Elternforum Schwanger unter 20

Kino mit einem 4 Jährigen was schaun???

Kino mit einem 4 Jährigen was schaun???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ich bin am überlegen ob ich heute mit meinen Sohn 4 jahre ins Kino fahren soll.Nur welchen Film gucken wir???Welchen würdet ihr Schaun ??? es stehen 3 zur auswahl aber alle sind in 3 d und ist das was fürn 4 Jährigen?? was meint ihr lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, wenn ich nicht weiß welche zur Auswahl stehen, kann ich auch nix dazu schreiben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt im mom .nur 3 3d Filme die Tiere des Wächtres ich einfach unverbesserlich und Konfenerz der Tiere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde die Konferenz der Tiere wählen ;) Ganz einfach wegen der auswahl an Tieren,und weil ichs schöner finde fürn Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch für die Konferenz..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein mann war vorigen samstag mit unseren 4 jährigen sohn im kino bei Ich-unverbesserlich papa fandet es net so schön aber unser sohn war immer erschrocken er dachte die kommen zu ihn ran durch das 3d aber ihm hatts gefallen. tschaui viel spass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Film


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir von den Filmen her nichts sagen, aber meine kleine Schwester (5) geht sehr gerne ins Kino. Waren letztes Jahr ein paar Filme anschauen. Für sie wars immer ein kleines Abenteuer. Viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der film sandmännchen bei euch läuft würd ich den wahlen in 3D würd ich nicht gehen, nicht mit einem 4-jährigen, nicht wenn er vorher noch gar nicht im kino war hier hat selbst die 5-jährige bei jedem bisschen geweint im film, dabei war gar nüx.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich-einfach unverbesserlich gehn aber ohne 3-d wir schaun ihn normal an und der kleine (3 Jahre) kommt auch mit für ihn wird es das erste mal sein für den 4 jährigen das 2. mal Und wenn sie es nicht mögen geh ich halt wieder In normal kostet es auch nicht so viel wie in 3-d da müsste ich für jeden 2,50 Euro etxra in 3-d plus 1,50euro für die Brille zahlen und so zahl ich nur 4,50 euro pro kind das geht dann noch aber danke euch lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich wäre überhaupt nicht auf die Idee gekommen mit meinem (fast) vierjährigen ins Kino zu fahren. Ich glaube nicht, dass er die ganze Bilderflut gut verarbeiten kann und über ne Stunde stillsitzen und zugucken trau ich ihm auch nicht zu. Geschweige denn die ganze Fragerei dabei, wenn er was nicht versteht. Er hat allerdings auch noch nie ferngeschaut und auch noch nie danach verlangt... Man kann mit Kindern in dem Alter so viele tolle Sachen machen, muss man da wirklich ins Kino gehen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich kann man so viel anderes macehn, aber: ES geht ja nicht um TÄGLICHE STUNDENLANGE Aufenthalte im Kino! Der Hort meiner Tochter geht regelmäßig in den Ferien mit den kindergarten- und Hortkindern ins Kino, da sind fats 3Jährige dabei, die mit gehen, und es toll finden! Meine Kleine war mit 4 das erste Mal im Kino und fand esecht super! Je nach Reife des Kindes, ist das auch völlig okay, die Kids haben ihren Spaß und sehen nen lustigen Film. Es sind ja auch KINDERFILME, die dafür gemacht wurden. Keine Actionfilme mit supermegaschnellen Bewegungen und sonstwas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... haben eine dichte Schnittfolge von mehr als 20-30 Schnitten pro Minute! Das ist für ein kleines Kind verdammt viel zu verarbeiten.... Glaub mir, ich weiß wovon ich rede, denn ich drehe gerade im Rahmen meines Studiums einen Kurzfilm (so etwas nennt sich dann Praxistransferprojekt). Dazu muss ich unter anderem eine Facharbeit über Schnittfolgen im Film und deren psychologische Wirkung schreiben...