Mitglied inaktiv
Nachdem ich jetzt ja immer so bissi mitlese und das ein oder andere etwas begrinse und mir denke, werdet mal älter ;-) oder auch dem ein oder anderen wenig Glauben schenken kann mal eine Frage: gibt es bei euch wirklich keine Probleme? Seid ihr nie überfordert mit eurer Situation? Wenn ich jetzt zurückdenke: mit 20 Zwillingen, Ausbildung fertig gemacht - dann waren die Mädels 1 Jahr, dann zu Hause geblieben - mir fiel die Decke auf den Kopf! Ich habe dann stundenweise gearbeitet (was meinen Gatterich dazu verdonnerte sich mehr um seine Mädels zu kümmern) - waren aber wirklich nur 5 Std. die Woche oder so wo ich wegwar. einaufen mit zwei: eine katastrophe - somit musste da meine mutter ran. Das war jetzt nicht so, dass die Zwillinge sehr - hm - bockig? zickig? waren - nein sie waren absolut brave Mädels - so wie man es sich vorstellt: im rüschenkleidchen und zöpfchen - kleine Engel. Aber auch der Haushalt überforderte mich - die Ansprüche die an mich gestellt wurden, der Blick auf die so junge mutti die das nicht schafft und die dagegen gleich mal anrennte "Denen beweis ich das!" - aber immer im Kopf: eigentlich schaffe ich es nicht und ich bin oftmals hilflos und überfordert gewesen. ABER zugegeben hätte ich das nie. Ich bin keine perfekte Supermutti die alles schafft (auch wenn ich mir das immer erträumt habe) UND ich bin es auch heute nicht denn dazu kommt noch ein drittes Kind, ein Beruf - und Haus und Garten (letzteres bäääääh - will sich jemand kohle dazu verdienen und bei uns den Garten pflegen? hab schon ne Anzeige in myhammer......). Habe aber oftmals (generell in allen Foren) den Eindruck: hier gibt es bei einigen keine Probleme - keine Sorgen - keine Nöte - keine Überforderung - keine Hilflosigkeit. Oder ist es eher das Probs es nicht zugeben zu wollen? Gerne auch per PN - denn wenn man sowas bisher nicht zugegeben hat wird man es auch weiterhin nicht tun ;-) Nur vorneweg: das ist jetzt allgemein und nicht auf irgendeine Person direkt - habe mich hier nur gerade noch bissi durch die anderen Foren gelesen und habe so das Gefühl, ich habe es hier komplett mit perfekten Müttern zu tun - und ich fühle mich gerade alles andere als perfekt. LG
Ja ich kenn das auch. Mein Sohn redet ziemlich laut, zwecks Kindergarten und manchmal denk ich, die Leute schauen mich deswegen dauernd an. Klar er ist jetzt 5 hat eine unmögliche Phase, muss jeden Morgen erstmal zur "Sau" werden eh er in die Gänge kommt. Er testet gerade ziemlich seine Grenzen aus und winselt und wütet gern auf dem Heimweg von der Kita wenn ihm nur ein kleiner Pups net passt. Aber meistens ist er ein total lieber Junge und find ich, ist so weit und selbstständig. Gestern schaute ich ihn beim spielen zu und dachte, mann ist er groß und reifer geworden.
Manchmal denk ich sogar ich werde, wegen dem Stress mit ihm zur Zeit net schwanger. Was totaler Blödsinn ist, meine 'Sohn ist natürlich nicht daran schuld, aber manchmal kommen halt die Gedanken. Man fragt sich natürlich, bin ich jetzt ne gute Mutter oder tauge ich dazu nichts? Aber es ist ganz normal, ich liebe ihn, wir haben eben gerade ne anstrengende Phase und bei keiner Familie ist alles perfekt. Und wer das behauptet lebt nicht in der Realität.
