Elternforum Schwanger unter 20

jaaaaaaaaaaaaa jubel jubel!!!

jaaaaaaaaaaaaa jubel jubel!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab zwar vom Gewicht her kaum abgenommen (nur 3,5kg seit über einem Monat) ABER: Als ich vor etwa 6-8 Wochen eine Jeans gekauft hab mit meiner Freundin, hab ich sie in 42 und sie in 40 gekauft. MIR war die 40 viel zu eng, ich bekam sie nicht mal ansatzweise zu, also der "Hosenstall" wie auch der Knopf waren weeeiiiiiiiiiit voneinander entfernt, bildeten ein großes Dreieck gestern abend war ich bei ihr, sie hat total viel abgenommen un dpasst gfast in 38, bei manchen passt 38 schon, und die 40er hose von ihr... na? DIE PASST MIR!!! Sie fällt zuwar groß aus (also ist es eherfast 42, und die 42 die ich hatte war eher fast 44...) aber sie PASST , d.h. es MUSS weniger geworden sein an meinem Bauch. Und die 44er, die ich vor 2 wochen gekauft habe, rutscht... JUCHUH!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist doch mal was! Und ich drück dir die Daumen das es so bleibt bzw. noch besser wird! Machst du eine spezielle Diät oder Sport oder lässt du es auf dich "zukommen"? Liebe Grüße :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aktuell ernähre ich mich vegan und versuche, überhaupt was zu essen, statt zu hungern (damit der Jojoeffekt weg bleibt) morgens obst und saft, mittags gemüse, egal wieviel, und abends dann ein Brot oder Brötchen mit Gemüseaufstrich und gemüsebratlinge und sowas, manchmal auch reis oder nudeln...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glückwunsch süße das freut mich echt für dich lg syntha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uff, das ist doch bestimmt schwer oder? Ich bin froh bisher keine Probleme gehabt zu haben, ich glaube ich könnte nieeeeeeemals auf süßes verzichten Find ich aber super das du das machst :) Also, viel glück weiterhin :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gratuliere - mit der veganen Ernährung werden die Pfunde so und so weiter purzeln. Ich bin auch gerade dabei auf vegan umzustellen - nach deinem Beitrag letztens habe ich mich gefragt, warum ich es eigentlich nicht mache und ich kam zu dem Schluss, dass es aus reiner Bequemlichkeit ist... LG Chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laura, erst mal herzlichen Glückwunsch zur verlorenen Kleidergröße. Wäre es nicht ein Plan, mittags die Kohlenhydrate zu essen und abends nur Gemüse? Denke, dass das dem Stoffwechsel noch mehr helfen würde?! Und dann meine eigentliche Frage: Warum ernährt ihr euch vegan? Möchte eigentlich keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber ich frage mich, warum Menschen sich vegan ernähren. Vegetarisch kann ich sehr gut verstehen, habe selbst 10 Jahre so gelebt, aber bei tierischen Nebenerzeugnissen verstehe ich das Trara nicht, wenn beispielsweise die Hühner gut gehalten werden, produzieren sie ja von Natur aus jeden Tag ein Ei. Warum sollten wir uns dessen nicht bedienen? Natürlich rede ich hier nur von Produktion in artgerechter Haltung. Dass der Kauf von Produkten, die in schlechten Bedingungen entstanden sind, indiskutabel ist, versteht sich für mich von selbst. Mich interessieren eure Beweggründe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich leben in der stadt und kann es natürlich nicht überprüfen, wie die hühner gehalten werden auch wenn bio oben steht) oder wie die kühe leben, denen die Milch "abgeszapft" wird... auch weiß ich nichts über die ernährung der tiere usw. wenn ich einen bauernhof neben mir habe oder irgendwann die möglichkeit habe einmal die woche zum bauernhof meines vertrauens zu fahren, ziehe ich es vielleicht in betracht... es geht mir auch um dieses massenverhalten, dass ich durchbrechen möchte, denn es wird so viel produziert (eigentlich nicht nur tierprodukte), das dann einfach weggeschmissen wird und das möchte ich nicht akzeptieren. es geht mir eben auch um diese form der gesellschaft, die sich vor allem an dem materiellen leben orientiert und dabei sich selbst als mensch vergisst... lg chiara.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal herzlichen glückwunsch ich muss ganz im ernst gestehen... ich könnte das niemals... ich liebe fleisch... ok ich wohne am land und weiß wo mein fleisch herkommt bzw was gefüttert wird usw weil ich es von einem befreundeten bauern bekomme... aber auch wenn nicht.... ich könnte nicht darauf verzichten... ich esse es nicht jeden tag, aber zur gänze darauf verzichten und dann noch zusätzlich auf alle tierischen produkte.... ich könnte das echt nie ist mir das volle rätsel wie ihr das macht / schafft... aber dennoch an euch lg michi mit raphaela im arm, deswegen die kleinschreibung ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein fleisch, meine eier, alles kam bisher von wirklich gut gehaltenen Tieren trotrzdem sterben sie was ist das für ein efühl, ein Stück Fleisch zu essen, wenn das Tier wirklich Todesangst hatte? Es kam aus seinem Stall raus, rein in einen gekachelten Raum, es hatte Todesangst. Und danach schmeckt das essen... ich habe eben einen Putendöner gegessen (mein Schwiegervater hat ihn selbst gemacht, also mit Fleisch vom Biometzger) und mir ist kotzübel, das Fleisch war zwar lecker vom Geschmack, aber es hat mich so geekelt, dassich wette, ich gehe gleich jotzen. Noch ist es drin, aber mir ist so schlecht, ich kann mich kaum konzentrieren und zum thema Eier, Milch etc: Was ist ein Ei? Die Periode eines Huhns... würdet ihr eine bLutwurst essen, die aus eurem Menstruationsblut gemacht wird? DAS wäre natürlicher, als wenn Menschen ein Ei essen... Oder Milch. Wozu ist Milch da? Um ein Kälbchen innerhalb kürzester Zeit groß zu kriegen. Nicht nur fETT spielt da eine Rolle, Milch ist voller Inhaltsstoffe (natürliche!) die einfach aufpäppeln braucht ein erwachsener mensch sowas? Ich denke, ich brauchs nicht... urks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Was ist ein Ei? Die Periode eines Huhns..."