Elternforum Schwanger unter 20

Kennt sich damit irgendjemand aus???? *hilferuf*

Kennt sich damit irgendjemand aus???? *hilferuf*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss morgen erstmal wieder zur ARGE fahren *kotz*, aber muss ja sein und hab zum Glück auch nen Termin *freu* Naja, meine Ausbildung kostet ja Geld (Aufnahmegebühr:125Euro,Jährlich:480Euro und Materialkosten:15 Euro-wobei ich die ja locker selbst übernehmen kann!) und das, wie ihr lest net wenig... Ich werde also BaFög beantragen müssen hat da jemand von euch Erfahrung mit??? Wie läuft das dort ab? Was muss man da alles vorlegen/nachweisen??? Bekomme ich dann nur noch BaFög und bin dann endlich vonner ARGE wech??? Würde mich echt freuen heute (klar auch morgen und wann anders!) von euch Antworten zubekommen, um schonmal vorgewarnt zusein und möglicherweise morgen bei der ARGE Fragen (die mir dann vielleicht zu euren Postings einfallen) zustellen... VIELEN DANK schonmal im Vorraus!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du bafög bekommst, bekommst du kein hartz4 mehr, auch, wenn es (wahrscheinlich) weniger sein wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Höchstsatz beträgt momentan 585 Euro. Den würdest du aber nur im Sonderfall bekommen. Es stehen verschiedene Fragen an: Bist du selbst krankenversichert, oder bei deinen Eltren? Deine Eltren müssen auch ihr gesamtes vermögen offenlegen, das wird recht viel Papierkram sein. Es besteht auch die Möglichkeit, elternunabhängiges Bafög zu bekommen; dann müsstest du allerdings nach Vollendung des 18. Lebensjahres noch mindestens 5 Jahre berufstätig gewesen sein, was auf dich nicht zutrifft. Bitte bedenke, dass du keinen Anspruch mehr auf ALG2 oder sonstige Zuschüsse hast. Das bedeutet auch, dass du kein Wohngeld mehr erhalten würdest, sondern nur noch die 585 Euro, von denen du alles bezahlen musst. Da du ein Kind hast, gibt es eine ganze Reihe von Sonderregelungen (Höchsdauer der Förderung, Leistungsnachweise, Rückzahlung etc.). Da solltest du dich genau informieren. Auch solltest du überlegen, wie viel Ersparnisse du hast, da dieser betrag nicht überschritten werden darf. MOmentan liegt er in etwa bei 5200 Euro. Wichtig hierbei. auch die Konten von Großeltern, Wltern und Geschwistern werden überprüft! Hier kannst du noch einmal schauen, da gibt es Informationenen: http://www.bafoeg.bmbf.de/ Viel Glück und alles Gute, ach ja, herzlichen Glückwunsch zur Ausbildung! Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,.. Wieso beantragst du nicht BAB ? Bafög ist doch das was man manchmal zurück zahlen muss oder? Naja auf jeden Fall weiß ich das Großeltern auf keinen Fall zur Kasse gebeten werden, auch nicht Lebenspartner deiner Verwandten. Nur halt Eltern (Mama+Papa) Ich hatte BAB Da bekam ich Lehrgeld knapp 300+ Wohngeld+Fahrkosten Naja und damals hatte ich noch keine Maus, aber sonst hätte das A-Amt bzw. das J-Amt auch die Kitakosten übernommen! So war es vor 4 Jahren! Naja, ich hoffe das deine Anträge bewilligt werden. LG Viel Glück susifi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist das genau??? Bin ja auf dem Gebiet n Neuling...*g* Geben die vonner Arge mir da irgendwelche Infos ???? zu dem BaFög: Also, dass ist ja viiiiel weniger, als was ich eh schon bekomme (ja, ja, ich will mich auch net weiter beklagen...) also, wenn ich wirklich NUR noch BaFög bekommen sollte, darf ich demnächste mich und meinen Sohn von Wasser und Brot ernähren oder wie??? *sehr doll verzweifelt bin jetzt* aber danke für die schnellen Antworten und das mit dem Papierkrams kenn ich ja schon...(ARGE...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, für deinen Sohn wirst du sicherlich weiterhin eine Grundsicherung bekommen. Nur eben für dich nicht mehr. Da solltest du wirklich mal die Experten fragen, da ich nicht genau weiß, wie das in Hannover geregelt ist (da wohnst du doch, richtig? Du bist sicher kein Einzelfall, die werden dir sicher weitere Infos geben. Alles Gute und nur nicht verzweifeln, Iphi