Also mir geht es genauso wie dir. Aber das macht uns menschlich.
als die beiden babies waren, nein... (gut, der grosse war ein schlechter einschläfer, das zerrte oft an nerven) aber ansonsten waren beide wirklich sehr pflegeleicht! sie sind 21 monate auseinander....
heute bin ich manchmal überfordert (sie 3 er 5) wenn sie dauernd streiten... sie lieben sich wahnsinnig, halten zusammen wie pech und schwefel - aber das zieht so oft streit mit sich :-D und ja... beide haben immer wieder ihre phasen, tage an denen sie eine schlechte laune nach sich ziehn, dass man meint es verdirbt alles was sie nur schon anschauen... wenn man denn da die ganze zeit dazwischen muss ist das echt mühsam... und mein sohne man diskutiert momentan ALLES aus... und er probiert recht oft meine konsequenz aus... so kommts halt auch mal vor, dass er im laden einfach nur noch brüllt und tobt und mir sowas von auf den sack geht, weil ich nunmal doch recht konsequent bin... diese phasen treiben mich manchmal schon in den wahnsinn... und WIE! dann würd ich am liebsten beide an eine wand klatschen, meine koffer packen und ans meer gehn! :) aber ich würd die beiden halt doch sehr vermissen ;)
was der haushalt angeht... es ist nicht dreckig hier... aber ich nicht blitzeblank... mich stört das nicht soo sehr... wenn zb schönes wetter ist, und ich echt den drang hab rauszugehn, dann lass ich auch das geschirr in der küche stehn vom mittag und mach das abends... oder auch mal erst am nächsten tag... und staubsaugen (boah, DAS hasse ich) da wart ich immer bis mein freund es satt hat und das mal macht nein im ernst.. es liegt auch spielzeug rum und ich renne dem nicht dauernd nach... mein freund mag das gar nicht, kommt nach hause, und schickt die kinder gleich zum aufräumen.... aber abends wenn sie im bett sind ist es mindestens ordentlich aufgeräumt, wenn auch nicht blank geputzt bis in alle ecken!
der grosse kommt nach dem sommer in den kindergarten (ist ein anderes system hier) und dann bin ich gespannt wie's wird... :) obs eine entlastung für meine nerven ist ;) ich arbeite 1.5 tage die woche, und habe (dank überstunden) manchmal einen nachmittag frei, und die kinder sind trotzdem in der kita... den nachmittag benutzt ich dann eher selten mal, wenns wirklich nötig ist, für einen grossputzt - meistens räum ich nur grob auf... ansonsten, ganz egoistisch, nutz ich den nachmittag für mich - sachen zu erledigen die ich mit kinder noch so gut kann/will.... die zeit geniesse ich dann richtig...
also - auch mal mit den nerven am ende und ohne perfekten haushalt.. und mit ganz und gar nicht perfekten kindern, die ich aber mindestens genau so liebe
Es gab eine Zeit, da war mir alles zu viel und zwar zu der Zeit wo ich alleinrziehend und arbeitend war. Ich musste immer von 16-22uhr arbeiten. Mein Haushalt sah aus wie Sau (dafür schäm ich mich heute immer noch so wahnsinnig), denn ich habe mich in der freien Zeit lieber um die Kinder gekümmert. Der Haushalt hat mich halt überfordert. Dann lernte ich meinen jetzigen Mann kennen und es hat sich alles geändert. Ich bin wirklich zur "Super Hausfrau" mutiert und hab trotzdem Zeit für die Kinder (gut ich bin jetzt auch zu Hause). Mein Mann verdient das Geld, ich erledige Haushalt und Kinder in der Zeit. Und ja, ich geb auch zu, dass ich heute trotzdem manchmal überfordert bin: die Kinder machen was sie wollen (man kann singen), beim Einkuafen wird durch den ganzen Laden gerannt, sich hingeschmißen und laut gebrüllt (ja ich würde mich da auch gern hinlegen und heulen). Meine beiden haben eben ab und an sehr schwierige Phasen (die hat aber jedes Kind und jede Mama/Papa geht damit anders um).Was mich aber ganz schön ärgert und mich traurig macht, wenn ich was sage, werd ich ausgelacht und es wird weiter gemacht, DA fühl ich mich hilflos. Es kann mir keiner erzählen, dass bei ihnen alles rund läuft. Wir selbst sind eine harmonische Familie, aber trotzdem geht es auch hier manchmal sehr turbulent zu, gerade wegen den oben genannten Gründen. Und ich geb auch ganz ehrlich zu, dass ich mich ab und an im Schlafzimmer verkrieche, weine und mich frage, was ich manchmal falsch mache, dass meine Kinder so reagieren (auslachen, schreien, es kommt auch mal schubsen vor, dafür könnt ich die Kinder auf den Hof am Latz packen und mal ein Ernstes wörtchen reden). ABER, die schönen Zeiten überwiegen.Deswegen auch der Schritt zu dem 3. Kind. Gruß
