Mitglied inaktiv
hallo! :) und wie haut des dann hin? weil du hast ja schon angefangen oder?! muss man da jeden tag in d schule gehn drei jahre lang und dann hat man ne ausbildung wie wenn man in nem unternehmen gelernt hätt?! weißt du ob des an jeder berufsschule geht?! die carina hat gemeint soll bei der auskunft anrufen?! gibts da im internet auch infos dazu?!? dankeschön für eure hilfe, ausbildung is mir schon wichtig, mach mir z zt oft gedanken drüber, weil ich denk ohne is heutzutage gar nix mehr!! liebe grüße, bina!
Hallöle! Also das funktioniert so: du gehst quasi 3 Jahre lang zur Schule und hast am Ende Fachabitur UND den Berufsabschluss nach Landesrecht. Allerdings musst du als Fremdsprachenassistentin auch ein Auslandspraktikum machen. Also Praktika musst du sowieso bei jeder schulischen Ausbildung machen, ich glaube 2 Stück insgesamt, aber die gehen nicht so lange. Und dann am Ende machst du eine Prüfung und das war's.Dann hast du richtig einen Beruf erlernt und kannst in diesem auch arbeiten :-) Kannst auch noch ein Schuljahr dranhängen, dann hast du richtiges Abitur, auch wenn du keine Qualifikation hast. Die hast du dir dann quasi durch das durch die Berufsfachschule geholt. Ich würde einfach mal auf die Internetseiten der Berufskollegs in deiner Umgebung schauen, was die so anbieten. Steht meistens unter Bildungsgänge. Und was ganz wichtig ist: du bekommst ja keine Bezahlung, aber schulische Berufsausbildungen sind BaFög-gefördert. Also sobald du dich angemeldet hast, würde ich BaFög beantragen. Das bekommst du aber nur, wenn deine Eltern nicht zu viel verdienen. Hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Erfolg! Gruß, Leni :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?