Mitglied inaktiv
ich weis das es viele gibt die sagen ich wäre zu jung (17) für ein kind aber das is mir und meinem verlobten egal wir wollen so sehr ein kind haben und ich wollte fragen ob es hier im forum jemanden gibt der auch 17 ist und sich auch ein kind wünscht . würde mich über antwort sehr freuen Mfg deagon
Wie lang bist du denn mit deinem Freund zusammen??? lg franzi
hallo, wie du schon selbst gesagt hast, gibt es viele die es nicht vertehen können das du mit 17 mutter werden willst. ich kann dir dazu nur sagen das ich es genauso sehe. ich bin auch jung mutter geworden. mit 20 habe ich meine tochter bekommen. für andere bin ich schon "alt", aber ich fand es jung. auch wenn ich meine tochter überalles liebe, würde ich es vielleict nicht nochmal machen. mit 17 ist wirklich jung. hast du eine ausbildung? ich finde das es heute nicht mehr reicht einen schulabschuluß zu haben. 60% von denen die sagen sie machen ihre ausbildung nach wenn das kind 3 oder 4 jare ist, machen es dann doch nicht. man kann sich an das "sorgenfreie" leben gewöhnen das man hat wenn man immer zu hause bei dem kind ist. kein streß, keine arbeit usw. oder die ausssage: wenn mein kind groß ist fange ich an wieder richtig zu leben" ausgehen und so. das macht man dann auch nicht. den ich denke meine tochter wird mir einen husten wenn ich mit 40 jahren zu ihr sage, komm wir gehen zusammen in die disco, oder wir sehen uns dann später auf der party. ich möchte weder dich noch andere verurteilen. ich ziehe den hut vor den jungen müttern und vätern die alles gut hinbekommen. aber ich habe auch mit 20 gedacht das ist der mann fürs leben. mit dem wirst du alt. ich bin nicht mehr mit ihm zusammen. den 50 jahre oder so können sehr sehr lang sein. ich wünsche dir und deinem partner trotzdem alles gut und das ihr den wunsch den ihr habt auch realisieren könnt. nicht das es jetzt so aussieht als wenn ich meine tochter nicht lieben würde. ich liebe sie über alles und würde alles für sie tun. lg nenyaluna
ich würde Dir ach raten noch eine Weile zu warten. Wenn man mit 17 oder früher ungewollt schwanger wird und dann nicht abtreibt, sondern sich für das Kind entscheidet, finde ich das sehr löblich. Aber mit 17 ein Kind zu planen; das ist (meiner Meinung nach!) zu früh. Ich bin gerade mitten im Studium und das erste Mal schwanger. Und obwohl ich mich sehr auf die Kleine freue; wenn ich es ändern könnte, würde ich alles um drei Jahre nach hinten veschieben. Stell Dir doch mal vor es klappt mit deinem Frend wider Erwarten doch nicht; dann sitzt Du da; mit einem Schulabschluß, den heute wirklich fast jeder hat (heutzutage bedeutet nicht einmal das Abitur mehr etwas, da es "Standard" ist Abi zu machen!!!) und höchstwahrscheinlich ohne weitere Ausbildung und mit einem Kind. Dann Arbeit finden? Vergiß es. Also,wenn Deine Eltern keine Multimillionäre sind und Du oder Dein Freund für Dein / Euer Leben arbeiten mußt / müssen, dann rate ich Dir dringend noch etwas zu warten. Das klingt jetzt hart, aber mit 22 bist Du immernoch jung und hast dann vielleicht wenigstens eine fertige Ausbildung. Ich meine gar nicht, dass man massig Geld oder so haben muß, aber einfach eine gute, UNABHÄMGIGE Zukunftsperspektive. Heute muß man sich leider Gedanken darüber machen ob man das alles auch ohne Partner schaffen kann und ohne Ausbildung... Wenn man heiratet, ist man meist der Meinung, dass das der Mann fürs Leben ist - und sieh Dir mal an wieviele Scheidungen es gibt. (und jeder sagt sich; mich betrifft das ja nicht - so viele irren sich!) Ich möchte Dir hiermit nur sagen, dass alles so anders laufen kann als man es sich vorstellt. Es ist doch sicherlich besser in solch einem Fall selbstständig sich und das Kind versorgen zu können! Liebe Grüße, Charlotte
huhu ich bin 17 und mit 16 schwanger geworden. ich sag dir das is eine echt hart zeit schwanger zu sein. vor fast jeden muss ich mich recht fertigen und ich find es schon nervig. und eine schwangerschaft ist auch nich immer so angenhem. ich hab z.b. sehr schemrzhafte dehnungsschmerzen im bauch und dir is oft schlecht und noch vieles mehr. außerdem is ein kind teuer ich bin schon die ganze schwangerschaft durch am jobben damit ich alles aus meiner tasche zahlen kann und nich von wen abhängnig bin. aber ich es is ja nich nur negativ es is auch schön zu shen wie es in den bauch wächst und mein feund jeden abend mit de kleinen im bauch spricht udn zu mir auch voll lieb ist. hast du schon mit deinen eltern bekannten geredet?was meinen die? was macht dein freund beruflich und wie stellst du dir deine berufliche zukunft vor? lg carina
ich denke so darüber.wer ein kind will (egal welches alter) soll ein kind bekommen.aber die (jungen) eltern sollen sich auch dann SELBER um das kind kümmern.es gibt nämlich sehr viele junge mädchen die einfach ein kind bekommen und die oma passt drauf auf.grund:die (junge) mutter will eher partys machen,weggehen,spaß haben.dann kinder zu bekommen um es den omas zu geben finde ich nicht richtig. lg steffi