Ich kann da noch nicht richtig mitreden, da meine Maus ja erst 3 Monate alt ist und ich ja in Elternzeit bin. Daher hab ich (noch) keine Probleme mit Haushalt etc. und alles unter ein Hut zu bekommen. Auch wenn ich jetzt die Zeit dafür habe, muss ich auch zugeben, dass ich auch mal eine Ladung Wäsche nicht anschmeiße, weil ich lieber mit der Kleinen raus möchte. Ich hatte echt die Angewohnheit, dass ich wirklich nie etwas liegen lassen konnte, immer alles "perfekt" sein musste. Nun erziehe ich mich selbst etwas dahin, dass man nicht immer vom Boden essen können muss! Das einzige was ich wirklich täglich mache ist staubsaugen, liegt aber daran, dass ich 2 Katzen hab und wir hier sonst vollständig zugehaart wären. Aber wenn ich daran denke, dass ich nächstes Jahr wieder Vollzeit arbeiten gehen muss, dann weiß ich jetzt schon, dass es echt anstrengend wird. Die Kleine wird dann bei einer Tagesmutti sein, die hier ein Glück direkt um die Ecke wohnt. Leider kann ich es mir finanziell nicht erlauben länger zu Hause zu bleiben,auch wenn es mir jetzt schon im Herzen wehtut. Es wird schwer, ich werde überfordert sein und auf Unterstützung brauch ich nicht hoffen, denn ihr Papa macht auch jetzt absolut gar nix! Es wird also meine Aufgabe sein, für die Betreuung der Kleinen zu sorgen, arbeiten zu gehen und sie jeden Tag pünktlich wieder abzuholen, nebenbei Essen zu kochen und den Haushalt zu schmeißen. Er wird sich mit Sicherheit darauf verlassen, dass ich das Kind schon schaukeln werde. Was ich eigentlich einfach sagen möchte...ich bewundere wirklich die Geduld, die Ausdauer, das Organisationstalent und den Willen von den Muttis, die wirklich alles so super gewuppt bekommen(oft ja auch ohne Unterstützung)! Bin schon gespannt, wie das bei mir alles klappen wird!
...das hat was damit zu tun wie man "perfekt" und "toll" sieht und wertet. ich finde es schon "perfekt" wenn man einen spontanen besucher in einen haushalt mit 3 kindern reinlassen kann ohne das der gleich umkippt. es kommt auch immer drauf an wie man die unterstützung von anderen sieht: wer das als selbstverständlich nimmt das mama/oma/opa/tante/onkel da sind und helfen, wird sich als supermutti sehen; derjenige, der weiß das es nicht selbstverständlich ist, und das man um hilfe bitten muss, der wiederum wird nie sagen das er "perfekt" und "toll" ist und alles alleine schafft...
Lieben Dank für eure vielen Antworten. Man bin ich froh! Ich bin da nicht die Einzige! Wenn ich so ab und an im Erziehungsforum oder anderen lese da wird mir echt ganz anders und ich habe starke bedenken..... Ich bin sicherlich keine Supermutti ;-) LG
Ich sehe das wie Irka, was ist perfekt. Also für mich ist es sauber und anständig bei uns, so das man immer unerwarteten Besuch rein lassen kann. Kinderzimmer na die fliegt eigentlich täglich alles rum, aber das sind auch Kinderzimmer. Und unser Schlafzimmer ist unser Chaoszimmer, da hat aber auch niemand was drin zu suchen. (okey grade kann man keinen rein lassen, weil wir fleißig am packen für den Umzug sind und wir nur zum schlafen zu hause sind, da herrscht Chaos). Und ich will gar keine perfekten Kinder die alles so machen wie sie sollen oder in der Ecke sitzen. Nein ich liebe meine Kids auch wenn sie oft sehr anstrengend sind. Aber für mich sind sie ganz normale Kinder. Sorgen gibt es bei uns genug, sind aber meist gesundheitliche Sachen. Was nützt es sich zu beklagen, da durch müssen wir und schaffen das auch. Probleme klar gibts hier auch, aber alles normale Sachen. Streit gibt es hier genauso mal. Wenn ich dann von ach so perfekten Müttern lese oder höre (daher gehe ich hier nicht mehr zur Krabbelgruppe) wo die Kinder dann IMMER nur Engel sind dann frag ich mich ob die sich nicht offen eingestehen wollen das man nicht perfekt ist. Eine meinte da mal "ich musste noch nie mit meinem Kind schimpfen und er ist ja sooo perfekt" sorry da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Ich finde wir kriegen hier bei uns alles super hin, wir sind eine normale Familie mit auch mal Streit, Chaos, unordnung etc. aber das gehört doch auch mal dazu. Ach so und ich denke manchmal auch mal "ich steck die Kinder gleich in den Keller" wenn sie mich mal wieder zur Weißglut treiben. Ich bin ein ganz normaler Mensch und da ist das doch normal. Für mich jedenfalls. Lg
Bei mir zuhause siehts auch so aus, das jederzeit unerwarteter Besuch kommen kann. Sauberkeit ist für mich schon sehr wichtig, deshalb brauche ich manchmal auch Zeit nur fürs putzen, da geht Männe mit der kleinen spazieren.. Ansonsten schliesse ich mich Leo engel an, wir sind eine ganz normale Familie bei der nicht immer alles perfekt ist. (Wobei ich das nicht direkt mit Zwillingen vergleichen kann bzw. was bestimmt nochmal anstrengender ist - hut ab)
die bei denen es immer so perfekt sein soll, sind meistens die mit den grössten Problemen..
