogar zum Papa oder zur Oma. Natürlich gibt es für beide Seiten auch Befürworter. Aber recht machen kann man es eben immer nur der einen Hälfte und die andere findet es blöd was du machst aber so ist es nunmal im Leben... LG Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist mit dem? Ist es so schlimm in den sauren Apfel zu beißen und nen Hilfsjob halbtags zu machen? Ist schon klar, dass das nicht die tollsten Jobs mit den besten Verdiensten sind, aber man kommt durch und man kann nachmittags für's Kind dasein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super Idee, einigen wir uns dadrauf : ) LG Karen, die genau diesen Weg wählt und ab nächsten Monat wieder 1-2 x die Woche arbeiten geht und sich riesig drauf freut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und genau dass meinte ich eben auch, gegen 1-2 mal die Woche halbtags habe ich bestimmt auch nichts, ich finde es nur wirklich höchst bedenklich wenn man eh schon ein KInd hat was zur TAMU geht und dann aber unbedingt noch eins will was 100% wieder zur TAMU geht weil eben dann erst die Ausbildung anfängt und die ist eben Vollzeitjob und nicht mal eben hier und da mal. Und ausserdem ist ja quiridas zweites Kind dann auch nicht bei Papa oder Oma, Papa geht ja so wie ich das irgendwann hier gelesen habe doch auch arbeiten bzw hat er es vor... also eine TAMU die wie ich finde nicht zur Familie gehört. Ok die macht denselben JOB, aber Mama und papa haben es sich dann ganz schön leicht gemacht. Genau dass wollte ich mit sagen. Nicht das keine Frau jemals arbeiten darf, aber eben dieses Vollzeit stört mich in den ersten 3 Jahren eines Kindes, vorallem wenn man eben bewusst Kinder bekommt , obwohl man weiss es geht nicht ohne TAMU.... Aber belassen wir es, jeden das Seine. Nur dürfen sich junge Muttis eben nicht wundern wenns Kontrastimmen gibt... Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich mich vor allem frage: Was bewegt einen dazu, ein Kind zu kriegen und gleich wieder ganztags wegzugeben?! Was hab ich dann von diesem Kind? Kann man da überhaupt eine intensive Bindung aufbauen? Mir hat es damals wahnsinnig zugesetzt meine Einjährige zwei Wochen lang nur abends zu sehen! Quirida scheint mit ihrem Sohn schon nicht auszukommen, weil der ja jetzt schon zur Tamu geht, obwohl sie noch nichts arbeitet? Ihr ist langweilig mit ihm daheim geworden? Und jetzt noch ein Zweites? Ich finde das total egoistisch. Kinder sind ein Full- Time- Job, vor allem die ersten drei Jahre und kein Wochenend- Vergnügen. Kinder zu kriegen und andere aufziehen zu lassen um die eigenen Interessen, Wünsche verfolgen zu können, ist echt mega-egoistisch! Ich sage nichts dagegen, dass sie ehrgeizig und fleißig ist, in der Hinsicht, arbeiten gehen möchte, dass sie was erreichen möchte, aber dann doch bitte halbtags oder nicht noch ein Kind! Diese Lösung: Ja, ich möchte so jung schon schön Family spielen können, zwei Kinder haben, aber trotzdem nicht auf meine Ausbildung, meinen Spaß verzichten und gebe sie deswegen gleich ganz früh noch ganztags weg und am besten am Wochenende zur Oma noch, dass ich weggehen kann- ist meiner Meinung nach echt total unreif! Quirida scheint nicht ganz begriffen zu haben, wozu man Kinder bekommt! Nicht zum eigenen Vergnügen, sondern um sich für seine Kinder liebevoll aufzuopfern! Und dazu gehört, die eigenen Interessen wegzustecken. Auf keinen Fall, gar nicht arbeiten zu gehen! Ich vertrete nicht die Meinung: Frauen sollen daheim beim Kind und hinterm Herd bleiben! Aber doch bitte die ersten drei Jahre wenigstens nur halbtags!!!!