Da ich meine Meinung zum Thema "junge Mütter" weiter unten schon gesagt habe und grundsetzlich ganz und gar nicht dagegen bin erlaube ich mir auch zu dir meinen Senf zu geben. Ich bin 39, also eine etwas erfahrene Frau, nicht allwissend aber eben keine 17 mehr. Ich selbst habe 2 große Söhne von 17 und 19, habe selbst nicht vergessen, daß auch ich mal so jung war und kann mich daher sehr gut in deine Situation denken... Meine ehrliche Meinung: Mit 17 ungeplant schwanger zu werden ist genau so ein Schock wie es bei mir war mit 37. Mein 4.Kind war nicht mehr geplant. Aber genau wie ich hat man die Möglichkeit sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Ich habe mich dafür entschieden und das nie bereut. Gewollt mit 17 schwanger zu werden halte ich für zu früh, denn wenn man die wahl hat zu warten sollte man es tun. Nicht bis man 30 ist oder älter aber ich denke 20 wäre okay. Es geht nicht um die Disco, die man verpaßt, denn mit einem Baby hat man was Schöneres als Disco. Es geht um die Verantwortung, die man übernimmt und deren man sich mit 17 noch nicht bewußt sein kann. Auch mit 20 weiß man vorher nicht, ob man der Situtaion gewachsen ist mit einem Kind zu leben aber man ist sich bewußter, was das bedeuten könnte. Als ich meine 2 Kleinen bekommen habe ahnten meine 2 Großen nicht, was es bedeuten würde. Sie sehen nun, wie anstrengend das Leben mit Babys ist und seit dem wissen sie, daß es keine süße Babypuppe ist, die man knuddeln kann und weglegen, wenn man mal keine Lust drauf hat. Es bedeutet viel Entbehrungen und Verzicht, denn eigentlich ist man nur noch Mama. Ich weiß nicht, ob eine junge Beziehung einer solchen Lage gewachsen ist. Sie ist schon schwierig für die reiferer Eltern. Ich lese hier immer: "ich bin bereit für ein Baby." Bereit ein Baby zu machen ist man sicher schon früh, bereit eines zu bekommen auch aber bereit für eines zu sorgen? Ab dem Moment, wenn es in der Mutter wächst ein Leben lang? Nun meine Frage an dich. Ich würde mich freuen, wenn du mal konkreter sagen könntest, warum du glaubst "bereit" für ein Kind zu sein. Jemand schrieb man müsse sich immer wieder rechtfertigen. Wen juckts? Das muß man eh oft. Was meinst du, wie mich die Leute anglotzen mit 2 erwachsenen Kindern und 2 ganz kleinen. Was meinst du, wie die Leute geglotzt und getuschelt haben als ich mit Kugelbauch den Kinderwagen schob. Was denkst du, wie die Familie geschockt war, daß ich ungeplant mein 4.Kind erwartete nach 3 geplanten? Nun sind die Kleinen 1 1/2 und 2 1/2 Jahre und die netten Leute fragen mich ob das "Absicht" war mit den 2 Kleinen so schnell hintereinander. Ich sag dann: "Nö aber was geht sie das an und man siehts dem süßen Fratz doch nicht an, daß er ein Unfall war, oder?" Man muß sich vor niemandem rechtfertigen, wenn man in der Lage ist für seine Kinder selbst zu sorgen. Braucht man allerdings die Hilfe der Familie, was sicher in deinem Alter der Fall sein wird muß man sich wohl auch mal rechtfertigen. Wenn du gute Argumente hast, warum du so früh ein Kind wolltest wirst du damit klar kommen. Denk einfach mal über das alles nach und horch mal in dich hinein. Dann kannst du die Frage für dich selbst beantworten, ob der Zeitpunkt jetzt schon gut gewählt ist. Auf keinen Fall möchte ich hier altklug daher labern aber da solche Foren die Möglichkeit bieten verschiedene Meinunge anzuhören kann jeder sich das raus ziehen, was für ihn interessant und wichtig ist. Vielelicht war mein Text wenigstens Grund zum Nachdenken. War nicht gedacht um dich von euerem "Plan" abzubringen - lesen, nachdenken, entscheiden und das tun, was man für richtig hält. l. G. Kerstin
@Deagon bin auch deiner Meinung bin jetzt 19 und möchte nächstes jahr nach meiner Ausbildung wenn ich 20 bin ein Kind haben. Und freue mich auch sehr auf die Erfahrung mit einem Kind die natürlich und darüber bin ich mir im klaren nicht immer schön sind. Aber wir freuen uns darauf!!!
ich bin 19 und bin ungewollt (meine schuld - ohne verhütung) schwanger geworden... wie schon gesagt, ich würde lieber erst mit 23 ein kind bekommen,... dann ist man auch noch jung, aber bestimmt reifer im kopf was interessen angeht... ich hab mir auch seit ich 15 bin ein kind gewünscht, als meine schwester schwanger wurde... ich hab nie verhütet mit meinem freund, und ich DANKE gott dafür dass nix passiert ist... irgendwann hat der wunsch auch wieder nachgelassen... ich habe zwar alles ausbildung und so, aber trotzdem hätt ich gern noch ein bisschen für mich gelebt, ohne verantwortung zu übernehmen... klar kann es sein dass man früh einen kinderwunsch hat, aber du bist 17!!!! ich will nicht sagen, dass dus nicht fähig wärst ein kind zu erziehen aber MUSS es denn wirklich schon sein?????
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?