Ach ich bin lange nicht perfekt. Wie unten schon geschrieben, mein Haushalt blitzt nicht wirklich. Ich geh lieber mit den Kindern ne Runde raus oder spiele mit ihnen im Zimmer. Aber ich sag mal so, für mich ist mein Leben perfekt. Klar bin ich manchmal total gestresst und denk mir "lasst mich in Ruhe, ich will ins Bett" *lach*. Das ist einfach das Internet, da kann man sich so präsentieren wie man gerne wär, auch wenn man nicht so ist. Manche haben halt sowas nötig. Da mach ich mir keine Gedanken, Supermutti will ich gar nicht sein *g*.
finde ich klasse was du schreibst. bei uns läuft es halt, aber perfekt bin ich nicht. ganz und gar nicht, eher das gegenteil. ich hasse hausarbeit, nen garten habe ich nicht, weil ich eh keine lust dazu hätte was zu machen. ich gehe vollzeit arbeiten, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe zu hause. geistig unterfordert. mir hat es nicht gereicht, tagtäglich babykotze, verschissene windeln zu wechseln (ich finde daran nichts romantisch) und geschrei anzuhören, hat mich nicht sonderlich erfüllt. ich mag meine kinder, aber auch nur die. andere gehen mir meistens auf den senkel. blöde diskussionen über babybrei und windelmarken, haben mich immer verscheucht. manchmal würden mein mann und ich am liebsten einfach mal abhauen, jawohl irgendwohin..weil egal was man macht, man oft das gefühl es ist falsch. nach ein paar jahren nervt es- aber trotzdem sind wir ne familie, versuchen immer das beste zu geben, klappt net immer, aber what shalls? was andere von mir denken ist mir auch egal mittlerweile. aber wie gesagt, perfekt? NEIN und stolz drauf. :-)
Natürlich bin ich nicht perfekt. Aber welcheMami ist perfekt? Bin momentan total viel am arbeiten u verbringe jede freie Minute mit meinem Sohn. Fürs Studium hab ich momentan keine Zeit. Wirhaben hier im Dorf momentan viele junge, arbeitslose Mamis. Ich sehe die jungen Mamis jeden Tag wenn ich an dem Häusern vorbei fahre im Garten liegen u relaxen. Und ich? Ich arbeite fast jeden Tag, hab keine Zeit für mein Studium, muss nach der Arbeit noch Wäsche waschen, putzen... u die liegen in der Sonne u genießen das Wetter. Das macht mich traurig u wütend!!!!!!!! Ich bin trotzdem zufrieden mit mir. Ich erziehe mein Kind nach meinen Vorstellungen u für mich fast perfekt. Mein Sohn hört super u bringt mich jeden Tag zum lachen!!!Und das ist mir wichtig. Ich hätte gerne mal Zeit u wünschte mir würde mal langweilig sein,aber ich bin zufrieden. Und mein Sohn ist zufrieden. Für ihn bin ich die Supermama u das reicht mir!!!!!!!!!!!!!!!! Ein größeres Geschenk kann ich nicht haben
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?